Suchergebnisse

  1. zerocopter

    Roland Juno 6/60 - welche Midi Kits nutzt ihr?

    Habe das auch in meinem Juno 6. Installation war kein Problem, habe allerdings nicht das schöne Backpanel für die Midibuchse durchbohrt, sondern durch den Holzboden nach unten, kann unpraktisch sein, aber auf einem keyboardständer (so wie bei mir) passt das perfekt und auf der Bühne sieht man...
  2. zerocopter

    Gibt es vergleichbares wie den OneKnob: nOb Controller?

    Zwar noch teurer, aber mit zusätzlichen Buttons ;) https://www.amazona.de/test-touch-innovations-kontrol-master/ Lg Stefan
  3. zerocopter

    Mischpult/Aufnahmegerät/Audiointerface in einem

    Wie wärs mit der neuen Serie von Presonus? Z.B. https://www.thomann.de/at/presonus_stud ... _396824_27 Gibts auch mit mehr kanäle. Und auf amazona.de gibts gerade einen test dazu ;)
  4. zerocopter

    Novation Bass Station II

    Keine Ahnung, Midi-dumpen habe ich noch nicht gemacht, die Patches kann man jedenfalls dumpen, weiß aber nicht ob da die Sequencerdaten mitgespeichert werden... Aber vielleicht kommt ja noch mal ein Editor mit dem man seine Patches und auch verschiedene Sequencen sichern kann - das wäre top...
  5. zerocopter

    Novation Bass Station II

    Die neue Sequenz startet sofort, aber sie startet nicht bei Step 1, sondern macht da weiter, wo die vorherige aufgehört hat. Da muss man halt den richtigen Zeitpunkt zum Umschalten treffen (in sync bleiben sie aber immer ;)), ansonsten kommen zu coole Variationen da raus :mrgreen:
  6. zerocopter

    Novation Bass Station II

    Stimmt so nicht ganz, du kannst zwar 4 Sequenzen recorden, aber nur global speichern (nicht pro Sound). D.h. du kannst den Patch wechseln und hast die gleichen 4 Sequenzen zur Verfügung. Wenn du einen Sound mit einer Sequenz speicherst, funktioniert das auch wenn du ihn wieder neu aufrufst...
  7. zerocopter

    Maschine MK 2

    Ich hab auch länger gebraucht damit umzugehen, aber langsam spielts sichs ein ;) Einzig bei langen Takten mit mehr als 16 oder 32 steps wirds echt tricky nicht den Überblick zu verlieren beim durchsteppen :agent:
  8. zerocopter

    Maschine MK 2

    Videomäßig bin ich leider nicht so gut drauf ;) Aber ich kann ja mal kurz beschrieben, wie ich mein template aufgebaut habe. Im Endeffekt ist es eigentlich ganz simpel geworden. Wie gesagt, habe viel herum probiert, vor allem mit dem Midi-Routings kann man sich austoben, aber auch ziemlich...
  9. zerocopter

    Maschine MK 2

    Hallo! Habe die Maschine mk1 seit 2010, damals als Haupt-Drummie gekauft und auch so verwendet. Wie oben schon erwähnt, solltest du die Maschine unbedingt als zusätzliches 'Soundmodul' sehen und nicht als Ersatz für irgendetwas (schon gar nicht als Ersatz für Ableton). Ich betreibe Maschine als...
  10. zerocopter

    NI Maschine mehre Sounds mit einem Pad ansteuern, geht das?

    Re: NI Maschine mehre Sounds mit einem Pad ansteuern, geht d Denke du meinst "Pad Link": Einfach Pad anwählen, "Pad Mode" gedrückt halten, dann erscheint im linken Display ganz links "Link Group". Dort kannst du eine Gruppe auswählen (zB "1" ;) ). Beim zweiten Pad machst du das genauso. Egal...
  11. zerocopter

    die 5 Zoll Wahlen -> Sub vorhanden

    Eve-Audio SC205 :mrgreen: Hab anfang des jahres auch nach 5 zöllern gesucht und verglichen, bin dann schlussendlich doch bei den eve gelandet! Top! :supi:
  12. zerocopter

    Maschine 1.8 da

    Funktioniert mit Note Repeat auch - ja. Is aber nicht das Thema. Funktioniert auch im Step-Mode: Nur darf da nicht "half velocity" oder "full velocity" gedrückt sein! Dann können die Steps am Controller eingegeben werden - Velocity des jeweiligen steps stellt sich je nach Anschlagstärke der...
  13. zerocopter

    Welche Abhörmonitore (aktiv) kaufen? Für ca. 9qm Raum

    Hallo! Habe in meinem kleinen Homestudio (ca. 11m2) die EVE-Audio SC205 (Paarpreis ca. 800.-). Hatte diese kleine feine Box mit den Adams (A5X, A7X) verglichen, und klang eindeutig "besser" (das ist jetzt natürlich subjektiv ;) ) als die A5X - die EVE klingt so als wäre ein staubiger Schleier...
  14. zerocopter

    gute Monitorboxen für sehr kleinen Platz

    Hallo! Habe vor kurzem auch kleinere Monitorboxen (5-zöller) gesucht, schlussendlich auch gefunden und nun bin ich richtig zufrieden! Hab bei meinem hiesigen Musikgeschäft die dort vorhandenen KRK RP5, Focal CMS??, Adam A5X und die EVE SC205 verglichen. Zuvor hatte ich die Adam A7X, die sind...
  15. zerocopter

    Live 8 und Controller-Unterstützung

    ... und für reine "Track-Steuerung" gibts folgendes: http://stc.wiffbi.com/ Da gibts zwar keine vorgefertigten templates, die muss man sich selber machen, ist aber im prinzip kein problem. Ich hab mir für Live verschiedene Templates für den Maschine-Controller und Controller-Keyboards gebastelt...
  16. zerocopter

    Live 8 und Controller-Unterstützung

    Hey! Ich glaub nicht, dass es so funktionieren wird wie du es beschrieben hast, Mackie-Control-Emulationen sind immer so eine Sache... ;) Fürs nanokontrol gibts aber, wie du sicher schon im netz gesehen hast, einige Templates für Live, ganz interessant sind die von nativekontrol...
  17. zerocopter

    Namm 2013

    Momentan nichts neues von Nord, aber offenbar gibts endlich was neues in richtung synth zur frankfurter messe!!! :lollo: Siehe ab 3:50 auf: Mal schauen: vielleicht nord lead 4??
  18. zerocopter

    USB-Stick statt externe Festplatte für Sample-Library?

    Hallo! Der Speicherplatz auf meinem Laptop wird immer weniger. Ich habe schon eine externe Festplatte für einige Samples und Daten, doch beim Abspielen dieser Samples kommt es manchmal zu Verzögerungen bzw. Ausfällen. Nun hab ich in Erfahrung bringen können, dass meine externe Festplatte (2,5"...
  19. zerocopter

    texttexttexttexttexttexttexttexttexttexttexttext

    Solang du nicht in die platine bohrst ... Wie gesagt, das CHD ist hauptsächlich gesteckt, ein Loch ist auch nicht unbedingt zwingend, kann man ja mit Kabel rausführen. Mit ein wenig geschick gibt es keinen unterschied zwischen der sogenannten "bastellösung" und der "professionellen" lösung. ;)...
  20. zerocopter

    texttexttexttexttexttexttexttexttexttexttexttext

    Hallo! Habe auch das CHD-Midi Kit in meinen Juno 6 eingebaut, funktioniert super! Einbau war überhaupt nicht schwer, vielleicht kennst du ja jemanden, der ein wenig löten kann (sind ja glaub ich nur zwei käbelchen ;) ). Ansonsten clockt der Arp nicht über Midi, ist aber schon sehr hilfreich...
  21. zerocopter

    Interface mit mehr I/Os oder analog Mixer

    Hallo! Hatte im Sommer dieselbe Fragestellung. Hatte zuvor ein Focusrite Saffire LE und nen Behringer Mixer, also zwei Geräte - für mobile Sachen auf Dauer echt umständlich. Da dann das Saffire auch noch begonnen hatte auf meinem PC rumzuzicken musste was anderes her. Habe im Proberaum für...
  22. zerocopter

    Alternative zu Launchpad!

    Stimmt ganz genau! Habe selbst Griid auf meinem iPod touch (3g), schaut gut aus und funktioniert auch wunderbar, allerdings muss man schon genau zielen um den richtigen Slot zu erwischen. Außerdem kann man so die Clips nicht "blind" bedienen, ich muss immer auf das display des ipods schauen um...
  23. zerocopter

    aktuelle Latenzwerte

    Hallo! Wollte mich mal erkundigen welche Latenzwerte/Buffergrößen ihr auf euren Systemen erreicht, mit denen ihr stabil und ohne Probleme arbeitet. Ich selbst habe schon einen älteren Laptop (nun mit Windows 7) und möchte gern einen Vergleich haben und wissen was heute möglich ist. Mein...
  24. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Okay, danke. Da ich auch einer bin, der eher spontan zB. gute drums will, denke ich das mir die arbeitsweise von maschine gefällt. Aber wie gesagt, werde schauen wie ich mit maschine schlussendlich zusammenkomme. Nächste woche sollte sie dasein. :D Und solange sich das timing-problem mit einer...
  25. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Darf ich fragen wie (bzw. ob) du maschine in deinem setup verwendest? Klingt nämlich so, als wärst du gar nicht zufrieden mit dem teil. Sicher gibt es einige bugs (wie bei den meisten geräten, die ich bisher besessen habe), aber da maschine ja eine software ist, können die ja behoben werden...
  26. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Okay, das habe ich kapiert: maschine kann keine midi-files als pattern in ihren eigenen sequencer importieren. Ich meinte aber, wenn ich bestehende midi-files in einer host-daw auf die midi-spur von maschine leite (dort wo maschine vst-plugin liegt), ob die midi-noten dann von maschine erkannt...
  27. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Das heißt, wenn ich in einem bestehenden ableton-set maschine als vst reinlade kann ich diverse midi-files in ableton mit maschine abspielen? Midi-noten korrekturen einmal abgesehen, das geht? Ad längere samples: Eigentlich meinte ich, dass ich einen pianopart, der zB. 20 takte lang ist (also...
  28. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Okay, danke! Habe schon befürchtet, dass das mit den midi-files noch nicht geht. Muss ich halt die bestehenden Grooves mit maschine neu einspielen, wär aber insofern kein Problem. Das maschine keine samples-fremdformate lesen kann ist mir eigentlich egal, da ich nicht soviel samples habe, und...
  29. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Danke mal für eure tipps! Tendiere gerade stark zur maschine, da ich das gesamtkonzept als drumeingabe-/abspielbox, clip/sample-steuerung, browsen am gerät und step-sequencer ziemlich gut finde. Hab mir das monome-patch fürs launchpad angeschaut, erscheint mir aber im momemt noch nicht soo...
  30. zerocopter

    NI Maschine oder Ableton+AkaiPads?

    Hallo leute! Verfolge schon seit längerer zeit euer forum und habe mir schon ein paar tipps geholt, super! Nun habe ich selber eine Frage, bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich spiele in einer band piano und synth, will aber zuhause selbst ein wenig elektronische musik machen...
Zurück
Oben