Suchergebnisse

  1. bonanzabiker

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Ja an sich ist die Idee nicht so schlecht. Trotzdem hätte man die vielen Potis ja als Alternative noch anders nutzen können. Klar mit so ner Displayzeile wie in der Force wär das noch besser aber mit Aufdruck für die wichtigen Parameter wär das auch gegangen. Ja wie auch immer... Ist eben so...
  2. bonanzabiker

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Ja Danke, das hab ich eigentlich schon verstanden und auch probiert gehabt aber warum sind das nicht einfach alles SynthParameter und wenn ich ne Spur auswähle hab ich nen Haufen Potis dafür? Man hätte ja das was jetzt ist auch zusätzlich machen können. Denn dass der oberste Knob 1 ist hätte ich...
  3. bonanzabiker

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hab gerade ne MC 707 da. Ich muss sagen das Bedienunkonzept ist irgendwie nicht so meins. Die ganzen Potis nur für Cutoff und FX, und 1 weiteren Parameter? Findet das jemand gut 8 Fx Regler zu haben aber keine Möglichkeit mit 1 Klick zb. zu den Releasezeiten zu kommen? Helft mir das Teil lieben...
  4. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Also ich hab das schon öfter gemacht und das hat immer ohne Probleme funktioniert. Allerdings weiß ich nicht ob mit der neuesten Firmware auch schon. Ich hab aber nie alle Noten gesampled sondern in Intervallen. Wackelkontakt im Midikabel ist ja wohl auszuschließen nehme ich an.
  5. bonanzabiker

    Bands, die erst gut waren und dann immer schlechter wurden

    The Offspring
  6. bonanzabiker

    Produktionszahlen Synthesizer

    Zu dem Thema kann ich nur eins beitragen, mein Mono Evolver Keyboard hat ne Seriennummer 10XX. Dort wurde also wahrscheinlich bei 1 angefangen zu zählen. Gekauft habe ich ihn 2012, ca. 3 Monate vor Produktionsende, wie lange er aber da schon in nem Lager stand oder wie viele zu dem Zeitpunkt...
  7. bonanzabiker

    Pager/Funkrufempfänger - Wer hatte mal (privat) einen?

    Ne ausser dass man cool war nicht. Begehrt waren die Dinger nämlich schon. Da ja auch niemand ein Handy hatte hätte man die Nummer dann auch allen erst mal sagen müssen und dann hätte derjenige der dich erreichen will deine Nummer dabeihaben müssen und in die Telefonzelle, er hätte aber dann nie...
  8. bonanzabiker

    Pager/Funkrufempfänger - Wer hatte mal (privat) einen?

    Hatte auch mal einen Quix, diese Pro Version mit transparent-grünen Gehäuse. Aber außer ein bisschen rumspielen und irgendwelche Abfragen von Nachrichten wurden da vielleicht insgesamt 10 Nachrichten draufgeschickt. Meist irgendwelche dummen/obszönen Sachen, die dieser Operator am Telefon dann...
  9. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Vorher Samples draufkopieren ist eigentlich nicht nötig, da die Platte dann einfach wie eine USB Festplatte funktioniert. Dauert nur ein bisschen das kopieren bei vielen Einzeldateien.
  10. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Danke, muss ich mal probieren, denn bis jetzt hab ich mir dabei leider mal was überspeichert... Klingt ja ziemlich ausgefuchst das ganze, in der Anleitung hab ich da nicht so viel gefunden und hab es auch nicht so ganz kapiert.
  11. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Jo cool was du da gemacht hast. Mein Deformer ist auch seit ein paar Tagen da, paar lustige Sachen habe ich schon damit angestellt, da gibt es einiges auszuprobieren, oft haben die Parameter einen Bereich von Stumm bis Ultrakrass, vor allem bei den Effekten. Bis jetzt kratze ich nur an der...
  12. bonanzabiker

    MC 808 vs. MC 909

    Naja, ich hatte ne MC 909 und trauere der nicht nach. Im Vergleich zur Force, die ich jetzt besitze ist dort alles umständlich gewesen. Man musste doch immer 4 verschiedene Sachen abspeichern, was immer ein paar Sekunden pro Vorgang gedauert hat wenn ich mich recht errinnere. Den Rompler zu...
  13. bonanzabiker

    Oh Mann, keine Ahnung aber Modularsystem selbst bauen wollen....

    Ja, wenn man ordentlich arbeitet sollte die Chance dass es funktioniert groß sein. Oszilloskop lesen kann man sich selbst beibringen, bzw. manches ist da auch nur Logik.
  14. bonanzabiker

    Dave Smith Poly Evolver

    Das so stimmt nicht, die Potikappen mit den glänzenden Ringen hatten nur Nachrustgeräte oder Geräte ab nem bestimmten Datum. Ich hab zwar nen MEK PE aber da sind schwarze potikappen drauf. Genau diese: https://www.matrixsynth.com/2018/02/dave-smith-poly-evolver-keyboard.html
  15. bonanzabiker

    Akai-Produktlebenszyklus: Einschätzung zur Force auf Basis der MPC Live

    Also die Interne Hardware der Live 1 und 2 ist soweit ich weiß identisch. Und zur Force, ja der Speicher kann beschränken aber je nachdem was man vor hat auch ausreichen. Man könnte auch irgendeinen kleinen Player oder sonstwas nutzen um die Ladezeit zu überbrücken falls einem das nicht...
  16. bonanzabiker

    Spotify : „Man kann nicht alle drei bis vier Jahre Musik aufnehmen und denken, dass das ausreicht.”

    Ja und ich werd dann auch Künstler anstatt arbeiten zu gehen, das wäre bestimmt gut für unsere Wirtschaft und das Sozialsystem. Wenn der Altenpfleger dann Tschüss oder viel Geld sagt, wer zahlt dann die Mehrkosten für Altenheimplätze? Ach ja stimmt das wird auch alles vom Grundeinkommen bezahlt...
  17. bonanzabiker

    Spotify : „Man kann nicht alle drei bis vier Jahre Musik aufnehmen und denken, dass das ausreicht.”

    Das hier finde ich noch ganz Interessant auch wenn die Zahlen vielleicht nicht mehr so aktuell sind. https://medium.com/world-of-music/were-artists-really-paid-more-in-the-90s-3d31805d49e2
  18. bonanzabiker

    Spotify : „Man kann nicht alle drei bis vier Jahre Musik aufnehmen und denken, dass das ausreicht.”

    Das stimmt sicher, nur würde das glaube ich den vielen kleinen zumindest auch nicht so viel bringen. Weil dann würde auch nicht jeder alles kaufen, bzw. auch weniger Sachen kennen. Es ist so einfach bequem, ansonsten würden viele eben das Radio anmachen oder MTV gucken wenns das noch gibt. Und...
  19. bonanzabiker

    Spotify : „Man kann nicht alle drei bis vier Jahre Musik aufnehmen und denken, dass das ausreicht.”

    Da sind aber dann evtl. auch wesentlich weniger potentielle Käufer unterwegs. Wenn man es da nicht hören kann, gibt man es eben bei Youtube ein. Manche Musik findet man da vielleicht nicht, aber was die meisten so hören auf jeden Fall. Ich kaufe schon Schallplatten aber nur weil mir mal ein...
  20. bonanzabiker

    Akai-Produktlebenszyklus: Einschätzung zur Force auf Basis der MPC Live

    Kann natürlich sein. Force Pro wäre super! MPC Live 2 ist aber ja nur ein Facelift im Endeffekt und für die meisten wohl kein Grund umzusteigen.
  21. bonanzabiker

    Arturia Minibrute local/off

    Wenn beide Geräte kein Midithru haben, brauchst du nen Splitter, sowas wie Kenton Midi thru. Einfaches Splitterkabel gibt es aus technischen Gründen glaube ich nicht. Das ist echt doof mit den Geräten ohne thru. Es gibt aber manche, bei denen man es zu thru umschalten kann. Deine beiden gehören...
  22. bonanzabiker

    Apple lässt Netzteile weg.. (iPhone und iPads)

    Wie du schon schreibst, es zählt als Schmuck, so wie Schuhe oder Handtaschen. Dazu kam dass es sich viel besser bedienen lassen würde. Da gabs auch keinen Gedanken an ein anderes Smartphone. Ich sehe da so gar kein Frauenbild der 50er.
  23. bonanzabiker

    Arturia Minibrute local/off

    Dazu musst du wohl auf den Midi Control Modus umschalten. Vorher mit der Software diesen konfigurieren. Siehe Anleitung Kapitel 9, 10.5.4, 10.8. Anleitung
  24. bonanzabiker

    Apple lässt Netzteile weg.. (iPhone und iPads)

    Es ist doch einfach so dass Apple genaugenommen keine Konkurrenz hat. Die Leute, die sich darauf eingeschossen haben sind abhängig, müssen weil sie nen Mac haben auch ein IPhone nehmen oder so. Oder brauchen es aus Prestigegründen. Bei Android gibt es Geräte die sich vergleichen lassen müssen...
  25. bonanzabiker

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Da wird nur helfen das Teil mit 30 Tage Money-back mal selber auszuprobieren. Wenn du sonst alles am PC machst und das so magst gibt es doch sicher Software die das auch kann. Da wäre was analoges meiner Meinung nach ne bessere Ergänzung.
  26. bonanzabiker

    Arturia Minibrute local/off

    Ah OK, also wenn du an den Minibrute ein MidiCC122 mit Wert 0 sendest müsste die Tastatur aus sein, mit 127 wieder an. Jetzt sehe ich das erst. Eigentlich müsste das doch mit dem Beatstep gehen.
  27. bonanzabiker

    Arturia Minibrute local/off

    Die MidiCC's sind eher dazu gedacht wenn du von einer anderen Quelle aus die Parameter deines Minibrute steuern oder die Reglerbewegungen in ner DAW aufzeichnen wilst. Ich glaube nicht dass sich die CC's vom Synthesizer trennen lassen. Normalerweise ist der Weg eher umgekehrt, zb. Hast du ein...
  28. bonanzabiker

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Genau so gehts mir auch. Klar es gibt schon Geräte, die sich wertiger anfühlen, aber viele tun das auch nicht. Und Wegwerfgeräte sind die Behringer Sachen sicher nicht. Und wenn bei nem Gerät die Hüllkurven oder sonstwas anders sind als bei dem Orginalgerät ist mir das auch herzlich egal solange...
  29. bonanzabiker

    The überNext Behringer (alt)

    Die Werbung ist aber wirklich genial! 60% OF THE TIME IT WORKS EVERY TIME LOOK AT THIS CHART LOOK AT IT That's a damn fine chart. Now look at this other chart. :lollo:
  30. bonanzabiker

    Kaufhilfe Synthietipp, hallo ja bitte hier! (für Doepfer R2M)

    Kann man wohl nicht so sagen mit dem Preis. Neu hat er jedenfalls 1150€ gekostet, vor kurzem gabs einen für 700€. Könnte aber auch Fake gewesen sein. Bin mir auch nicht mehr sicher ob es ne Pot Edition war. Den Umbaukit würde es auch noch geben: PE Conversion Kit Bei Ebay ging auch ein Encoder...
  31. bonanzabiker

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Also ich brauchte weder für Crave oder Pro1 noch für TD3 nen Treiber. RD 8 hab ich nicht. Hab einfach das Synthtool gestartet und danach per USB verbunden. Die aktuellste Version von dem Tool hast du ja bestimmt, oder? Evtl. den PC mal neustarten? Andere USB Buchse probieren?
  32. bonanzabiker

    Kaufhilfe Synthietipp, hallo ja bitte hier! (für Doepfer R2M)

    Ich kann nur für die Pot Edition sprechen, die funktioniert bei mir problemlos seit Neukauf damals. Die hat auch so ca. 10 Encoder. Bei mir funktionieren die gut. Würde aber persönlich nur die Pot Edition nehmen, finde ich einfach besser. Gibt auch nen Werteabholmodus. Das in der Anzeige...
  33. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Sollte kein großes Problem sein mit dem Bohren, ich würde die Potis alle ausbauen und dann ein Holzbrett unterlegen (aber nur an die Stelle und nicht unter das Display, das steht ja ein bisschen weiter raus so wie das aussieht) und von innen nach außen bohren. Vorher Ankörnern. Danach noch ein...
  34. bonanzabiker

    Kaufhilfe Synthietipp, hallo ja bitte hier! (für Doepfer R2M)

    Mono Evolver Keyboard Pot Edition?
  35. bonanzabiker

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Denke ich mal, die anderen Geräte updated man mit dem Tool. Ist aber ohne Installation lauffähig.
  36. bonanzabiker

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    In die Kabel zu den Lautstärkereglern sollte das ja leicht machbar sein. Edit, ok die Potis sind wahrscheinlich direkt auf der Platine.
  37. bonanzabiker

    Akai Force: fragen, fragen, fragen ( ....arbeiten mit der Force / setup / etc. )

    Einfach aufnehmen im Sampler und dann einen neuen Audio Clip erstellen, Sample da rein, Loopanfang und -länge anpassen. Das Sample kann dann auch länger bleiben als der Loop.
  38. bonanzabiker

    Nur OnTopic Welchen Youtubern folgt Ihr?

    Techmoan
  39. bonanzabiker

    Akai MPC One

    Force wäre dafür auch gut geeignet.
  40. bonanzabiker

    Filmindustrie – die 10 Todsünden (oder Krankheiten moderner Blockbuster)

    Das mit dem Sound hat mich auch immer genervt, aber seit ich 5.1 habe ist das Problem beseitigt. Zur Not könnte man da den Center lauter machen, ist aber nicht notwendig.
Zurück
Oben