Suchergebnisse

  1. Eylhardt

    Die Rimshot aus der TR 808

    http://www.waldorfmusic.de/assets/files ... eutsch.pdf
  2. Eylhardt

    Gründe ersten Threat der ANONYMEN MODULARSYNTHETIKER !

    Re: Ich bin der Buddah Aber sowas von vollster Zustimmung...
  3. Eylhardt

    Der Leipzig-K ist da!

    Nun ja, ich glaube, dass die 'Mitarbeiter von Schneidersbüro' die Unterschiede sehr wohl wahrnehmen - da reicht ja ein Blick auf's eigene Sortiment. Worauf Herr Schulz meinem Verständnis nach hinaus will, kann man auf dem Gebiet der Elektro-Katzendärme wohl so ausdrücken: Warum müssen alle...
  4. Eylhardt

    Hilfe, gelber Strick auf dem iMac Display

    Mir ist vor ein paar Jahren etwas ähnliches passiert: bei meinem iBook ist das Flachbandkabel zum Display kaputtgegangen. War damals ein Problem, das öfter aufgetreten ist. Garantie war 2 Wochen abgelaufen. Keine Kulanz, kein Nachlass, nix. Für 300€ reparieren lassen, eine Woche später hat der...
  5. Eylhardt

    Bandmaschinen regelmäßige Wartung

    Ausser den Tonköpfen solltest Du noch schauen, ob andere, an Bandtransport und -führung beteiligte Komponenten, gesäubert werden können - Umlenkrollen usw. Entmagnetisieren der Tonköpfe fällt mir da noch ein...
  6. Eylhardt

    Störgeräusche vom PC ??

    Bei meinem Musik-PC muss ich die Netzwerkkarte deaktivieren, bevor ich Audio ohne Störgeräusche laufen lassen kann. Möglicherweise ein Problem mit geshared-ten Interrupts, PCI-Bus-Geraffel oder weiss der Geier. Ich hab mir das Icon für Netzwerkverbindungen auf den Desktop gelegt und kann die...
  7. Eylhardt

    Welche Musik zu eurem Begräbnis/Tod/ Beerdigung ?

    Ice, Ice Baby von Vanilla Ice Aber wahrscheinlich aus anderem Grund, als dem, den Du meinst...
  8. Eylhardt

    Welche Musik zu eurem Begräbnis/Tod/ Beerdigung ?

    Queen: Another One Bites The Dust
  9. Eylhardt

    MFB Step64 sequencer

    I was not able to get it running with my Doepfer MCV-4 nor with my Theis sequencer. The Gate was simply not working - only the first note sent a gate which then stayed 'high'. Sent it back to MFB via the shop where I bought it (the staff and me tried to get it running with a MacBeth and a...
  10. Eylhardt

    Kabinett für dotcom bauen

    Na, besser als "Schon 3 mal abgeschnitten und immer noch zu kurz!" ...
  11. Eylhardt

    27. September Modularworkshop mit Dieter Doepfer München

    (falls es nicht hierher passt, bitte verschieben) Nach dem grossen Umbau bei Hieber-Lindberg in München gibt's ein paar Workshops. http://www.hieber-lindberg.de/workshop.php Am Samstag, 27.09.08, kommt Dieter Doepfer mit einem vollgepackten Monsterkoffer. Uhrzeit habe ich keine gefunden...
  12. Eylhardt

    Modulare Stimmen

    Ich nehme auch einen Gitarren-Tuner. Hat den Vorteil, dass ich auch in den wildesten Patches die VCOs an unbenutzten Ausgängen (nach-)stimmen kann.
  13. Eylhardt

    Moog Voyager VS. Moog Voyager OS - Klangunterschiede ?

    Schade nur, dass der OS so teuer ist. 2180€ im Vergleich zum 'normalen' Voyager (2699€) finde ich zuviel. Hatte auf 1600-1700€ gehofft...
  14. Eylhardt

    moog 904a

    Ja, Fixed Control Voltage ist Cutoff, Regeneration ist Resonance. Die Schalter sind wohl nachträgliche Modifikationen, vielleicht Abschwächer für die CV Inputs... Schau mal hier: http://www.moogarchives.com/m904a.htm
  15. Eylhardt

    USB Recording Interface

    Das günstigste: https://www.thomann.de/de/esi_u46_se.htm Ansonsten mal hier suchen: https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=us ... ces&oa=pra
  16. Eylhardt

    patchkabel mono - stereo?

    Ich hatte mal meinen Doepfer Ribbon-Controller mit einem Stereokabel verpatchen wollen, das ging nicht - mit Mono hat's geklappt. Genauer: vom R2M mit 3,5 auf 6,3mm Stereoadapter -> Stereokabel -> NOGO Beim Verschalten meiner Curetronic-Module untereinander machen Stereokabel keine Probleme.
  17. Eylhardt

    Klemmen der Pads TR 505

    Druckluft. Gibt's bei Conrad o.ä. in "Sprühdosen". http://www.funk-shop.de/70_kontaktchemi ... ckluft.htm
  18. Eylhardt

    Freitag, 18. Juli 2008 Tangerine Dream, Klaus Schulze ...

    Re: Freitag, 18. Juli 2008 Tangerine Dream, Klaus Schulze .. Die Schöne und das Biest? :roll:
  19. Eylhardt

    Dot.com Umbau, ich drau mich nicht ran...

    Ich möchte nochmal Florian Anwanders Buch 'Synthesizer' empfehlen. Eine stete Quelle der Inspiration für mich.
  20. Eylhardt

    Wo bleiben meine musikalische Ideen...?

    Ich glaube auch, dass ein Sequencer und ein Drumcomputer neue Impulse bringen können. Beim Sequencer empfehle ich dringend etwas wie den Doepfer MAQ16/3 oder eine ähnliche Kiste mit Reglern für jeden Step und jede Reihe! Bei anderen Kisten (MFB Step64, Moebius, Cyclus3 etc.) mit...
  21. Eylhardt

    Neue Firma mit Moog-Klon-Modulen: MOS-LAB

    Hm, die Envelopes auf dem Photo sind allerdings COTK Module...
  22. Eylhardt

    Windows Vista

    Letzte Hoffnung: http://www.tippach.net/asio4all Aber wenn's überhaupt hilft, dann nicht viel... :cry:
  23. Eylhardt

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    Tja, wie meine Oma immer so sagte: "Entweder kacken :oops: oder runter vom Topf!" Will sagen: wenn Dir die Combo 600€ wert ist und Du das Geld hast: Schlag zu. Sicher kann's Dir passieren, dass morgen einer die gleichen Sachen billiger anbietet - könnte aber auch anders laufen. Eben...
  24. Eylhardt

    Yamaha DD-14 / Gebrauchsanleitung

    http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/emi ... /DD14G.pdf
  25. Eylhardt

    bandmaschine

    Ui, das Ding hat ja 4 Midi-Anschlüsse.... (3.Photo)
  26. Eylhardt

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    Schau' mal hier: viewtopic.php?t=24626&highlight=
  27. Eylhardt

    Pitch bend range beim Doepfer MS-404

    Der Ordnung halber: Ich habe bei Doepfer nachgefragt, das kann leider nicht geändert werden. Ist wohl in einem EPROM oder so einprogrammiert. Da sieht man's mal wieder: kaum kommt Digitales in's Spiel ...
  28. Eylhardt

    mam mb 33

    www.vrana.net/synth/mammb33d.pdf Seite 4
  29. Eylhardt

    Pitch bend range beim Doepfer MS-404

    Jetzt wollte ich nach Jahren das erste Mal den Pitch Bend im Doepfer MS-404 benutzen und finde keine Möglichkeit, die Range von +/- 12 Halbtönen zu ändern. Geht das bei Midi Ansteuerung gar nicht? Im Manual und den Service -Unterlagen habe ich nichts gefunden...
  30. Eylhardt

    Ein Reisender hat sein Ziel gefunden

    Irgendwann...
  31. Eylhardt

    yamaha QY-20,frage zum sequencer bzw. gibts ne anleitung????

    Das sollte gehen: The MIDI OUT connector can be connected to an external tone generator if you want to drive external voices from the QY20 sequencer, or a MIDI data recorder such as the Yamaha MDF2 if you want to store your songs and patterns to floppy disk (➪ page 163). Anleitung hier...
  32. Eylhardt

    gehäuse für diy platinen, modular?

    Ich wollte einerseits einen triggerbaren LFO mit Ramp und Sägezahn und andererseits mal testen, wie das bei COTK klappt und wie die Sachen verarbeitet sind (bevor ich die Kohle für den 960 Seq. ausgebe...). Bei dotcom kommt ja auch noch Zoll und Steuer drauf - soll bei COTK nicht so sein...
  33. Eylhardt

    gehäuse für diy platinen, modular?

    Öhm ja - jetzt seh' ich's auch. :oops: Dann müsste ich zum Anschluss an mein Curetronic also nicht nur die Stecker tauschen, sondern auch noch einen (bzw. 2) Spannungswandler dazwischen basteln. Oder ich order noch den COTK Adapter nach und klemm ihn an den Ausgang des Curetronic Netzteils...
  34. Eylhardt

    gehäuse für diy platinen, modular?

    Na, ich weiss nicht... Übersetzt heisst das doch 'Unsere Netzteile haben die Option (bei Bedarf) die aktuelle Spannung von +/- 15 volt auf +/- 12V zu ändern, um mit Modularsystemen anderer Hersteller kompatibel zu sein.' Und bei dem Photo auf der Seite sind die 15V Anschlüsse beschaltet...
  35. Eylhardt

    gehäuse für diy platinen, modular?

    Hat COTK nicht +/- 15V? Unter http://www.cluboftheknobs.com/tech.htm steht 'Our power adapter has the option (if needed) to change the current voltage of +/- 15 volts to +/- 12 volts to be compatible to modular systems of other manufacturers'
  36. Eylhardt

    dot.com welcher Sequenzer..Q960 oder Q 119?

    Q119 and Q960 Sequencer Comparison -> http://synthesizers.com/sequencers.html
  37. Eylhardt

    MFB STEP64 Problem

    Ist die Verstimmung immer gleich gross (E = C#, F = D, F# = Eb usw.) oder verändert sie sich, je weiter Du in die höheren Töne spielst (d.h. Du kannst keine saubere Tonleiter spielen)? Im ersten Fall musst Du nur mit dem Tune-Regler die Differenz ausgleichen, im zweiten Fall muss die...
  38. Eylhardt

    MFB STEP64 Problem

    Vielleicht steht der kleine Racker auf externe Synchronisation... und wartet jetzt auf MIDI Clock. Schau mal im 'Manual' nach, man muss beim Einschalten eine Taste gedrückt halten, um auf intern umzustellen.
  39. Eylhardt

    Gebrauchtkauf Clavia Micro Modular - Worauf achten?

    Zu 5. : Netzteil, CD, dickes-fettes-tolles Handbuch (DinA4, Spiralheftung)
Zurück
Oben