ion
.
sorry ich weiß das wurde schon mind. 1x durchgekaut
aber ich kümmere mich zu wenig um meine B77, die wegen nicht alzu effektiver Produktion auch nicht sooooo oft läuft.
ich wollte nochmal bitten eine kleine kurze aber genaue Liste für die Wartung hier rein zu schreiben.
ist es zb empfehlenswert und ausreichend einfach nur NACH jeder Recordingsesseion, die Köpfe mit Q-tips (und isopropanol oder was war das?) zu reinigen?
sehr feucht die tips oder eher trocken?
hinterher noch mit was anderem trocken über die köpfe?
was muss ich sonst noch warten?
und wann weiß ich eigtl. das ich neues Band brauche
nutze halt immer das selbe (aber wie gesagt nicht soo intensiv)
danke
edit.: achso.. es ist zwar nicht das erste Stück Equipment was ich sehe wo das der Fall ist, aber wieso Schlagen die VU Meter unterschiedlich stark aus links und rechts?
ich muss dann wenn ich der Anzeige trauen kann immer einen Kanal lauter einpegeln (am input der B77) ist das ok/normal so?
aber ich kümmere mich zu wenig um meine B77, die wegen nicht alzu effektiver Produktion auch nicht sooooo oft läuft.
ich wollte nochmal bitten eine kleine kurze aber genaue Liste für die Wartung hier rein zu schreiben.
ist es zb empfehlenswert und ausreichend einfach nur NACH jeder Recordingsesseion, die Köpfe mit Q-tips (und isopropanol oder was war das?) zu reinigen?
sehr feucht die tips oder eher trocken?
hinterher noch mit was anderem trocken über die köpfe?
was muss ich sonst noch warten?
und wann weiß ich eigtl. das ich neues Band brauche

nutze halt immer das selbe (aber wie gesagt nicht soo intensiv)
danke
edit.: achso.. es ist zwar nicht das erste Stück Equipment was ich sehe wo das der Fall ist, aber wieso Schlagen die VU Meter unterschiedlich stark aus links und rechts?
ich muss dann wenn ich der Anzeige trauen kann immer einen Kanal lauter einpegeln (am input der B77) ist das ok/normal so?