Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich hab ein kleines Bildchen (leider nicht größer oder bessere Aufnahme) und mich würde interessieren um was es sich dabei handelt.
Mir geht es speziell um die kleine gelbe Box da. Es scheint ein Gitarren-Effekt zu sein muss es aber auch nicht sein. Da ist son kleines graues kabel...
also die teiel im hintergrund sind Electro Harmonix "Clone" und "flange/chorus Misstress" ... das gelb und das blau silberne weiss ich net genau. Und das setup is vom oswald ..
Edit: und das graue was halb verdeckt ist, ist ein BOSS Reverb
Was für ein effektgerät könnte das sein ?
Hallo,
ich hab ein kleines Bildchen (leider nicht größer oder bessere Aufnahme) und mich würde interessieren um was es sich dabei handelt.
Mir geht es speziell um die kleine gelbe Box da. Es scheint ein Gitarren-Effekt zu sein.
Vielleicht könnt...
jop na wenn die live machen is das das nich ganz so mit dem db .. zwar kommen ab und zu mal paar chords aus dem dx7 aber naja der rest ist ableton live und rod läst paar sounds von nem sampler in ein delay huschen .. soll wahrscheinlich auch tanzbar sein ;) .. wo haste die gesehen ?
ja da muss ich daniel b. recht geben, es ist wirklich nur ein oszi (saw oder square) dem man im c minor akkord anspielt einen highpass ider bandpass filter drauf leget .. etwas chorus oder phaser und diesen spass halt modulieren ... ich behaupte mal der neumodige dubtechno wird so gemacht ...
ich finde das rauschen macht raum ... und was ist nun mit dieser anleitung da ? hat die was geholfen? und ich weiss immernoch nicht wie man diesen chord alla dave clarke macht .. mit den 3 osc´s is ja alles schön und gut aber wie sind diese aufgeteilt ? saw, square, triangle ?
ich mag das rauschen .. gut is hier vielleicht wirklich zu extrem aber son behringer virtualizer dsp2024 is ne feine sache wenn man dreckigen sound haben will ..
Edit:
oder man nimmt ein altes tonbandgerät aber sowas is aufwendig ..
Aber nu mal "BACK TO TOPIC" ... mich interessiert es...
ich hab mich selber nochmal rangesetzt aber eigentlich gehört das eher in den anderen chord thread, also admin müsste es dann verschieben oder so...
http://turbine.darktech.org/kfog/so_vielleicht.mp3
ich hatte das vergnügen rod und steve persönlich kennen gelernt zu haben ... steve also soultek bzw. echospace nutzt vorwiegend den dx 7 für seine chordigen sounds ... und rod halt nen ms-20 oder prophet vs
ach noch was ...
bei Rod Modell (vielleicht kennt den der eine oder andere) nutzt für seine chord sounds den Sequential Prophet VS und dort das preset "Digiclav" ... falls es jemandne interessiert
das stellt ja schon wieder alles in frage und sigma bitte zeige mir wie man sonen stab macht .. ich hab schon soviel probiert mit 3 OSC und und und aber man kkommt halt nur an den sound ran aber das gewisse etwas fehlt einfach imemr ... also sollte es wirklich ein sample sein dann muss der , der...
ja ähnelt schon der soudn aber ich kann mich damit nicht abfidnen das es imemr nur ein sample sein soll weil es ja auch das gerät geben muss welches den sound damals gemacht hat und "big fun" hab ich nicht in der presetliste vom poly 61 gefunden. Ich finde es auch bischen eien schweinerei, dass...
also so chords die miteinander harmonieren weiss ich auch nicht auf anhieb .. ich selber probiere da rum .. synthtechnisch für die stabs finde ich den prophet vs ideal aber mit der delayvariation und halt dem rauschen haperts noch wie sau ...
genau prefader .. wollte ich auch sagen .. in Bleton Live geht das super .. delay auf die return spur legen und den regler auf PRE schalten .. dann hab ich meist den midiknopf drauf gelegt und live kurz das delay reingezogen .. und um nochmal zum rauschen zu kommen .. also ich besitze ein...
das von wizoo hab ich auch gelesen, das geht so bischen mehr nach dem gefühl und beschreibt sounds bildlich oder so ... ich sage mal ok aber das hier hat mich weiter gebracht bzw. mich an die verschiedenen syntheseformen rangeführt..
http://www.amazon.de/Workshop-Synthesiz ... 3932275276
hui .. danke für den tip mit dem fabfilter.. gleichmal demo besorgen ... wobei ich selber ja schon bischen skill bekommen habe (der threaad is schon etwas älter) aber ich bin immer offenn für neue ideen. dank dir ;)
hab das buch auch .. is aber echt für die richtig krassen anfänger .. sind paar gute tips usw. .. drin .. hab mir aber nun ableton gekauft und nutze mein reason im rewire modus dazu .. da macht dass dann auch spass mit effekten usw ...
hehe alels klar, nun wie schon gesagt hab ich das halt ungefähr mit dem vocoder in reason hinbekommen und hab seine frequenzen mit nem anderen audiogerät triggern lassen. somit bekommt man eine unheimliche frequenz-variations-vielfallt hin ... ein beispiel lege ich unten als link hin .. dort...
jop nunja, kommt ja schon bisl ran ... bei mir klingts so ... KLICK
aber das hab ich erst vor paar tagen mit reason gemacht. Aber mit Akkord soll das noch besser gehen, nur bin ich grad am reinfitzen.
Re: chord sounds mit dem Nordlead oder dem Nord modular
hehe waren schöne Zeiten .. schade eigentlich...
hab mir nun akkord xt zugelegt von ni .. damit läst sich gut sowas bauen
Hallo,
als ich letztens im Auto saß und mir eine MIX:CD anhörte, fand ich einen Track einfach mal Hammer! Nun hab ich mich aber gefragt wie ich diesen sound machen könnte und ein wenig rumprobiert. Leider bin ich mal wieder nicht zu einem Ergebnis gekommen.
Mir geht es hauptsächlich um...