Suchergebnisse

  1. analogmonster

    Hilfe beim Moduldesign

    Na ja, wenn Du die Patchbuchsen direkt auf die Platinen lötest, halten die dann die Platine, und das ganze sitzt direkt hinter der Frontplatte. Ich persönlich ziehe die (Flachband-)Kabellösung vor, da ich bei der Platinenherstellung nie so genau weiß, wo die Frontplatten-Elemente hinkommen...
  2. analogmonster

    Hilfe beim Moduldesign

    Also ich verwende immer D-SUBs mit Schneid-Klemm-Anschlüssen für Flachbandkabel für die Frontplattenmontage. Auf der Platine nehme ich dann entsprechend doppelreihige Stiftleisten und dazu passende Schneid-Klemm-Pfostenbuchsen. Die, die das nicht mögen, können auch D-SUBs mit abgewinkelten...
  3. analogmonster

    Thonk Sammelbestellung??

    Ah Mist, habe gerade was bei Thonk gekauft :mad:
  4. analogmonster

    21.11.2015, Bocholt, Dinosauriertreffen

    Hey, gibt es noch ein oder zwei Tischchen? 2013 war ich nur als Filmer dabei, diesmal würde ich gerne einen Modular mitbringen...
  5. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Moog System 55 Clone: T993 STrigger- und Hüllkurven-Router mit T911-A Dual Trigger Delay: Mehr Infos gibt's hier: http://www.analog-monster.de/mmt911a.html
  6. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    War bei mir früher auch so. Bis ich festgestellt habe, dass ich mich verzettele und gar nichts mehr gescheit fertig kriege. Bringt also nix. Lieber eine Sache fertig machen, bevor man was neues beginnt oder (dann aber konsequent) abbrechen.
  7. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Kann ich mir denken :D Höre ich mir an. Gruß Carsten
  8. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Aaaaahh, Du machst das auf dem Wohnzimmertisch :waaas: Oh Mann, wenn ich das versuchen würde, wäre ich tot :D Deine Module sehen gut aus. Hast Du auch irgendwo Soundbeispiele? Ich würde auf jeden Fall auch erst mal einen Bauabschnitt zu Ende bringen, das macht in jedem Fall Sinn. Gruß Carsten
  9. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo Martin, ich biete PCBs zu allen meiner Module an. Ausnahmen: o T994 Multiples - Ist nur eine verdrahtete Frontplatte o T995 Attenuator - Ist nur eine verdrahtete Frontplatte o T950 Keyboard Controller - Das PCB des geclonten Moog-Anteils, also der analogen Steuerspannungs- und...
  10. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    He, ja klar :D Für USD 33.000,00 kann man eine Menge Bauteile kaufen...
  11. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo Martin, Danke! :) Genau das war auch mein Gedanke dabei. Nicht nur VCO-Controller und die dazugehörigen Oszillatoren tauchen immer zusammen auf, sondern beim System 55 zumindest auch ADSRs (EGs) und VCAs als Triple-Ausführung zusammen mit einem CV-Router und einem Trigger-Delay. Ich...
  12. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die nächste Modulgruppe meines Moog System 55 Clone ist fertig: Triple EG /911: Weitere Details gibt's hier: http://www.analog-monster.de/mmt911.html
  13. analogmonster

    Mouser Sammelbestellung

    Hi, Mouser-Produkte im allgemeinen gibt es auch von http://de.farnell.com/ hier in Deutschland. Die sind Partner oder sogar das selbe. Die verkaufen zwar nur an gewerbliche Kunden, aber man kann alles aus deren Katalog als Privatmensch über http://www.hbe-shop.de/katalog/ beziehen, auch wenn...
  14. analogmonster

    Moog Prodigy Reparatur

    Falls es nicht die Sicherung ist, könnten der VCA-OTA (U17, CA3080) oder der nachfolgende Buffer-OpAmp (U16A, 4558) dahingeschieden sein (hatte ich bei meinem Prodigy auch mal). Wo die stecken, kann dem Service Manual entnommen werden. Den Eingang jeweils mit dem Oszi prüfen, dann den Ausgang...
  15. analogmonster

    Schutz des Input/Output bei modularen Synths

    Es spricht überhaupt nichts dagegen, Ein- und Ausgänge mit Dioden gegen die Rails zu schützen. Kostet nix und Du musst nicht mehr darüber nachdenken, ob Du Dein System nur intern oder auch extern mit was auch immer verpatchen willst.
  16. analogmonster

    Kleinen Synthie selbst bauen.

    Also ich habe ein ziemlich dickes Formant-System gebaut, und ich war wirklich ein Novize. Das Problem ist weniger mangelnde Elektronik-Fähigkeiten oder mangelnde Dokumentenqualität, sondern eher mangelnde Hartnäckigkeit. Das Helmstedt-Formant-Baubuch hat wirklich ziemlich viele Fehler, und ich...
  17. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ok, ich dachte immer, discrete hieße IC-frei (wie der Moog 904A Voltage Controlled Low Pass Filter beispielsweise), aber es ist hier wohl eher die Abwesenheit von Prozessoren oder digitalen Elementen gemeint.
  18. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Oh ja, ein TTSH steht auch noch auf meiner Wunschliste...
  19. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Nee - ich meine die unterste Textzeile auf dem Frontpanel.
  20. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    :shock: Die Modulbezeichnung verstehe ich nicht. Ist es jetzt diskret oder OTA-basiert?
  21. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Richtig :)
  22. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Danke Dir! Ich wurde durch meinen Spulen-Service für Moog FFB - Module (907, 914) aufgehalten, sonst wäre ich schon weiter, denke ich. Aber die nächsten Module sind schon in der Queue, vermutlich werde ich hier dann auch wieder davon berichten.
  23. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja, das ist wie beim Original - Da gibt es sogar noch viel mehr Schrauben auf den Frontplatten. Die direkte Befestigung der Platine über Potis / Winkel hat es beim Moog Modular meines Wissens auch nie gegeben. Auch keine auf den Platinen verlöteten Potis. Das mit den Schrauben hat mich nie...
  24. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi, habe gerade meinen Moog 901 Oszillator Clone in meinem Moog System55 Clone fertiggestellt, Details unter http://www.analog-monster.de/mmclone.html:
  25. analogmonster

    Der Norden schraubt!

    Hi, ich auch bitte :opa: Ich bringe mein Monster mit... Carsten
  26. analogmonster

    Kompressør - Vengeance

    Geil! :phat:
  27. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Na ja, C geht ja sogar noch. Viel schlimmer sind andere "Hoch" - :lollo: - Sprachen wie BASIC Also ich käme glaube ich nie auf die Idee, in Assembler auf PCs oder Laptops oder solchen Geräten zu implementieren, da benutze ich natürlich auch Hochsprachen. Wäre bei meinen...
  28. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Ja, das ist richtig, zumindest im Microcontroller-Bereich. Ich brüste mich immer gerne damit, dass ich eine komplette MIDI-Keyboard - Applikation incl. Display- und Joystick-Steuerung in 4k untergebracht habe 8), was mit Hochsprachen niiiiiee hingehauen hätte (viel zu viel...
  29. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Doch, ich! Ich bin masochistisch genug veranlagt dafür. Aber die heutigen Microcontroller machen es einem auch recht leicht. Gruß Carsten
  30. analogmonster

    Audiohead-Squad (Broken ... verspult..)

    Geil :phat:
  31. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Warum nicht / Ich war schon auf einem DIY - Treffen, wo alle was selbstgefrickeltes vorgestellt haben, auch ein seeeeehr kreatives und amüsantes Treffen, incl. Jam Session. Ich habe meinen dicken Modular mitgeschleppt (ächz), andere kamen mit selbstgebastelten Polys oder...
  32. analogmonster

    Mein neues Album: Valanx - Ejecta CD (diametric. / 18-diam.)

    Re: Mein neues Album: Valanx - Ejecta CD (diametric. / 18-di Hi, ich bin neu hier im Forum, und erst mal: Sensationelle Mucke, vor allem der zweite Schnipsel hat es mir angetan, echt geil! Mal 'ne Frage: Produziert Ihr hier wirklich Vinyl - Scheiben? Gruß Carsten http://www.analog-monster.de/
  33. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Aaahh, ein Landsmann :D Ja, ich mache ziemlich viel DIY. Angefangen habe ich mit einem Formant Modular - System (Bauzeit 2001 bis 2007) und seit 2010 den Moog Modular Clone (System 55). Dabei kommen auch Microcontroller-Schaltungen zum Einsatz (Klaviaturen...
  34. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Nee, komme aus einem Kaff zwischen Bielefeld und Paderborn :nihao:
  35. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Im Grunde genommen suche ich genau so etwas - Jeder bringt was mit, man lernt neue Leute und neues Equipment kennen und haut bei Jam Sessions kräftig in die Tasten :D An Equipment könnte ich einen Yamaha CS1X mitbringen oder einen Elka EK22 oder einen Korg MS20 oder einen...
  36. analogmonster

    Synthesizer Freaks in OWL

    Yo, habe ich gemacht...
  37. analogmonster

    Niedersachsen (GÖ) - ElectroSMoG

    Re: Electro Smog Ich wäre auch interessiert... Carsten http://www.analog-monster.de/
  38. analogmonster

    25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Workshop

    Re: 25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Work Habe ich geändert. Danke für den Hinweis.
  39. analogmonster

    25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Workshop

    Re: 25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Work Hier wie versprochen Video-Impressionen vom Sonntag, jetzt doch eher ungeschnitten: _7Yhtq1DxmI Gruß Carsten
  40. analogmonster

    25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Workshop

    Re: 25.-27.10 Bocholt Dinosaurier Treffen No.3 incl DIY Work Ich habe am Sonntag ein wenig gefilmt. Falls Interesse besteht (und das Video geschnitten ist) stelle ich den Link bereit.
Zurück
Oben