Suchergebnisse

  1. Gomonoa

    reverb plug gesucht

    Finde QuikQuak RaySpace ziemlich geil. Da kann man die Wände der Räume selber aufstellen. Generell find ich die Plugins von QuikQuak ziemlich ansprechend. http://www.quikquak.com/Prod_RaySpace.html
  2. Gomonoa

    Nord Modular (quasi G1) :0))

    Ich werf jetzt mal so ganz ohne Erfahrung mit den Dingern in den Raum dass es nur einen Grund gibt nen G1 zu kaufen, und der ist es Geld zu sparen. ;) Habe bisher auch nicht einen Grund gelesen worin der G1 besser sein sollte, immer nur dass der G2 in wat weiss ich allem besser is.
  3. Gomonoa

    Evolver out of Tune?

    Hatte vor kurzem gleiches Problem. Lag in meinem Fall am Midi-Keyboard, hatte da irgendwie was verstellt, was weiss ich nicht, habs einfach resettet ;)
  4. Gomonoa

    Freeware VST Synth Crystal

    Für nen kostenlosen Synth ist das Teil nicht ohne. Ich konnt damit aber auch irgendwie nix anfangen. Was Resonanz und VSTs angeht - da hab ichn allgemeines Problem mit ;) Die Bedienung von dem Programm empfinde ich auch nicht unbedingt als einen Überflieger. Viele finden den Synth aber...
  5. Gomonoa

    Ohrspülung

    @Florian jap - HNO, wird in absehbarer Zeit dann mal vor der Tür stehen, ich hoffe mal dass es nur von einer Verschmutzung kommt. Gut ansonsten, muss ich mit leben, muss aber auch sagen dass es nicht sonderlich stark ist. Vom Bass bekommste nicht so schnell kaputte Ohren, da wird dir nur...
  6. Gomonoa

    Ohrspülung

    Ich glaub sowas könnt ich auch mal machen. Mir ist schon öfter aufgefallen dass ich links etwas schlechter hör als rechts, würde mich wundern wenns nicht daran läge.
  7. Gomonoa

    Goa - Stilmittel, Einstellungen, Mastering

    Die meisten Bässe sind da keine Hexenwerke, die spielereien machens halt auch stark aus. Keytracking auf Filter zum Beispiel, Akzente, leichter versatz der Noten, Kompression (sehr oft auch Sidechaining). Delays sind da auch nicht unüblich. All solche Sachen machen da sehr viel aus. Der Sound...
  8. Gomonoa

    Patchbay organisieren

    Ich hatte hier auch erst mit Patchbays zu kämpfen, können ganz schön verwirren die Dinger ;) Die glorreiche Idee war dann eine Excel zu erstellen 1. Welche Patchbay 2. Modus 3. Normalisiert(falls) zu 4. Hinten oben 5. Hinten unten Hat man alles schön im Blickfeld und kann planen...
  9. Gomonoa

    Native Instruments Komplete Pack 5 oder Omnisphere?

    Ich würde auf jedenfall Komplete kaufen, hat man IMHO mehr davon. Aber ist auch immer eine Frage des Bedarfs.
  10. Gomonoa

    Brauche neuen Rechenknecht, evtl. erstmals von Apple?

    Mit ner Frau nicht, da hast du Recht, beim Rechner nervts aber *gg* Das werden wir :fawk: ;) *g*
  11. Gomonoa

    Brauche neuen Rechenknecht, evtl. erstmals von Apple?

    Kann man theoretisch von ausgehen dass er WIEDER einen Laptop will ;) Der Aussage bzgl. Baugqualität, und dass gleichwertiges bei PCs genauso teuer ist kann ich mich anschliessen, auch aus Praxiserfahrung. Auch ist es wirklich so, dass ein Mac in aller Regel "einfach läuft" Wenn ich denke...
  12. Gomonoa

    filter verschiebt das tempo...

    Ahjo die meisten Interfaces arbeiten mit sehr niedrigen Latenzen, das Duett evtl. auch besser als manch andere. Aber sobald ein Signal raus und wieder rein geht, entstehen in aller Regel größere Latenzen, zumindest bei den meisten Homerecordler Geräten, sag ich jetz mal.
  13. Gomonoa

    Volta Konkurrenz Silent Way- jetzt wirds etwas interessanter

    Davon gehe ich inzwischen leider aus, bis vor kurzem hatte ich noch etwas Hoffnung. Deswegen wirds bei mir in den nächsten Monaten auch bald eine derartige Plugin/Audiointerface Lösung einzug finden. Damit ich zum einen mehrere Ausgänge zum Modular benutzen kann, und eben auch eine feine...
  14. Gomonoa

    Volta Konkurrenz Silent Way- jetzt wirds etwas interessanter

    Die Menge der Anschlüsse und die Auflösung(!), das sind die Knackpunkte, ausserdem wie erwähnt, komplett frei belegbar. :opa:
  15. Gomonoa

    Volta Konkurrenz Silent Way- jetzt wirds etwas interessanter

    Man sei gespannt. http://www.expert-sleepers.co.uk/
  16. Gomonoa

    3HE VC-LFO mit variabler, positiver PW gesucht

    Sowas in der Richtung hätt ich auch gern ;) Von Bubblesound kommt irgendwann demnächst ein LFO raus, der ziemlich viel kann und sogar nen 1V/Okt. Input hat. Hat auch PWM, kA ob nur positiv... denke nicht... http://matrixsynth.blogspot.com/2009/05 ... d-lfo.html Auf jedenfall ein...
  17. Gomonoa

    NI Komplete 5 NEU @ 399,-EUR O.O

    Ob das einfach geht, das Paket auf 3 Rechnern aufteilen oder so, gute Frage. Alels könnt ich auch nicht brauchen. Battery, Kontakt und Massive und die Pianos wären am interessantesten in meinem Fall. Kommt bei mir im moment auch nicht in Frage, bin eh so geizig wenns um Software geht. Pro53...
  18. Gomonoa

    NI Komplete 5 NEU @ 399,-EUR O.O

    Kann man von ausgehen dass Komplete 6 kommt. Sehr leckeres Angebot wie ich finde. KLICK
  19. Gomonoa

    DJ Roxy - Universe of Memories

    Kanns selber grad nicht anhören. Ich schätze mal Herr verstaerker meint damit dass der Track nen hohen Pegel hat, bzw die Dyamic nicht ganz ok ist. Dynamic Range.
  20. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Potenzial ist da auf jedenfall da, da bin ich bei weitem nicht der erste der sich da mehr wünscht. Da das im Endeffekt sowieso überwiegend eine Softwarefrage ist (auch bei den Hardwarecontrollern, die werden auch per Software gesteuert) würden sich die Änderungen der Wertebereiche auf einige...
  21. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Ich verstehe echt nicht wo das technische Problem sein soll. Ja, es braucht eine Firmware, ja, die DAW muss es natürlich auch unterstützen. Na und? In ner Zeit in welcher Autopiloten für Kampfjets programmiert werden muss sowas einfaches doch möglich sein. Midi ist nicht scheisse, sag ich...
  22. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Schade, ja, aber es gibt ja noch genügend andre Module die man vorschieben kann :lol:
  23. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Das wär dann doch enttäuschend muss ich sagen. Denn eigentlich sollte das technisch gesehen kein grosser Mehraufwand sein, eher im Gegenteil, so muss es ja quasi extra limitiert werden irgendwo...
  24. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Nur weils Midi/USB Interface heisst, muss es ja nicht alles von Midi übernehmen, oder ist das echt der Fall?! Die USB Microcontroller sind doch von Haus aus schon feiner, dann muss es halt noch die DAW unterstützen. :dunno: Selbe Geschichte ist doch mit dem neuen Kenton, was macht es Sinn...
  25. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Wenns über USB läuft dann können doch mehr Daten übertragen werden. Das kommt dann halt im endeffekt alles auf den Microcontroller an, wie der das umsetzt. Und DAW muss es auch unterstützen, aber wenn ich da an Ableton denke (wo ich deutlich feiner fahren kann, grad bei Pitch Bend usw) dann...
  26. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Display ist nicht wirklich von Nöten, das stimmt. USB macht (mehr) Sinn wenn die Auflösung höher als Standard Midi ist, was ich doch sehr stark hoffe dass der Fall ist. Latenzen sind natürlich auch besser, da nervt michs normale Midi schon auch ein wenig. Anfangs stand glaub ich ~200EUR...
  27. Gomonoa

    A-190-3 Poly Midi/CV kommt wohl mit USB und Display

    Gibt scheinbar n paar Änderungen. Wäre doch geil, mit USB, dann geh ich mal von ner gescheiten Auflösung aus. (wehe nicht :evil:) "Aktuelle Infos (Mai 2009): Das Modul wird voraussichtlich nicht in der hier vorgestellten Version erscheinen. Es wird erwogen das Modul zusätzlich mit einem...
  28. Gomonoa

    Anständiger Email Provider

    Habs kostenloses Konto bei fastmail.fm Die Gratis Version hat leider keinen SMTP Zugang, und nur IMAP. Verschicken geht also nur übers WebInterface. Aber wenn du sagst darf auch was kosten, könnts durchaus interessant sein. Ansonsten ist 1und1 auch sehr gut (zumindest eMail&Webspace, DSL hol...
  29. Gomonoa

    Aufbau meiner Klangschmiede

    Bedienung ist eig. nicht komplizierter als ne Tribe, das einzige was einen echt nerven kann ist das mitm Step Edit. Eingeschränkt im Vergleich zur ner MD schon. N Modular kann im gegensatz zu Reaktor auch eingeschränkt sein. Deswegen is mirs Modular trotzdem lieber *G* Das ist alles relativ...
  30. Gomonoa

    Meine Benchmarkergebnisse machen mich nicht glücklich!!!

    Also bevor der SATA Bus im Notebook irgendwas ausbremst, macht dies die Platte bereits selbst, die sind sowieso langsam (auch wenns 7200er is, da sin Desktopplatten noch schneller, und nichtmal da schaffts eine einzelne Platte den SATA I/II Bus komplett auszunutzen) Und wie gesagt, die...
  31. Gomonoa

    Suche Büchertipps - Harmonielehre für Anfänger

    Vielen Dank für die ganzen Anregungen, einiges Interessantes dabei, werd ich mir diesen Monat mal 1-2 Bücher kaufen, bzw die genannten Site etwas durchstöbern (da wirds aber beim stöbern bleiben, bei sowas hab ich lieber ein Buch inner Hand) @mighty mouse Musik beim hören analysieren mach...
  32. Gomonoa

    Aufbau meiner Klangschmiede

    Mit 2k biste da sehr schnell am ende wenns verhältnissmässig viele Knöbbe und wenige Untermenüs werden sollen. Lösung würd sich bestimmt ne passende finden. Die Klopfgeister von Jomox sind auch nicht zu verachten, in meinen Augen auch etwas weniger "speziell" als die MDs, vom Sound her, sind...
  33. Gomonoa

    Meine Benchmarkergebnisse machen mich nicht glücklich!!!

    Hm, also so im Verhältniss zu den andern find ich das jetzt nicht wirklich überraschend. Richtwerte wie Geschwindigkeit der HDD usw. sind da deutlich mehraussagend.
  34. Gomonoa

    Suche Büchertipps - Harmonielehre für Anfänger

    Servus Leute, Könnt Ihr mir das ein oder andere Buch über Harmonielehre empfehlen, habe im Grunde keine wirklichen Kenntnisse in diesem Bereich, soll also dementsprechenden Inhalt haben. Will mich nun endlich mal mit dem Thema ein wenig auseinandersetzen. Hbe bereits ein wenig die Suche...
  35. Gomonoa

    Mein erstes Modul

    Also ein VCA wär als nächstes nicht verkehrt, dann kannste schonmal Sachen durchs Filter schicken und attenuieren, bzw evtl. dann auch das A-119 External In, spuckt auch GATE aus, und hat nen Env. Follower. VCA wäre der A-132-3 keine schlechte Wahl, wobei du beim A-131 noch eine Mixer Funktion...
  36. Gomonoa

    Mein erstes Modul

    Frage ist was du genau machen willst. Wenn es dein Ziel ist, erstmal eine subtraktive Stimme rauszubekommen, dann würde ich mitn paar Standardmodulen weitermachen, um sich ein Grundsystem aufzubauen. OSC, VCAs, Midi/CV (falls nötig), Hüllkurve, LFOs Doepfer baut gute Sachen, man muss sich...
  37. Gomonoa

    Neuer PC - Mainboard und Grafikkarte Empfehlungen?

    PCI Express, Matrox und günstig verstehen sich glaube ich nicht so gut. Da wirste mit ner kleinen(billigen) ATI/NVIDIA whatever günstiger wegkommen. DualHead ist bereits Standard.
  38. Gomonoa

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Hab ich grad durch Zufall gefunden. Gibts paar free FX, Synths und Sampler sehen auch nicht uninteressant aus http://www.psychicmodulation.com Aber offensichtlich Windows only :(
  39. Gomonoa

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Den hab ich dann wohl auch. Heut Abend mal sehen ob das mitm Mac auch kommt :twisted: ;)
  40. Gomonoa

    Der große GRP A 8 kommt raus, der erste ist schon da...

    Joa so zwischen 7k und 10k hätt ich ausm Bauch raus geschätzt. Da find ich persönlich ein richtiges Modular dann doch interessanter, bin da aber auch mehr der Frickler. Des woaß i ned *g* Je nach Kontext stimmts ja schon, mehr Geld ist eig. immer besser *gg*
Zurück
Oben