Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Aufwärm-Drift ist klar. Gut zu wissen, dass es beim RW ein wenig länger dauert. Heißt also, dass ich wenn ich den Synth in den MicroBrute speise mit ein wenig wackeln am Tune-Regler (oder am Pitch-Bend des MB :twisted: ) nen schönen Detune kriege. Cool. Die stimmrichtige Reglerstellung kann...
Deinem Nick nach zu urteilen bist du ja einer der wenigen, die auf youtube den Rhythm Wolf anständige Klänge entlockt haben.
Ich habe einen MicroBrute und bin jetzt verlockt einen Rhythm Wolf zu kaufen, weil er einem ja inzwischen hinterhergeworfen wird. Ich hätte folgendes damit vor: MIDI Out...
Der MicroBrute hat nur einen MIDI In, der Out wurde zugunsten des kleinen Fromfaktors eingespart. Es geht mir auch nicht darum, die Sache zum laufen zu kriegen - das geht ja. Ich würde vielmehr gerne verstehen, wie Cubase es schafft, den Sequencer zum Neustart zu überrreden. Das scheint nämlich...
Hallo
ich habe über verschiedenste Synchronisationsprobleme des MicroBrutes mit DAW Software oder Drum Machines gelesen. Das Problem hierbei ist scheinbar, dass der MicroBrute angeblich nur MIDI Clock, aber keine Start, Stop und Continue-Nachrichten verarbeitet. Wenn man den Sequencer des MB...
Ich habe mein kleines Skript jetzt zu einem Programm ausgebaut.
Mit meinem Editor kann man die mbseq-Dateien aus der Connection Software in einem Piano Roll bearbeiten. Bis jetzt noch etwas arm an Features bin ich gerade dabei eine neue Version fertig zu machen mit transponieren, verschieben...
Ich würde gern noch hinzufügen, dass es mir als Kind so ging, dass sehr repetetive elektronische Musik auf mich beklemmend wirkte. Speziell Sprachsamples die sich immer und immer wieder wiederholten haben etwas, das Verfolgunswahn recht nahe kommt.
Ich denke dass dieses ganz exakte Wiederholen...
VeG_cNYJ8Yk
ab 0:44 im Offbeat. Hat irgendwie was flötenartiges, demnach habe ich mit ner Rechteckwelle rumprobiert, aber irgendwie komme ich nicht ran. Ein wenig Distortion scheint auch drauf zu sein.
Irgendwelche Ideen? Isses vielleicht sogar ein Preset irgendwo?
Ich muss diesen Thread mal auskramen, weil ich überlege mir, wenn irgendwann das Geld mal reicht, einen Volca Beats zu kaufen und der MIDI Out Mod wäre da super, falls er Clock sendet.
Nun wurde hier schon geschrieben:
Aber hier und hier wird behauptet, dass Clock gesendet wird.
Könnte das...
Ich habe noch keine Drummachine, aber ich bin Drummer, bin in der Richtung also schon ganz gut versorgt :D
Es geht mir eher so, dass ich bei komplexeren Sequencer-Pattern aus dem Takt komme, weil ich nicht jedes Detail höre. Da wäre ein Metronom wirklich sehr hilfreich, sollte halt nur eben den...
Ich bin auf der Suche nach einer möglichst günstigen Lösung zeitgleich MIDI Clock und ein aktustisches Metronomsignal aus (möglichst) einer Kiste zu bekommen.
Ich dachte da an eine alte Drum Machine. Der Klang ist mir da ziemlich wurscht, es sollte nur unbedingt MIDI Out dran sein.
Ich habe...
Du brauchst python und eine mbseq-Datei. Wenn du linux hast, ist python wahrscheinlich schon installiert. Unter Windows musst du es hier herunterladen und installieren. Unter Linux, falls es nicht installiert ist, sollte es in jedem Paketmanager zu finden sein.
Wenn dass dann geschafft ist...
Ich habe mir heute ein Python-Script geschrieben, dass ein wenig auf den *.mbseq-Dateien arbeitet, die der MicroBrute über die Connection Software produzieren kann.
Ich habe damit angefangen, weil ich den Sequenzer gerne intensiv benutzen wollte, dabei aber ein paar Eigenheiten des guten Geräts...
Das alles ein Gerät ist hätte ich nicht gedacht. Aber mir war klar, dass ich mehr auf deine Einstellungen als auf die Qualität des Reverbs hören würde, einfach weil absolut keinen Vergleich habe.
Ich bin Schlagzeuger und bisher habe ich auf meine aufgenommenen Schalgzeugspuren (wohlgemerkt 1 Mic...
1. 20% trocken, irgendwie nicht lebendig
2. 40% macht nix mit der BD, sehr höhenreich, da ist sone Rauschfahne auf der Snare
3. 80% schafft merklich Raum und verbindet die Samples ganz gut
4. 60% ähnlich zu 2, verbindet die Samples besser, aber trotzdem zu knallig
Da ich keine Ahnung von...
Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem Pedal an einem Synthesizer? Ich habe keinerlei Effekte bisher (außer kostenlose VST) und wollte gerne etwas, das ohne Computer läuft. Ich dachte dass Chorus, Reverb und Delay durch das Pedal gut abgedeckt werden und ich damit einen recht breit...
Ich habe mich letzens auch an einem gezupften Bass versucht, weil ich von FZ68IUVYGg0 inspiriert war (speziell ab 2:25).
Mein Sound ist zwar jetzt nicht mit der Sound on Sound-Reihe zu Streichern zu vergleichen, aber vielleicht eine Ausgangsbasis. Außerdem ist er sehr Subbass-lastig, was sich...
Ich habe mal wieder eine Frage zum Venom.
Ich habe Cubase LE7 auf meinem Laptop und habe einen kleinen, einfachen MIDI-Loop erstellt, der den Venom spielt. Alles gut soweit. Wenn ich jetzt aber an den Reglern des Venoms rumdrehe, dann werden die Änderungen der Parameter nicht übernommen. Das...
Dankeschön für deine Antwort! Hilft schonmal, ne Bestätigung zu bekommen. Ich brauch die Taste im Grunde auch nicht, war einfach nur wegen meines Perfektionismus :opa:
Irgendwie kann ich meine Beiträge nicht mehr editieren. Also Doppelpost :waaas:
Erstmal *bump* zu der Frage zuvor. Ich schildere das Problem nochmal in aller Deutlichkeit :amen:
Oktave +3 einstellen (rechte Oktave-Taste)
höchste h-Taste der Tastatur drücken
zuhören
Kommt da was? Bei mir...
Bei mir funktioniert die höchste h-Taste in der höchsten Oktaveinstellung nicht :shock:
Ist das bei euch auch so? Oder ist das ein Defekt? In allen anderen Oktaveinstellungen funktioniert die Taste einwandfrei. Ist das was mit dem interenen Betriebsystem im argen?
Außerdem knallt der...
Ja, sollte an sich nichts bewirken, aber ich habe im Internet herumgelesen und da stand (irgendwo, irgendwer), dass Abstürze dann stattfinden, wenn das USB-Kabel nicht verbunden im Venom hängt und man bei den Multis am Filter Cutoff dreht. Bei mir passierte das auch immer mal, aber gestern...
Ich weiß, Doppelpost, aber da der gute Fred ja nun straight auf die dritte Seite zu geht erlaube ich mir das mal :agent:
Ich habe mir das gute Stück nun zu Weihnachten zugelegt! Yay. Es macht echt richtig Laune da dran rumzubasteln. Ich mag die hier schon so oft angesprochene Vielseitigkeit...
Hab mal ne Frage zum Venom: Könnt ihr den normalen Out und den Kopfhörerausgang des Interfaces einzeln ansteuern? Ich würde mir gerne einen Click Track auf die Kopfhörer legen, den man am Out natürlich nicht hören soll. Geht das mit dem Venom?
Edit: Achso, ich würde gern Cubase LE 7 auf Win 7...
Also ich möchte mich schon mit synthetischer Klangerzeugung befassen und wirklich lernen, mit einem Synth umzugehen. Ich sehe das nicht als "Hilfsinstrument", sondern möchte damit wirklich rumexperiementieren um vielleicht bei nem kleinen Ein-Mann-Projekt rauszukommen. Mir ist durchaus klar, was...
So viele Ratschläge! Wahnsinn.
Ich hatte schonmal einen Post angesetzt, in dem ich alles ein wenig zusammengefasst habe, aber den hat dann leider mein Firefox nach einem Absturz gefressen :mad: .
Erstmal wollte ich sagen, dass mich nicht alle hier ganz richtig verstanden haben (passiert den...
So, erstmal danke für die schnellen Antworten!
Also wie gesagt, DAW/Computer würde ich ungern machen, aber in meinem Budgetbereich ist das so weit ich das bisher sehe ziemlich unvermeindlich.
Also dann hast du mich ja fast richtig verstanden :P
Ich möchte das Schlagzeug garnicht loopen oder...
Hallo allerseits,
ich habe mich nach einigem Lesen in letzter Zeit jetzt mal hier angemeldet um mal ein Feedback zu meinen Recherchen zu bekommen.
Ihr habt hier ja diesen tollen Guide und dessen Fragen will ich zunächst mal beantworten:
Was ist schon da?
Garnichts was die elektronische...