Suchergebnisse

  1. outgo

    Crumar Multiman - Performer

    so, nachdem ich das glück hatte, einen multiman s für sage und schreibe € 62 bei ebay zu schießen, kann ich ein bisschen mehr zu den genauen unterschieden zum performer sagen. brass: identisch. beide haben ein schönes resonanzfiter mit einfacher AD-Hüllkurve strings: multiman hat die beiden...
  2. outgo

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    hmm, ich weiß immer gar nicht, was alle gegen die FX der MPC5000 haben? OK, der Hall ist komplett für die Tonne, die Mod-FX eher auch aber die Delays, die Kompressoren und der ganz hervorragenden Frequenzschieber sind doch echt nicht so schlecht.
  3. outgo

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    ich bin auch großer fan... das ding kann extrem komplex klingen, besonders wenn man noch effekte in die inserts haut. auch als effektgerät für externe signale ist der perfourmer sehr ergiebig. und für standarf-sounds wie bässe mit 4 gestackten synths/oszillatoren. wenn man jeden synth leicht...
  4. outgo

    Arturia Origin

    Hallo Frank, der Sinn dieser Templates erschließt sich mir nicht so ganz. Ich kann ein Template ja auch basteln, ohne diese fotorealistische Oberfläche mit Minireglern zu haben, die kein Mensch erkennen kann. Wenn das die Entwicklung von neuen Modulen und Effekten behindert kann ich da gerne...
  5. outgo

    Crumar Multiman - Performer

    Hallo, kennt jemand die genauen Unterschiede zwischen den beiden? Technisch und im Sound? Nach den Infos im Netz scheinen die mir doch sehr ähnlich zu sein...
  6. outgo

    Arturia Origin

    so, ich hab mir jetzt einen geleistet. und kann die gemischten kommentare überall durchaus nachvollziehen. hätte ich das teil im laden getestet, hätte ich vermutlich spätestens nach 10 min. den kopfhörer weggelegt und wäre gegangen. denn natürlich hört man zuerst die presets durch und die sind...
  7. outgo

    Frage zum Studio Electronics SE-1X (blau)

    meines wissens hat die Nova Edition etwas schneller Hüllkurven, die sog. Snappy Modification, die es auch für den Omega gibt. Aber nagel mich nicht drauf fest...
  8. outgo

    Schippmann hört auf

    Da steht's http://www.schippmann-music.com/ Bisschen versteckt ganz unten auf der Seite. " We are finishing our business..." Schade, ein tolles Teil...
  9. outgo

    Welcher ist der vielseitigste 1HE-Synth?

    ganz klar der hier ;-) http://www.chameleon.synth.net/english/index.shtml
  10. outgo

    Arturia Origin

    danke, das klingt doch schon mal sehr gut... was ich in keinem review bisher gefundne habe sind aussagen zur geschwindigkeit der hüllrven. kann man mit dem origin richtig gute drums, kicks und percussions machen? ebenso fehlen aussagen zu den externen eingängen, wenn ich da was reinleite...
  11. outgo

    Arturia Origin

    Hallo zusammen... Hat den eigentlich jemand hier? Mich wundert, dass der so wenig diskustiert wird und wenn dann nur der Preis bzw. Vergleich zu den Plug-ins. Mich würden mal Kommentare von einem BESITZER interessieren. Die Demos im Netz sind ja auch rar und die Sounds, die man so hört sind...
  12. outgo

    MPC 5000 user - erzählt mal bitte was. wie ist sie wirklich?

    ich hab keine ahnung warum das teil in vielen foren so schlecht geredet wurde. da das meine erste MPC ist, bin ich vielleicht unvorbelastet und hab keine lange persönliche geschichte mit der firma akai.. aber nun mal zur frage: die mpc5000 ist das, was momentan am nächsten an die rechnerlose...
  13. outgo

    MEK Potiproblems

    geht mir ähnlich... hast du schon mal den tipp von Dave's website mit Deoxit probiert?
  14. outgo

    Korg Prophecy - Patches & Vergleich zur Prophecy Native Software 1.5

    ich hatte mir den Z1 damals als "polyphonen Prophecy" zugelegt, aber das hat einfach nicht funktioniert. klar hat der Z1 mehr features als der prophecy aber diesen kräftigen sound des prophecy erreicht er nicht. ich weiß nicht, ob's nur an den fehlenden waveshapern liegt, aber einiger dieser...
  15. outgo

    DRM1 MK3 vs Machinedrum???

    wie schon gesagt, 2 paar schuhe, äpfel und birnen... ich hatte bis vor kurzem beide, hab dann die machinedrum verkauft. eigentlich unlogisch, da die machinedrum klanglich vieeel flexibler ist, einen guten sequencer, fx und parameter locks hat. aaaber, irrgendwie hat dieses große teil mit den...
  16. outgo

    Regler beim Evolver tauschen?

    Die Regler beim Evolver nerven! Hat jemand schon die Regler getauscht und die Kontakte gereinigt und einen Tipp oder Link? Oder gar ein Encoder->Poti-Upgrade gemacht? Gruß
  17. outgo

    SE CODE 4

    Danke schon mal... Wann kommen denn die anderen Filter? ;-) Und wenn Du schon dabei bist: *Wunschliste Anfang* - Kannst Du bei allen Filtern mal die Filter-FM aufdrehen? - Und die Geschwindigkeit der Hüllkurven zeigen? - Und mal externes Audiomaterial durch die Filter jagen? "Wunschliste Ende*...
  18. outgo

    Sync. Tretmine / Multi-FX - Delay, Chorus, Reverse, Loop

    Wie wärs denn mit den Eventide Stompboxen? Klingen fantastisch, haben Knöppe, MIDI ud haben eine breite Soundpalette von Schönklang bis Zerstörung. Sind allerdings nicht ganz billig....
  19. outgo

    Cassandra Complex - One Millonth Happy Customer

    aber noch mal zurück zum sound... :-) das ist doch ein ganz normales Fairlight Voice Sample, wie wir es alle zu der Zeit benutzt haben. Mit schlechten Loop-Punkten, deshalb bewegt es sich so schön.
  20. outgo

    (mpc)slam im Electric Lounge in Kaufbeuren

    und wie kann man da mitmachen? oder ist das nur für freunde des hauses? meine mpc bräuchte mal ein bisschen auslauf... ;-)
  21. outgo

    DACS FREQue II

    Das Ding klingt vor allem sauber und butterweich über einen ganz weiten Frequenzbereich. Der Freque kann zwar auch Krach machen, aber eben nicht ausschließlich.
  22. outgo

    Sherman Restyler

    weißt du denn, wann das teil offiziell zu haben sein wird?
  23. outgo

    Zero 8 nur noch 999$

    ja das mit den effekten ist das einzige, was echt nervt. immerhin ist es bei den x/y-effekten so, dass erst mal nix passiert bis du den finger auf das pad machst. und gottseidank reagieren die temposynchronen delays immer an der gleichen stelle mit den gleichen delay-zeiten. ein tipp zu den...
  24. outgo

    Zero 8 nur noch 999$

    vielleicht hab ich auch einfach glück gehabt mit meinem gerät, ich hab nämlich gar keine probleme. und rauschen ist bei den beschriebenen einstellungen kein thema. zu recht wird allerdings in foren bemängelt, dass es situationen gibt, wo man am pult die masterlautstärke regeln muss (Club...
  25. outgo

    Zero 8 nur noch 999$

    Hol Dir das Teil - eine der besten Anschaffunge, die ich in den letzten Jahren gemacht habe. Einzige Schwäche ist die fehlende Speicherbarkeit bzw. Total Recall. Wenn Du Details brauchst, gib einfach laut...
  26. outgo

    SE Code oder Xpander?

    danke schon mal für die guten einschätzungen und infos! noch eine frage zu den filtern: lohnen sich die verschiedenen modelle im Omega/Code? wie unterschiedlich klingen diese wirklich?
  27. outgo

    SE Code oder Xpander?

    Hier übrigens das demo, was mich echt angefixt hat... Alles darin ist Code 8 http://www.novamusik.com/sounds/samonikallcode.mp3
  28. outgo

    SE Code oder Xpander?

    Cheers! Da seht ihr mal, ich hätte jetzt gedacht, dass die beiden sound-mäßig rel. nahe beieinander liegen, von dem was ich bisher gehört hatte, specs etc. klar, die etwas lahmen LFOs und hüllkurven des Xpander sind ja bekannt, aber sonst... aber vielen dank für eure einschätzung!
  29. outgo

    SE Code oder Xpander?

    sehr schön beschrieben! ;-) ich habe von allen beschriebenen bisher nur leibhaftig den A6 unter den fingern gehabt. und steinigt mich, aber irgendwie hat der mich nie wirklich überzeugt (und ja, die effekte waren aus!). beim xpander schrekcen mich vor allemdie stories von nicht mehr...
  30. outgo

    SE Code oder Xpander?

    danke! das hilft mir schon mal weiter... wie sind denn die verschiedenen filtertypen im omega/code? dein omega8-soundbespiel gibt es ja leider nicht mehr... ;-( und warum hast du beide synths dann letztendlich doch nicht mehr? :-)
  31. outgo

    SE Code oder Xpander?

    Hi all, ich dampfe grade meinen Fuhrpark auf einige wenige gute Teile zusammen. Ein polyphoner Analoger soll auch dabei sein und Xpander und SE Code sind in der Auswahl. Hat die schon mal jemand beide unter den Fingern gehabt und kann einen ganz groben Sound-Vergleich ziehen? Ich stehe auf...
  32. outgo

    Akai MPC 5000

    respekt! schnelle fingerchen der herr! ;-) und ja, vom sound bin ich auch ziemlich angetan. das zeigt wieder mal, dass auch 16 Bit/44,1 kHz zum Musikmachen geeignet ist...
  33. outgo

    kompaktes Mischpult mit vielen Mögichkeiten gesucht

    klar, für jeden ist das sicher nicht geeignet... hat halt viel mehr eingänge als 8x Stereo: 8x Stereo-CD 8x Stereo-Line 2x Mic 1x Guitar 3x Phono Pro Kanal kann man dann einen der Eingänge auswählen. Der EQ ist auch sehr geil, 11 verschiedene Modelle, von verschiedenen parametrischens...
  34. outgo

    kompaktes Mischpult mit vielen Mögichkeiten gesucht

    Mal ne gaaanz andere Idee: Korg Zero8 Perfekte Kombination aus Studiio-Mixer, DJ/Performance-Mixer und MIDI-Controller. Das Teil hat komplett mein Studio-Pult ersetzt und mich beim Mixen auf völlig neue Idee gebracht. Großer Nachteil allerdings: - keine externen Channel-Inserts - nur 2...
  35. outgo

    Analog kaufen in UK

    Ich hab leider von Soundtools auch nie eine Antwort per Mail bekommen. Wenn jemand von denen was hört, bitte melden. Einige Sachen sind dort einfach verdammt billig, auch billiger als bei anderen UK Dealern. Ich versuch die aber auch mal tel. zu erreichen...
  36. outgo

    Analog kaufen in UK

    Ich hatte die Briten zum Einkaufen ja nie aufm Schirm, aber beim momentanen Pfund-Kurs... Nur mal so als Beispiel der Andromeda http://www.soundtools.co.uk/Products/In ... Synth.htm# Das sind 1.533 Euro inkl. Tax! Neu! Und aus UK muss doch kein Zoll gezahlt werden, oder? Ist das jetzt...
  37. outgo

    eventide -stompbox

    Also ich hab beide Faktoren und finde und bin vom Sound begeistert. Absolute Studio-Qualität! Klar hat man beim Eclipse detailliertere Editiermöglichkeiten, aber die Algorithmen sind gut gewählt und die vielen Regler sind einfach klasse. Bin auch schon gespannt auf den Pitchfaktor... Wenn Du...
  38. outgo

    Akai MPC 5000

    so, hab jetzt auch eine... meine erste MPC! :-) und muss sagen, dass ich mehr als angetan bin. workflow, haptik und sound sind richtig gut, vom synth bin ich auch durchaus angetan. der macht schön "einfache" sounds, die ziemlich analog klingen können. die effekte sind nicht so der brüller...
  39. outgo

    MPC 1000 gut geeignet für elektronische Musik, Erfahrungen?

    hab seit kurzem ne MPC5000 und finde die als generelle MIDI-schaltzentrale den hammer. die anschlüsse lassen einfach keine wünsche offen, deshalb kam die Roland MV nie in frage. nur ein stereo-out geht einfach gar nicht. ich benutze eine kombination aus drumloops, drumkits und ansteuerung von...
  40. outgo

    Eventide Timefactor

    absolut lohnend, das teil! ebenso wie der modfactor.
Zurück
Oben