Suchergebnisse

  1. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Ja, haste! 😉 (und, ja, sie laufen.)
  2. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    bridge0 ist bei mir inactive. (und bridge1 auch)
  3. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Nein, das ist logisch. Es hängt am USB Dongle en11 nur das Alyseum Interface und kein Netzwerk. Ausserdem ist Coppelan von den IP-Einstellungen des Systems unabhängig. Am Mac Pro habe ich Copperlan an der zweiten Ethernet Buchse und die ist in den Netzwerk Einstellungen komplett deaktiviert...
  4. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

  5. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Grün leuchtet, Gelb blinkt langsam. Wie gesagt: ich kann en11 aber nicht als CopperLan Port auswählen, da nicht in der Liste.
  6. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Dat sieht bei mir recht ähnlich aus. Ich hatte es noch mit einem neuen USB/Ethernet Dongle probiert. Der meldete sich dann als en11 - wurde aber ebensowenig im CP Manager angezeigt, da bleibt immer die gleiche Liste... :-/
  7. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Ergibt "Service already loaded" - der CP Dämon läuft ja korrekt.
  8. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Habe noch mal Ventura komplett frisch installiert - danach gleich CoppeLan - das gleiche Ergebnis: en0 taucht nicht auf. Auch andere Netzwerk Einstellungs-Experimente waren ohne Ergebnis. Die beiden Prozesse cpuserd und cpvmd laufen jedenfalls - im Prinzip müsste es gehen. Nur sieht er die...
  9. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    So'n Mist - warum geht's dann bei mir nicht?! Muss wohl beim M2 pro Mac mini anders sein. Oder noch mal ein Testsystem frisch aufsetzen...
  10. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Ja, die eingebaut ist en0. Es kommt ja auch nichts dazu, wenn ich die USB/Ethernet Bridge anstecke. Bei dem networksetup werden alle Ports aufgelistet. Der eingebaute als en0 und der Hub als en10.
  11. Mesmerised

    ReCapping , Ja Nein

    Wenn die Elkos sich so aufblähen, würde ich die in jedem Fall tauschen! Das Netzteil würd ich nur tauschen, wenn es sich so nicht reparieren lässt bzw. nicht sauber arbeitet. Die Frage ist, warum die sich so blähen - unbedingt die Spannungen checken, ob das Netzteil noch korrekt arbeitet.
  12. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Tja.... Ich hab mir jetzt mal einen Mac mini M2 pro rausgelassen um das mal zu testen, was alles geht. Ein "Knackpunkt" ist für mich Copperlan. Leider bekomme ich das nicht zum Laufen. Mac mini kam mit Ventura 13.2.1. Upgedatet auf 13.4. CopperLan 1.45 installiert (Rosetta wurde geladen...
  13. Mesmerised

    erledigt Roland Juno-106 Voice Chips: Tod nur eine Frage der Zeit?

    Ich würde auch davon ausgehen, dass die Voice Chips - soweit eh nicht schon jetzt - in den nächsten Jahren ausfallen werden. Mir ist kein Juno begegnet, bei dem das nicht doch irgendwann mit dem Knistern anfing. Optisch ist da nichts zu erkennen. Nachdem es hiess, dass die Aceton-Methode 1...
  14. Mesmerised

    Meet 20.3.2022 München Synthesizer Stammtisch, jeden 3.Montag im Monat

    Leider bin ich 2020 aus München ausgewandert (in die nördliche Heimat. Auch wegen der Mietpreise...) - aber total schön, dass da wieder "was geht"! Viele Grüße & weiterhin gute Treffen! Chris (aka Palantir) :party:(ehemals MEMI, ehemals electronic-munich etc...)
  15. Mesmerised

    Waves Creative Access?

    Das ging schnell! :demo: Der CEO hat mir auch "persönlich" geschrieben... Hätte man vorher wissen können - vielleicht wollten sie auch nur wissen, wie viele longtime customers noch am Leben sind!
  16. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Ja, die Ports der Alyseum MIDI Interfaces sind auch hübsch beschriftet bei mir. Das heisst, das Routing im Copperlan Manager geht super (wenn man sich den Manager mit seiner etwas unübersichtlichen Methode angewöhnt hat...) Wie man bei deinem Bild sieht, steht da halt bei jedem Gerät "VMidi 6"...
  17. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Nimmst du das nicht zum Sequencen? Oder nutzt du keine Software-Sequenzer? Ja, wenn man nur routet, dann sind die Port Namen ausreichend.
  18. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Danke für die Antwort - ja, es gibt wohl Hoffnung. Ich habe jetzt in meinem Umfeld jemanden mit M1 Mac gefunden und wir werden mal gelegentlich den Ventura/Copperlan Test machen. (wenn es läuft, dann eh unter Rosetta2 - fraglich, wie lange das noch Teil des Systems ist...) Ist echt so schade...
  19. Mesmerised

    Waves Creative Access?

    Ich bin ziemlich sauer. Ich hatte mir ein großes Bundle und einige PlugIns gekauft, die ich gerne nutze - und jetzt ist man faktisch enteignet! Bzw. hätte ich mir die Ausgabe sparen können - jetzt kann ja jeder... Es ist schön, dass ich gnädigerweise meine PlugIns weiter nutzen darf(!) - - so...
  20. Mesmerised

    Copperlan und M1/Ventura?

    Ich liebäugle trotz der Preise natürlich immer mal wieder damit, meinen hochgerüsteten 2009er MacPro mal in Rente zu schicken und es gibt ja schon verlockende Dinge: * Pro Tools läuft ab 2023.3 nativ! * Logic hat Dolby Atmos und das 3D Zeug nur auf den neuesten Systemen Die meisten...
  21. Mesmerised

    Roland Juno 106 Eprom oder CPU defekt

    Funktioniert er denn ansonsten? Also, im manual mode alle Regler ok? Ich würd sonst erst mal genauer das Bedienfeld checken, ob da alle Taster das tun, was sie sollen. (welchen "Kontaktspray" hast du denn genommen? Hoffentlich kein "Kontakt 60"....) Ach, was "doofes" - hast du den Memory...
  22. Mesmerised

    Erfahrung mit dem Korg NTS-2 Oszilloskop (NTS2)

    Bei den Kabeln, die ich da verlinkt habe, ist da das Problem, dass sie gänzlich schwarz sind! ;-) Also mit merken is da nix. Also beschriften.
  23. Mesmerised

    Erfahrung mit dem Korg NTS-2 Oszilloskop (NTS2)

    Ich hab diese Splitter Kabel bestellt. Funktionieren. Das einzig negative ist die fehlende Beschriftung (Tip/Ring) BestPlug 20cm Y Audio Aux in out Kabel
  24. Mesmerised

    Mini Fieldrecorder

    Nimm einen SoundDevices - sonst ärgert man sich nur. Mein Sony PCM-D50 war ganz OK (gute Bedienung und Qualität) aber keine XLR inputs. Zoom ist zu verfrickelt. SoundDevices ist enorm durchdacht und ein Profi-Gerät mit Profi-Qualität, die in der MixPre Serie erstaunlich günstig ist. Kann ich nur...
  25. Mesmerised

    Erfahrung mit dem Korg NTS-2 Oszilloskop (NTS2)

    Ich kann nicht sagen, ob wirklich sämtliche - aber alles was ich bis jetzt gecheckt habe, bleibt so nach Ausschalten oder Modus-Wechsel. Die Generatoren laufen auch weiter, wenn man z.B. auf Scope wechselt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Ist offenbar gut durchdacht, kann...
  26. Mesmerised

    4ms Pod 64x Problem

    Das ist ein Phänomen, das ich von vielen Geräten kenne, die mit einem Schaltnetzteil ohne Erdung (2-polig) betrieben werden. Manchmal hilft es, den Netzstecker des Netzteils zu drehen. Ganz weg bekommt man das, indem man das Gehäuse des Gerätes erdet. Wenn ich z.B. mein MacBook mit dem Netzkabel...
  27. Mesmerised

    ".AppleDouble" Fehler beim Kopieren

    Danke für die ausführlichen Infos hier - ist interessant! Interessant wäre auch noch zu wissen, ob die .AppleDouble Datei auf deinem Mac (wo sie ja eigentlich nicht existieren sollte) schon vorhanden ist in dem Verzeichnis und ob man die dann (mangels wichtigem Inhalt) einfach löschen kann...
  28. Mesmerised

    Juno-6 verhält sich erratisch

    Ja, in die Richtung ging auch meine Vermutung. Nochmal sorgfältig prüfen - ist eben womöglich auch ein Wackler - das macht die Suche dann besonders fies. Das Auslöten des Sockels würde ich vermeiden - das wird recht eklig. Den kriegst du extrem schwer raus und das Risiko, da weitere Schäden zu...
  29. Mesmerised

    Schaumstoff / Material für Faderschutz-Einlagen und Kopfhörer gesucht

    Schulligung - bin erkältet. 👻
  30. Mesmerised

    Schaumstoff / Material für Faderschutz-Einlagen und Kopfhörer gesucht

    Ich habe keines gefunden, dass nicht irrsinnige Preise hatte. Ausserdem meinte ich 1mm Stärke zu brauchen - die gibt's auch bei dem von Steffen verlinkten Bastelshop nicht. Vielleicht wär's auch mit 2mm gegangen - aber es kam mir da recht eng vor beim Juno. Man kann auch Streifen von der Rolle...
  31. Mesmerised

    Schaumstoff / Material für Faderschutz-Einlagen und Kopfhörer gesucht

    Hab so was für den Juno-106 genommen. Aber ich hab leider kein Moosgummi OHNE Kleber-Rückseite gefunden. Das machte bei den Fadern ein wenig Probleme, da die entweder am Rand gerne ankleben/hängen bleiben, oder man muss das Gummi so breit schneiden, dass sich der Staubschutzeffekt auch in...
  32. Mesmerised

    Juno-6 verhält sich erratisch

    Nachdem der Umbau ja das Auslöten der alten CPU bedingt hat und der Fehler danach auftrat müsste man am besten mal die CPU Fassung und Kontakte dort prüfen. Leider ist das Auslöten auf den alten Boards immer ein Risiko und es können (Ab-)Risse an den Lötpunkten oder Durchkontaktierungen...
  33. Mesmerised

    Monterey mit OpenCore Legacy Patcher auf Mac Pro 5,1/4,1 und Tipp USB 3 Karte

    OK, war mir noch nicht untergekommen. Ich habe meinen 4,1 auf einen 5,1 umgeflashed mit gepatchtem firmware installer. Seitdem denkt er, er ist ein 5,1 - braucht man für den Support der neueren CPU. Bis Mojave nativ, ja. Einlöten brauchte man da nix.
  34. Mesmerised

    Monterey mit OpenCore Legacy Patcher auf Mac Pro 5,1/4,1 und Tipp USB 3 Karte

    Frage: Was bringt so ein Chip?
  35. Mesmerised

    Monterey mit OpenCore Legacy Patcher auf Mac Pro 5,1/4,1 und Tipp USB 3 Karte

    Ich bin die Tage mal in das "Rabbit-Hole" OpenCore abgetaucht und muss sagen, dass ich sehr erfreut über die Entdeckung war! Mit dem OpenCore Legacy Patcher war es nämlich super leicht, auf meinem "bis an die Zähne" aufgerüsteten Mac Pro 2009 (4,1 umgeflashed auf 5,1 mit 12 Kern 3,33GHz Xeon...
  36. Mesmerised

    Oszilloskop für Kalibrierung - wie günstig darf's sein?

    Ich kann berichten, dass das 43,- billig-Oszi tatsächlich brauchbar war bei der Kalibrierung des Juno! Es fehlten dann schon Features wie external Trigger (um sich den DAC mal anzusehen) - hey, aber für den Preis? Zum Fehler suchen und Signale anschauen taugt das alle mal. Den Chorus Bias...
  37. Mesmerised

    Mastering & Label

    Wenn du deine Abhöre SEHR gut kennst und damit viel Hörerfahrung hast (mit Referenztracks) dann kannst du auch auf einer nicht optimalen Anlage gute Master erstellen. Problematisch wäre nur, wenn deine Anlage (evtl. auch aufgrund der Akustik) bestimmte Frequenzen gar nicht wiedergeben kann. Da...
  38. Mesmerised

    Oszilloskop für Kalibrierung - wie günstig darf's sein?

    Verlockend sind sie schon, diese billigen Oszis... aber es gibt so viele und sehr gegensätzliche Bewertungen... Ich hab mir mal für 43,- ein Billigoszi gegönnt. Sieht auf den ersten Blick tatsächlich gar nicht so schlecht aus. Billigoszi von der Amazone Ich werde demnächst mal probieren, meinen...
  39. Mesmerised

    Netzteil umklemmen auf 240V bei altem Juno?

    Danke für eure Beiträge! Ja, ich hab das Ding dann mal auf 240V umgeklemmt, macht glaub ich Sinn. Die Transistoren/Spannungsregler hab ich auch nachgelötet, da gab es tatsächlich schon Risse in den Lötstellen. Re-capping habe ich fertig, hab mir dazu das Set von synth-parts.com gegönnt. Sehr...
  40. Mesmerised

    Netzteil umklemmen auf 240V bei altem Juno?

    Moin, ich restauriere grad einen Roland Juno-106. Klassische Voice-Chip Problematik - ich hab mich zum edel-Ersatz von Analogenaissance entschieden. Kann ja mal berichten, wie's wird. Ansonsten re-capping und neu kalibrieren. Andere Frage, wo ich da grad drin bin: Man könnte den Trafo von 220V...
Zurück
Oben