
Mesmerised
General Gear
Moin, ich restauriere grad einen Roland Juno-106. Klassische Voice-Chip Problematik - ich hab mich zum edel-Ersatz von Analogenaissance entschieden. Kann ja mal berichten, wie's wird. Ansonsten re-capping und neu kalibrieren.
Andere Frage, wo ich da grad drin bin: Man könnte den Trafo von 220V auf 240V Netzspannung umklemmen, was ja eher unserer heutigen entspricht. (230V nominal, in der Praxis hier oft mehr)
Vorteil wäre, dass das lineare Netzteil nicht so warm würde und nicht so viel Spannung "verbraten" muss.
Ich hab mich da mal auf anderen Foren umgesehen. So im HiFi Bereich schien die Meinung zu sein "kann man machen, muss aber nicht (außer bei Röhren)"
Wie ist eure Meinung dazu?
Außerdem: weiss jemand einen Tipp oder Quelle für neue Faderabdeckungen (Filz, Moosgummi)?
Andere Frage, wo ich da grad drin bin: Man könnte den Trafo von 220V auf 240V Netzspannung umklemmen, was ja eher unserer heutigen entspricht. (230V nominal, in der Praxis hier oft mehr)
Vorteil wäre, dass das lineare Netzteil nicht so warm würde und nicht so viel Spannung "verbraten" muss.
Ich hab mich da mal auf anderen Foren umgesehen. So im HiFi Bereich schien die Meinung zu sein "kann man machen, muss aber nicht (außer bei Röhren)"
Wie ist eure Meinung dazu?
Außerdem: weiss jemand einen Tipp oder Quelle für neue Faderabdeckungen (Filz, Moosgummi)?