Roland SE-02 discontinued?

M

md83

.....
Music Store und Thomann listen den Synth nicht mehr und andere Shops weltweit schreiben bereits "discontinued'.
 
Das wäre dann aber etwas "überraschend", er wurde aber auch lange produziert.
 
Schade. Es war so ziemlich der einzig verbliebene "Gute" aus der "Roland"-Boutique-Serie.

Es gibt viele Alternativen, aber die wenigsten sind so kompakt zu so attraktivem Preis.
 
Vermutlich hätte ich diesen längst, hätte ich nicht diese Erfahrung mit dem Vorführgerät im Laden machen müssen.
Da wackelt und grackelt ja alles, was nur wackeln und grackeln kann - vermutlich wackeln und grackeln da irgendwann auch Teile, die unbeweglich sind. So eine derart schlechte Verarbeitungsqualität ist mir noch nicht untergekommen. Die anderen Boutiques sind doch auch sehr solide, robust und langliebig gebaut - nur Der hier scheint böse rauszuhauen. Da hält sich mein Interesse am Ende irgendwie in Grenzen. Was nutzt mir so ein Teil, wenn es nach 3-4-5 Jahren völlig verschlissen ist?! Wenn es überhaupt so lange (durch)hält.
 
wegen mir sehr gern einen Nachfogler mit etwa größeren Knöppen bitte. Danke.
 
Das ist so ein geniales Wort - aber Roland schuldet uns auch sowas von System 16 und andere Nachfogler. Also so Neo-ACB-Sachen. Nicht nur den Rolandmoog. Meine Liebe zum SE02 bleibt bestehen. Sweetspottiger ginge es schon auch. Oder Mk2 mit besserem Seq oder ARPer oder sowas, das wäre alles "drin". Aber Roland wäre ja nicht Roland, wenn ein Nachfogler einfach ganz was anderes wäre, zB kein Moog, kein analog und sowieso was total anderes. Roland sind ja so - wenn der Wunsch nach etwas riesig ist, bauen sie was anderes.
 


News


Zurück
Oben