Suchergebnisse

  1. O

    Dumm gelaufen

    In den nächsten 10 Tagen vermutlich nicht, eher so in 3 - 4 Wochen. Den einen Chip kann ich sicher mitbestellen, wie's bei mehreren Dingen aussieht (7f_ff) weiss ich nicht so genau, weil wir für die Firma bestellen und unser Budget klein ist. Ich check's mal aus.
  2. O

    'Logische' Frage (Doppelpuffer)

    Sorry jetzt schonmal wegen dem Threadtitel, aber ich konnt's nicht bleiben lassen :D Kurze Frage: Ich bräuchte einen (CMOS) Doppel-Puffer oder evtl. auch einen Doppel-Inverter - meistens kommen die Dinger ja gleich in hexfacher Ausführung, soviel brauch ich ja aber gar nicht. Haben diese...
  3. O

    Dumm gelaufen

    Wenn du ein bisschen warten kannst: Ich bestell in nächster Zeit mal einiges bei Mouser...
  4. O

    Ersatzpotis für Nord Micromodular - Preiswucher?

    Jaja, klar. Der muss ja auch genauso wie wir alle 6 Monate neue Sparlampen bei IKEA kaufen :D Ich wollte nur mal die Preise ins Rennen bringen, die der Herr opt.X weiter oben angesprochen hat. Dass ein Zwischenhändler so gut wie gar nix an 4 Potis verdient ist klar, deswegen haben die ja auch...
  5. O

    Ersatzpotis für Nord Micromodular - Preiswucher?

    Ok, alles klar... So ein Poti kostet im Einkauf zwischen 40 - 60 cent würd ich aus eigener Erfahrung sagen. Mach mal ein Foto davon und kauf dir die Teile im Einzelhandel, selbst da bezahlst du wahrscheinlich nicht mehr als 2 - 4 Euro. Schade, dass ich meinen MM vor ein paar Jahren verkauft hab...
  6. O

    Ersatzpotis für Nord Micromodular - Preiswucher?

    Hä? Versteh ich da deine Ironie nicht oder hast du dich verschrieben?
  7. O

    Bleifrei löten kotzt mich an!

    Achso, jetzt is der Groschen gefallen bei mir: Du meinst, man kann immer noch bleihaltiges Lot kriegen und dieses PRIIVAT verwenden, stimmts :D
  8. O

    Bleifrei löten kotzt mich an!

    Wo hastn das her? Ansonsten: Ich verwende, dieses Billo-Lötzinn von Fixpoint, das mit ein bisschen Silber, das geht zusammen mit meinem Standard ERSA 30S eigentlich tadellos...
  9. O

    Hilfe, wo gibt es dieses Kabel ?

    Re: Hilfe, wo gibt es diesen Kabel ? Hier oder hier vielleicht? Andererseits, wenn du schon im Lötkunst-Forum fragst: Selberlöten! :mrgreen:
  10. O

    Endlich Modular

    Ich auch nicht, irgendwo muss ma ja seine Unterhosen unterbringen, wenn ma auf Reisen ist!!
  11. O

    regolith - The Day Phoenix Died on Mars (Sound + Video)

    Yo! Kumpels von uns (regolith.klingt.org) haben ein hübsches Video zu einem unserer Songs gemacht:
  12. O

    DIY kompressoren

    Ja, der SSL ist spitze, ich hab gleich zwei gebaut :D Und dann noch eine Pico Compressor, dafür gibts leider keine Platinen mehr - ich hab aber Schaltpläne und unter Umständen könnt ich auch noch die Layouts irgendwo auftreiben... Das wird deinem Kumpel dann aber wohl doch zu viel Arbeit sein...
  13. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    Yo, auf die Frage mit den englischen Videos sind hier schon viele richtige Antworten genannt worden. Wouter kommt aus Holland, ich aus Österreich - wir reden untereinander Englisch. Wir sind beide die letzten Jahre als Künstler viel herumgekommen, wir wohnen beide in Berlin und so haben wir gar...
  14. O

    Netzteilfrage, oh mann.......

    Na, wieviel 'Durchgang' hast du denn da? Dein MM sollte dir ja einen Wert im mV ausgeben, welcher zwischen den beiden gemessenen Punkten abfällt - zumindest meines macht das so.
  15. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    Re: KOMA Elektronik Ja, das ist eine gute Frage. Wenn das Geschäft in etwa so anläuft, wie wir uns das vorstellen, wäre es natürlich unser großer Traum, auch Module/Synthesizer/Drumboxen/... zu machen. Wir werden von mancher Seite sogar regelrecht dazu gedrängt, Eurorack Module rauszubringen...
  16. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=69&t=56017&p=589865#p589865 In einem kurzen Video, stellen wir das FT201 vor, unser Vactrol State Variable Filter mit 10-Step Sequencer und CV-barem Cutoff und Resonance, Clock-In und Clock-Out, sowie Sequencer Out.
  17. O

    KOMA Elektronik Development Updates

    Neues Video: Das Vactrol State Variable Filter FT201 wird ganz kurz vorgestellt:
  18. O

    Kopfhörerverstärker mit LM386

    Haste 'n 0.1uF Kondensator auf Pin 7 gegen Masse mal probiert? Wie hoch isn dein Verstärkungsfaktor?
  19. O

    Buchla-Case selber bauen!

    Re: Buchla-Case selberbauen! Ja, sorry für die offtopic-Meierei hier... Ich weiss es eben von den Jungs aus dem Betahaus hier in Berlin, die kämpfen seit einem Jahr mit ihrem Makerbot scheint mir. Zumindest is der noch nie anständig gelaufen als ich da war... Aber klar: Je mehr Zeit du bereit...
  20. O

    Buchla-Case selber bauen!

    Re: Buchla-Case selberbauen! Da würd ich mal nen ziemlichen Gang zurückschalten ohne dir den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen... Ich hab vor ca. 4 Monaten angefangen, einen RepRap zu bauen - zwecks Firmengründung allerdings auf der 'Work in Regress' Liste gelandet (Gestell + Elektronik...
  21. O

    Buchla-Case selber bauen!

    Re: Buchla-Case selberbauen! Mhm, ich habs mir in der Zwischenzeit auch schon wieder anders überlegt ehrlich gesagt. Die geringe Tiefe von diesen Cases schreckt mich zu sehr ab, v.a. was selbstgebautes/nachgebautes angeht. Auch die Doepferplatinen stehen oft ziemlich weit nach hinten weg. Ich...
  22. O

    "Kleine" Drehschalter

    Kennt jemand von euch eigentlich 'kleine' Drehschalter? Also im Prinzip so wie die altbekannten Lorlintypen, nur in einer Größe, die es ermöglicht, die Dinger gemeinsam mit anderen leiterplattenmontierten Potentiometern gemeinsam auf einer Leiterplatte zu montieren, um das ganze dann per Gewinde...
  23. O

    Buchla-Case selber bauen!

    Re: Buchla-Case selberbauen! Hast du das Case jetzt eigentlich gebaut? Ich muss/will mir jetzt auch so eins bauen bis Mitte Juni, wo ich für einen Gig fliegen muss...
  24. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=69&t=56017&p=587395#p587395 Weiter geht's :mrgreen: Unser Kumpel und Künstler Marlon Penn jammt zu Hause 'n bisschen mit dem BD101 Prototypen herum. Die Delaytime is dabei im 'Bitcrusher' Bereich, d.h. das BBD wird zu langsam geclockt, um...
  25. O

    KOMA Elektronik Development Updates

    Unser Kumpel und Künstler Marlon Penn jammt zu Hause 'n bisschen mit dem BD101 Prototypen herum. Die Delaytime is dabei im 'Bitcrusher' Bereich, d.h. das BBD wird zu langsam geclockt, um sinnvolle/saubere Audioergebnisse zu produzieren.
  26. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    Das is mein süsser kleiner Yamaha CS-01! https://www.sequencer.de/syns/yamaha/CS01.html
  27. O

    KOMA Elektronik - Neues UPDATE

    https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=69&t=56017&p=586261#p586261 Demo Video vom ersten Prototypen mit kurzer Erklärung der Features + Demonstration! Feedback wie immer willkommen, danke fürs Anschauen!
  28. O

    KOMA Elektronik Development Updates

    Video vom Prototypen!! Kurze Erklärung der Features plus Demo:
  29. O

    nur Pfeifen mit 4660s Spannungswandler für Negativspannung

    Re: nur Pfeifen mit 4660s Spannungswandler für Negativspannu Du kannst im Prinzip fast alle OpAmps zwischen 0V und +9V betreiben. Dazu musst du dir einfach einen virtuellen Ground bei +4,5V basteln (Spannungsteiler mit Opamp dahinter, guck mal hier). Weil aber viele Opamps einen (meiner Meinung...
  30. O

    Suche jemanden der Module repariert, modifiziert..

    Vactrols nimmt man meistens als 1 Teil vom Spannungsteiler oder im Rückkopplungsweg eines OpAmps als CV-Steuerbarkeiten. Hab mal alles, was ich zu dem Thema so angesammelt hab, angehängt. Is ein .zip File, weil die einzelnen Files zu groß fürs Forum hier sind... (clic) Zu Plexiglas bohren...
  31. O

    nur Pfeifen mit 4660s Spannungswandler für Negativspannung

    Re: nur Pfeifen mit 4660s Spannungswandler für Negativspannu //edit Sorry, hab im falschen Thread gepostet - naja is ja auch spät :mrgreen:
  32. O

    Welche Opamps für welchen Zweck

    Mhm, das ist 'ne schwierige Frage, so ein bisschen wie 'Welches Auto für welchen Zweck?' - wenn du die Leute fragst, wirst du viele verschiedene Antworten bekommen. Ich kann dazu eigentlich nur so viel sagen: Für JEDEN Zweck gibts heute ein IC - je spezieller und einfacher zu beschalten, desto...
  33. O

    LFO moduliert Pitch obwohl nicht verbunden

    Wenn die Modulation nicht allzu stark ist, könnt's unter Umständen daran liegen, dass die Versorgungsspannungen der Chips nicht ordentlich entkoppelt sind - liegt auch an der Art der Versorgungsspannung (Batterie, Labornetzteil, ...). Versuch mal, nen fetten Siebkondensator in deine Power Rail...
  34. O

    12V "sicherung" ...

    Na, also wenn du da nicht grade ein perpetuum mobile baust, kannst du mit einer schaltung, die auf 12V läuft sowieso nicht mehr als 12V raushauen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst (z.B. 10V - eh auch schon viel), dann guck mal im Netz nach 'Klemmdioden'. //edit: Warte, ich will korrekt...
  35. O

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    Mhm, mit dem 3pol-Schalter hab ich wohl doch zu kurz gedacht, sorry. Ich glaub, da sind einige mehr Schaltvorgänge nötig. Du müsstest eigentlich nur auf einer Seite vom Schalter eine Clock auf die drei Chips verteilen, auf der anderen Seite die Chips wie in dem Bild unten verschalten. Der Rest...
  36. O

    Listing - An was baut ihr denn so?

    :cry: Ach, Kopf hoch! Und immer dran denken: Wenn's erstmal im Gehäuse is, sieht eh niemand mehr, was man innen drinnen alles verbrochen hat :D
  37. O

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    Kann ich alles nur bestätigen (theoretisch - "A HIGH on MR resets the counter to zero independent of the clock inputs." sagt das Datenblatt) :supi: Könntest dann theoretisch auch einen Schalter (3pol oder analog) einbauen, der dir die drei Sequencer dann in Reihe schaltet, das wär ja auch ganz...
  38. O

    SMD Lötomat

    Ich finde, dass von ERSA in der Spritze (is so ne Paste) is das beste http://www.ersa-shop.com/flussmittelgel-8300-294541-p-612.html, das billigere wird ja aber wohl auch gehen, das hab ich aber noch nie verwendet. Und es riecht gut find ich :mrgreen: Von diesen ollen Flussmittelstiften bei...
  39. O

    SMD Lötomat

    Ja, SMD Löten ist überhaupt keine Kunst, SOLANGE man nicht einfach probiert, seine Löterfahrugen 'in klein umzusetzen'. Es is einfach eine andere Technik, als das Löten von Durchsteckteilen. Mir hat anfangs dieses Video sehr weitergeholfen (9 min). Und ansonsten: Flussmittel, Flussmittel...
  40. O

    Blofeld Taster reagiert nicht zuverlaessig

    Alle mechanischen Bauteile gehen leider früher oder später über den Jordan, manchmal sind nicht mehr als 10.000 Beätigungen drinnen, manchmal sogar weniger... Muss ma halt versuchen, den Sound schneller zu finden :mrgreen: Aber Scherz beiseite, da wirste vermutlich einefach einen neuen Taster...
Zurück
Oben