Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Spongillator - Ein schwammbasierter Audio-Oszillator

    Ist aber trotzdem schon ein alter Hut. Der Force-/ Drucksensor im Multimoog funktioniert genau so (schwammbasierter Tiefpass)... Jenzz
  2. Jenzz

    Netzteil für Minimoog Reissue 2016?

    Moin :cool: Im Eck zwischen den beiden matt-grünen, eckigen Kondensatoren sieht man ein kleines rotes, eckiges Bauteil (F1), das ist die Sicherung. Dem Bestückungsaufdruck nach war wohl mal eine runde Type vorgesehen, das ist aber für die Funktion egal. Der Wert dürfte aufgedruckt sein...
  3. Jenzz

    ESC 2025

    Hier kann man sich etwas einlesen...: https://menziebz.ch/blog/esc-2025-mit-unseren-marken-live-dabei Jenzz
  4. Jenzz

    Sammlung Souvenir mit Gear

    Aloha .-) Gürtelschnalle von Rhodes, anlässlich irgendeiner NAMM-Show Ende der 70er.... Jenzz
  5. Jenzz

    Moog Messenger

    Also durchaus eher die Rogue-Schiene? Hattest Du anhand des selben Fonts beim Schriftzug ja weiter vorne schon gemutmaßt... ;-) Jenzz
  6. Jenzz

    Hohner D6 Reparatur in Süddeutschland?

    Moin :cool: Nur um 'Bedienerfehler' auszuschliessen: Wenn alle 4 Filterschalter aus sind (also nach hinten gekippt) muß das Instrument stumm bleiben... Aber das weist Du sicher.... Jenzz
  7. Jenzz

    Moog Messenger

    Aloha .-) Ja, man kann das beim Prodigy so hinmodden, dass das geht, beim Source hatte ich das auch gemacht, ist aber dann natürlich nicht speicherbar gewesen. Jo, berichte bitte mal, wie sich das verhält ! Jenzz
  8. Jenzz

    Moog Messenger

    Aloha .-) Ein kleine Detailfrage an die, die ihn schon mal angespielt haben: Wie verhält sich das Pitchrad bei Sync-Sounds? Kann man den Sync-Sound mit dem Rad pitchen wie beim Rogue oder wirkt das Rad nur auf Osc 2 und nur die Klangfarbe ändert sich entsprechend, aber die Tonhöhe selbst...
  9. Jenzz

    2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Sorry für OT: Na, die kenn ich auch und hab sie oft live gesehen, z.B anno 1986 beim Bruchhausen-Vilsen Open-Air... Seinerzeit auf dem Weg nach Brake zur Bundi-Marine-Grundausbildung ;-). Quasi die deutsche Antwort auf Level 42... Jenzz
  10. Jenzz

    Der beste Synth von allen…

    Ok, da ist was dran... Allerdings bedeuten mehr Parameter in den meisten Fällen auch weniger Übersichtlichkeit. Das ist dann eine persönliche Sache, wie man das empfindet. Ein Rock-Keyboarder kommt sicher mit 'weniger' aus als der Ambient-Nerd.... Jenzz
  11. Jenzz

    Der beste Synth von allen…

    Was sind denn 'spannende Engines' überhaupt? Das sieht glaube ich jeder sehr unterschiedlich. Ein 'einfache' Engine kann ja trotzdem spannend sein, wenn ich klänge bekomme, die ich möchte... Jenzz
  12. Jenzz

    Planung bis 29.06. -- best Performance of La Monte Young's Composition #7

    Exatkt ! Der Ton an sich wird langsam egal, aber jede noch so kleine Timbre-Änderung wird sofort als 'riesig' wargenommen. War damals mit Vibraphon dabei (mit Bogen gestrichen). Jenzz
  13. Jenzz

    Planung bis 29.06. -- best Performance of La Monte Young's Composition #7

    Moin :cool: Der ehemalige (?) Mitforist @StanPete und ich haben vor längerer Zeit 2x bei einer Aufführung des Stücks in Bielefeld mitgewirkt. Das interressante ist ja gerade das '..to be held for a long time'. Beide Male haben wir knapp 3 Stunden 'geschaft'. Wir waren jeweils um die 10...
  14. Jenzz

    Moog Messenger

    Um genau das zu umgehen hat es Moog ja mal mit dem Source versucht: Einfach keine Potis haben, nur das dicke Handrad. Hat man dort aus einem Preset heraus einen Parameter 'angeklickt' wird der Wert einfach 'abgeholt', also ohne Sprung... Jenzz
  15. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Tja, so unterschiedlich können Erfahrungswerte sein... Mir ist sowas in 40 Jahren schon gut 20x untergekommen....
  16. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Moin :cool: Ja, so etwas gibt es schon länger, nennt sich Polymer-Sichernung / Polyfuse / PPTC. Funktioniert ähnlich einem PTC. https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstrückstellende_Sicherung Muß man dann von den Daten her natürlich auf die Anwendung abstimmen... (träge / flink)... Ich habe...
  17. Jenzz

    Ärger mit Sicherungshaltern

    Aloha .-) Kenne das auch, z.B bei Wurlitzer-Pianos. Die Kontaktklemmen bestehen aus einer verzinnten Kupferlegierung. Kupfer reagiert aber auf lange Sicht mit dem Sauerstoff aus der Luft und läuft an (quasi Vorstufe zu Grünspan). Das macht dann u.U. Kontaktprobleme. Wenn dann noch die...
  18. Jenzz

    Störung durch Oszilloskop

    Aloha .-) Bestens ! Da am Ausgang ja eh noch dieser 1K / 5n6 Tiefpass kommt dürfte das keine weiteren Auswirkungen haben. Jenzz
  19. Jenzz

    Störung durch Oszilloskop

    Moin :cool: Hört sich nach Schwingneigung durch evtl. ungünstige Leiterbahnführung an. Der Tastkopf stellt ja quasi eine kapazitive Last dar... Probier mal einen kleinen Kondensator (47p) parallel zum 200k Poti.... Wie sieht denn der Rest der Schaltung aus? Jenzz
  20. Jenzz

    Safety Valve VCA Modul

    Aloha .-) Ja, diese Schaltung hatte ich auch auf seiner Seite gesehen, das macht deutlich mehr Sinn. Die Heizung ist für beide Röhrensysteme getrennt, hat aber eine Mittelanzapfung (Pin 9). So kann man entweder beide Heizungen parallel (6,3 V bei 300mA) oder in Reihe betreiben (12,6V bei...
  21. Jenzz

    Safety Valve VCA Modul

    Sehr merkwürdige Schaltung... Warum ist der Bypass-Schalter am Eingang? So wie im Plan würde im Bypass das Signal in den Ausgang von U2 eingespeist. Am Ausgang würde er mehr Sinn machen. Das ist ja keine echte VCA-Schaltung. Die Kathoden werden über den Transistor 'hochgelegt' bzw. mehr oder...
  22. Jenzz

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Aloha .-) Wenn der 1002 doch ursprünglich mal als Alternative zum Mini gedacht war, warum hört man dann in dem Demo nicht mal einen einzigen Lead-Sound? Die Struktur des Geräts gäbe das doch ohne Weiters her. So, mit diesem Geblubber, sagt das doch kaum was aus.... Jenzz
  23. Jenzz

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Dazu wird es bei den 'teuren' Geräten aber auch irgendwann kommen.... Also das sie E-Schrott werden. Jenzz
  24. Jenzz

    Moog Messenger

    Im Grunde die Essenz des ganzen Threads (dieser und auch viele andere...)... :cool:
  25. Jenzz

    Moog Messenger

    Ich sehe das auch nicht als Problem an und würde auch nicht von 'vermurkst' reden, das finde ich übertrieben. Vermutlich auch eine Frage der 'Moog-Sozialisation'... Die alten Moog-User kennen es halt so (also Mulde taucht ein) und merken bei den neueren Geräten, dass vom 'Anfass- Gefühl' her...
  26. Jenzz

    Moog Messenger

    Naja, wie oben zu sehen... Die Fingermulde müsste / sollte eigentlich bis zur Hälfte ins Gehäuse eintauchen... An beiden 'Enden'. Sieht vom Eindruck her so aus, als ob sie tatsächlich das innere Loch genommen hätten. Ich persönlich fände das auch nicht schlimm, aber.... Jenzz
  27. Jenzz

    Moog Messenger

    Aloha .-) Im Loch ist die Madenschraube um das Rad an der Ache zu befestigen. Ich denke mal, das dieses Loch sich nun auf der gegeüberliegenden Seite innen befindet. Oder aber sie sind auf eine Riffelachse gegangen,... Dann könnte man sich den Arbeitsgang der Zentrierung z.B. beim Pitch (also...
  28. Jenzz

    Moog Messenger

    Moin :cool: Das könnte Absicht, aber auch ein Versehen sein. Wenn sie sich am Original-Wheel orientiert haben wird der mechanische Anschlag ja nicht durch den Anschlag im Poti, sondern durch 2 Metallstifte erzeugt, die seitlich an den Enden des Drehbereichs in das Rad eingesteckt / gepresst...
  29. Jenzz

    Pedal-Talk

    Ist auch, soweit ich weis, das einzige, welches klassisch mit Spule arbeitet. Die Steuerung erfolgt dann über einen Vactrol-Koppler. Jenzz
  30. Jenzz

    Pedal-Talk

    Nein... Ich hatte den Nano mal ausprobiert wegen der kleineren Bauform und hatte beide im Vergleich... Der 'Grosse' rauscht weniger und auch das Rausch-Spektrum ist irgendwie unauffälliger, 'dunkler'.... Jenzz
  31. Jenzz

    Pedal-Talk

    Ja, sieht alles sehr DIY-mäßig aus dadurch... Naja, so kann man mit einem einzigen Satz Schlagstempel alles abdecken :cool: Jenzz
  32. Jenzz

    Pedal-Talk

    Naja, kommt halt drauf an, was man will / braucht.... Bei uns gehts gerne mal 'schief' zu. Hier ein Demo vom Fairfield, so wie er bei 'uns' auch meist klingt: https://www.youtube.com/watch?v=gJ3eNFOHrR4 Jenzz
  33. Jenzz

    Pedal-Talk

    Ja, kann man meist natürlich nur punktuell einsetzten, sonst nervt es schnell... Und Ringmodulator? Da gibt es einiges, was aber teilweise sehr unterschiedliche Ergebnisse liefert. Unser Gitarrist ist vor kurzem vom Moog MiniFooger Ring auf den Fairfield FX Randys Revenge gewechselt, klingt...
  34. Jenzz

    Pedal-Talk

    Wie wäre es mit etwas 'abseitigem' z.B. AutoWah? Hatte mir ja da unlängst ein MXR MX-120 selber aufgebaut und liebe es (...allerdings am Rhodes....).... Jenzz
  35. Jenzz

    Moog Messenger

    Yep, Wheels schauen nach einer leicht geänderten Variante wie weiland im Prodigy, Rogue etc. aus... Sehr gut! Jenzz
  36. Jenzz

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Bei Reverb war unlängst einer für 12.000... Offenbar verfällt man nun auch im Synth-Sektor auf die Howard Dumble - Strategie: Ich bringe für das gleiche Geld, für das meine Originale gehandelt werden, ein 'Neugerät' heraus. https://en.wikipedia.org/wiki/Dumble_Amplifiers Jenzz
  37. Jenzz

    Superbooth 2025

    Offenbar verfällt man nun auch im Synth-Sektor auf die Howard Dumble - Strategie: Ich bringe für das gleiche Geld, für das meine Originale gehandelt werden, ein 'Neugerät' heraus. Jenzz
  38. Jenzz

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    Die Keativität erkenne ich ja auch an (hab ihn auch 2x live gesehen), und er hatte ein speziellen Stil. Für mich geht es aber bei Musik darum, Geschichten zu erzählen, und das hab ich bei ihm halt nie so empfunden... ...aber wir werden OT ...:-) Jenzz
  39. Jenzz

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    Stundenlang an einem Wurlitzer 200 gesucht / gemessen und Teile getauscht, wo das leichte Zerren herkommt, wenn man leise spielt. Dann mehr aus Zufall den am Line-Out (ist beim 200 recht pegelschwach und nicht gebuffert) hängenden TLA-Tuner abgezogen und siehe da: Alles gut. Der...
  40. Jenzz

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    Aloha .-) Das ist mir auch schon aufgefallen.... Manchmal ist der Tellerrand hier doch höher, als man meint. Allerdings kann ich Holdsworth bei aller Könnerschaft keine 30 sek. ertragen... Für mich der Inbegriff des 'gniedelns' :cool: Jenzz
Zurück
Oben