Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

siebenachtel

siebenachtel

||||||||||
Selbst erwischt.

Eure Momente.

Bitte erzählen !

Ein hoffentlich amüsanter Thread für internet-süchtige.
 
Also ich hab da grad ein SW-basiertes Patch (live-play, im Host) in dritter generation.
Aber ich ha dem nie nen Reverb hinten angehängt. Dieser dezente kleine Raum der allem leicht mehr Luft gibt.

Also in ein anderes patch gewechselt wo schon ein Reverb -schon richtig eingestellt- drin ist. Dann copy & paste ins Zielpatch.
Man hätte ich es noch in die Verkabelung einpflegen müssen.

Dort haderte ich !
Der Gedanke: Aber das ist grad ohne send-return, dann machst du dir den originalen (analogen) Soundpfad kaputt



( wir reden hier SW, es findet alles im PC drin statt)
 
Du meinst die Momente wenn die Technik oder User nicht so funktionieren wie sie sollten.

Solche Momente habe ich dauernd hier.

Da verliert die Wireless Mouse (Apple) dauernd den Kontakt obwohl der Mac keine 2 Meter davon entfernt ist.

Schlimmer noch, MP3, am neuen M4 Mac über die MPC als Audiointerface, wird in halber Geschwindigkeit abgespielt. Jedenfalls in der Vorschau und im Browser. Der Geier weiss wieso? Apple, Mann.
 
@siebenachtel saß am RECHNER und spielte mit verschiedenen Plugins…

…während des Einfügens eines weiteren Plugins fiel auf, dass das Plugin - weil digital - den vermeintlich ‚rein analogen‘ Audioweg unterbrechen würde…im Rechner…von Plugin zu Plugin…
 
habe auch gerade nicht verstanden, um was es ging. Aber eine gute Idee, so einen Austausch hier im Forum zu starten. Was da alles schräg gehen kann im Studio, manchmal wieder zu einem guten Ende findet, und man einfach nur darüber lacht.

Spontan fällt mir gerade nichts Aktuelles ein, aber da gab es so manche Momente, wo ich den falschen Knopf gedrückt hatte.
 
Ich habe ja nie Tests über Software geschrieben. Aber ab und zu musste ich schon für einen Artikel einen Screenshot aus einem Programm machen. Bei der Gelegenheit hat sich mal Logic volle Kante aufgehängt. Nichts ging mehr, kein Sound kein Click auf nix. Tot. Was für ein Kack.

Ich hab eine halbe Stunde gebraucht um zu merken, dass ich nicht im Programm rumklicke sondern im Screenshot...
 
Insert-Stecker, die nicht halb genug in Buchsen stecken sind lustig. Ein Scherz sind 1,5 Meter lange Wandwarzenkabel. Viel Humor braucht man auch bei knackfreien Mutes durch Wackelkontakte.

Sehr witzig sind Producer oder andere Meinungshoheiten, für die man 10 mal was einsingen/-sprechen/-spielen muss, damit sie Schnittmaterial haben, dann aber doch die erste Version nehmen, wie sie ist.

Immer gut für fröhliche Stimmung im Tonstudio: Kunden. Die sorgen nämlich für mehr "Pepp", "Schwung" oder "Emotion" bei live Aufnahmen. Die entscheiden sich, witzigerweise, auch gern für die 3. Version, die aber identisch mit der ersten und zweiten ist, was sie aber nicht wissen und auch nicht hören.

Ein Grund zur Heiterkeit können auch singende Anfänger sein – wenn sie mit einem Deesser in den April geschickt werden. ("Deine Aussprache ist kacke!")

Ein teurer Spaß: edles Gear, das nur zum Beeindrucken rumsteht. Geile Midfields zum Beispiel, die aus einem 3x3 Meter kleinen Abhörraum einen 2,5 x 2,5 Meter kleinen Abhörraum machen.

Sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der erste Take gut ist, und von der unerfahrenen Künstlerin noch weitere Takes gemacht werden müssen ... meine Güte. Zum Glück gibt es erfahrene Künstlerinnen, die einfach singen, und das ist es. Ich war jeweils überrascht. Ein Take.

Das mit dem Insert-Stecker ist mir noch nie passiert. Liegt vielleicht an meiner fehlenden Erfahrung mit Inserts. Habe diese Routine erst jüngstens praktiziert.
 
Klassiker: Ableton auf den neuen Mac installiert und vergessen das Mic zu aktivieren, nach kurzzeitigem Nervenzusammenbruch viel es mir glücklicherweise wieder ein. Viel länger hätte ich das auch nicht mehr ausgehalten.
 
Patchbay Klassiker (natürlich sind alle I/Os schön beschriftet): Kanal 4 ist EINDEUTIG der Synth, den ich jetzt recorden möchte....eindeutig, aber warum kommt nichts?...Hmmm...nochmal nachschauen....ja, Kanal 4 ist der synth....ABER WARUM KOMMT DA NICHTS DURCH, verdammte K.....??? Oh - ist doch Kanal 5 - ups ;-)
 
Du meinst die Momente wenn die Technik oder User nicht so funktionieren wie sie sollten.
der User, ja. aber es geht um die "erwischt" Momente.
Das mit mac und der Maus hab ich auch. Da wird Apple erwischt, haha. Das ist aber nicht gemeint ;-)

Die Momente die man selbst nicht glauben würde dass es das gibt. Bis es passiert ist.
Muss nicht sooo dramatsich sein ;-) Oder einfach lustiges.
Die normalen Standards sind also eher weniger gemeint. Die kennen wir alle ja schon ;-)
 
Ich habe ja nie Tests über Software geschrieben. Aber ab und zu musste ich schon für einen Artikel einen Screenshot aus einem Programm machen. Bei der Gelegenheit hat sich mal Logic volle Kante aufgehängt. Nichts ging mehr, kein Sound kein Click auf nix. Tot. Was für ein Kack.

Ich hab eine halbe Stunde gebraucht um zu merken, dass ich nicht im Programm rumklicke sondern im Screenshot...
*Genau sowas* war damit gemeint ! Danke !

"schöne" Geschichte !


dass was man nicht glauben würde dass es sowas geben könnte, bis.......... :lol:
 
Bin gerade dabei, nach der Neuverkabelung, alles in Cubase einzurichten, einzupegeln usw. und war mega enttäuscht wie kacke der Prophet klang und danach auch jeder andere Klangerzeuger.

Am Ende war mein Sendeffekt das Midiverb 4 bei 20% Wetanteil 😳
 
das neuste:

ich spiele mit nem alten patch rum, ITB-patch,...lange nicht benutzt, sehr komplex. Irgendwas ist komisch....nebst Lizenzen rumgezeter und aufgewzungenen neu aktivierungen,.....irgend ein anderes Instrument tönt da noch mit rein (aus dem patch) klingt komisch, ich dreh etwas rum, probiere, drehs komplett raus,....(jetzt sollte nur noch Piano tönen !)...ich hau in die Taste !.....Gitarre kommt ! E-Gitte.
Da ist aber keine E-Gitte in dem patch mir drin !



dann check ichs:
es läuft nebenher noch ein YT Video mit Rick Beato + Interview Gast auf dem anderen Bildschirm.
in dem Moment wo ich in die Tasten haute spielt der seine blöde E-Gitte. Aber haargenau im selben Moment

14:03 kommt der sünden-Schrumm





banausen hier. klar gäbs Stories. Sowas geschieht ständig ;-)
 
Patchbay Klassiker (natürlich sind alle I/Os schön beschriftet): Kanal 4 ist EINDEUTIG der Synth, den ich jetzt recorden möchte....eindeutig, aber warum kommt nichts?...Hmmm...nochmal nachschauen....ja, Kanal 4 ist der synth....ABER WARUM KOMMT DA NICHTS DURCH, verdammte K.....??? Oh - ist doch Kanal 5 - ups ;-)
Deswegen beschrifte ich meine Patchbay erst gar nicht... ;-)
 
Profisprecherin im Studio macht ihren Text ganz ausgezeichnet, aber was ist das für ein technisches Klicken? Selten, aber immer wieder ... ihre dritten Zähne vielleicht ... ich in den Aufnahmeraum "Entschuldigung, darf ich kurz kontrollieren, ob hier irgendetwas Geräusche macht?" Gesucht (möglichst wenig penetrant), gesucht, nichts gefunden ... wieder im Regieraum, die Aufnahme läuft wieder einige Zeit ... da dieses Klicken, es macht mich wahnsinnig.

Oder was an der Konsole? Ein Wackelkontakt im Kabel? Nee, das klingt alles nicht so.

Also, ich wieder in den Aufnahmeraum, "Entschuldigung nochmal, ich muss nochmal genau nachsehen, da ist irgendetwas". Und dann, unter ihrem üppigen Haar Ohrringe, die irgendwie klicken konnten. "Äh, könnten Sie die bitte ablegen, wir haben da so ein Klicken in der Aufnahme" - "Also, das hatte ich noch nie, dass ich meine Ohrringe ausziehen muss" - "Naja, unsere Mikros haben kein Hintergrundrauschen. Wir hören auch die Bläschen im Mineralwasser. Deswegen haben wir hier nur stilles Wasser" - "Hahaha, alles gut"
 
das neuste:

ich spiele mit nem alten patch rum, ITB-patch,...lange nicht benutzt, sehr komplex. Irgendwas ist komisch....nebst Lizenzen rumgezeter und aufgewzungenen neu aktivierungen,.....irgend ein anderes Instrument tönt da noch mit rein (aus dem patch) klingt komisch, ich dreh etwas rum, probiere, drehs komplett raus,....(jetzt sollte nur noch Piano tönen !)...ich hau in die Taste !.....Gitarre kommt ! E-Gitte.
Da ist aber keine E-Gitte in dem patch mir drin !



dann check ichs:
es läuft nebenher noch ein YT Video mit Rick Beato + Interview Gast auf dem anderen Bildschirm.
in dem Moment wo ich in die Tasten haute spielt der seine blöde E-Gitte. Aber haargenau im selben Moment

14:03 kommt der sünden-Schrumm





banausen hier. klar gäbs Stories. Sowas geschieht ständig ;-)

Der Mann der seine "blöde" Gitarre spielt ist eine Legende... google selbst, falls Dich das überhaupt interessiert. Ich finde es schon recht interessant, wie wenig anerkennend bzw. abwertend insbesondere über die zupfende Gemeinde bzw. das Instrument E-Gitarre abgelästert wird. Warum ist das so... ?

Musik ist so uferlos... selbst 10 Leben werden nicht ausreichen, um alles zu erfassen. Ich freue mich eigentlich immer, wenn Musikerfreunde aus meinem Netzwerk mich auf einen Künstler aufmerksam machen, den ich nicht auf dem Schirm habe. Genre & Instrument interessieren mich dabei maximal wenig... ich höre da einfach rein und entscheide dann, ob ich das weiterverfolge.

Abschließend (und dann halte ich auch mein OT-Maul) noch ein Tipp für "Open Minds":

Allan Holdsworth war ein unfassbares Genie auf der E-Gitarre (wollte eigentlich Saxophonist werden, verehrte u.a. John Coltrane), spielte u.a. anderem auch ein recht abgefahrenes Instrument respektive Midi-Controller namens "Synthaxe". Der Track "Tokyo Dream" ist von dem Album "Road Games" aus dem Jahr 1983. Alles was man da an vermeintlichen Keyboardsounds hört sind Gitarren... per Volume Pedal und mit mehreren Delay Lines garniert selbstverständlich.

Allein mit Allans Musik, seinem Approach zu komponieren & zu improvisieren (Stichwort "Messiaen 3. Modus") kann man ein ganzes Jahr verbringen... man muss sich halt nur dafür öffnen und alte Denkmuster (z.B. Gitarristen sind doof & können nix) verwerfen.

Bin jetzt still und sage nix mehr... hat mich offensichtlich getriggert. Sorry!
 
Ich hatte mich früher mal in meiner ersten Cubase-Zeit in der MIDI-Konfiguration verheddert, und das Spielen auf dem Masterkeyboard erzeugte den unglaublich schönsten Flächensound EVER. Als wenn dir ein Engelchen eine Samtdecke im Ohr auslegt. Und ich hatte keine Ahnung, aus welchem meiner Synths der kam. Prophet VS? Oberheim (ja, der hatte MIDI)?
Es war das kleine "Embracer"-Plug-in, das damals bei Cubase dabei war - das war schon etwas ernüchternd...

Schöne Grüße
Bert
 
Der Mann der seine "blöde" Gitarre spielt ist eine Legende... google selbst, falls Dich das überhaupt interessiert. Ich finde es schon recht interessant, wie wenig anerkennend bzw. abwertend insbesondere über die zupfende Gemeinde bzw. das Instrument E-Gitarre abgelästert wird. Warum ist das so... ?
Aloha .-)

Das ist mir auch schon aufgefallen.... Manchmal ist der Tellerrand hier doch höher, als man meint.

Allerdings kann ich Holdsworth bei aller Könnerschaft keine 30 sek. ertragen... Für mich der Inbegriff des 'gniedelns' :cool:


Jenzz
 
Eher klassisch doofe Momente (sicher schon ~20 Jahre her):

Extrem unausgeschlafen in die Netzteilkiste greifen und dann z.B. ein AC/AC Netzteil an ein Omnichord anschliessen (das war dann defekt und hat schön geraucht) oder umgekehrt ein normales Netzteil an den Alesis SR-16 und sich wundern warum alles so geil digital verzerrt und Richtung Digital Hardcore klingt. *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Mischpultkanal den EQ verstellen, bis man zufrieden ist. Um dann festzustellen, dass man am Kanal daneben gedreht hat.
kenn' ich.

Vorgestern mal wieder so etwas:
Synth (z.B. Neutron) soll angespielt werden, Synth an, Spur scharf schalten und Routing in den Hauptmixer, dann noch mal alle Midi-Outs durchprobieren (manchmal verstellen sich trotz MacOS die Namen der Interfaces, wenn es identische Modelle sind), dennoch kein Ton. Master-Volume am Synth ein, mal VCA-Bias und Filter-Resonanz hochgedreht: immer noch kein Sound. :dunno:
Dachte schon, die Kiste ist endgültig defekt ... bis man dann irgendwann merkt, dass der Level in der Overdrive-Sektion auch auf 0 stand.

1746265624397.png

... hatte aber auch schon den Fall, dass kein Ton kam, und irgendwann kam ich drauf, dass ich die Audiokabel von diesem Synth einen Tag zuvor abgezogen hatte, um ein anderes, nicht verkabeltes Gerät auszuprobieren. :picard:
 
Stundenlang an einem Wurlitzer 200 gesucht / gemessen und Teile getauscht, wo das leichte Zerren herkommt, wenn man leise spielt.

Dann mehr aus Zufall den am Line-Out (ist beim 200 recht pegelschwach und nicht gebuffert) hängenden TLA-Tuner abgezogen und siehe da: Alles gut. Der Eingagnswiderstand der Tuners ist so klein, dass die interne Gleichrichterschaltung auf den Input durchschlägt.

Das alles wusste ich schon, hatte es nur im 'Eifer des Gefechts' vergessen ---> Alte Männer :cool:


Jenzz
 
Dachte neulich mein Pulse wäre kaputt, weil er eine ziemlich hohe Latenz hatte, andere Synths aber nicht.

Nach 2 Std. rumprobieren mal auf "Play" gekommen und siehe da, keine Latenz, da hab ich erstmal blöd geguckt.

Hat noch etwas gedauert, bis mir auffiel, dass Saturn 2 64,2 ms Latenz erzeugte.

Eigtl ein Ausschusskriterium. Mit PLugins, die Latenz erzeugen, kann ich nichts anfangen
 
Für mich der Inbegriff des 'gniedelns' :cool:
Auch wenn ich nur vermuten kann, was Du unter "Gniedeln" verstehen magst... der Musik Allan Holdsworths, seinem Einfluss auf die Art & Weise wie man auf der E-Gitarre einen ganz besonderen Sound erzeugt (Allan hat über die Jahrzehnte eine ganz eigene Herangehensweise beim Legatospiel entwickelt) und vor allen Dingen die schier unendliche Kreativität in seinen Improvisationen wird man damit sicherlich nicht gerecht bzw. tut dem Mann im Nachhinein (2017 hat Allan diesen Planeten verlassen müssen... viel zu früh! ) Unrecht.

Ist aber okay, Deine Meinung gehört selbstverständlich Dir... empfehle dem geneigten Hörer trotzdem sich mit dem Musiker Allan Holdsworth zu beschäftigen ("Electric Jazz" sollte man also im weitesten Sinne schon zu schätzen wissen, schon klar)... da gibt es eine Menge zu entdecken.

Vielleicht sollte ich dazu besser einen eigenen Thread aufmachen...
 
Die Keativität erkenne ich ja auch an (hab ihn auch 2x live gesehen), und er hatte ein speziellen Stil. Für mich geht es aber bei Musik darum, Geschichten zu erzählen, und das hab ich bei ihm halt nie so empfunden...

...aber wir werden OT ...:)

Jenzz
 
Holdsworth ist "Form", andere sind "Inhalt". Und da gibts halt diesen Dualismus...
 
Der Mann der seine "blöde" Gitarre spielt ist eine Legende... google selbst, falls Dich das überhaupt interessiert. Ich finde es schon recht interessant, wie wenig anerkennend bzw. abwertend insbesondere über die zupfende Gemeinde bzw. das Instrument E-Gitarre abgelästert wird. Warum ist das so... ?
Würden wir hier nie machen.
Aber seit wann ist die Gitarre ein Instrument?
 


News

Zurück
Oben