Suchergebnisse

  1. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    so...lange nicht hier gewesen... aber ich wollte doch noch mal fotos schicken ;-) so siehts aus: das i tüpfelchen wäre gewesen, wenn ich noch ein hohner schriftzug über die tastatur bekommen hätte ...falls jemand noch was rumliegen hat ;-) ansonsten bin ich inzwischen absolut happy mit...
  2. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ach...übrigens: ich hab das pianet n vor zwei wochen fertig gestellt. es steht jetzt im musik-raum...fotos werd ich noch mal machen. isolierung mit alu-folie hat prima geklappt. kupferband hab ich auch mitgemacht...brumm technisch ist es einwandfrei. ich habe an den anschluß für das volumen...
  3. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    also ich hab ja nun zu nem guten kurs die clavinet.com bekommen. und soweit ich das bis jetzt beurteilen kann sind die auch völlig ok. ich habe ja nun keinen direkten vergleich, aber ich kann mir vorstellen, das die clavinet.com pads konstruktions bedingt etwas schneller ansprechen, da sich der...
  4. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ok...danke für die einführung. aktuelles: ich habe einen satz pads auf mein gesuch bei kleinanzeigen bekommen...fairer preis. ich freu mich, sehr schön!!!!! hab allerdings noch nicht alle alten reeds vom teppichklebe rest befreit... und für die datenbank: ich habe noch einen shop in NL...
  5. juno 77

    Future Islands

    moin welt hat mich gerade jemand drauf gebracht... kennt die hier noch jemand?? eigen...aber doch irgendwie energetisch. by the way: jemand ne idee was der tastenmensch spielt...programmtechnisch? GK4lD3Uf8_o RPwB5EY9690
  6. juno 77

    gehäuse abschirmung

    moin ich bin gerade dabei ein pianet wieder fit zu machen. viewtopic.php?f=109&t=107917 es fehlt leider der original gehäusedeckel, und mit ihm die abschirmung, die bei diesem instrument wegen des großen pickups doch recht wichtig ist. ich bin mir noch nicht sicher ob ich wieder ein...
  7. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    "kapazitiv" versteh ich noch nicht ganz. ...heißt das, das die stifte den reeds gegenüber 150V führen ?! ...nur so interesse halber, weil ich da ja gerade so fröhlich drin rum schraub... ...und das es einen kurzschluss gibt wenn die reeds die stifte berühren?...oder hat das wieder was mit der...
  8. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    moin ah...klasse danke! ja, an der blauen verbindung (also was an die schwellerbuchse gelegt ist) liegt der selbe pegel an ...würde ich per hörtest behaupten. (optokopler checken bin ich noch nicht zu gekommen.) bezüglich neuer pads bin ich noch unentschlossen...und die leute aus der schweiz...
  9. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ok...bitte, nochmal orientierungshilfe erkenne ich es richtig und macht es so sinn: 1.ab den roten markierungen beginnen meine beiden kabel von der platine zu den buchsen? 2.blau wäre demnach die brücke die bei mir gesetzt wurde um den fußschweller zu umgehen? was ergibt sich daraus für eine...
  10. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ja, da ist zb ein bc 149b. ich denke auch eher es ist version 2... hmm...das mit dem optokoppler schau ich mir morgen mal an. kann die leichte zerrung nicht an den 200ohm liegen? oder kann es auch sein, das die leichte übersteuerung durch die veränderung am fußpedal ausgang liegt? dieser ist...
  11. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ...andererseits, wenn ich mir die youtube videos so anschaue ...scheinen die piant n´s alle in der mittleren lage ganz leicht zum zerren zu neigen...oder? (ich habe ja nur den vergleich zum t...und das ist absolut clean)
  12. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    so... also, 1000 dank für die schematics! aber ich vertehe den plan version 1 einfach nicht! allein die ausgänge...da ist ja nur ein pol eingezeichnet...ab wo soll sich denn die masse verlieren...oder weiterlaufen????! vielleicht kann ja einer augrund der platine erkennen welche version es ist...
  13. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    und noch was...momentan hab ich noch einen relativ hohen rauschpegel und das signal klingt nicht so bassig wie ich es von meinem pianet t gewohnt bin. evtl gibt sich das rauschen wenn ich mich um die abschirmung gekümmert hab. und hat das pianet n überhaupt so viel bass wie das pianet t...oder...
  14. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ok...bin ich alleine hier? also...ich hab den nichbt funktionierenden quatsch ausgebaut... nun zu den anschlüssen. da ist auch noch so´n quatsch drin....der wohl auch mit der schaltung die ich rausgenommen hab verbunden war. ich möchte am ende einfach eine klinkenbuchse haben mit ansatzweise...
  15. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ok... und nun sicher die spannendste frage bei dem ganzen ding: was ist DAS? der vorbesitzer hatte das ding wohl aus´m müll gezogen und in mühevoller kleinarbeit die pads wie oben beschrieben ersetzt... zu dem ganzen kram konnte er nix sagen...er hat hald nur etwas lieblos die...
  16. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    ok...nächster punkt: bei meinem modell fehlt der deckel (der unter dem klappdeckel sitzt) ich denke ich werde die hintere hälfte des klappdeckels fixieren als neuen deckel und bei der vorderen hälfte das gelenk so setzten das es wie bei einem pianet t aufzuklappen ist. mit dem original deckel...
  17. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont dein sixtrak hat 5 oktaven?! :shock:
  18. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont ja, genau ...hmm...dann muß ich da wohl mal ran. über wieviele oktaven ist das denn etwa stimmig? @mink aha...alles klar. das wusste ich nicht...macht´s dann ja einfach. ...ich werd´s checken sobald ich n moment ruhe hab.
  19. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont p.s. was etwas anderes: sind eure sixtraks tonal korrekt spielbar wenn nur der filter in selbstoscillation klingt? so wie´s beim dark energy der fall ist? meiner weicht da erheblich von einer chromatischen tonleiter ab...was...
  20. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont ok...danke! hatte mir die anleitung auch durchgelesen...aber irgendwann nur noch bahnhof verstanden. bzw. es haben sich einfach keine parameter am sixtrak geändert und ich hatte keine cc zuordnung gefunden die auf dei sixtrak...
  21. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont würde ich sofort machen, aber ich hab nix was cc sendet...glaub ich. ...ich bin da echt steinzeitmensch! keine sequencer oder überhaupt irgendwas musik programm technisches am pc, und keinen midi hardware controller ...mit ausnahme...
  22. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont ich hab den controller noch nicht...überleg, ob ich mir den zu weihnachen schenken lass...
  23. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont ...richtig, ist die V12! http://www.ebay.de/itm/Sequential-Circu ... Sw~gRVwEb3
  24. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont ok...demnach hab ich 9. glaube ich hab vor kurzem in der bucht gesehen da verkauft einer aus usa "die letzte version" ...glaube 14 ...?
  25. juno 77

    Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket control

    Re: Controller für sci sixtrak/Alternative für d pocket cont klasse, danke für das demo! (könnte allerdings gern mehr auf dei einzelnen funktionen eingehen) ich habe leider immer noch nicht verstanden wie man zwischen den envelopes für vca, vco und vcf wechselt. :roll:
  26. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    p.s. vielleicht hat ja hier noch jemand welche der weißen pads über und möchte sie verkaufen??? ...würde mich wohl auch schon weiter bringen.
  27. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    hallo jenzz vielen dank für die infos. was die erneuerung der pads angeht, habe ich auch schon eine adresse gefunden...ist das die "firma" aus der schweiz? (erster eintrag bei bing) da fand ich den preis von ca. 170,- allerdings recht hoch (für mich - nicht für die arbeit die da hinter steckt!)...
  28. juno 77

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    hallo forum ich hab mir ein runtergerocktes pianet n gekauft. ich liebe den pianet sound und die habtik, hab auch schon ein pianet t ...wundervolle instrumente! (klar: mein traum ist natürlich ein pianet duo;-) an dem neu erstandenen pianet n gibt es elektronisch einiges zu machen...aber zuerst...
  29. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    jungs...vielen dank! meine frage ist beantwortet! & ich wollte hier keine grundsatzdiskussion lostreten! jeder hat hier offenbar etwas andere vorlieben... ansonsten wollte ich auch nochmal wissen ob digital oder analog nun eigentlich besser kling... :selfhammer: :nihao:
  30. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    hmm...für mich geht es nicht um die speicher-größe. wie gesagt ist das so eine frage des handlings. die musik dann auch für alle zugänglich zu machen...der eine hat nur noch wenig platz auf´m handy, der nächste möchte mal irgend ne session per mail geschickt bekommen...aber nutzt ja alles nix...
  31. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    jungs...ich mein das echt ernst...ich hab 0 plan von mp3 und musik software!!! :roll: ...und bin für gute tips echt sehr dankbar!
  32. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    ja genau den nutze ich! :shock: alles klar. vielen, vielen dank! ...könnten ich in ein paar jahren kompatiblitätsprobleme wegen der festen bitrate bekommen, wenn das nicht mehr so unterstützt wird? in einigen fällen lese ich mit dem tascam ss-r1 auch ganze bänder als wav ein und unterteil die...
  33. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    :lol: ...hast recht. ich dachte unter lame finden sich zich eintrtäge ..lahmende pferde, gelähmte beinmuskeln...und sowas alles.
  34. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    danke. ist LAME ein programm? ich nutze zum wandeln einen tascam solid state cf card recorder.
  35. juno 77

    welche MP3 bit-rate

    moin entschuldigung schon mal für die vielleicht merkwürdig klingende frage...aber sie ist ernst gemeint! ich nutze bis jetzt eig so gut wie garkeine mp3 (weder als user noch ersteller) und hab wenig erfahrung damit. ich bin nun gerade dabei meine musik der letzten jahr zehnte von DAT und...
  36. juno 77

    Yamaha Reface

    genau so sehe ich das auch...echt schade! entscheidend ist wohl, ob die interne verarbeitung auch wie midi velocity mit 128 schritten läuft. ..und dann kommt noch dazu das es schon etwas dämlich ist ein nagelneues tasteninstrument auf eine andere tastatur zu stellen weil die des neuen zu...
  37. juno 77

    Yamaha Reface

    ja...ich meinte das so etwas einfacher...im reface style!
  38. juno 77

    Yamaha Reface

    ohne jetzt alle 46 seiten durchlesen zu wollen... ich bin ein bischen beeindruckt von dem piano reface. allerdings werde ich mir sicher nix mit minitasten kaufen! hat schon iwer einen der bonzais als rack umbau oder umbau mit normalen tasten gesehen?!
  39. juno 77

    Akai Timbre Wolf - Billig Polyphon?

    edit: ach mensch...hätte ich mal deinen letzten post gelesen bevor ich auf "antworten" gedrückt hab...na dann viel spaß mit dem oimel. ich bin bei amptown (just music) letzte woche über das teil gestolpert. es hat mich nach kurzer erinnerung an den oberheim immerhin dazu bewegt mir kopfhörer zu...
  40. juno 77

    Octave Plateau Voyetra Eight

    wie der sequential six-trak ...wenn ich´s richtig verstehe?
Zurück
Oben