Suchergebnisse

  1. feilritz

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Es ist ein schwarzer Deluxe geworden..versprüht schon leichte Raumschiff-Atmosphäre..sogar der pitchbender fühlt sich wie der gashebel eines jets an...auch die "lightshow" und der Start...was für Star Trek fans... Ich bin zu dem Gerät , um ehrlich zu sein, wie die Mutter zum Stiefkind gekommen...
  2. feilritz

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Neuer User hier..bin schon begeistert von der Klangqualität für einen sub 2k synth...und die wertige Oberfläche...der synth hat mich erstmal für sich eingenommen...
  3. feilritz

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Dass der syntakt recht einfache machines, ala monomachine hat, bzw was ich gehört hab 1 stimme je machine, hat mich vom syntakt bisl ferngehalten.. Wenn die preise purzeln ev doch irgendwann...der DT 2 ist aber schon interessanter..
  4. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ist der DT 2 jetzt weitgehend als "bugfrei" zu betrachten? Displayausfälle noch existent?
  5. feilritz

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Mit vielen modulen kann man da schön stereoeffekte erzeugen und generell breiten sound...wenns einem den Aufwand wert ist...
  6. feilritz

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Yamaha modx...gibt es gebraucht um die 5-600..i Oder meinen reface dx...zum fm erlernen sicher gut(habe 2 , deshalb der verkauf)
  7. feilritz

    KI goes Berlin School ;-)

    dass ganze ist zu "typisch" Berliner Whatever Schule als das es echt sien könnte. HAbe von dem Künstler noch nichts gehört. Sonst jemand? Ich kann auch irren:selfhammer::selfhammer::selfhammer: Alle in Allem sehr verdächtig, gibt ja solche "Reissues"auf Youtube quer durch alle Genres
  8. feilritz

    KI goes Berlin School ;-)

    KI ist in etwa so ein zweischneidiges Schwert wie es das "Handy" anfangs war, mittlerweile zu einem eigenen Körperteil mutiert.. KI wird uns noch das Leben gewissermassen schwer machen...
  9. feilritz

    Midi Ports umbenennen?

    Sollte doch gehen..kenne das von cubase und reason...
  10. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Kann die Euphorie absolut nachvollziehen..die Haptik und genereller workflow von DT und Tone ist für mich sehr hilfreich und fördert den "flow"...ein Syntakt steht bei mir auf der Liste ganz oben
  11. feilritz

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Danke für die Info..dann werde ich mal dieses sample im Reason "grainen" , ev kommt was davei raus ;-)
  12. feilritz

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    es handelt sich nicht um klassische attack klacks sondern mehrere klacks während das sample läuft.. es hängt mit dem Rhymtisierer in diesem WErp mode zusammen, der das SAmple in ein GRid reinquetscht. kommt daher nur in diesem Mode vor. ICh fürchte auch, dass das völlig normal ist
  13. feilritz

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Ich werde mit der Bedienung auch nicht recht warm. Hätte einen abzugeben falls jemand mag. Um den Preis kann er viel, Tastenfeeling und doppelbelegung törnen mich jedoch ab
  14. feilritz

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ich habe jetzt nochmal ne Frage zum DT 1, bin seit ca nem guten halbem Jahr User, kann sein dass ich die Frage schonmal missverständlich gestellt habe: es geht um den WERP mode: Egal ob arpeggioartiges im loop modusoder tonale Spielereien...Das einzige was die Freude daran dämpft, sind diese...
  15. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Haben sie den Werp Mode besser hinbekommen, ohne diese rythmisierten Hack/chopgeräusche? Ist ja durchaus ein Makel bei bestimmten sounds , bei der DT1.
  16. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Haste recht
  17. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Danke für die Antworten, fände das am DT gut, wenn man im werp mode mal doch einen anderen startpunkt wählen könnte, aber gut...ist halt so
  18. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Kann der DT 2 bereits abgespeicherte Samples nachträglich trimmen? Also in dem Sinne dass sie dann als neue Version auf der festplatte (pattern/projekt unabhängig l) abgespeichert werden können?
  19. feilritz

    Lost in Space

    Ich würde das ganze auf ca. 3 minuten länge "zusammenstauchen".
  20. feilritz

    Korg Volca Sample

    Wie kommst du auf den kniff :selfhammer: Würde mir den clock multiplier sparen
  21. feilritz

    Korg Volca Sample

    Mal eine Frage an die User gemeinde: Ich suche eine günstige Möglichkeit, um den Volcas verschiedene clocks zu geben, idealerweise von einer masterclock ausgehend mitsamt eines clockdividers... TriggersequenzersYsteme sind mit auf alle Fälle zu bürokratisch, da meist teuer und zuviele...
  22. feilritz

    Das Beste, was man der Musik heutzutage antun kann....

    das ganze könnte man jetzt übertragen auf sinnlose Posts - derer es ja heutzutage auch inflationär viele gibt. herrlich so ein forum
  23. feilritz

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Womit sequenziert der den Jx03? Da leuchtet was im Hintergrund...oder hat der internen seq?
  24. feilritz

    Korgs Evolution? Volca Serie

    Das Köseblättchen Reicht für die Kiste. über FM kann man ja ganz allgemein nachlesen..
  25. feilritz

    Wer kann den Volca Beats Snare Mod durchführen?

    danke, klingt aug jeden fall interessant
  26. feilritz

    Wer kann den Volca Beats Snare Mod durchführen?

    Was kann der Mod? Würds aber erstmal nicht machen, interessiert mich nur..
  27. feilritz

    NI Komplete 11 Ultimate Laberthread

    Genau, Ich fahr auch lieber Porsche statt mit nem Kia 9sitzer durch Wien zu gaukeln...obwohl wenn ich Gäste habe leihe ich mir gern nen Mercedes Vito... Oben geschriebenes bezieht sich auf das eingangspost von tom f
  28. feilritz

    Wann findet ihr Zeit zum Musizieren?

    Die 10.000 Stunden Theorie mag stimmen, sie trifft jedoch nicht auf mich zu, da ich musizieren primär nutze, um mich zu entspannen. Ein Kunpel von mir nennt das "den musikalischen Muskel" trainieren. Mir persönlich ist dieser Ansatz jedoch zu sehr mit Leistungsdruck verbunden..irgendwie bleibt...
  29. feilritz

    Meta /aus Roland System-8

    Re: Roland System-8 AQhB5NZBk2U
  30. feilritz

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Schön dass wir hier eine gewisse Auflockerung des Threads erreicht haben. :supi: no nonsens
  31. feilritz

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Jo richtig, aber ich gehe von Endkunden aus, sprich einem nicht gewerblichen. ich wollte damit sagen dass der Begriff Konsumgut hierher passt. für einen gewerrblichen ist ja sogar die Banane, wie du richtig sagst Mittel zum zweck, nömlich mehr zu verkaufen.
  32. feilritz

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Trotzdem wird dieses Verbrauchsgut nicht mehr genutzt um weiteren Profit seinem Besitzer zu bescheren, es landet quasi in seinem Wanst. und hier kann der selige Endkonsument frei wählen: was mache ich mich der Energie die mir die Banane spendet...widme ich sie meiner Frau oder dem Sport...
  33. feilritz

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Wer sagt denn unbedingt dass es um Konsumprodukte geht? Ein "konsumprodukt" dient lediglich einem Endnutzer zum Zeit totschlagen, ein Werkzeug hingegen steht in der Konsumkette vor dem Konsumenten. Wer ist Konsument eines Roland System 8? professionist, semi-Profi und solche die es werden...
  34. feilritz

    Meta /aus Roland System-8

    Re: Roland System-8 Wetten, er schafft es wieder, dein Posting zu verdrehen, und jeglichen Ansatz mit übersteigerter Logik ins lächerliche zu ziehen? @ tomflair: ich geb zu ich hab von der thematik keine Ahnung, aber in deinem letzten Post scheint schon wieder durch, woher sich die Grundlage...
  35. feilritz

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Jetzt stellt sich für mich die frage ob du den mb33 mk1 nur vom Spec vergleichen kennst oder ob du ihn wirklich benutzt hast. Klar hat der keinen seq, aber für accent und slide reichte auch cubase und co. Und meines Erachtens konnte...
  36. feilritz

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) kann Ich dir leider nicht mehr beantworten, hab die schon längst abgestossen... hatte sie ca. 2011 neu gekauft, schwarz
  37. feilritz

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Ich fand dass die xoxbox trotz analoger Schaltungen kein Flair aufkommen lies...liegt vielleicht am User... Aber rebirth z.B war trotz Plug-in vom Klang (z.b Filter) näher am Original...oder auch die mb33 mk1.
  38. feilritz

    Stereo-Miniklinke auf 2 x Mono-Miniklinke?!

    Mediamarkt??? Schon geschaut?bild mir ein in der lugnerc. Sowas gesehen zu haben.
  39. feilritz

    Jeff Mills

    Für mich ist der auch kein 909 king, aber ich finde er hat in den 90er gut klingende patterns hinbekommen, wo ich mal behaupte, auch wenn die scheinbar starr wirken, stimmt das so nicht, dagibts subtile verönderung, un der Sound an sich hat auch eine eigene Note, wo ich behaupte, dass man schon...
  40. feilritz

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Vielleicht macht Roland den potentiellen Kunden mit diesen Geräten (tb3,tr9) erstmal den Mund wässrig, schürt Emotionen um dann im nächsten oder übernächsten Jahr vielleicht doch noch mit der 1:1 Echt-analogen Kopie rauszurücken..dann...
Zurück
Oben