Suchergebnisse

  1. Steril

    Moog Messenger

    Hier der Messenger mal trocken ohne FX und ohne Modulation (bis auf ein bisschen S/H auf dem Filter), das Teil ist einfach prädestiniert für EBM&Co. und etwas gemäßigter, mit Chorus drauf
  2. Steril

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    Ich habe mich schon immer gefragt, weshalb UA dem Brigade keinen Dry/Wet Regler spendiert hat
  3. Steril

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    Meine drei Favoriten: Moogerfooger Cluster Flux für Vintage-Sound mit gewisser Sättigung UAD Studio D zum Verbreitern (den kann man auch gut subtil einsetzen, so nach dem Motto: hört man ja gar nicht, aber wenn man hin ausmacht, fehlt was) UAD Brigade für das volle Brett, gefällt mir da meist...
  4. Steril

    Moog Messenger

    Ja, für so klassische Techno/EBM Sequenzen würde mir aktuell tatsächlich nichts besseres einfallen, die purzeln da so einfach raus aus der Kiste. Ich google jetzt erst mal, wer oder was ein TAM19 ist. 😅
  5. Steril

    Moog Messenger

    Ich mag deinen Humor! 😂
  6. Steril

    DrivenByMoss und Bitwig

    Danke, schaue ich mir mal an! Als Script wird es mir in der Praxis aber vermutlich nichts helfen, weil mein Masterkeyboard ja schon belegt ist mit dem Moss-Skript 😅
  7. Steril

    Moog Messenger

    Unterschreibe ich so komplett. Das Noise beim Feedback ist mir auch aufgefallen, fand ich in der Praxis aber unproblematisch.
  8. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Sehr interessantes Video, danke! Auf Basis meiner Erinnerungen und meiner mit dem SEM aufgenommenen Klangbeispiele hatte ich die Unterschiede deutlicher eingeschätzt, da hast du mit deinem Video einiges widerlegt - dichter dran als gedacht!
  9. Steril

    Moog Messenger

    hier noch mal eine Messenger Line mit kleinem Beat drunter. Ich mag ja diese ständigen kleinen Variationen dank des Note Pools und Probability (ist eigentlich nur ein 1-taktiges simples Pattern)
  10. Steril

    Moog Messenger

    Haben sie bestimmt getestet, es gibt ja nicht umsonst ein Dutzend verschiedener Glide-Einstellungen im Messenger (u.a. für legato). Ich tippe hier auf ein individuelles Problem bei Novex, ich konnte meinen Messenger selbst mit den schrägsten MIDI Noten Kombis nicht aus der Ruhe oder zu einem...
  11. Steril

    Moog Messenger

    Siehe oben: Nimm mal Messenger als MIDI-Eingang raus auf der Spur, dann müsste es weg sein
  12. Steril

    Moog Messenger

    über Midi macht er das bei mir auch - aber nur, wenn der MIDI Eingang auch aktiviert ist. Probier es mal über USB, aber nimm Messenger als MIDI Eingang raus
  13. Steril

    Moog Messenger

    Notenhänger kann ich nicht provozieren, weder über USB noch DIN, auch wenn ich ihn mit mehreren überlappenden Noten befeuere.
  14. Steril

    Moog Messenger

    Je nachdem, wie sehr sich Panel und gespeichertes Patch unterscheiden. Scheint aber nur aufzutreten, wenn der Messenger auch als MIDI Eingang in der DAW aktiv ist, da kommen sich dann wohl irgendwelche Befehle in die Quere
  15. Steril

    Moog Messenger

    Wechselt er wirklich das Patch, oder geht er in den Panel Modus (also nimmt die aktuellen Einstellungen der Regler statt des gespeicherten Patches)? Das ist nämlich tatsächlich mein Problem beim Abspielen von Sequenzen, dass er immer mal wieder willkürlich in den Panel Modus springt. Kannst du...
  16. Steril

    Moog Messenger

    das kann man ja recht günstig nachrüsten mit diesem Kabel mit dem schwierigen Namen (Hristolek oder so?). Aber ich weiß, was du meinst. Ich persönlich mag den „modernen“ Sound von Little Phatty, Minitaur, Subsequent am liebsten, weil ich ihn gut in meine Tracks integriert bekomme - da tue ich...
  17. Steril

    Moog Messenger

    Ja, lag nicht am Messenger, sondern das Kabel hatte einen Wackler 🙄😂 Ich Check gleich mal dein Problem mit den Notenhängern, was muss ich da tun? Einfach eine Sequenz in Ableton abspielen, bei der sich Noten überlappen?
  18. Steril

    Moog Messenger

    Muse nur bedingt, Muse kann ja viel mehr. Für Basslinien sehe ich aufgrund des knackigeren Attacks und intuitiveren Sequenzers aber den Messenger vorne. Klanglich ähneln sie sich aber schon. Sub25 klingt besser in meinen Ohren (ist für mich einer der bestklingendsten Moog-Synthesizer) und hat...
  19. Steril

    DrivenByMoss und Bitwig

    Danke, das hatte ich schon gesehen. Aber mein Masterkeyboard (NI Kontrol mk3) ist schon mit einem Skript von Jürgen belegt für DAW Steuerung und das Step Skript von Polarity lässt sich leider nicht parallel dazu nutzen
  20. Steril

    DrivenByMoss und Bitwig

    meinst du Step-by-Step Input wie z.B. bei einer SH-101? Das hätte ich auch gerne in Bitwig! Und dann noch die Sequenz per Keyboard transponieren.
  21. Steril

    Moog Messenger

    Hat schon mal jemand den externen Eingang ausprobiert? Bei mir kommt da nichts hörbares (Feedback/ext in ist aufgedreht und ich halte auch per Keyboard den VCA offen). Muss man noch irgendwas aktivieren in den Settings?
  22. Steril

    Moog Messenger

    Der Knob Modus hat ja eigentlich nichts mit der Klangerzeugung zu tun, sondern ändert nur den Regelbereich, um Wertesprünge bei Presetwechsel zu verhindern. Bei Relative ist der Regelbereich halt schlicht kleiner bzw. ungenauer.
  23. Steril

    Moog Messenger

    Ich glaube, das hatte ich gerade auch - plötzlich ein ganz anderer Sound. Ich dachte zuerst, ich wäre versehentlich an einen Patch Taster rangekommen, aber das war nicht der Fall.
  24. Steril

    TAL TAL-Pha - Alpha Juno als Plug-in

    Da der einzige Unterschied das Keyboard (mit velo/AT) und der Anschluss für eine Memory Cartridge ist, dürfte das auch ziemlich egal sein :cheer:
  25. Steril

    Moog Messenger

    So, gerade mal Muse und Messi verglichen. Grundsound von Oszillatoren und VCF nahezu identisch. Interessanterweise geht beim Messi das Filter weiter auf, weshalb er bei Cutoff auf rechtsanschlag etwas höhenreicher klingt. Auch interessant: Muse scheint diese Reso-Bass-Kompensation schon drin zu...
  26. Steril

    Moog Messenger

    Du hast den Messenger nur per USB dran, oder? Also nichts an den MIDI Anschlüssen angeschlossen? Ich kann das heute noch mal mit den überlappenden Noten gegenchecken
  27. Steril

    Moog Messenger

    nein, den hier: entweder auf Off oder statt All Ins was anderes wählen bzw. no input
  28. Steril

    Moog Messenger

    so, einen letzten habe ich noch. Der Sequenzer ist seit 1.07 auch per Note trigger- und transponierbar. Zusammen mit der relativen bipolaren Modulation und S/H ein Traum zum Live-Sequenzen, das hier ist einfach mal unquantisiert improvisiert mit einer eigentlich ganz simplen 1-taktigen Basssequenz
  29. Steril

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Es gibt ja bei Behringer noch den etwas größeren Desktop (Deepmind, UB-Xa D), das wäre für den 2-XM natürlich auch eine Alternative gewesen. Aber den nehmen Sie ja nur für ihre Keyboardsynths bisher.
  30. Steril

    Moog Messenger

    so, gerade mal mit Ableton ausprobiert, läuft bei mir alles ohne Probleme. Kein Dauerton (habe es jetzt aber auch "nur" eine Minute laufen lassen ;) ) und kein Patch umschalten. Hab es auch über USB C dran. Vielleicht mal einen anderen USB Port probieren? Mac oder Windows? Hast du Messenger in...
  31. Steril

    Moog Messenger

    Hast du FW 1.07 drauf?
  32. Steril

    Moog Messenger

    Am Synth direkt rumspielen und in den Workflow einbauen sind oft 2 Paar Schuhe, an Punkt 2 sind bei mir auch schon einige Geräte gescheitert.
  33. Steril

    Moog Messenger

    Hier noch mal was Minimales zum Abschluss
  34. Steril

    Moog Messenger

    Externe Hardware = Bitwig! :) Einer der Gründe, weshalb ich gewechselt habe. Hier läuft er superstabil im Sync. Hilft dir aber natürlich auch nicht weiter, daher: Ich tippe wie Tom auf eine Midi Schleife
  35. Steril

    Moog Messenger

    kann man Arpeggios in den internen Sequenzer aufnehmen, und wenn ja wie? ich meine, ich hätte das irgendwo gelesen/gehört
  36. Steril

    Moog Messenger

    Hier mal ein paar erste Beispiele. Keine "klassischen" Moog Sounds, sondern mit dem internen Sequenzer erzeugte Beats und Basslines.
  37. Steril

    Moog Messenger

    Die Frage ist eben, was „man“ von einem Moog-Synth erwartet. Eine Minimoog-Alternative ist er definitiv nicht, aber dafür kann man super so typische Mother32 und DFAM Sequenzen machen. FM, Wavefolder, Feedback, Multimodefilter mit Resobass und dazu der wirklich leistungsfähige Sequenzer...
  38. Steril

    Moog Messenger

    Mal eine Frage an die Midi Experten hier: Ich würde den Messenger auch gerne zum Steuern von Softsynths nutzen, allerdings senden die Regler immer zwei CC und das bringt die Softies durcheinander. Soll wahrscheinlich der höheren Auflösung dienen, aber kann man das auch umstellen auf einfache CC...
  39. Steril

    Moog Messenger

    Verstehe ich gut. Beim Subsequent ist im Vergleich alles den gewissen Ticken edler: Design, Haptik, Sound. Den Spaßfaktor finde ich beim Messenger aber tatsächlich etwas höher, was in erster Linie an dem kreativen und intuitiven Sequenzer liegt.
  40. Steril

    Moog Messenger

    Der VCO Pegel scheint im Gegensatz zu anderen Moog Synths keinen wirklichen Einfluss auf den Sound zu haben, ich höre da zumindest in meinen ersten Versuchen nicht viel raus. Mixer lässt sich leider auch nicht in die Sättigung bringen. Vielleicht fehlt deshalb ein wenig das „Warme und Dicke“...
Zurück
Oben