Suchergebnisse

  1. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Hm ok. Dann lass ich's wohl drin. Ausbauen geht aber auch schlecht, weil da ein Loch drin ist durch das ein Kabelbaum geführt wird. Kabel abschneiden ist wahrscheinlich keine gute Idee.
  2. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Habe jetzt den Lüfter eingebaut. Und er ist immerhin leiser als das Original. Aber meinetwegen ginge auch noch durchaus leiser... Wofür ist eigentlich dieses Metall-Teil gut, das über das Netzteil gesetzt wird? Wird ja in diesem kleineren Raum dann ja eigentlich nur heißer und der Lüfter ist...
  3. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Hab jetzt das Gerät noch mal geöffnet. Es ist definitiv eine SCSI Platte von IBM von Oct 99 mit der SCSI ID 6. Keine Ahnung ob ich jetzt im Gerät selbst auch die ID ändern soll, aber einen wirklichen Unterschied scheint das nicht zu machen.
  4. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Ich hab keine AHnung wo man SCSI Ids einstellen kann, das was ich da gefunden habe, bezieht sich ja scheinbar auf das Gerät selbst, von HD steht da ja nichts, Vielleicht findet sich ja etwas im Handbuch. Die Platte wird aber so oder so nicht hochgefahren, egal welche ID ich einstelle. Bis das...
  5. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    @Fluxus Anais: Ich habe mir schon ein externes SCSI2SD Teil um viel Geld bestellt. @virtualant Ich meine gesehen zu haben, dass man das auch bei LL Format auswählen kann. Es gibt ja eigentlich auch keinen Grund das nicht auszuwählen, denn das Dateisystem wird ja erst nach der Formatierung...
  6. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ja, die Auswahl gibt's da auch. Bei heutigen Platten vllt. nicht, aber bei alten SCSI-Platten womöglich schon.
  7. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Kann man denn einfach eine IDE-Platte einbauen oder braucht man dafür besonderes Zubehör?
  8. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Rein mechanisch scheint sie aber in Ordnung zu sein, das ist ja das seltsame.
  9. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Meines Wissen kann man jede Festplatte low level formatieren, warum auch nicht? Aber es ist wohl eine SCSI-Festplatte. Es gibt die Möglichkeit die Platte manuell in den Sleep Modus zu versetzen. Es gibt auch eine Option namens "Drive Saver" wo man dann eine Zeit einstellen kann. Ich hab's...
  10. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Nein. LL Format ist LowLevel Format, da wird die Festplatte "porentief" formatiert, während das normale formatieren, nur das TOC löscht. Wenn du auf Format klickst, dann kommen zwei Buttons zur Auswahl, auf einem steht Fat, auf dem anderen EOS.
  11. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Danke, aber das hab ich schon teilweise probiert. Wenn man diese Tests laufen lässt, z.B. Read obwohl die Festplatte noch gar nicht läuft dann glaubt er trotzdem dass er liest, also die Zahl der gelesenen Blocks steigt, und es gibt auch keine Errors. Aber die Platte läuft überhaupt nicht...
  12. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ich habe jetzt gerade den Inhalt einer Floppy-Disk auf der internen Festplatte gespeichert. Einmal war die Festplatte mit Fat, das zweite mal mit EOS formatiert. Der erste Speichervorgang dauerte so um die 5 Sekunden, beim zweiten Mal ging es deutlich schneller, vllt. so um die 2 Sekunden. Bei...
  13. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Also nachdem die SD-Karte wohl extrem langsam sein wird, wäre es mir nun doch ganz recht, wenn die HD ordnungsgemäß angesprochen werden würde. Aber ich finde da einfach keine Einstellungen. Wenn ich auf Disk/Browse klicke und dann auf Utils und Mount, dann laufen kurz ein paar SCSI-IDs durch...
  14. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Auweia. Da ist die SD-Karte mit Abstand am langsamsten. Von den Karten her wäre also die CF-Karte viel besser. Schade, dass SCSI2SD nicht diese verwendet (auch wenn es dann SCSI2CF hieße). CF-Karten sind zwar nicht sooo aktuell, aber man bekommt sie noch.
  15. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ja, nach einigen Verrenkungen und trotz anfänglicher Weigerung des Geräts konnte ich ihm EOS 4.7 impfen.
  16. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Danke für eure Antworten! @binary tubes: Ein größerer Lüfter würde nicht passen, weil dann die Wordclock/2. Midi Schnittstellen-Karte im Weg wäre. @Fluxus Anais Ich hab ja jetzt das Adapterkabel bestellt und werde mein Glück zuerst mit dem anderen Lüfter probieren. Aber gut zu wissen, dass das...
  17. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Hab das Kabel jetzt mal bestellt und etwas recherchiert. Ein Lüfter mit 4 Pins kann mal schneller und mal langsamer laufen, der 4. Pin wird wohl zur Geschwindigkeitssteuerung genutzt, d.h. das kann der Adapter nicht leisten, da bleibt dann einfach ein Pin ungenutzt. Aber nachdem ich gelesen...
  18. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Nein danke. Die Freude hatte ich schon vor ein paar Tagen. Dafür muss die Mondphase passen und die Disketten müssen mit einem speziellen Feenstaub überzogen sein um vom Gerät akzeptiert zu werden und auch dann muss man großes Glück haben damit das klappt. Aber ich hab das Betriebssystem ja erst...
  19. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    P.S: Das ist in dem Video aber auch anders als bei mir. Bei mir hat das Metallteil ein Loch und durch dieses sind Kabel geführt und dieser Kabelbaum stößt dann beim Wiedereinsetzen an einer Karte an (Wordclock - die Karte hat das Gerät im Video nicht). Wahrscheinlich müsste ich die Karte...
  20. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ok, danke für deine Antwort. Vielleicht weiß ja noch jemand mehr zu dem Steckeradapter. Ich lass das Gerät jetzt einfach so wie's ist. Ich bin ja nicht gestört, dass ich jetzt Stunden damit verbringe das Drecksmetallteil wieder einzubauen nur um dann irgendwann (falls es solche Steckeradapter...
  21. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    So, habe jetzt eine Mutter gefunden, eine zweite ist da nicht. Der Lüfter läuft jetzt wieder, warum auch immer. Scheinbar will er nur laufen, wenn er fixiert ist. Aber was ich befürchtet habe ist natürlich jetzt auch eingetreten. Um die Scheiß-Mutter zu finden, musste ich das Scheiß-Metallteil...
  22. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ja, das Video hab ich mir ja schon vorher angsehen. Allerdings waren bei mir nur zwei lange Schrauben, die anderen waren gar nicht da. Heißt wohl möglicherweise, dass der Lüfter schon mal getauscht wurde. Wofür die zwei zusätzlichen Schrauben gut sind, erschließt sich mir aber nicht, denn es...
  23. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Wenn die Schrauben an der Hinterseite Muttern gehabt hätten, dann hätte ich die Schrauben ja nicht einfach von vorne (also der Rückseite des Geräts) rausschrauben können, oder? Wer weiß denn welche Schraubengröße das ist und wo man passende Muttern finden könnte? Das gelingt mit vllt. bei...
  24. D

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Ich sehe das Gerät schon auf ebay, denn mir reicht's schon wieder damit. Wie auch immer, da der Original-Lüfter zu laut ist, wollte ich einen anderen Lüfter einbauen. Nachdem ich davon gelesen habe, dass dieser gut sein und passen sollte, habe ich diesen hier gekauft...
  25. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Das alles habe ich schon gefunden, da scheint aber kein Fehler zu sein. Absurderweise lädt er jetzt beim Einschalten von Diskette, obwohl dies nirgends eingestellt ist und obwohl er das vorher nicht getan hat. Hm...
  26. D

    Emu E6400 Festplatte nur ein bisschen erkannt

    Ich hab das Gerät gerade neu bekommen und versuche mich damit zurechtzufinden. Ich habe einen Ordner als Autostartordner festgelegt, aber beim nächsten Neustart ist dieser Eintrag gelöscht. Nichts wird dementsprechend geladen. Aber das führt mich zu einem weiteren Problem, das auf den ersten...
  27. D

    RIP Little Richard (Richard Penniman)

    Dabei war der vor etwas über 10 Jahren sogar noch recht aktiv (danach dann leider nicht mehr so). Schon erstaunlich für einen damals bald 80-jährigen: https://www.youtube.com/watch?v=HjWdMfnPRCg
  28. D

    benötige Text Software. nebst Notizen etc. muss ich ein buch schreiben.........simpel

    Word kann das was du machen willst. Aber sicher auch andere Textverarbeitungsprogramme.
  29. D

    RIP Little Richard (Richard Penniman)

    Jetzt sterben sie alle wie die Fliegen... Aber immerhin hat Little Richard ja ein stattliches Alter erreicht (87). https://www.youtube.com/watch?v=PcJrExewkYA
  30. D

    Emu Ultra auf 4.7 upgraden von 4.10a

    Wie ich hier lese gibt es auch einen E-Loader der ein Update via Midi vom PC aus ermöglicht. Ich hab das glaub ich mal mit einem Xtreme Lead gemacht, da hat das ganz gut geklappt. Dass es das auch für Sampler gibt, hätte ich gerne vor meiner Update-Orgie gewusst...
  31. D

    Emu Ultra auf 4.7 upgraden von 4.10a

    Hast du dann eben auch Glück gehabt. Hätte ja auch sein können, dass die Disketten mit deinem Gerät nicht funktionieren. Ich hab hier auch einen Laptop mit Windows 95 und Diskettenlaufwerk und da es sogar empfehlenswert sein soll, wenn man auf die Disketten von einem DOS-artigen OS aus schreibt...
  32. D

    Nur OnTopic E-Mu e5000 Ultra auf eos 4.7 und SCSI2SD V6

    Wie du schon vermutet hast, liegt das am Kartenleser in Windows. Ist bei Compact Flash-Karten auch so, wenn man diese in einem anderen Gerät in mehrere Partitionen aufteilt, wird unter Windows nur eine Partition erkannt. Abhilfe schafft hier (und auch in deinem Fall) wohl am ehesten ein SD to...
  33. D

    Emu Ultra auf 4.7 upgraden von 4.10a

    Eine zip-Datei mit 4.62 und einer anderen Flashprep habe ich zuerst auch gefunden. Hat genau gar nicht funktioniert. Der Sampler hat einfach nur normal gebootet und die Diskette ignoriert. Erst das schreiben der o.g. Image-Dateien mit einem Image Writer auf Diskette hat zum Erfolg geführt. Und...
  34. D

    Emu Ultra auf 4.7 upgraden von 4.10a

    Ich habe diesen Beitrag nachträglich geändert, nachdem ich massive Probleme gehabt habe das Update zu bewerkstelligen und Emu ebenso massiv beschimpft habe, hat es mit dem Update doch noch geklappt. Hat sich also erledigt. Als Tipp kann ich nur geben viel Zeit und Nerven einzuplanen, wer so...
  35. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Vielleicht weil ich nie ein wirkliches hatte? Ich hab nur Anfang der 2000er mal ein Alesis Nanoverb gekauft. War recht preiswert im Abverkauf und ich hab mir gedacht, damit hätte der Akai dann auch FX schon vor der Audioaufnahme im Computer. Aber obwohl es echt in Ordnung ist für ein bisschen...
  36. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Hardware hat einige Vorteile: Sie ist wertbeständiger und auf jeden Fall mit allen Betriebssystemen kompatibel und verbraucht auch keine CPU (im Computer).Aber das ist für mich sicher nicht der Hauptgrund. Wenn es Geräte mit vielen Reglern sind, dann ist es ja klar: Sie sind praktischer zu...
  37. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Hm ja, aber mir geht es ja gar nicht so sehr um Effekte. Ich verwende zwar Hardware, aber wenn diese über ausreichend viele Einzelausgänge verfügen würde, dann würde ich eher in ein besseres Audio-Interface mit vielen Eingängen investieren und dann Software-FX verwenden. Da gibt's ja auch...
  38. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Ja, den S5000 hab ich damals noch neu gekauft, da hätte ich auch die Möglichkeit gehabt, dass FX-Board dazuzunehmen. Hab ich aber nicht, da ich nichts wirklich gutes darüber gelesen hatte. Stattdessen aber das USB-Board (was sich auf jeden Fall lohnt). Das FX-Board für den Kurzweil ist meines...
  39. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Da hast du einerseits sicher recht. Wirklich brauchen tu ich kein neues Gerät. Allerdings treibt einen auch die Corona-bedingte Langeweile dazu anderes zu wollen. Was außerdem noch erschwerend hinzukommt ist, dass ich vor ca. einem Jahr umgezogen bin und mein altes "Studio" zurücklassen musste...
  40. D

    Emu E5000 schlechter Klang?

    Ich hab zwar ehrlich gesagt keine Ahnung wovon du sprichst (Backup über Lautsprecher?) aber was du sagst ist, dass der Akai das Signal womöglich originalgetreuer wiedergibt? Hm ok, für 100%ig originalgetreue Wiedergabe kann man wohl die meisten Software-Sampler benutzen, mir geht's eher darum...
Zurück
Oben