Suchergebnisse

  1. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    das sind genau diese Nullnummkommentare die mir in Foren wünsche:) hast ich da irgendetwas produktives überlesen oder willst auch du nur um jeden Preis den Senf abgeben? Vielleicht ist es aber auch nur zu spät um zu verstehen was ich schreibe?
  2. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    ja. fällt alles in die Antwort 3... leider gibt es keine Service Manuals für die beiden... im KP3 ( das 12 ganz gerne nimmt ) sind mehrere Spannungsregler verbaut die bis auf 1.25 Volt runter dividieren... bleibt dabei: ich bin natürlich an dem 'musste lernen' interessiert. die Dummheit der...
  3. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    was waren das für Zeiten als ich die dicken Walzer von Mutti hatte und da lesen konnte: Chip XYZ max. V 9-12 usw...
  4. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    stimmt - unklar formuliert: fixe 12 V, beide
  5. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    ist noch nicht ganz die Antwort die mich weiterbringt ( allzumal die erwähnten 1A die maximale Last angeben und im Alltag nicht erreicht wird ) aber schon eine Antwort. ich wünsch mir trotzdem lieber echte Erfahrungen mit der genannten ( oder vergleichbaren ) Konfiguration. oder anders...
  6. kaltstart

    Multi-Netzteil für Synths und Effekte

    ich ich verstehe ja das 5Volt Geräte keine 12 bekommen sollten. finster schwirrt da noch die Belehrung meiner Mutter im Kopf... und die hat in ner Welt berühmten Lampenschmiede im Messlabor gearbeitet. aber ich kann mich auch daran erinnern das ( ok - das ist 25 Jahre her ) sie mir erklärt hat...
  7. kaltstart

    Multi-Netzteil für Synths und Effekte

    weil's ja ziemlich gut zu meinem momentanen Problem passt: was macht es eigentlich für einen Unterschied ob ich nun 9V ( wie 'vorgeschrieben' weil Original Netzteil ) oder doch das 'Noname' von C mit 12V für meine Kaosspad 3+ oder die Electribe Sampler nehme? ich hab's einfach mal versucht (...
  8. kaltstart

    under construction

    under construction
  9. kaltstart

    Kaosspad 3+ mit 12v Universal Netzteil?

    hallo meine lieben, lange nicht mehr hier gewesen, aber irgendwie hab ich euch ja doch vermisst:) meine Frage: im bemühen mein Kabel Wirrwarr zu minimieren hab ich mir zwei Universal Netzteile mit 12V / 3,5A besorgt. abgesehen vom Stecker ( für den ich genug Adapter habe ) laufen meine...
  10. kaltstart

    Korg Electribe MS Arpeggiator erzeugt Midi-Mansch

    hallo allesamt, meine EMS die gebraucht gekauft und schon etwas labrig ist macht nach einiger betriebszeit sobald der arpeggiator betätigt wird ( der touchstribe ) munter midi-roulette. im geiste schon abschied nehmend, frag ich mal in die runde: wie und wo kann ich den fehler verorten? und...
  11. kaltstart

    un/symmetrische patchbay?

    holla, also subsoniq, das ist genau die art der 'informationsfülle', die mich so verwirrt und mehr fragen auffwirft als beantwortet. ob ich zb symetrische oder unsymetrische kabel verwende ist bei meiner gear kein thema - unteres/mittleres preissegment = cinch/unsymetrisch. aber danke für...
  12. kaltstart

    un/symmetrische patchbay?

    hallo zusammen... jetzt mal bitte ganz von vorne und für idioten bitte: und bin über die existenz dieser fantastischen studio-tools erst durch recherchen wegen meiner verkabelung gestolpert und versteh nix. beispielsweise die patchbays von behringer, px1000 und px3000 ich steige schon bei...
  13. kaltstart

    hobby electronica in berlin

    hallo, kaltstart aka bestenfalls kongenial oder einfach sören, will doch mal die gelegenheit nutzen und hallo sagen. ich hab spaß an der elektronischen musik im weitesten sinne und suche gleichgesynkte in charlottenburg, mit denen man abjammen, löten oder einfach philosophieren kann. mein...
  14. kaltstart

    Roland SP-808 Groovebox/Sampler OP2 Einbau

    jeah... herzlichsten dank. somit ist das rätsel gelöst:-) nun wäre evtl noch die frage was sich roland da gedacht hat;-) dann flott zum teiledealer meines vertrauens und die steckverbindung kaufen...
  15. kaltstart

    Roland SP-808 Groovebox/Sampler OP2 Einbau

    vielen dank, es geht mir aber um die steckleisten auf der 808 platine. auf dem op2-board hab ich cn1 - 50 polig ( SCSI ) cn2 - 7 polig ( fest verlötet ) cn3 - 5 polig ( auch fest verlötet ) auf der 808 platine cn6 - 50 polig ( also SCSI, im bild blau makiert ) cn5 - 7 polig, da kommt der cn2 vom...
  16. kaltstart

    Roland SP-808 Groovebox/Sampler OP2 Einbau

    danke:-) die op 1 ist das extentionboard das zusätzlich 6 chinch ausgänge bietet, die op 2 hat xlr und optische ausgänge. der verkäufer war ebenfalls so nett mir seine 808 aufzuschreauben in der das op2 board drin gewesen sein soll, aber das foto das er mir schickte wirft noch mehr fragen auf...
  17. kaltstart

    Roland SP-808 Groovebox/Sampler OP2 Einbau

    hallo zusammen, ich hab mir einen langehegten wunsch erfüllt und mir ne sp808 nebst op2 expansionboard besorgt. nun hab ich probleme das bord zu integrieren, genauer: es fehlt ein steckplatz auf dem mainboard um das expansionboard abzuschließen. oder ich bin zu blind/blöde. nun bekomm ich...
  18. kaltstart

    Traktion und MIDI-Geräte

    Hallo zusammen, ich hab die 5er version von Traktion auf meinem rechner ( muss nehmen was finanziell drin ist ) aber beim versuch mein equipment zu integrieren komm ich immer zu folgendem problem: mehr als ein kaoss-gerät ( in meinem fall kaossilator pro und koasspad 3 ) geht nicht. nun hab...
  19. kaltstart

    Modifikation Korg Volca Keys / Bass Midi Out Mod?

    wenn der liebe tholan eh schon alles verrät ( der übrigens mit seinem knowhow und werkzeug namenspate für das mod ist ) kann ich ja ( wo es meine idee und meine volca's sind die ich als versuchskaninchen zur verfügung stellte ) verraten was so kniffelig ist: korg hat, werweisswarum die...
  20. kaltstart

    Modifikation Korg Volca Keys / Bass Midi Out Mod?

    also jut meine lieben, hab nun alle drei vocas ( ausgenommen der volca sample ) nach meiner vorgeschlagenen methode gemoddet. sieht unspektakulär aus, funzt aber wunderbar... wer mag kann es sich anschauen: https://www.dropbox.com/sh/s34ehjazrnda ... Nk3ga?dl=0
  21. kaltstart

    Modifikation Korg Volca Keys / Bass Midi Out Mod?

    wenn ihr mir nen link/bild schickt, wo ich die lötpunkte finde verrat ich euch, wie ihr ohne löcher, extra kalbelage usw das mod hinbekommt;-) gut, ich verrate es auch so... ne midibuchse ist 5-polig und hat den masse/abschirmring ( pol 6 ), effektiv werden nur 2 pins für die daten verwand...
  22. kaltstart

    Allen & Heath xone:2D und Traktor 2

    Hello folks, Ich habe hier neben diversen Grooveboxen einen Allen & Heath xone:2D stehen, den ich über Traktor 2. ansteuer und extern Mixe. Nun will ich damit meine Grooveboxen und Synthesizer synchronisieren, Was mit der Emx wohl noch grade so geht, bei meiner Novation K- Station komm...
Zurück
Oben