Suchergebnisse

  1. Shellfishbeat

    Letzte Chance für neuen PC mit PCI?

    oh, Danke für den Hinweis. ... Wäre das aber nicht dasselbe wie die genannte Adapterlösung zu PCIe? (ich nahm an da wird auch alles 1:1 weitergeleitet)
  2. Shellfishbeat

    Letzte Chance für neuen PC mit PCI?

    Zwei Jahre später ist dies nun mein Thema für die RME 9632 Karte. Bei der dürfte die Adapterlösung nicht funktionieren weil die Anschlüsse bis zum Rand positioniert sind. Aber es gibt dieses einigermassen aktuelle Mainboard (AMD B550) mit PCI Anschluss: ASUS PRO B550M-C/CSM
  3. Shellfishbeat

    IWANTYOU (Digitone Preset Remix)

    [falsche Kategorie; hier richtig: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/iwantyou-digitone-preset-remix.162751/] Die Länge, das Panorama und der Mix brauchen noch n bisschen zutun aber sonst find ich es schon ganz rund geworden.. Leider leidet der Bass am Anfang etwas an CPU Spikes bei...
  4. Shellfishbeat

    Physical Modeling - was gibt es alles an Hardware (neu und gebraucht) und warum gerade dieses?

    (Nord Drum 3P) ..nicht nur, Bells & tuned Percussions lassen sich auch schön mit langem Decay spielen. Ob das Decay aber immer fest der Velocity zugeordnet ist oder auch entsprechend der Gate Länge anhält kann ich mich nicht erinnern.
  5. Shellfishbeat

    Physical Modeling - was gibt es alles an Hardware (neu und gebraucht) und warum gerade dieses?

    der Nord Drum 3P hat auch PM dabei und ist über separate Midi Kanäle polyphon spielbar..
  6. Shellfishbeat

    Pedale mit CV Eingängen ergänzen

    ja, das hatte ich gesehen aber erstmal verworfen weil im Gehäuse eigentlich genug Platz sein sollte..
  7. Shellfishbeat

    Pedale mit CV Eingängen ergänzen

    ja, Distortion und Filter. Danke für den Tip mit der Bias-Spannung, guck ich mir mal an wo die zu finden ist.
  8. Shellfishbeat

    Pedale mit CV Eingängen ergänzen

    ok, das ist warscheinlich zu mathematisch gedacht gewesen ; )
  9. Shellfishbeat

    Pedale mit CV Eingängen ergänzen

    Da nun meine FX Pedale wieder zum Einsatz kommen würde ich die gerne mit meinem Eurorack bekannt machen. Modwiggler ist da zwar vielleicht ne bessere Anlaufstelle aber mein Englisch ist nur minimal besser als meine Fähigkeit Schaltpläne lesen zu können (bei den Schaltplänen bin ich aber...
  10. Shellfishbeat

    Musik Modular Diary

    (nun bin ich auch hier gelandet nachdem vor nicht allzulanger Zeit eigentlich der Abschied von Modular geplant war ; ) Hier mein aktueller Versuch mit zwei OSC und etwas FM/Distortion/Reverb etwas musikalisch brauchbares zu patchen (alles andere stammt vom PRO 1 und der AR). Wesentlich sind die...
  11. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    bei denen gehts aber um Audioüberblendung, hier gehts um echtes Parameter Morphing ; ) Die Eingangsfrage war dabei auch garnicht Wie-geht-das-in-der-DAW sondern Was-geht-alles-ohne-DAW
  12. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    ok, ich gewichte den Sound i.d.R. warscheinlich höher als die Melodie ; ) Beim Delta Cep z.B. ist es so: Du hast bis zu 8 Patches (in einem Preset) deren Parameter dann stufenlos gemorpht werden können innerhalb einer Sequenz (dann gesteuert über Clock, CV, Velocity, Aftertouch oder manuell)...
  13. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    Also beim Spielen, aber ohne Speicherbarkeit des ganzen oder? (von Patch A und Patch B zum Zeitpunkt X und Y)
  14. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    Hier ging es ja um die DAW als Controller Alternative zum Parameter Morphen am Gerät selber. Die meisten der bislang genannten Geräte brauchen dafür kein Display. Bei Ableton z.B. müsste ich bei Änderungen ja nacheinander jeden CC aus der Liste wählen um ihn bearbeiten zu können. Vorteil ist...
  15. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    klar, nur muss man dann ja jeden einzelnen CC anfassen und hat je nach DAW auch nicht unbedingt den übersichtlichsten Workflow damit. Darüber hinaus ist die Auflösung auch nicht die beste.
  16. Shellfishbeat

    Zeitgesteuertes Parameter Morphing: Welche Hardware Synths / Drummachines können das?

    also im Sinne von Parameter Überblendung (Interpolation) zwischen Patch A/B oder Step X/Y. Konkret weiss ich das von: - Korg OPSix ('Motion Sequencer' für bis zu 6 Parameter) - Analog Rytm ('Parameter Slide') - Octatrack ('Slide Trigger') - Delta Cep A (zwischen 8 Patches) - Deepmind Da gibts...
  17. Shellfishbeat

    Analog Rytm MKII + Digitakt / Overbridge: externer Synth

    Ich bin Mixer Legastheniker (= Routing-Versteh-Störung, da hilft auch kein Manual) aber habs nun immerhin geschafft im Digitakt meinen externen Stereo Synth mit der Kick zu sidechainen! Es bleiben trotzdem Fragen, erstmal nur: - Digitakt / Overbridge: Lässt sich externes Audio auf einzelne...
  18. Shellfishbeat

    erledigt Analog Rytm MKII Gruppenausgänge: kein getrenntes Signal

    Moin, ich bekomme bei den Gruppenausgängen der MKII immer nur über eines! von beiden Kabeln ein Signal (und dann mit beiden Sounds RS+Cp oder CH+OH). Habe alle Y-Kabel durchgetestet (die bei der MKI auch funktionieren). Im Manual heisst es: , sollte also doch auch mit beiden Varianten...
  19. Shellfishbeat

    Ableton: ADSR für eingehendes Audio

    Ja, genau den hatte ich benutzt. Ich poste Morgen mal n vorher-nachher Beispiel..
  20. Shellfishbeat

    Ableton: ADSR für eingehendes Audio

    Cool, Danke!
  21. Shellfishbeat

    Ableton: ADSR für eingehendes Audio

    Ich benutze den externen Eingang vom PRO 1 für mein Eurorack OSC damit dieser ne schöne Hüllkurve bekommt. Da dies bei mir aber der einzige Zweck vom PRO 1 ist und ich eigentlich auch keine Lust habe ADSR + VCA nur für eine OSC Stimme zu besorgen probiere ich in Ableton nun das eingehende OSC...
  22. Shellfishbeat

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Habe mittlerweile Hardware & Eurorack reduziert, für die übrigen Kisten reicht mir der Sequencer vom Analog Rytm. Aber der OXI One ist ein feines Teil, ich wünschte ich würde ihn brauchen ; )
  23. Shellfishbeat

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Meiner kam vorgestern an aber ich brauche ihn nicht mehr ; ) liegt jetzt hier bei den Kleinanzeigen.
  24. Shellfishbeat

    Sammlung Geradlinige Hintergrundmusik für den Wartesaal, Fahrstühle oder Telefonwarteschleifen

    gibt's da nicht nen einfachen Genrebegriff für? Funktionsmusik? Bin gerade über diese gemafreie Sammlung gestolpert: https://www.cayzland.de/musik?a=0-50-bpm "Milchreis" als Anspieltip : )
  25. Shellfishbeat

    Ableton - Loop im Arrangement extern starten: Wie?

    also was geht ist das hier: wenn der Loopbereich nach dem stoppen nicht an eine neue Position ausserhalb der aktuellen Zeit verschoben wird dann startet die Aufnahme anschliessend auch erneut an dessem Beginn. Heisst wenn der Loopmarker 'mitwandert' klappt das auch mit dem Start an der richtigen...
  26. Shellfishbeat

    Ableton - Loop im Arrangement extern starten: Wie?

    ja - nur sehe ich da aus 2/3m Entfernung zum Monitor die aktuelle Position auch nicht mehr richtig ; )
  27. Shellfishbeat

    Ableton - Loop im Arrangement extern starten: Wie?

    ja, das ginge sicherlich - nur müsste ich dann auf die Übersichtlichkeit verzichten (bei ~24 CV Spuren unterschiedlicher Länge). Lass jetzt einfach alles laufen und schieb den Loop Bereich kurz vor Ende immer einfach weiter. Ist dann halt hinterher n bisschen Arbeit aufzuräumen ; )
  28. Shellfishbeat

    Ableton - Loop im Arrangement extern starten: Wie?

    nja, das ist wohl so nicht vorgesehen in Midi, wenn der Host bei 0 startet machts der Slave ihm nach - war ja klar ; ) Alles was ich wollte ist ne Session loopweise aufzunehmen, also Loop Marker weiter schieben sobald alles gut klingt, so dass alles im Tempo bleibt - wobei die Pattern...
  29. Shellfishbeat

    Ableton - Loop im Arrangement extern starten: Wie?

    Ableton wird extern gesynct / gestartet (über Analog Rytm) und beginnt immer bei Position 0, soweit normal. Mein Ziel: das Starten am Loop Beginn. Die Option "Song Startzeit hier setzen" hilft hier nicht. Was tun?
  30. Shellfishbeat

    Dreadbox TYPHON 4.X.X.

    Das USB Kabel hatte ich schon gegen ein hochwertiges getauscht, da gibts keine Probleme mehr. Ok, nen eigenen Netzanschluss habe ich jetzt noch nicht getestet (wie gut dass nicht alle Geräte so wählerisch sind ; )
  31. Shellfishbeat

    Dreadbox TYPHON 4.X.X.

    Ist es normal dass die VCOs beim Wechsel in den ADSR Modus verstimmt werden? Bei mir immer so etwa um die -10 Cents, beim Schliessen der Filters sind's auch immer ein paar Cents nach unten.
  32. Shellfishbeat

    Pigments: Envelope Scale Macro erstellen

    ja, stimmt nun auch wieder ; )
  33. Shellfishbeat

    Pigments: Envelope Scale Macro erstellen

    Frage an die Pigments Nutzer hier: Ich würde gerne die Zeitdauer einer Hüllkurve als Ganzes modellieren (sozusagen ein ENV Scale Macro). Einzelne ADSR Punkte lassen sich ja anfassen, der Weg wäre halt nur etwas friemelig damit einen linearen Regler zu basteln. Stehe da gerade gedanklich etwas...
  34. Shellfishbeat

    Analog Rytm MK2 - Frage zum Resampling

    Wenn ich einen Track der MK2 genau auf die Länge eines Patterns resamplen möchte (weils ja schliesslich eh passt vom timing her) muss ich das Sample anschliessend trotzdem noch cutten oder gibts da ne resample-die-nächsten-16-bars Funktion für?
  35. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    Heute sind alle wieder da. dat es ene Diva..
  36. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    :selfhammer:
  37. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    Bei mir stand zwar V 1.2 auf'm Display aber habe die verfügbare Firmware trotzdem nochmal draufgespielt. Kein Unterschied bei den double triggern im Slave Modus. Interessanterweise dann aber doch nur auf den ungeraden Steps! Hidden conditional trigger hab ich übrigens keine gefunden.
  38. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    Habe mir das jetzt nochmal etwas systematischer angesehen, beim LXR als Master läuft der etwa 0,2% zu langsam um auf die volle BPM zu kommen. Und als Slave gibts double trigger.. Pack das Teil nun wieder ein.
  39. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    tja, die leeren Kits habe ich nun auch.
  40. Shellfishbeat

    Erica LXR-02

    stimmt auch wieder ; )
Zurück
Oben