Suchergebnisse

  1. Phil999

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    @intercorni hatte ja schon mal geschrieben, dass Wolfgang Palm noch weiter arbeitet. Meine Güte, das ist wahrhaftig eine spannende Sache. Kommt für mich unerwartet.
  2. Phil999

    GForce Oberheim TVS Pro

    die Auswahl ist schon sehr gross. Ich teste einfach nur ab und zu und lasse alles durch ein sehr feines Sieb durchgehen, wo fast nichts übrigbleibt. Klar hätte ich gerne alles, doch dann müsste ich Assistenten anstellen. Der GForce TVS wäre fast hängengeblieben. Eines der Plugins, das ich...
  3. Phil999

    Brainstorm Kensington Trackball optimieren

    sieht nicht schlecht aus. Und eine Billardkugel als Trackball finde ich eine gute Idee. Von der Trägheit der Masse her, und auch aus ästhetischen Gründen. Billard ist eine meiner Leidenschaften, auch wenn ich diesen Sport nicht mehr praktiziere. Kensington Trackballs sieht man ja oft in...
  4. Phil999

    Behringer Wave

    nachdem man auf DTF die 9 eingibt, springt der Cursor nicht automatisch auf PROG. Und die 9 muss man nicht zweimal eingeben. Vermutlich ist es nur ein wenig unglücklich formuliert. Vielleicht kannst Du das noch mal genau beschreiben?
  5. Phil999

    Behringer Wave

    was ich an den Stimmenwechseln, wenn das Panorama auf Stereo geschaltet ist, mag, ist, dass eine Aufnahme mit MIDI-Noten stets anders klingt beim Abspielen. Also die Aufnahme, die ich mit Abspielen des Sequencers (DAW) mal gemacht habe, ist nicht mehr genau wiederholbar. Man kann das als einen...
  6. Phil999

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    deformation professionelle trifft da nicht zu. Denn das sind einfach Fehler, die einem sozusagen passieren müssen. Sie sind kaum zu vermeiden. Was dann eben den Profi ausmacht, der - aus vielen Erfahrungen dieser Art - sofort die Situation erfasst.
  7. Phil999

    GForce Oberheim TVS Pro

    grossartiges Plugin. Ich finde, dass sich da GForce wieder einmal selber übertroffen hat. Der integrierte Sequenzer muss ja nicht sein. Aber es macht in so einem Falle schon Sinn, einen Sequenzer in einem Softsynth zu integrieren. Der Klang ist sehr gut für ein Plugin.
  8. Phil999

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    oder dass der On/Off Schalter auf Off stand. Es ist bemerkenswert, dass man - zumindest eine kurze Weile - den Klang tatsächlich verändert wahrnimmt. Erst wenn man zum Verifizieren harsche Einstellungen macht merkt man, dass der EQ nicht eingeschaltet war. Und fragt sich dann, warum man eine...
  9. Phil999

    Frap Tools MAGNOLIA - 8-voice analog throuhg-zero FM polyphonic synthesizer

    finde ich gut, dass sie die Präsentation in der eigenen Sprache gemacht haben. Untertitel, die in Echtzeit übersetzen, sind ja heutzutage verfügbar.
  10. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    "Mensch Oyler - Tger-Lillys letzte Nacht im Kinderzimmer (1987)" Das erinnert mich an eine andere Sample-Collage von ... (der Name ist mir entfallen. Schon eine Weile her). Er betrieb in den 90er Jahren die "Audio-Klinik" in Zürich, ein Laden für Synthesiser und Reparaturen. Auch der Titel des...
  11. Phil999

    Listing - An was baut ihr denn so?

    interessant. Wenn Du magst, berichte über dieses Oszilloskop. Eingänge, Pegel, etc.
  12. Phil999

    Mixing Frage zu Reverb

    es wurde eigentlich alles schon gesagt. Generell verwende ich nur ein Reverb, und sende wenig bis nichts auf diesen Effektkanal. In diesem Reverb-Effektkanal finden sich manchmal mehrere Plugins, von denen natürlich nur eines aktiviert ist. Einfach zum Ausprobieren, was sich für dieses...
  13. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    so ist es wohl. Mein erster Synthesiser war ein Kawai K-100, mein zweiter ein PPG wave 2.2, mein dritter ein MS-20. Der K-100 ging wieder weg, da nur ausgeliehen, die anderen zwei stehen immer noch da. Ob das jetzt die besten Synthesiser mit den besten Klängen sind ist eine Frage des Geschmacks...
  14. Phil999

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    also die Synths von Madrona Labs gehen sicher gut mit Osmose. Ist halt, wie so oft, viel Kleinarbeit notwendig, um einen Patch richtig expressiv zu machen. In dem Zusammenhang ist es recht verwunderlich, dass es praktisch keine Preset-Packs gibt für MPE Controller. Eine gute Seele hat mal...
  15. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    provokant wie so oft, aber ich schnappe den Köder und schreibe das Offensichtliche: MS-10 oder MS-20 haben keine Resonatoren. Die machen schon ziemlich viel aus. Bei einem Patch des 3300 geht es in Richtung Human Voice. Das kriegt man mit einem MS-20 einfach nicht hin mit den zwei Filtern.
  16. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    ja, danke für die Berichtigung.
  17. Phil999

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    @Feinstrom sehr schöne Performance in der Höhle. Vielen Dank.
  18. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Die Human Voice bei 5:55 im ersten Demo ist tatsächlich bemerkenswert. Das bekommt man nicht so leicht hin mit anderen Synthesisern. Im zweiten Video gibt es zu Beginn eine Demo von modulierten Resonatoren, die ebenfalls nicht so leicht hinzukriegen sind mit anderen Mitteln. Bestenfalls mit dem...
  19. Phil999

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    ich kann da ja nicht mitreden, da ich mit keines dieser Geräte zur Verfügung habe. Aber die Demonstration mit dem Warbl Controller hat mich nicht wirklich überzeugt. Ein sehr guter Controller. Das muss jedoch alles sehr genau abgestimmt sein mit dem Klangerzeuger. Die eigentlichen Klanggeräte...
  20. Phil999

    Behringer Wave

    beim Abspeichern von relevanten Patches von Bank 0, die ich praktisch nie benutzt hatte, fällt mir auf, wie wichtig Velocity sein kann. Klar, Velocity ist nichts Neues, aber beim B wave, im Vergleich zu den PPG waves, ist das etwas Neues. Instinktiv hatte ich in Patches von Bank 0 die Velocity...
  21. Phil999

    Behringer Wave

    der B wave auf einem Prophet. Schöne Kombo. Ich hatte damals den VP-330 auf dem PPG wave 2.2. Das war auch eine schöne Kombo. Edit: und gekauft. Mein erstes Presetpack überhaupt. Aber diese Patches klingen einfach schön. Hat auch Wavetables und Sequenzen dabei. Wavetable Scans hat es keine...
  22. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    schönes Tischchen für ein schönes Instrument. Bank 1 und 2 des neugebauten PS-3300. https://www.youtube.com/watch?v=nMaZ5WJTjtI&ab_channel=LiradigitalMusic https://www.youtube.com/watch?v=T9bj3oS1Mh8&ab_channel=LiradigitalMusic Einzig schade, dass man beim Presetwechsel nicht sieht, wo die...
  23. Phil999

    Neueste KI zur Videoerzeugung

    auf Slashcam gibt es - unter anderem - Informationen über die neuesten KI-Tools für Film. https://www.slashcam.de/index.html
  24. Phil999

    Ölgemälde auf Leinwand

    also erstmal zwei n zuviel. Planen (Verb) und Spanplatten (abgeleitet von Holzspänen). Aber Spass beiseite. Ölgemälde auf Leinwand eignen sich wahrscheinlich besonders gut für die Dämmung von stehenden Wellen, so wie Vorhänge und Stoffe allgemein. Leinen auf Holzrahmen ist womöglich ideal, da...
  25. Phil999

    Clem Burke (Blondie) 24.11.1954-6.4.2025

    Blondie 1979 Convention Hall. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=9RlXAprKWHY&t=2671s&ab_channel=BlondieonMV
  26. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    das ist doch nicht wahr. Eine gute Arbeit mit sauber gelöteten Kontakten hält Jahrzehnte.
  27. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    ich habe noch 3.0, und nach kurzer Zeit werden Steps, die man per MIDI ausgeschaltet hat, wieder von alleine eingeschaltet. Möglicherweise ein Fehler mit dem Zwischenspeicher. Das trifft nicht nur auf Program Change Befehle zu, sondern auch auf Notenbefehle. Wenn ich den 16/3 frisch (kalt)...
  28. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    grossartige Arbeit. Das ist natürlich Deluxe, das in Hardware zu bauen. Ich begnüge mich vorläufig noch mit iPad und Lemur. Aber ich frage mich auch, warum so dicke Kabel? Vielleicht dass sie sich weniger verheddern? Mit dünnen Kabeln hat man schnell einen Salat.
  29. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    interessant, danke. Gemäss Kommentaren unter dem Video ist es wohl Michael Wohlfarth, der diesen Sequencer gebaut hat. Kleinstauflage. In einem anderen Video auf seinem Kanal ist einer ohne Schaltwerk untendran, also eher eine 16/3 Kopie. In diesem Video wird er angefragt, ob man den Sequencer...
  30. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    ich habe mir jetzt das 3.72 Eprom von Ebay bestellt. Mein erster Kauf auf dieser Plattform. Ich boykottiere zwar Amazon und Ebay, aber hier musste ich einfach mal eine Ausnahme machen. Glücklicherweise kann man bei Ebay als Gast bestellen, ohne ein Konto zu haben. Das ist irgendwie noch...
  31. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    ne, das Image hat er schon. Sie würden mir das auch schicken. Das ist alles tiptop. Aber ich müsse mich selber um Epromprogrammierer und Eprom kümmern. Ich dachte eben, dass sie das machen könnten. Das habe ich ihm auch geschrieben.
  32. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    hallo @citric acid, magst Du vielleicht berichten, welche Firmware Du hast? Chris Assall hat mir geschrieben, dass es von 3.0 zu 3.72 keine grossen Änderungen gegeben habe. Und dass Doepfer keine Eproms mehr hat. Aber eben, vielleicht gibt es doch einen merklichen Unterschied zwischen 3.0 und...
  33. Phil999

    Behringer Wave

    der Behringer wave als VST3 plugin mit CtrlrX. https://github.com/damiensellier/CtrlrX/releases/tag/5.6.32J Wer den Roto-Control hat, dazu noch die Templates. Und zum Schluss noch eine kleine Improvisation.
  34. Phil999

    Ctrlr VST

    danke Dir. Es hat jedoch geklappt mit CtrlrX. Funktioniert, und ist sogar VST3. Das Ergebnis dieser Nacht ist ein VST3 Instrument für den B wave.
  35. Phil999

    Ctrlr VST

    Hat noch jemand einen .exe Installer für Windows? Ctrlr gibt es noch auf Github, aber nur noch als .sh Datei. Mit der Waybackmachine werde ich auf Github verwiesen. Edit: ich glaube, da gibt es was. Eine Vergabelung von Ctrlr namens CtrlrX...
  36. Phil999

    Behringer Wave

    oder wenn alles schon gesagt wurde, sich vielleicht auch mal eine Weile anderen Themen widmen. Musikalische Beiträge sind natürlich stets willkommen.
  37. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    das war wohl ein Sonderangebot. Normalerweise kosten schaltbare Hubs einiges mehr. Aber egal, das ist eine gute Idee. Wollte mir eigentlich schon länger mal einen schaltbaren Hub zutun anstatt immer wieder einzelne Kabel ein- und ausstecken zu müssen. Mein Hub ist allerdings gut erreichbar, und...
  38. Phil999

    Behringer Module vs Doepfer Qualität ?

    also ein Tröpfchen auf den Stecker, dann einige Male ein- und ausstecken? Dasselbe bei 220V Stromsteckern?
  39. Phil999

    Modus by Physical Audio

    Osterangebot 40% günstiger. Empfehlenswert: die Demo von Modus installieren und den Default Patch spielen. Klingt fast wie eine Tanpura, mit all den sich vermischenden Obertönen. Und wem's gefällt dann für relativ wenig Geld lizensieren. Gerade bei der Begeisterung für Steampipe in letzter Zeit...
  40. Phil999

    Musik Musik mit Voice Samples

    Cabaret Voltaire - Do Right https://www.youtube.com/watch?v=R9mN-IpLwAI&ab_channel=hardshivaa
Zurück
Oben