Suchergebnisse

  1. The_Slöth

    Doom-Dub

    Mag sein, es muss ja gar nichts komplett Neues entstehen - einfach mal gucken, neugierig sein, was passiert. Ich werde bestimmt nicht mehr berümt und ich muss keine Platten verkaufen, also kann ich machen und probieren, was ich will und scheitern sooft ich mag. Höre ich gerade, ist noch ein...
  2. The_Slöth

    Doom-Dub

    Hätte einer Bock aus dem Raum Rostock, sowas mal zu probieren? Ich würde die Klampfe übernehmen.
  3. The_Slöth

    Doom-Dub

    Ich kenne nicht deren ganzes Material, aber das ist doch klar Industrial, auch wenn es Doomeinflüsse gibt. Viele Grüße Martin
  4. The_Slöth

    Doom-Dub

    Hallo, mir kam heute beim Rumspielen die Idee, dass man Dub Groves eigentlich mit Dronedoom und Doom-Metal kombinieren können müsste. Langsam ist beides. Die lang gehaltenen Akkorde im Doom würden Luft für die typischen Dub-Delays und Reverbs und Stereospielereien lassen, der Offbeat aus dem...
  5. The_Slöth

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Hallo Hallo, wie ist alles mit allem verbunden, also Signalfluss und Steuer/Midisignale? Welche Module sind das, und welche Aufgaben übernehmen sie konkret? Viele Grüße Martin
  6. The_Slöth

    Wie würde dein absolut perfekter Synthesizer sein ?

    Hallo, der für mich perfekte Synth ist vor allem richtig gut zu bedienen. Ob viele Features im Manual aufgeführt sind, ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Anzahl der Features auf die er intuitiv und einfach Zugriff bietet. Ich nenne das mal Spieltiefe. Der perfekte Synth würde sich dadurch...
  7. The_Slöth

    Vocals ohne DAW mit Effekten prozessieren?

    Hallo, das finde ich dann doch sehr Pauschal. Du hast in sofern Recht, dass der normale Weg zu DAW-less über die DAW führt. Aber das hat mehr damit zu tun, dass die meisten eine DAW probiert haben, als sie die Entscheidung gegen eine DAW trafen. Es hat weniger mit "Sichabhebenwollen" zu tun...
  8. The_Slöth

    Vocals ohne DAW mit Effekten prozessieren?

    Hallo, ich habe ganz ähnliche Sachen probiert und für ein kleines Gedicht folgendes gemacht. Ich habe ein dynamisches Mikro an meinen Fieldrecorder getüdelt und den gut ausgestuert eingestellt. Dann einfach Aufnahme und gut. In Audacity geht einiges bei der Nachbearbeitung, auch wenn man nur...
  9. The_Slöth

    Fakten The Next Behringer Status

    Hallo, Das 101er Filter hatte ich mal und ich fand es großartig. Ich habe es jedoch verkauft, als die Preise nach Abkündigung explodierten. Denn damals sind die anderen Moogerfooger preislich aus meiner Reichweite entschwunden. Sie machen aber wegen der irren Konnektivität erst im Ensemble...
  10. The_Slöth

    Proprietärer modularer analog Polysynth

    Hallo, technisch ist das kein Problem. Erforderlich wäre aber, dass sich viele Firmen daran beteiligen und sich auf einen gemeinsamen Standard einigen. So etwas wurde bei Effektboards für die Gitarre immer mal wieder probiert. Hier ist nur ein Versuch: Man könnte das auch mit Steckkarten wie...
  11. The_Slöth

    Shoegazing / Blackgaze / Drone Metal

    Hallo Eines der schönsten Alben aller Zeiten für mich. Darum kontere ich mit dem schönsten Video. Aber Achtung, Depressionsgefahr. https://www.youtube.com/watch?v=QRoLBeBS5kk&ab_channel=kartonage Viele Grüße Martin
  12. The_Slöth

    Hardware vs Software

    Hallo, danke, Du bringst es auf den Punkt. In seltsamen Kontrast zu dieser Erkenntnis steht der Umstand, dass Songwriting und musikalische Ideen nur 1/10 dieses Forum ausmachen, während 9/10 Geartalk sind, in dem es darum geht, welches Reverb das beste Stereo, welcher Synth den fettesten...
  13. The_Slöth

    Chompi Club (tragbarer Sampler im Casio SK1 Format)

    https://www.youtube.com/watch?v=JAmw-TTG2Ds&ab_channel=CHOMPICLUB
  14. The_Slöth

    Hardware vs Software

    Hallo, wer bei Kunst eine Theorie aufstellt liegt sowieso immer falsch. Dabei ist es egal, ob er da sagt, Mixing hat diesen und Mastering jenen Prozentanteil. Es ist auch egal, ob er sagt, Subbass in Percussion klänge schlecht oder Synthtransienten dürfen den Kick der Bassdrum nicht überlegern...
  15. The_Slöth

    The Forgotten Songs of the 80s

    Für mich der beste Song der 80er und zugleich ein Kommentar auf die Zeit. https://www.youtube.com/watch?v=4XTsrE0Lbtc&ab_channel=SaintVitus-Topic
  16. The_Slöth

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Ich mag deine Musik vor allem das hier höre ich manchmal beim Arbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=pso01-psAIM&t=518s&ab_channel=Moogulator Die Passagen um Minute 22 und 35 herum, sind für mich das Highlight. Dass Du dafür viele Features brauchst, ist natürlich völlig klar...
  17. The_Slöth

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Von einem technischen nur auf Features bezogenen Standpunkt hast Du Recht. ich sagte ja, dass die MPC alles kann, was ich möchte. Wenn es nur um Features ginge, dann wäre das die Grovebox für jeden. Aber diese Sichtweise ist einseitig, weil sie ignoriert, dass die Art wie Geräte funktionieren...
  18. The_Slöth

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Ein toller Thread. Was mir aber fehlt ist, wie ich als Mensch auf die Technik reagiere. Mir ist das zuviel Denken in Features und Funktionen. Ich will das darum mal von der anderen Seite angehen und erzählen, warum mich bisher keine Grovebox glücklich machte, ich aber nach wie vor irgendetwas in...
  19. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo, das habe ich wegen langer Abwesenheit im letzten Semester (hatte viele Vorlesungen zu geben) gar nicht mitbekommen. Ich hätte gerne mitgemacht. Das sind einige richtig feine Sachen dabei. Viele Grüße Martin
  20. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo, ich habe oft an diesen Thread gedacht, aber nur ganz selten Zeit, etwas zu posten und außerdem ist alle Monate mal ein richtig feiner Beitrag besser als Blabla. Los geht's. Also beim letzten Mal, habe ich Looper-Tricks vorgestellt, heute ist mal reverb dran. Es gibt ja spezielle...
  21. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo ganz viele deiner Erfahrungen, decken sich mit meinen. Die Bedienung aller Pedale mit den Füßen ist enorm wichtig und zwar aus denselben Gründen, ich will mit beiden Händen an der Gitarre bleiben. Deswegen verzichte ich auch auf diese Ambient-Monster-Pedale mit ihren Knopfwäldern --...
  22. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo, eine schöne rauhe Textur hat dein Sample. Das gefällt mir gut. Ein Didgeridoo ist ja ein reines Drone-Instrument.. Die Rolle des Gamechanger Plus spielt bei mir das JHS Hall-Reverb. Das kann eine minutenlange sehr dichte Hallfahne erzeugen, aber eben auch ein normales Reverb sein. In dem...
  23. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo Oli, Hallo Bert Die Fugue Machine ein überaus spannendes Konzept. Leider bin ich nicht Kunde von Apple. Damit sind spannende rhytmische Überlagerungen möglich. Da ich ja vorwiegend mit der Gitarre als Klangerzeuger arbeite, gefällt mir auch, dass das Ding weitegehd selbstständig arbeit...
  24. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Den Microfreak hatte ich auch mal, aber zwei Punkte haben mich von Anfang an gestört. Der Klang des Filters und noch etwas mehr die Bedienung. Im Moment habe ich gar keinen Synth. Mal sehen, vielleicht ändere ich das wieder. Aber ich will hier gar keinen Geartalk machen, davon platzt das Forum...
  25. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Es geht bei einer guten Drone nicht nur darum irgendeinen Dauerton zu erzeugen. Wenn eine Drone lebt und sich die Obertonstruktur einen Klanges verändert, selbst wenn er die ganze Zeit auf dem selben Grundton ruht, erzeugt unser Gehirn von selbst darin Melodien. Das ist wie bei Wolkenmustern am...
  26. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo ich beschäftige mich seit langem vor allem mit Drones und möchte von euch lernen aber auch die Ergebnisse meiner Klangforschungen teilen. Darum habe ich gedacht, wir machen einen eigenen Thread, um unser Wissen auszutauschen. Die Idee ist, dass jeder mal einen Synth, einen Patch oder auch...
  27. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo Leiche, schön zu hören! Viele Grüße Martin
  28. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo, das Ding hat ja überall auf der Front diese kleinen Gummistopfen unter einigen habe ich Trimmer ausmachen können. Ich kenne mich mit analogen Synthies halbwegs gut aus und hatte im Laufe der Jahre einige und sogar ein Modularsystem, das Routing des 2600 erschließt sich mir in noch nicht...
  29. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo, nein, der Feder ist ganz unten, das habe ich ausprobiert. Viele Grüße Martin
  30. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo, ja ist er, daran zu schieben bringt keine Verbesserung.
  31. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo, ein guter Freund von mir arbeitet sich gerade in die subtraktive Synthese ein. Dazu hat er sich den Clone des ARP 2600 von Behringer zugelegt. Er berichtete mir gestern von Schwierigkeiten, die er deswegen hätte, weil ständig ein leiser Ton an ist. Wir waren dann bei ihm im Studio. Ich...
  32. The_Slöth

    Frage zu Boss Chorus: CH-1, CE_2w und CE-5

    Danke, es wird der CH-1
  33. The_Slöth

    Passendes Stativ für MPC-One?

    Hallo, Danke. der K&M ist ja praktisch ein Mikroständer, die MPC hat ja die Pads, das ewige Gehämmer traue ich dem Scharnier nicht zu. Aber Danke für den Hinweis auf Pulte und Notebookständer. Da bin ich fündig geworden. Viele Grüße Martin
  34. The_Slöth

    Passendes Stativ für MPC-One?

    Hallo, da ich nun ziemlich glücklich mit meiner MPC-One bin und sie im Stehen mit Gitarre und einem großem Pedalboard nutze, brauche ich ein Stativ für das Ding. Habt ihr eine Idee, oder Erfahrungen, was da passt? Viele Grüße Martin
  35. The_Slöth

    Frage zu Boss Chorus: CH-1, CE_2w und CE-5

    Hallo, ich will mir eines der oben genannten Chorus Pedale anschaffen. Dazu muss ich jedoch ein Detail wissen, das weder in der Produktseite noch in er Anleitung der Geräte erwähnt wird: Alle drei Geräte können Setereo und haben darum zwei Ausgänge. Einer ist für das trockene der andere das...
  36. The_Slöth

    Durchhaltemusik in schwerer Zeit

    https://www.youtube.com/watch?v=qVJdL6f_IiU&ab_channel=GregBiehl
  37. The_Slöth

    Das Musikding

    Hallo Das macht nur Sinn, wenn die Platine anderweitig fixiert werden kann. Sonst bewegt sie sich und die Kabel brechen irgendwann ab. Man braucht also Schraublöcher an den Platinen. Die haben aber die Platinen einiger Bausätze nicht. Oh, tut mir leid, die Leiche zerfleddert zu haben. Viele...
  38. The_Slöth

    Das Musikding

    Hallo, ich habe etliche Bausätze von denen bestellt und gebaut. Lieferung ist zuverlässig und der Kontakt freundlich,auch wenn mal was fehlt, wird per Eillieferung schnellstens und kostenfrei nachgeliefert. Aber einige Tipps kann ich dir geben: 1. Es sind nicht alle Bausätze gleich gut...
  39. The_Slöth

    Musik Bernd-Michael Land -Neues Album "Rodgau Field"

    Er hat halt jede Menge Asse im Ärmel https://www.youtube.com/watch?v=n0RzB8w3fEk&ab_channel=Bernd-MichaelLand Viele Grüße Martin
  40. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Ha Ja, es wird die MPC und zwar die One. Die große Version ist außerhalb meiner finanziellen Reichweite und den Akku und die Lautsprecher der Live benötige ich nicht. Ich verstehe da die Modellpolitik auch nicht ganz. Ideal wäre die One mit den Anschlüssen der Live-Version. Aber naje, für mich...
Zurück
Oben