Suchergebnisse

  1. der berliner

    Vangelis/Cretu Sound

    Wow.Danke schön.Habe auch gleich das sample dazu gefunden.
  2. der berliner

    Vangelis/Cretu Sound

    Bin immo so ein wenig in den 90ern musikalisch verschwunden und da ist mir etwas aufgefallen,dass beide ein identischen sfx Sound benutzen.Weiss jemand,aus welchen Gerät der kommt? Ansehen: https://m.youtube.com/watch?v=YnNFpQLAT5Y Hier ist er gleich nach 2 Sekunden zu hören Ansehen...
  3. der berliner

    .EM1 Datei im TAL Sampler oder woanders?

    Hallo Leute Ich habe mir die „loon garden „als .EM1 Datei im Netz runter geladen,in der Hoffnung,dass der TAL das lesen kann(dachte,der kommt mit Emu Daten klar).Geht aber leider nicht. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten,diese Datei trotzdem zu laden oder kennt jemand das als Alternative zb...
  4. der berliner

    12.9. Stream, Apple Keynote - iPhone 8/+ iPhone X / iOS 11 / ATV 4k …

    Das "kleine"mit 64GB,was definitiv zu wenig ist,kostet ja schon 1200€.Was kostet den da das große mit 256GB? Diese Preispolitik ist auf jeden Fall nicht normal und mehr oder bessere Technik als zB im Note8 steckt da auch nicht drin. Was ich mich allerdings gestern beim Livestream gefragt...
  5. der berliner

    12.9. Stream, Apple Keynote - iPhone 8/+ iPhone X / iOS 11 / ATV 4k …

    Ich finde, man hätte den Bereich oben sinnvoller nutzen können, wie es zB LG mit seiner V Serie gemacht hatte. Der Kamerabuckel scheint ja auch ein ganz schöner hoschi zu sein aber bei Verwendung eines Bumpers oder so, sollte das nicht mehr stören.
  6. der berliner

    12.9. Stream, Apple Keynote - iPhone 8/+ iPhone X / iOS 11 / ATV 4k …

    Ohne Frage ist das X ein schönes Gerät aber alles in allem alter Wein in neuen Schläuchen. Für Apple Jünger mag vieles davon umwerfend gewesen sein. Für alle anderen im großen und ganzen eine Vorstellung von alter Technik. Angesehen von FaceID, was ich mir im Auto allerdings wieder problematisch...
  7. der berliner

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Definitiv. Allerdings gehören Effekte eben auch dazu. In Sachen Patches gibt es doch von jeden Sound ein kurzen Ausschnitt.
  8. der berliner

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Ist ja mal unglaublich, was der da raus holt. Ansehen: https://youtu.be/gbCXA8IHXsE
  9. der berliner

    Arduino Minipops

    Hallo Leute Ich habe hier dieses interessante Projekt gefunden... https://janostman.wordpress.com/the-o2-source-code/ Jetzt hätte Ich dazu mal ein paar fragen an die Experten hier. Ich habe mich noch nie damit beschäftigt,denke aber,dass es nicht so schwer sein sollte. Sind das hier die...
  10. der berliner

    Intel Xenon X56xx sinnvoll?

    Gestern bei YouTube ein Video gesehen,wo jemand ein Spiele-PC für unter 100€ zusammen gebaut hatte,der noch richtig Leistung hatte.Als CPU war da ein Intel Xenon X5650 drin,den er sogar noch auf fast 4ghz hoch getaktet hatte. Machen diese CPUs für eine DAW Sinn? Die Mainboards sind zwar dafür...
  11. der berliner

    iPad GarageBand+externe Apps=dauerton

    Da jetzt bald der Urlaub ansteht,wollte Ich mein IPad nochklar machen und einiges schon installiert aber jetzt habe Ich da ein Problem. Wenn Ich in GarageBand eine externe App lade und da eine Taste drücke,zB Waldorf Nave,bleibt die Taste solange gedrückt bis Ich sie noch mal betätige.Das kann...
  12. der berliner

    Module bei Amazon bestellen

    Bis jetzt hatte Ich nie Probleme mit dem Kundenservice von Amazon.Egal ob es um Bestellungen oder die anderen Prime Dienste ging. Ganz im Gegenteil.Teilweise Rückrufe vom Kundendienst innerhalb von 10 Minuten.
  13. der berliner

    The überNext Behringer (alt)

    JAAAAA...CMI IIx mit microsd Karte bitte. ;-)
  14. der berliner

    Roland D50 Samples gesucht

    Hatte die bei Pluginboutiqe für 1€ bekommen und mehr ist die auch nicht wert. ;-)
  15. der berliner

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Der Bass vom Sound ist ja bei weiten nicht so interessant wie das einspielen und da hat er es sich recht einfach gemacht und spiegelt in kleinster Art und Weise das Original wieder.
  16. der berliner

    Neuer Hackintosh (10.10.2)

    Bin auch am überlegen, wieder zu Windows zu wechseln. Dieser ganze OSX/IOS Scheiss geht mir so auf die Nerven. Für alles muss man sich extra Apps installieren, was unter Windows kein Problem war.
  17. der berliner

    Neuer Hackintosh (10.10.2)

    Bei mir ist ein 5I mit 2,9ghz drin (ca). Ein Kumpel hat sich vor kurzen ein Macpro (late2009) mit zwei Quadcore, ein wenig langsamer getaktet, gekauft. Mit Geekbench beide getestet und meiner war im Singlecore um fast 1000 Punkte schneller und beim anderen Test knapp 100 Punkte langsamer...
  18. der berliner

    Neuer Hackintosh (10.10.2)

    Mein Hackintosh läuft recht zuverlässig mit Yosemite. Mit Updates hast du schon recht aber mit Antivir ist surfen auch kein Problem.
  19. der berliner

    Mehrere OSX Systeme im Verbund

    Ich habe schon öfters darüber mal was ansatzweise gelesen und wollte mal fragen,wie das genau geht. Mein Rechner kommt mit der SONIVOX Library sehr schnell an die Grenze. Deswegen da erst mal das Interesse. Frohe Weihnachten,dem Forum :phat:
  20. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Den von Audio Workshop habe ich auch gefunden und ich denke, das ist genau der richtige Einstieg.
  21. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Sehr schön. Denke mal, dass diese Leute auch abseits von Starallüren stehen. Hatte als Jugendlicher mal Reinhold im Soundland getroffen und der war da auch sehr nett. Auch jetzt, wenn man ihn über Facebook anschreibt, kommt auch immer eine Antwort zurück.
  22. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Hans Zimmer scheint ja einiges an Talente gefördert zu haben. Leider wohl in Englisch und das zu lesen, wäre mir dann doch zu anstrengend. ;-)
  23. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Muss ja nicht immer die 1000€ Library sein. Habe das von Sonivox vor zwei Tagen bei Pluginboutique für 70€ gekauft und dafür ist es schon genial, was da bei ist.
  24. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Habe da was gefunden. http://www.audio-workshop.de/index.php/ ... production
  25. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Klingt sehr schön
  26. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Schon erstaunlich, was da alles mit drin ist. Der hat das bestimmt studiert. ;-) So was geht wahrscheinlich einfacher mit Project Sam und der große Kram von NI, wo schon vieles auf Knopfdruck passiert.
  27. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Das ist ja bei der Musik im allgemeinen so aber mir geht es ein wenig um die Basics. Klar könnte ich jetzt anfangen Klassik zu hören und mir da nur erst mal die Sachen für Geige und Contra Bass usw anhören aber schön wäre es, irgendwie ein wenig an der Hand genommen werden. Seit ich Musik höre...
  28. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Na das ist ja schon Königsklasse. :waaas: Aber genau um sowas geht es.Wie werden die Bläser arrangiert,diese Streicher kombiniert und eingespielt usw.
  29. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Danke@Bernie. Habe bei Recording.de ein riesigen Thread dazu gefunden.
  30. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Ja genau. Gerade wenn man sich bei YouTube einiges an Arrangements ansieht, kommen da die unterschiedlichsten Instrumente zum Einsatz und genau darum geht es, sprich wie ein "klassisches" Orchester arbeitet und die einzelnen Instrumente darin arbeiten.
  31. der berliner

    Film Musik Tutorial?

    Hallo Leute Habe mir gestern günstig von SONIVOX das komplette Film Score bundle gekauft und suche ein gutes Tutorial,wo einen das Zusammenspiel der einzelnen Instrumente in ein Kompleten Track erläutert wird,sprich wie zB ein Track aufgebaut wird usw. Kennt da jemand was in diese Richtung?
  32. der berliner

    Das erste PC-Game was euch so richtig geflasht hat?

    So richtig tief beeindruckt hatte mich ende der 90er Max Payne aufn PC. Die ganze Atmo und die Spielmechanik waren für mich schon phänomenal. Hatte zwar schon in den 80er Monster Maze auf mein ZX81 gespielt aber da kam auch immer die Angst dazu, den RAM dongle zu erschüttern. ;-)
  33. der berliner

    ARP 2600 Clone mit tollen Erweiterungen - letzte Chance!

    Alles nur noch Kindergarten. Auch wenn ich hier hauptsächlich nur lese, muss ich erschreckend feststellen, dass hier immer mehr Egomanen rum rennen, die ein hier nur ihre eigene Sichtweise bzw Meinung aufdrücken wollen. Klappt das nicht, wird eben beleidigt oder erniedrigt. So gehen auch immer...
  34. der berliner

    Studiologic Sledge

    Das Update ist kein Problem. Den sample Speicher musst du dir aber kaufen, sprich Geld für ein Freischaltcode hinlegen. Wieviel das jetzt war, habe ich vergessen, steht aber auf der Seite.
  35. der berliner

    DIY Arduino String Synth With Analogue Filter

    Es gibt ein bei Youtube, der ein Monoton mit ein Arduino verbindet. Komme jetzt aber nicht drauf, wie der heißt. Das Teil habe ich auch schon gesehen. Der hat das und ein Minipops "nachgebaut". Klingt beides nicht schlecht.
  36. der berliner

    Peter Vogel App

    Hat hier jemand die ProVersion? Ich habe da mal zwei Fragen. Kann mir jemand mal genau erklären,was es mit den Cycles/Segments auf sich hat?Blicke das irgendwie nicht so richtig. Wenn ich sample,kann Ich zwar trimmen und loopen aber in Page 6 irgendwie nix bearbeiten.Ich sehe die Wellenform,kann...
  37. der berliner

    Yosemite+music IO

    Der Tipp von Verstaerker hat geholfen. Jetzt kommt es nur noch direkt aus Studio One. Jetzt versuche ich aber schon ne Weile das Signal aufzunehmen. Jedoch ohne Erfolg. In ein Cubase Forum hatte einer die selben Probleme und da sagten die ihn, dass er eine Gruppe erstellen soll. Das iPad Signal...
  38. der berliner

    Yosemite+music IO

    Ich versuche es einfach noch mal. Bin allerdings arbeiten und deswegen kann ich das, was Verstaerker mir geschrieben hatte, erst morgen ausprobieren. iPad ist mit USB am Mac.MusicIO läuft auf beiden. Drücke ich am iPad eine App, höre ich schon was aus den"Monitoren". Starte ich Studio One und...
  39. der berliner

    Yosemite+music IO

    Danke@Verstärker. Werde ich mal probieren. Das mit den Stecker geht aber gerade an mir irgendwie vorbei. Ich meinte ja nicht aus den iPad Lautsprecher.
  40. der berliner

    Yosemite+music IO

    Die App soll ja das Signal nur in DAW geben. Das geht irgendwie über den Effekt. Soweit war ich schon aber das Problem ist eben, dass dann zwei Signale aus den Lautsprechern kommen, sprich von der DAW und direkt. Hoffe, du verstehst, was ich meine. ;-)
Zurück
Oben