Suchergebnisse

  1. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Das ist eine fertige Galeriesoftware*! Die ist nur inzwischen so spezifisch angepasst, dass man davon quasi nichts mehr merkt. Ich muss nur die Bilder in die Ordner kippen und die Software erstellt daraus direkt das Online-Album. Was ich gerade mache ist eben genau (neu) anpassen. Texte zu den...
  2. Nikolaus Riehm

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware / Studio / Synthesizer Hartmann Neuron ist online: http://www.studiorepair.com/pics/misc/index.html
  3. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    So, ein erster fast fertiger Ordner steht jetzt online unter www.studiorepair.com/pics/. Es hat TC Electronic erwischt ;) Unter der .de-Domain bleibt das alte Archiv weiterhin online, bis alles im Update drin ist. Letzte Änderungen: zusätzliche Navi unterhalb von Index/Foto, Bildgröße auf 720px...
  4. Nikolaus Riehm

    Korg Delta Synth-Part Macke

    IC6 ist der TOS (Top Octave Synthesizer, beim Delta ein AY-3-0214), die werden z.T. sehr heiß, das ist normal. Habe mir am TOS im Roland VP-330 Vocoder auch schon die Flossen verbrannt, das ist auch ein AY-sowieso im Keramikgehäuse mit Metalldeckel. Was genau geht denn an der Tastatur nicht -...
  5. Nikolaus Riehm

    Korg Delta Synth-Part Macke

    Hm, von den dreien dürfte höchstens der linke (MN3004) warm werden, das ist eine der beiden Eimerketten für den Chorus. Leichter Gegentest: wird der MN3004, der am unteren Rand der Platine sitzt (IC-5) auch so heiß? Die beiden anderen müssten relativ kühl bleiben, denn der Takt dort liegt im kHz...
  6. Nikolaus Riehm

    E-MU SP-1200 in Ffm & Umgebung?

    Holla, ich suche eine SP-1200 als Referenzgerät zur Reparatur einer extrem störrischen defekten SP-1200. Ohne funktionierendes Gerät daneben wird das nichts. Hat jemand in Ffm oder der näheren Umgebung eine SP-1200 und könnte sie mir ein paar Tage borgen? Als Belohnung kann ich eine technische...
  7. Nikolaus Riehm

    EPS 16+ sendet Aftertouch nur noch auf schwarzen Tasten

    Ach so, der hat Polypressure? Ich sehe gerade, dass es wohl mehrere Service Notes zur Tastatur gibt, hab die ans Posting gehängt, vielleicht hilft's. *err* Dateien sind zu groß. Guckst Du hier: http://pics.studiorepair.de/Ensoniq/Bulletin11.pdf http://pics.studiorepair.de/Ensoniq/Bulletin12.pdf
  8. Nikolaus Riehm

    EPS 16+ sendet Aftertouch nur noch auf schwarzen Tasten

    Es gibt Tastaturen, die durch ihren mechanischen Aufbau je einen Drucksensor für die schwarzen und einen für die weißen Tasten haben. Kenne den EPS16+ nicht von innen, würde aber mal keck tippen, dass er eine solche Tastatur hat. Aufschrauben klärt schlagartig. ;)
  9. Nikolaus Riehm

    EL-Folie: Probleme beim Displaytausch

    Mich hat die Erfahrung das gleiche gelehrt wie Cyborg: dass es an den Elkos liegt, ist fast immer die unwahrscheinlichste Ursache. Wirklich fiese Möpp sind Tantal-Elkos, die zeigen ihr Ableben dank der Auswahl zwischen hartem Kurzschluss oder kräftigem Knall aber auch angenehm deutlich. Klar...
  10. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Nee, der Witz ist ja, dass ich da gar nichts mehr zuordnen muss, das ergibt sich rein aus der Verzeichnisstruktur. Es gibt zB einen Ordner Moog mit den Unterordnern Mini, Memory, Poly, Multi, etc. In diesen Ordnern liegen neben weiteren Unterordnern mit Doku und Co. die zu veröffentlichenden...
  11. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Jein. ;) Das Album, was man online sieht, ist nur ein Auszug aus meinem Arbeitsarchiv, in dem *alles* drinliegt, neben den Fotos auch alle elektronischen Handbücher, Treiber, Software, Dokus etc.pp. Über Steuerdateien kann ich der Album-Software sagen, was online soll und was nicht. Hat den...
  12. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    PS: ist das Format in der Großansicht ok, oder würde sich's anbieten, das eine Stufe höher zu schalten? Derzeit sind's 640x640 Pixel, alternativ würden 720 oder 800 Pixel gehen - da muss ich hier am Monitor aber schon kräftig rumscrollen, weil ich nur mit 1024x768 Pixeln Auflösung arbeite. Da...
  13. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Ich kann's leider nicht dynamisch machen (die Album-Software erstellt nur statisches HTML), sonst könnte man einfach zwischen beiden Varianten auswählen. Das Ganze ist auch nicht Datenbank-basiert, daher gehen keine beliebigen Zusammenstellungen, die mal eben zur Laufzeit generiert werden...
  14. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Der Text fehlt in dem Beispiel noch, da kommt jeweils noch einer hin (plus nähere Erläuterungen in der Großansicht). Sind halt sackig viele Fotos, da muss erstmal das Grundlayout stehen und dann kommt die Feinarbeit.
  15. Nikolaus Riehm

    Neues Layout für das Bilderarchiv

    Hallo, ich bräuchte eine kleine Entscheidungshilfe, wie der neue Index meines Bilderarchivs aussehen soll. Bisher gibt es eine feste Anzahl Icons (im derzeitigen Online-Archiv sind es 4x3 Symbole). Sind diese ausgefüllt, gibt es eine zweite Indexseite, etc.pp. Das sieht dann so aus: Moog...
  16. Nikolaus Riehm

    Korg Delta Synth-Part Macke

    Sowas können und sind auch gerne mal andere Fehlerstellen. Welcher Chip im Delta wird denn heiß, einer von den drei Dicken auf der linken Seite (wahrscheinlich nicht, denn das sind die Generatoren der String-Sektion)?
  17. Nikolaus Riehm

    Sucht jemand im Kasseler Raum ein Oszi?

    Da verschenkt jemand eins: http://www.quoka.de/54055721_cat_45_4380.html
  18. Nikolaus Riehm

    Roland RE 301 Bandwechsel

    Auseinander fällt es eigentlich nur durch übermäßige Benutzung und durch eine falsch eingestellte Bandführung. Dann reibt sich das Band an Ecken und Kanten der eingeschliffenen Tonköpfe, schmoddert alle beweglichen Teile zu und fängt an den Rändern an zu 'rispeln' - das kann man dann irgendwann...
  19. Nikolaus Riehm

    Störgeräusch Korg Poly61

    Das ist eher ein Indiz, dass es überhaupt nicht am Poly liegt sondern von außen kommt. Schon an anderer Steckdose probiert (möglichst eine, die nicht an der gleichen Phase hängt wie die, an der der Effekt auftritt)?
  20. Nikolaus Riehm

    Sound Forge 5.0 Installations-Dateien

    Ich suche die Installationsdateien der 5er-Version von Sound Forge (Update-Version, was mit Lizenz dann ja der Vollversion entspricht). Eigentümlicherweise sind die bei Sony nicht zum Download angeboten, obwohl alle 4er-Versionen und alle Versionen ab v6 gelistet sind. Hat die jemand noch auf...
  21. Nikolaus Riehm

    MIDI Einspieltastatur JP-8000

    Könnte ein Cubase-internes MIDI-Thru gewesen sein (kenne die aktuelle Versionen nicht, bin bei SX 2 stehen geblieben), oder?
  22. Nikolaus Riehm

    Aus dem Labor: Nerd-Synth der anderen Art

    Waren knapp unter 1k € - inkl. Erweiterungsmodul, mit dem macht das Teil auf Knopfdruck eine FFT und man kann einzelne Traces abspeichern. War komplett mit zwei Probes, den Pods für 16-bit und auch noch einigen Ersatzclips. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Ding, einzig der Lüfter nervt etwas...
  23. Nikolaus Riehm

    Nur mal so eine Frage: Oszillator stimmen + Oszilloskop

    Hier noch ein kurzer Nachtrag, wie das mit einem Digitalsope aussehen kann: Das Scope zeigt wie man sieht 40.00Hz, der Counter, der daneben steht, 40.000092 - das kommt also schon ganz gut hin. Brauchen tut man's fürs Stimmen natürlich nicht, gehen tut's aber täten... :wink:
  24. Nikolaus Riehm

    MIDI Einspieltastatur JP-8000

    Hast Du dir mal das MIDI-Ausgangssignal mit einem MIDI-"Analyzer" angeschaut (zB MIDI-OX)? Vielleicht ist das ja ein Sequencer-internes Problem und hat mit dem JP-8000 gar nichts zu tun. Andere Idee, kenne aber den JP-8000 nicht: lässt sich der evtl. so einstellen, dass er auf mehreren Kanälen...
  25. Nikolaus Riehm

    Prophet 600 Arpeggiator Sync

    Dann ist wahrscheinlich wirklich die 707 defekt (Ausgangspuffer ist ein Standard-PNP mit Pull-down und einem einzelnen Serienwiderstand zur Strombegrenzung, vielleicht hat's eins davon zerlegt). Werde die 707 mal herbeordern und reinschauen. Danke und Grüße, Niko
  26. Nikolaus Riehm

    Prophet 600 Arpeggiator Sync

    Jucheißa! :wink: Ok, das hatte ich eben auch im Handbuch lokalisiert und das funktioniert an dem Ding hier auch erstmal soweit (wobei die linke Stellung des Speed-Reglers "5" ist, der ist in der Mitte mit "0" beschriftet - warum auch immer). Rückschließend heißt das ja, dass ein direkter 1:1...
  27. Nikolaus Riehm

    Prophet 600 Arpeggiator Sync

    Auf welchen Wegen ist der Arpeggiator im SCI Prophet 600 syncbar? Ich kann da keine wirklich aussagekräfitgen Infos zu finden; einmal heißt es, es geht gar nicht und der Footswitch-Eingang dient nur zum Latchen, das andere Extrem meint, das ginge über den Footswitch-Eingang und wieder mal heißt...
  28. Nikolaus Riehm

    technologytransplant - schlechte erfahrung (die x-te)

    Von so voreingenommenen Überheblichkeiten sollte man inzwischen doch schon lange Abstand genommen haben. Weder sind Chinesen weniger klug als irgendwer anderes, noch kommt aus anderen Ländern ausschließlich musterreife Ware - inklusive der Produktionen aus Deutschland.
  29. Nikolaus Riehm

    technologytransplant - schlechte erfahrung (die x-te)

    Hatte als letztes ein Slider-Set für 'ne SH-101 bestellt, da war alles i.O. und qualitativ auf dem Niveau der Originale (was aber auch nicht schwer ist, die sind ja per se schon schrottig :twisted: ). EIgentlich reinige ich die lieber, aber in dem Fall waren die Kohlebahnen schon teilweise...
  30. Nikolaus Riehm

    Nur mal so eine Frage: Oszillator stimmen + Oszilloskop

    Da gehört jetzt aber ein klares JEIN! hin. :P Zum einen kann man ja auch prima bis runter auf eine halbe Periode triggern, das wird dann schon auch ziemlich genau (wenn auch nerviger einzustellen und abzulesen als mit 'nem Zähler), zum anderen kann man ein Scope - so es denn einen entsprechenden...
  31. Nikolaus Riehm

    Aus dem Labor: Nerd-Synth der anderen Art

    Habe zur Zeit ein 7603N (resp. OS-245(P)/U in der Army-Nomenklatur) mit zwei 7A26 und 'ner 7B53 bestückt. Da hängt noch ein Dolch SM-80 8fach Multiplexer davor, wenn man sich mal auf 'nem Bus umschauen will. Aber das ist halt immer ein riesen Gefrickel, bis man's sauber getriggert bekommt und...
  32. Nikolaus Riehm

    Aus dem Labor: Nerd-Synth der anderen Art

    Der gehört da genau so hin, da wurde nichts gebastelt - höchstens damals bei Philips in der Entwicklungabteilung... :twisted: In der Kiste sind eh einige Dinge nah an der Klippe gebaut, u.a. lassen die da by design einen 7408 als Puffer mit 5.3V laufen, die ganzen 741er mit +/-20V werden auch...
  33. Nikolaus Riehm

    Vince Clarke The Analogue Monologues

    Hey, er hat vergessen die Hall-Sektion im Pro-One zu erläutern!
  34. Nikolaus Riehm

    Aus dem Labor: Nerd-Synth der anderen Art

    Die ist ja nicht verbastelt sondern schlicht defekt. Die haben selber schon einen halben Tag dran rumgedoktort und er meinte dann: "Kannste als defekt haben für 40 Euro, für uns lohnt das eh nicht mehr". Da hab ich dann nicht nein gesagt (zumal er ihn auf der Rechnung noch billiger gemacht hat)...
  35. Nikolaus Riehm

    Aus dem Labor: Nerd-Synth der anderen Art

    Hier mal Fotos eines digitalen Synthesizers der etwas anderen Art: ein Philips PM 5190, das ist ein Generator in DDS-Technik (Direct Digital Synthesis) zur Erzeugung von Frequenzen von 1mHz bis 2MHz. Das Ding ist steinalt, wirft einen aber schon ob seiner Optik vom Sessel. Unter dem großen...
  36. Nikolaus Riehm

    Synthesizer töten leicht gemacht

    Und die Electribe kann man sogar als Screenshot für das neue Plugin hochladen, so flach ist die... :twisted: Aber davon ab: mit Flight-Cases im Cargo wäre das wohl nicht passiert.
  37. Nikolaus Riehm

    Synthesizer töten leicht gemacht

    Die Sicherheit ist aber ziemlich trügerisch, weil die Chemie ausgast und sich dann irgendwo niederschlägt [1]. Es wäre dann nur der Weg bis zu den Platinen länger - dann aber doch lieber gleich durch eine Lithiumzelle ersetzen. Ein gutes Indiz ist übrigens auch leicht mit der Nase auszumachen...
  38. Nikolaus Riehm

    Platine zeigen, Synth raten..

    Hm, könnte ein Oberheim sein. :P Für DMX, DPX, Prommer & Co ist die Platine aber zu alt und im falschen Format, von den OB-X/8-Schiffen ist es nicht und Matrix/Xpander sind zu neu. Keine Ahnung... Eindeutig Roland, Glide/Portamento-Kondensator auf schmaler Platine = monophon mit Keyboard und...
  39. Nikolaus Riehm

    Platine zeigen, Synth raten..

    Ach mist, und ich hab nach SY85, TG500 und YS200 aufgehört zu suchen. :lol:
  40. Nikolaus Riehm

    Platine zeigen, Synth raten..

    Pfff, auf dem Foto ist ja vor allem die Massefläche zu sehen... :twisted: Ein IC im Pentwatt-Case nebst Relais lässt eigentlich auf Lautsprecher schließen, da würde mir auf Anhieb erstmal der Seiko DS-202 einfallen - der müsste aber Pertinax-PCBs haben, kann's also nicht sein. YM3032? Keine...
Zurück
Oben