Suchergebnisse

  1. TonvaterJan

    Reissue Moog Model 10

    Ich glaube, in unseren spätkapitalistischen Zeiten, wird von einigen alles als ultimative Kränkung empfunden, was man sich nicht sofort leisten kann... Alles soll bitte für Alle immer verfügbar sein. Daran ist das kapitalistische System allerdings selbst schuld: Autos, Reisen, Häuser...
  2. TonvaterJan

    Update Firmware Addac 207 Quantizer?

    Hallo zusammen, hat hier jemand den Addac 207 Quantisierer und ihn schon auf die neueste Firmware upgedated? Meine letzten Versuche in der Hinsicht sind schon einige Zeit her, und ich habe sie als nicht besonders erfolgreich in Erinnerung… Könnte das jemand – im Raum München idealer Weise –...
  3. TonvaterJan

    Programmer in Emerson Moog Modular?

    Weiß jemand, wie diese fünf Programmer-Module im Emerson Moog Modular funktionieren? Es gibt da gar keine weitergehenden Infos darüber... Wenn man sich Bilder von den Modulen ansieht, erkennt man kleine Schiebesteller darin und an der Rückseite einen ca.35Pin Messerleistenstecker. In...
  4. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Wow, 2 Pizzas billiger... Da lohnt es sich doch mehr, den lokalen Musikalienhändler zu unterstützen und nicht so viel CO2 durch Internetversand in die Luft zu blasen, oder?
  5. TonvaterJan

    Mischen mit Auratone Monitoren

    Ich habe sie als Kontrollinstanz für Kompression+MittenEntzerrung laufen. Das können sie hervorragend abbilden. Man muss sehr darauf achten, sie mit dem gleichen RMS Pegel wie die Hauptabhöre zu betreiben; erst dann kann man sie analytisch nutzen.
  6. TonvaterJan

    AutoWah+Wah in einem Gerät?

    Ja, das geht leider nur entweder / oder, wie an dem Gerät zu sehen ist. Aber Danke Dir für die Info, Jens.
  7. TonvaterJan

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Das hat mit Feinspitz nu mal gar nichts zu tun; die echten Geräte färben und verhalten sich komplett anders, je nachdem mit welchem Pegel man sie anfährt. Das kann den Unterschied zwischen Killerbassline und "OK so" ausmachen - aber dazu muß man die Geräte aus der empfohlenen...
  8. TonvaterJan

    AutoWah+Wah in einem Gerät?

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem (analogen) AutoWah, dessen Cutoff-Punkt variabel über ein Pedal gesteuert werden kann - quasi ein nachgeschaltetes Wah hinter dem Auto-Wah. Gibts oder gab es sowas schon mal in einem Gerät? Weiss jemand was? Grüsze vom Tonvater
  9. TonvaterJan

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    UAD haben wie WAVES und Softube ein paar Sachen, mit denen man ok arbeiten kann; Wunder würde ich davon aber nicht erwarten. Die stellen sich immer hin als die Speerspitze der AnalogEmulation, aber vom Sättigungsverhalten echter Schaltungen sind sie WEIT WEIT WEIT entfernt - genau wie Waves und...
  10. TonvaterJan

    Urei 815

    Die klingen im Prinzip wirklich gut ABER: Sie sollten flachbündig in eine Wand eingebaut sein. Dafür sind sie konzipiert. Sie einfach so in den Raum zu hängen verfälscht den Grundcharakter enorm. Desweiteren haben die meisten Speaker mittlerweile brüchige Sicken. Wir hatten im ResidenzTheater...
  11. TonvaterJan

    Mit Mikro direkt in die Electribe 2 Sampler rein und die als Vocal-Effekt-Box nutzen, geht das?

    Mach ich jetzt schon 2 Jahre mit meiner Hammond. Grossartiges Effektgerät mit schnell schaltbaren, zu MIDI-Clock syncbaren FX. Kann man logischerweise sogar als FX Sequencer benutzen. Für Mic brauchst Du natürlich einen PreAmp, aber Linesignale sind super da durch. Ich liebe einfach dieses...
  12. TonvaterJan

    Yamaha CS80 & Re-Issue?

    Neue Designvorschläge bei Gearslutz... endlich ein Tribut an die Unbeweglichkeit des Originals...
  13. TonvaterJan

    Hilfe Bitte! Suche nach Korg Z1 Käufer Josef Engel von April 2016

    Ich habe den Kontakt mittlerweile hergestellt, vielen Dank. Ebay ist (manchmal) Dein Freund...
  14. TonvaterJan

    Hilfe Bitte! Suche nach Korg Z1 Käufer Josef Engel von April 2016

    Nö. eMails von ebay werden nach erfolgten Transaktionen gelöscht... Das ist das erste mal in 15 Jahren, dasz das Aufheben was gebracht hätte.
  15. TonvaterJan

    Hilfe Bitte! Suche nach Korg Z1 Käufer Josef Engel von April 2016

    Servusz Miteinander, ich bin auf der Suche nach einem Herrn Josel Engel, der mir April 2016 meinen Korg Z1 mit 18 Stimmen und 110V Spannungseingang (wahrscheinlich über ebay) abgekauft hat. Kennt ihn jemand? Ist er hier? Hintergrund ist, das ich Vollschmock die von mir erstellten Sounds...
  16. TonvaterJan

    SSD vs M2 SSD vs M2 PCI-E (ein Träumchen an Ladezeiten!)

    Wow! Da ist dann der nächste Flaschenhals nur noch der SATA III-Bus...
  17. TonvaterJan

    Moog IIIp

    Wozu das denn? Gibts doch noch... Ein vollständiges System 700 ist letztes Jahr bei Vemia rausgegangen. Ich glaube 120.000€... Verkauf Dein Haus, Deine Kinder, Deine Partnerin und Du bist dabei. Wenn Du was wirklich willst, musst Du auch was für tun!
  18. TonvaterJan

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    Der Fatso ist kein Gerät um Sachen nachträglich zu fixen - das kann er auch, aber mehr noch ist er ein Sounddesigntool. Tracks rein, Freude und Charakter raus. Besonders in der UBK/House of Kush Version...
  19. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Ich habe ja nun beide nebeneinander stehen und finde nicht, das der Neue XD den alten Minilogue ablöst, sondern ergänzt. Der XD klingt wesentlich "erwachsener", voller, mehr Sweet-Spot und so, aber es fehlen ihm ein paar der wirklich ausgezeichneten Spielmodi des älteren Bruders, und im Prinzip...
  20. TonvaterJan

    Charme älterer VA Synth

    Ich kann den Ansatz des Thread-Erstellers voll und ganz nachvollziehen. Im Prinzip sind die VAs der 90er ja auch nur der Versuch, andere Instrumente vom Bedienansatz her mit der neuesten Technologie verfügbar zu machen - und dabei ist halt wieder einmal (zufällig?) etwas eigenständiges...
  21. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Stefan von Hieber Lindberg ist mein Synth-Guy... Super Typ.
  22. TonvaterJan

    PA-Boxen als 2. Abhöre - gute Idee?

    PA Lautsprecher sind für große Räume konzipiert und brauchen immer eine ziemlich korrekte Entzerrung um in diesen (großen) Räumen zu klingen. Zum Beurteilen von Mixes sind sie also nur korrekt eingemessen, in einem 300qm Raum mit entweder 250 Leuten drin oder voller Sofas und Polstermöbel zu...
  23. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Na der Filter vom älteren Bruder war immer schon harsch und uninteressant ab Resonanz bei 9Uhr- da wäre sogar ein Digitaler Filter besser gewesen... Insofern ist der Neue natürlich eine extreeeeeeeeme Verbesserung - da will man Resonanz reindrehen und diese auch in den Sounds benutzen. Aber...
  24. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Macht sich gut neben seinem älteren Bruder... Die ergänzen sich hervorragend.
  25. TonvaterJan

    Moog One

    Ich habe ihn gestern mal bei Hieber-Lindberg in München gespielt... Erster Eindruck: Sehr wertige Verarbeitung, sieht edel und teuer aus. Grundsätzlich finde ich ihn von der Bedienung her nicht sehr intuitiv - da sind Quantum und Prophet X weeeesentlich schneller und einfacher zu bedienen...
  26. TonvaterJan

    Korg Minilogue XD

    Vor allem: Wieviele Modulationsports stellt die XD Engine zur Verfügung? die MI Sachen brauchen Modulation, um richtig zum Leben zu erwachen...
  27. TonvaterJan

    Was für Lautsprecher stehen bei euch im Wohnzimmer?

    Linn Nexus Yamaha ClassA Amp aus den 80ern ReCapped) Macht sowas von Spasz damit Musik zu hören...
  28. TonvaterJan

    Au/VST PlugIn a la Ableton Audio FX Rack?

    Yeah! Genau was ich gesucht habe, vielen Dank. Tolles Forum...
  29. TonvaterJan

    Au/VST PlugIn a la Ableton Audio FX Rack?

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem PlugIn Management und Routing System, das mir ca. die gleiche Funktionalität und Flexibilität wie das Audio FX Rack in Ableton zur Verfügung stellt. Also FX mit Latenzkompensation parallel fahren und beliebig routen, etc. (64bit) Und das alles...
  30. TonvaterJan

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Hallo Zusammen, ich will mich physisch und stimmenanzahlsmässig etwas verkleinern und würde meinen Matrix 12 gegen einen Xpander tauschen. Hat jemand Interesse sich zu vergrössern? Mein Matrix 12 hat ein neues, modernes Netzteil, eine vernünftige Fatar-Tastatur, moderne Encoder, den 12...
  31. TonvaterJan

    Sony PCM D100

    Ich habe "nur" den PCM D-50, aber der ist schon sehr sehr sehr gut mit den eingebauten Elektretmikrofonen. Das tolle ist halt bei den Sonys die simple Bedienung, der sehr gute Grundklang und die wertige Verarbeitung. Da finde ich Zoom immer ein wenig zu viel Plastik. Und zu viel Menügetauche -...
  32. TonvaterJan

    Erster PreAmp. Welcher?

    Warm Audio WA-412: Großartiger API 312 Klon mit diskreten OpAmps und 4 Kanälen. Durch 2 schaltbarer Impedanzen hast Du bei dem die Möglichkeit ein Signal super Clean zu fahren, oder etwas rauher und satter in den Übertrager zu gehen ("Tone"-Switch). Das wirkt auch auf den Front Hi-Z Line...
  33. TonvaterJan

    Frage zu TouchOSC - Experten hier?

    Hallo Zusammen, ich möchte gerne TouchOSC benutzen, um die Artikulationen verschiedener Kontakt Orchester Librarys übersichtlich und schnell schalten zu können. Da es relativ viele unterschiedliche Librarys sind, muß mein TouchOSC Setup viele Einzelseiten beinhalten. Diese möchte ich gerne per...
  34. TonvaterJan

    Orgelexpander - was taugt denn da ?

    Ich habe viele Jahre den Voce V5+ gespielt - war super - bis ich dann an die Orgeln des Nord Electro 4 kam: Die klingen richtig gut (Nord Electro 5+6 nicht mehr so, denen fehlt es an Höhen und Auflösung). Bin dann aber doch bei echten A-100 und M3 gelandet. Das kann keiner der Simulanten...
  35. TonvaterJan

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    So ein großes Instrument, aber immer noch kein Poly AT...
  36. TonvaterJan

    vintage mikrophone?

    Das wichtigste an der VintageDynamikMikrofon-Benutzung ist der hochwertige PreAmp mit stufenlos regelbarer Impedanz! Nur dann arbeiten die Mikros in dem Übertragungsbereich, in dem sie sollen; andernfalls klingt das nach muffigem Irgendwie ohne Mehrwert. Wer die Dinger an den PreAmp des Grauens...
  37. TonvaterJan

    Moog One

    SunSyn hat auch einen Lüfter drin- hat nie gestört und der Sound entschädigt für jedes Nebengeräusch. Das ist mal ein Synth, der den Analoggedanken sehr konsequent weiterentwickelt hat. Und das vor 18 Jahren... Da ist Moog leider einfach zu konservativ um eine wirkliche Entwicklung hinzulegen...
  38. TonvaterJan

    Buchla Easel + 3 klassische Tänzer in Muc

    Grüß Gott. Am kommenden Samstagabend, 20.10.18, 20 Uhr, gibt es in München im Schwere Reiter (Dachauerstrasse 114) die Veranstaltung "Open Space". Hier werden 3 klassische Tänzer zu einem von mir Live gespielten Buchla Music Easel choreographiert. Für die Freunde des gepflegten Nerdtums...
  39. TonvaterJan

    Moog One

    Was mich an diesen ganzen neuen Polysynths total nervt (moog One, Waldorf Quantum etc.) ist die Tatsache, das die alle Interfacemässig auf alte 80er Jahre Konzepte zurückgreifen... Tastatur mit Velocity und MonoAftertouch, 2 Räder und vielleicht noch ein XY-Feld irgendwo. Da waren wir schonmal...
  40. TonvaterJan

    Buchla Potiknöpfe?

    Wow, eine Lawine kompetenter Antworten; vielen Dank an die Experten.
Zurück
Oben