Suchergebnisse

  1. JayB

    V-synth / Praxis

    Hab den v-Synth XT jetzt auch seit 3 Jahren etwa. Über die VA-Sektion kann man kaum meckern. Die Oszis klingen satt und die Filtrer machen, was sie sollen. Lediglich wäre ein logarithmischer Hüllkurvenverlauf mir lieber gewesen, als Rolands klassische Linearfahrt. Wenn man hingegen Samples...
  2. JayB

    Roland V-Synth XT, USB und der Arpeggiator

    Synchronisiert mit der USB-Midi-Clock ist er ja, wie ich bei den Delays bzw. beim Stepmodulator feststellen kann. Nur der Arpeggiator funktioniert nicht.
  3. JayB

    Roland V-Synth XT, USB und der Arpeggiator

    Hi Jungs Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen: Kann man irgendwie beim V-Synth XT einstellen, dass der Arpeggiator anspringt, wenn MIDI-Daten über den USB-Port eingehen? Bei mir tut sich da nämlich nichts, weder bei externem, noch bei internem MIDI-Sync. Es erklingen immer nur...
  4. JayB

    Frage zum Quasimidi Sirius

    Nein, ein direktes Synchronisieren zum Tempo ist nicht möglich - zumindest habe ich diese Funktion auch nach 10 Jahren nicht finden können. Was im Grunde sehr eigenartig ist, da genau das immer angepriesen wurde... :?
  5. JayB

    Unscharfe Darstellung von Grafiken im IE

    Es ist aber nicht so, dass du den Seitenzoom unten rechts verändert hast? Das angesprochene ClearType macht sich ja ausschließlich bei Text bemerkbar.
  6. JayB

    maus

    Also ich habe an meinem MacBook, falls stationär verwendet, eine USB-Tastatur (Genius, für Windows) angeschlossen, weil die ich die eingebaute Tastatur schlichtweg zum Kotzen finde. Die Tasten sind im Grunde alle kreuz und schief und zum Teil funktionieren die auch nur, wenn man sie bis zum...
  7. JayB

    maus

    Wir haben die Applemäuse bei uns in der Uni und ich bin immer heilfroh, wenn ich zuhause meine BenQ-Maus unter der Hand habe. Ich bin jemand, der seine Hand meist auf der Mausoberfläche ruhen lässt. Bei Applemäusen klicke ich dann IMMER irgendwo hin, wo ich grad nciht hinklicken wollte - scheiß...
  8. JayB

    Kann der AN1x auch AN200 Presets laden ?

    Bedingt kann er das. Der AN1x reagiert auf Dumps, wie vom AN Expert Editor kommen. Die meisten Parameter werden auch korrekt übertragen. Was allerdings Probleme macht, ist in erster Linie die Pitch-Hüllkurve, deren Intensität halbiert und +64 gerechnet werden muss, da der AN200 kein...
  9. JayB

    Ableton- lieber mit Mac oder PC?

    Wavelab funktioniert auch mithilfe von Wine (z.B. CrossOver, Darwine) direkt unter OSX. Hatte damit kaum Probleme - außer mit ein paar PlugIns.
  10. JayB

    Quasimidi Sirius

    Ja, ich update das unregelmäßig. Man muss ja mit der Zeit gehen. :)
  11. JayB

    Quasimidi Sirius

    Common guys, this is a Sirius matter. :P Da wir nun ne ganze Menge Demos von hochwertigen Synthesizern hatten, dacht ich mir halt ich mal dagegen. Gerade frisch aus Audition gekommen die neuen Zusammenschnitte von Einzelsounds und vollen Arrangements. 100% Quasimidi Sirius. Okay, die...
  12. JayB

    WindowsXP auf Mac

    Ich habe auch CrossOver (kostenpflichtig, aber komfortabler) bzw. Darwine (open source) auf meinem MacBook installiert. Für viele kleine Windows-Anwendung ist das auch. So kann man z.B. Adobe Audition, Wavelab oder Winamp nativ ausführen, ohne ein anderes Betriebssystem hochzufahren...
  13. JayB

    WindowsXP auf Mac

    Ich habe sowohl XP auf meinem MacBook als auch OS X auf meinem PC. Ersteres läuft sehr stabil, zweiteres nur "gut", was vermutlich an dem AMD-Untersatz liegt (er stürzt witziger weise ab, wenn ich mit CrossOver Windowsprogramme starte, und Spiele funktionieren leider auch nicht, aber Logic dafür...
  14. JayB

    Facharbeitsthema Granularsynthese?

    Oha. xD Danke für eure zahlreichen ANtworten. ich werd demnächst mal nen Themenkomplex zusammenstellen und meinem Superviser schicken. Wenn der das abnickt, kann ich ein Exposé schreiben. :?
  15. JayB

    Facharbeitsthema Granularsynthese?

    hallo Leute. Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum bin, ansonsten bitte verschieben. Ich bin armer SAEler und momentan auf der Suche nach einem gescheiten Facharbeitsthema, aber mein Ideenbrett ist im Moment leer, und das ist schon aufgerundet. Einer meiner Dozenten hat mir...
  16. JayB

    Sirius und Polymorph klanglich identisch?

    Was mich hier noch interessiert: ist der Filter des Polymorph bzw. dessen Kurven knackiger als die vom Sirius? Bzw. funktioniert in dem Moment auch gescheit die Velocitysteuerung?
  17. JayB

    Pitch Shifter/ Formantkorrektur/ Vocoder

    Naja, ich meinte, ob er ein externes braucht, oder ob die Kiste nen egenen Synth dafür hat.
  18. JayB

    Pitch Shifter/ Formantkorrektur/ Vocoder

    Irgenwie musste ich im Verlauf des Thread an den Digitech Talker denken. Vorallem, was die einfache Bedienung angeht. :roll: Kann aber nicht sagen, ob der unbedingt noch ein Carriersignal braucht.
  19. JayB

    Quasimidi Sirius

    Kommt drauf an, was du als begrenzt verstehst. Was mich in erster Linie stört ist, dass man die beiden Oszillatoren nur gegeneinander verstimmen kann. Man kann sie nicht wirklich frei konfigurieren. Eine oktavierte Sägezahn-Puls-Combi ist z.B. nicht möglich. Die Hüllkurven sind vollwertig, sind...
  20. JayB

    Quasimidi Sirius

    Soweit ich weiß, ja. Obgleich z.T. über kurze Umwege (vorallem was den Sequenzer angeht). Ansonsten alles was Sounds und Effekte angeht, ist in Echtzeit regelbar.
  21. JayB

    Quasimidi Sirius

    Also wenn man den Sirius mit den richtigen SysEx-Daten füttert, kann man ihm durchaus gute Klänge entlocken. Ich benutze ihn hauptsächlich für Drums (außer Kickdrums) und Percussion, Bässe und kuschelwarme Pads. ;) Der Filter klingt... eigen, das ist wahr. Mit einem AN1x oder dergleichen ist...
  22. JayB

    Yamaha S80 & Korg X5D

    Ich meinte das, was man nicht kontrollieren kann, sind die Aussetzer des LFO. Bei 130 bpm und schneller sind die unüberhörbar, allerdings treten sie nciht bei allen Elementen gleichzeitig auf, was die Sache noch ein wenig interessant werden lässt. Ich brauch mal wieder viel Geld. Die Motifs...
  23. JayB

    Virus-Powerchords?

    Auf meinem AN1x hab ich das, glaube, mit langsam (max. 1,5 Hz) Pulsweitenmodulierten Pulsoszillatoren gemacht. Als Ausgangswert etwa ne breite von 60-65%. Filterkurve mit 12 dB, halbdumpf, sehr kurzem Attack. Ampkurve dann normal ausklingend. Evtl. dass die Decay mit steigender Tonhöhe kürzer...
  24. JayB

    Yamaha S80 & Korg X5D

    Mir geht es auch nciht darum, den Trance neu zu erfinden, sondern nur darum, Sounds, für dessen Generatoren man teuer geld bezahlen müsste, auf den mirgehörenden, eher preiswerteren Modellen nachzubauen. Der eigentliche Unterschied besteht darin, dass ich eher unkonventionelle Methoden...
  25. JayB

    Yamaha S80 & Korg X5D

    Selectah: Jaaa, kannste mal sehen. :D The Unknown: Ja, die sind X5DR-kompatibel. Ist ja eigentlich ein X5D nur ohne Tastatur. Auf dem Korg N1 und N5 müssten sie theoretisch auch laufen. Die Aufnahmekette sah so aus: Synth->Yamahamixer->Soundkarte. Die Clips wurden alle einzeln aufgenommen...
  26. JayB

    Yamaha S80 & Korg X5D

    Ich hab mal meine Soundset Demos aktualisiert. Sind ein paar schöne Dinger dazugekommen, einige sind geblieben, andere wurden neu aufgenommen und wieder andere gelöscht. Yamaha S80/CS6x Korg X5D Achtung: Es handelt sich um Sound aus der aktuellen Dance-Szene. Das schließt auch HandsUp...
  27. JayB

    Yamaha an1x verstimmt

    Ich wollte mal noch erwähnen, dass er Ringmodulatorkanal (wenn man das so nennen möchte), unabhängig von en VCO-Volumereglern agiert. Also solltest du im Zweifelsfalle alle 3 plus den Noisekanal zuziehen. Erst dann ist wirkich Ruhe, es sei denn, die Filterresonanz oszilliert selbst. In jedem...
  28. JayB

    Yamaha an1x verstimmt

    Das Pitchbendrad würde sich auch auf die interne Klangerzeugung auswirken, selbst wenn die Noten über MIDI reinkommen. Ich vermute, die KbdTrns, oder auch Keyboardtranspose, hat hier Schuld. Die wirkt sich nämlich nicht auf die eingehenden MIDI-Daten aus.
  29. JayB

    V-Synth <--> Sounddiver

    Die Snychro erfolgt über USB oder Kartenleser. Ein V-Synthprojekt besteht ja auch nix als einzelnen Dateien. Der Librarian macht nix anderes, als die Dateien hin und herzuschiweben und umzubenennen.
  30. JayB

    Windows Mediaplayer soll MP3 im IE spielen.

    Beeeeeeziehungsweise gehst du über die Systemsteuerung in die Quicktime-Einstellungen, klickst dich durch, bis du die MIME-Einstellungen findest und machst dort überall das Häkchen raus, was irgendwie nach MP3 aussehen könnte(!). Da gibts irgendwie mehrere, irgendwann hats mein QT mal kapiert...
  31. JayB

    JayB Soundsets (Trance)

    Ich kann mir ja mal erlauben, die CS6x-Sounds von Xenox, die er damals mal für easy-sounds.de programmiert hat, hier reinstellen: "Trance & Atmos" Demo. Somit kann jeder mal einen Direktvergleich zwischen 7 Jahren, 2 Programmierern und einer Soundengine machen. Ich denke, es ist schon ein...
  32. JayB

    JayB Soundsets (Trance)

    Ja, ich bin Sadist. :twisted: Also ich hab grad probiert, der N1/N5-Editor öffnet mein Soundset ohne Probleme. Daher gehe ich davon aus, dass es funktioniert.
  33. JayB

    JayB Soundsets (Trance)

    Danke für die Werbung, Unbekannter. ^^ Im Moment ist es noch so, dass mein Server Werktags zwischen 3 und 8 ausgeschaltet ist, sonst beschwert sich mein Paps über die hohe Stromrechnung. Ich werde demnächst aber wieder auf 24/7 schalten, da wir ja jetzt sonst überall im Haus schon Strom...
  34. JayB

    Roland V-Synth & V-Synth XT

    Also grundlegend ist der V-Synth 16-fach multi fähig. Allerdings haben bis auf den ersten die Kanäle keine Effekte und ich glaube auch kein Arpeggiator und Stepmod. Zumal für einen solchen Modus eine höhere Polyphonieanzahl als 14 sinnvoll ist. Die reduziert sich ja zu dem noch, je mehr Module...
  35. JayB

    Roland V-Synth Audio Routing

    Okay. Der V-Synth und die anderen Synths schicken ihr Audiomaterial in meinen Mixer, der ne Stereosumme draus macht. Dessen Signal geht in den Line-In des V-Synth und wird dort direkt an den USB-Port weitergeleitet und am Computer weiterbearbeitet. Dann gelangt das Signal, zusammen mit den...
  36. JayB

    Roland V-Synth Audio Routing

    Das Thema hat sich erledigt. Ich hab ne Möglichkeit gefunden, ciht so, wie ich wollte, aber so, dass es meine Wünsche erfüllt. :)
  37. JayB

    Roland V-Synth Audio Routing

    Hallöchen! Ich versuche grade, meinen V-Synth XT als Audio-Interface zweitzufunktionieren. Bisher funktioniert alles so, wie ichs haben will, aber ein Problem stellt sich mir noch. Wie kann den Synthesizerausgang des V-Synths vom Stereo-Out wegrouten und direkt auf den USB, damit ich den...
  38. JayB

    Mit OS X NTFS-Partitonen beschreiben

    Ich nutze die Fuse-NTFS3G-Kombination und kann mich nicht beklagen. Aber ich habe reichlich Versuche gebraucht, bis es endlich mal geklappt hat. Auf der Windwos-Installation auf meinem MacBook st zudem noch MacDrive 6 drauf, was das Ganze umgedreht ermöglicht.
  39. JayB

    Boot Camp zu Silvester platt

    Naja, es heißt ja nur, dass man keine neuen Partitionen mit dem Assistenten erstellen kann. Aus dem Text entnehme ich nicht, dass man Windows dann nicht mehr booten kann. :?
  40. JayB

    hässlicher volksmusik klischee synth

    Man könnte es sich hier doch einfach machen und den "Brightness"-Sound, #101 aus jeder GM-Bank, nehmen. Vorallem bei den Mitt-90er Korgs (vom Klang schließt das den M1 mit ein) wird der sehr authentisch reproduziert. ;)
Zurück
Oben