Suchergebnisse

  1. firstofnine

    Beste Gitarrensongs ever - Sammlung

    Schöner Thread! Eigentlich hasse ich die Werbung bei YouTube, aber diese hier hatte mich ziemlich umgehauen. https://youtu.be/izhXMzSMEOE
  2. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Monitor Workshop

    Hallo Herr Borg, ja, das war ein Kompromiss. Der Artikel hat knapp 3.500 Zeichen, was schon recht viel ist. Aber ich mach sowas bestimmt nochmal, da werde ich meinen Schwerpunkt anders setzen. Mittelklasse 2-Wege Boxen in der 500 - 1000 Euro Preisklasse ist sicher sehr interessant. Danke fürs...
  3. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Monitor Workshop

    Hallo zusammen, ich möchte Euch meinen Monitor Workshop auf Amazona.de vorstellen, der seit heute früh online ist: https://www.amazona.de/workshop-der-beste-lausprecher-monitor-fuer-ihr-studio/ Wir haben hier ja auch immer die Diskussion, welcher Monitor, wie groß, etc. und vielleicht kann man...
  4. firstofnine

    ich bevorzuge (Desktop vs Laptop)

    Bei mir genau andersrum. Ich verkaufe gerade mein MacBook Pro weil ich für meine Musik und die Amazona Tests ein stationäres Setup brauche. Deswegen kam gestern der neue iMac an. Wer also Interesse an einem MacBook Pro late 2016 i7 mit 512SSD und 16MB RAM hat....einfach eine PN schicken.
  5. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Test Presonus StudioLive 64S Digitalmischpult

    @LordSinclair: Ich kann es Dir nicht mit aller Sicherheit sagen, aber das Prinzip bei Presonus scheint seriell zu sein, d.h. Recording und Playback sind zwei unterscheidliche Vorgänge am Screen und ich bin nicht sicher, ob das parallel geht. Handbuch und Schulungsvideos zeigen immer 1) Recording...
  6. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Test Presonus StudioLive 64S Digitalmischpult

    Hallo zusammen, ich hatte das außerordentliche Vergnügen, den Presonus StudioLive 64S Digitalmixer zu testen: https://www.amazona.de/test-presonus-studiolive-64s-digitalmixer/ Was für ein klasse Gerät - trotz des riesigen Funktionsumfangs wirklich gut zu bedienen, klingt sehr gut und bietet...
  7. firstofnine

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    @tar: Ja, @verstaerker hat Recht, für die C88 ist der Hörabstand zu gering. Kannst Du den Schreibtisch ca. 50cm von der Wand wegziehen und zwei Ständer für die C88 installieren? Das würde sicher eine Verbesserung bringen. Wenn dann der Bass zu laut ist, kannst Du den immer noch über den...
  8. firstofnine

    Gibson unter Druck

    Eine Firebird ist halt sehr unkonventionell. Wer mit so einer Bauform das Gitarrespielen lernt, der wird sich bei den verbreiteten Modellen (Strat, LP, etc.) eher umgewöhnen müssen. Deswegen lernt man ja Autofahren am besten auf einem Golf und nicht auf einem Dodge RAM :-).
  9. firstofnine

    Gibson unter Druck

    "Darin wird bestätigt, dass es sich um eine zurückgerufene Charge von Firebird XModellen handelt, die aufgrund von “unsicheren Komponenten” als nicht wiederverwendbar eingestuft worden war. Daher konnten die Gitarren nicht gespendet werden und mussten zerstört werden. " ==> Das ist die...
  10. firstofnine

    Neue Yamaha PSR-SX Keyboards

    Ja, Genos und Tyros kenne ich. Ich hatte früher ein größeres Clavinova - da war ein Tyros 3 (?) drin. Die holt man sich als Alleiununterhalter für die Bühne. So ein PSR Dingens wird doch meistens im Kinderzimmer (für kurze Zeit) sein Zuhause finden - bis es dann im Keller oder den Kleinanzeigen...
  11. firstofnine

    Neue Yamaha PSR-SX Keyboards

    Krass, 2.300 Euro für eine "Tischhupe Deluxe". Die Demos haben mich jetzt nicht umgehauen - diese Arrangermodelle haben sich IMHO kaum weiterentwickelt....
  12. firstofnine

    Jarre vs. Clone?

    Ja, das war auch mein erster Gedanke..... :-|
  13. firstofnine

    Welches Stimmgerät für die Gitarre ist präzise und funktioniert schnell?

    Ganz wichtig für Deinen Sohn: Clip on Tuner sind nur was für Mädchen. Ein richtiger Rocker hat einen Bodentuner. :wegrenn: Weil ich weder das eine, noch das andere bin, nutze ich die App "GuitarTuna". Die ist sehr präzise, aber nicht schnell.
  14. firstofnine

    Pelham vs. Kraftwerk - Sampling-Urteil - EuGH, Verfassungsgericht, HH, Finales Urteil erwartend

    Ja, ich schätze Kraftwerk so ein, dass sie gesagt hätten: Hey, weil Du so nett gefragt hast, darfst Du das natürlich gerne verwenden. Wenn Du willst auch eine längere Passage... Ironie: Off.
  15. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Test SSL SiX Analog Mixer

    Danke schön - ein tolles Feedback, @Feedback !! (Achtung: Abteilung Flachwitz!) Manchmal ist es gar nicht so leicht, aus etwas eher langweiligen einen interessanten test zu machen. Aber meistens finde ich irgendetwas, irgendeine Eigenschaft oder ein Herstellerversprechen und daran kann man dann...
  16. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona Test SSL SiX Analog Mixer

    Hallo Zusammen, seit heute ist mein Test zum SSL SiX, dem neuen kleinen 6-Kanal Mixer von SSL online: https://www.amazona.de/test-solid-state-logic-ssl-six-analoges-mischpult/ Klar, 1.400 Euro für einen 6 Kanal Mixer (genauer 2 Mono und 2 x Stereo) sind schon eine Menge Holz, aber von den...
  17. firstofnine

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Hier der Auszug aus Yamahas Webseite: Schon seit den 1970er-Jahren sind Yamahas Kult-Referenzmonitore mit dem weißen Konus wegen ihrer akkuraten, authentischen Wiedergabe für die gesamte Audiobranche der Maßstab schlechthin. Zwar mögen andere Studiomonitore mit starker Bass- und Höhenwiedergabe...
  18. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Native Instruments, KRK ROKIT, Waves Plugins

    Danke - das Gute ist, dass Amazona einem da freie Hand gibt, wenn man seinen Bericht auch verargumentieren kann. Und aus der Reaktion habe ich da auch positives Feedback bekommen. Schade, eigentlich hatte ich immer den Eindruck, dass Native Instruments mehr auf seine Kunden hört. Die neue...
  19. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Native Instruments, KRK ROKIT, Waves Plugins

    Liebe Mit-Foristen, Ich war in der letzten Zeit ziemlich fleißig mit dem Testen von Produkte für Amazona.de beschäftigt und ich möchte Euch diese hiermit nahe bringen - falls Ihr die Tests nicht schon gelesen habt :-) Zunächst habe ich das „große“ Native Instruments Komplete Audio 6...
  20. firstofnine

    Welche "Arpeggiator-Musik" gab/gibt es ?

    Unvergesslich: View: https://www.youtube.com/watch?v=LIiyT67Sjbg
  21. firstofnine

    Neues Audio-Interface?!

    Mei-o-mei (wie wir Bayern sagen). Apogee Acoustics hat in den 90er erfolgreich sog. Magnetostatische Flachenstrahler (sog. Dipole) gebaut. Die Firma ist nicht mehr aktiv. Apogee Digital baut - wie @Plasmatron schon schrieb - u.A. High End Audio Interfaces, die überwiegend im Mac Bereich sehr...
  22. firstofnine

    Neues Audio-Interface?!

    Jepp, von der Firma Apogee Acoustics, die leider heute nicht mehr aktuell sind. Und da @Plasmatron ein HiFi Freak ist, versteht er die Andeutung sicherlich. Die Marke hatte ihre Hochzeit in den frühen 90ern mit der Apogee grand für 85000 US Dollar: http://www.reality-audio.com/the_grand.html...
  23. firstofnine

    Neues Audio-Interface?!

    Apogee? Audiointerface? Das hier????
  24. firstofnine

    Synthspotter .. Modulars in kommerziellem Pop, die…

    Leider wird dieser Thread ja leer bleiben, denn man kann ja - bekanntermaßen - mit Modulasystemen keine Musik machen, sondern nur rülpsen und quietschen :selfhammer:
  25. firstofnine

    Neues Audio-Interface?!

    @klangdicht: Eine gute Wahl. Übrigens: Das neue 1824 mit der Endung "C" hat eine USB-C Buchse(!), ist aber intern weiterhin USB-2. Außer ein paar Änderungen am Design und der Buchse sind die Interfaces identisch. Hier der Test des 1810C: https://www.amazona.de/test-presonus-studio-1810c/
  26. firstofnine

    Neues Audio-Interface?!

    Ja, ist wohl ein Irrglaube. Die Presonus Audiointerfaces sind nur recht gut in deren DAW Studio One integriert. Ich habe hier schon diverse Teile am Mac mit Logic X gehabt und keine Probleme gesehen. Auch mit Ableton Lite lief es bei mir einwandfrei.
  27. firstofnine

    Der Korg Kronos Bashing Thread

    Aber das alles rund um MOD-7 ist ja nicht wirklich Bashing. Wir haben es hier mit einer mächtigen Engine zu tun, die auf Augenhöhe mit den beliebtesten FM Synths ist. Ob zu hart, oder zu weich - das ist Geschmacksache. Nur weil User A nicht so einen Sound wie von der DX7 hinbekommen hat, heißt...
  28. firstofnine

    Der Korg Kronos Bashing Thread

    Also nur fürs Logbuch: Der Kronos ist natürlich perfekt und ihr seid alle doof. :cool: Ja, man kann damit 97% der exisitierenden Synth-Landschaft simulieren und im Publikum wird es keiner merken. Die Pianos sind nach wie vor Aller erste Sahne und die Erweiterbarkeit ist toll. Aber das Konzept...
  29. firstofnine

    -

    Hi dbra, es gibt da so ein Wunderteil, das ist ein Adapterkabel: https://www.online-usv.de/kategorie/usv-steckdosenleiste-kaltgerateadapter So kannst Du dann jede herkömmliche USV verwenden :-). Was bedeutet bezahlbar? Ein paar Hunderter musst Du schon hinlegen für eine ordentliche USV. APC...
  30. firstofnine

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Beim MB kannst sogar die Modulationen modulieren. :banane:
  31. firstofnine

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Also Supersynths sind schon eine gute Methode, um Synthie-GAS einzubremsen. Ich habe den Kronos und den MatrixBrute und komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich damit so etwa 98% des "Synthmöglichen" abdecken kann. Deswegen macht ja auch ein Schmidt Das Problem ist nur, dass es dem GAS meist...
  32. firstofnine

    The überNext Behringer (alt)

    Frechheit. Ich bin ganz kurz vor meinem internationalen Durchbruch. Ich muss nur noch dieses eine Stückchen Gear finden, dann geht es los!!!!!
  33. firstofnine

    ESC 2019 – Eurovision Song Contest 2019

    ja gut, ist ja auch höhere Mathematik. Da kann das schon mal passieren.
  34. firstofnine

    Nahfeldbereich Monitore - Pro/Kontra

    Kann man machen - hat halt dann nix mehr mit Monitoring zu tun. Ein Chassis in einem Lautsprecher absorbiert den Schall überwiegend in seiner Resonanzfrequenz (und ganzzahligen Vielfachen) ziemlich steilflankig. Mit einem Array aus Billig-Speakern erreichst Du nur ein unkontrolliertes Zick-Zack...
  35. firstofnine

    Nahfeldbereich Monitore - Pro/Kontra

    @lilak: Das Problem ist, dass das Blechregal bei tiefen Frequenzen scheppern kann. Wenn da nicht jeder Regalboden schwer belastet ist, kommt es zudem zu Schwingungen, die äußerst Unangenehm werden. Ein massives Holzregal mit Büchern ist da unkritischer, kann aber auch gut resonieren.
  36. firstofnine

    Nahfeldbereich Monitore - Pro/Kontra

    Echte Breitbänder werden eigentlich nur für Sprache oder spezielle Instrumente (E-Gitarren Combo, etc.) mit eingeschränktem Frequenzbereich verwendet. Das liegt schon allein daran, dass diese Lautsprecherveriante nur ein Kompromiss sein kann. Meist handelt es sich um Chassis mit innenliegendem...
  37. firstofnine

    Eventide H9 (Standard, Core, Max) – allgemeiner Thread

    Das H9 hatte ich mir auch genauer angesehen, bin aber zu dem Schluß gekommen, dass die Bedienung für mich das Problem darstellt. Wenn man mit Menü-Diving klar kommt und/oder die Bedienung über den Computer mag, dann ist das sicher ein gutes Gerät- Ich habe mich aber letztlich für das Nux Cerebus...
  38. firstofnine

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Eine gute Wahl!
  39. firstofnine

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Der Keys und der klassische Digitone sind ja von der Tonerzeugung identisch - wenn Dir der Keys gefallen hat, wirst Du das kleine schwarze Kistchen auch mögen. Und in Kombination mit einem Keystep auch bezahlbar. FM ist wirklich brauchbar und mach vor Allem in der Bedienung Spaß. Natürlich...
Zurück
Oben