Suchergebnisse

  1. P

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Re: AVR Synthesizer "WAVE 1" ich hab dein schätzchen noch nicht in persona erblicken dürfen, aber auf dem bild sieht das display etwas winzig aus. soll kein genörgel sein, sondern konstruktive kritik, also nich böse sein. ich denke nur, daß einige parameter schwer zu erkennen sind. hast du...
  2. P

    Kinderkeyboard/synth --> Microkorg XL?

    so ein ding hab ich letztens geschenkt bekommen. Midi IN OUT, 2 OP FM Synth, rythmus, begleitautomatik,Presets...... die rythmusabteilung läßt sich schön benden, klingt richtig gestört schräg.
  3. P

    Anfängerfrage: Latenzen Audioaufnahme, Playback ...

    erklärung in videoform vom allseits beliebten non eric: AVFpIw7thV8
  4. P

    Anfängerfrage: Latenzen Audioaufnahme, Playback ...

    nennt sich latenzkompensation. kenne mich mit cubase nicht aus, würde mich aber wundern wenn es da nichts gibt
  5. P

    Multiples selber bauen

    kauf ne lochrasterplatine oder noch besser, eine streifenplatine schneid sie zurecht, buchsen reinlöten, fertig. bei der streifen variante brauchst du gar nix mehr verdrahten zb: http://www.reichelt.de/Streifenraster/U ... r=UP+730EP
  6. P

    Die bevorzugte DAW?

    ich bin bei reaper gelandet, eher durch zufall. die preispolitik sollten sich andere anbieter mal näher ansehen. für 60$ gibts eine ausgewachsene DAW. keine update kosten, sogar ein komplett update (4 auf 5 in meinem fall) ist mit dabei. erst falls man mehr als 15,000.- brutto p.a. mit seinen...
  7. P

    Kabel und Audioqualität

    irgendwann in dem video sagt der typ auch: "das signal wird dumpfer, da ein hochpassfilter entsteht". aha bei einem hochpass werden also die höhen abgeschnitten, wußte ich noch gar nicht ;) soviel dazu, herr experte. ich vertue mich ja auch mal, aber im eigenen fachgebiet als kableguy...
  8. P

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08, also wenn das ein internes ding war, dann sind die dinger tatsächlich limitiert, er betont das extra nochmal. so ungefähr: " for impulse buyers...
  9. P

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter,JX & Juno Nachfolger: JX03,JP08, das sagt schonmal einiges. bei nicht mal einem jahr entwicklungszeit steckt da bestimmt kein neu entwickelter chip in dem ding. später im interview wird auch erwähnt, daß die gadget entwickler zwar in einer anderen abteilung als...
  10. P

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..) :supi: außerdem müssen sich bei den aufgerufenen preisen vst-plugins warm anziehen. sofern die daw integration vernünftig funktioniert.
  11. P

    Lärmpegel in euren "Studios" - Grundrauschen

    ok, dann bin ich raus. ;) ich bin halt eher pragmatisch bei solchen dingen. zu dem rt60 standart: ich kann mir vorstellen, daß das eher eine "labor" situation ist unter perfekten umständen. :shock: das netzteil bitte fotografieren, falls du das machst
  12. P

    Lärmpegel in euren "Studios" - Grundrauschen

    du gehst bei der bewertung deines raumes zu pedantisch vor. im endeffekt mußt du gut drin arbeiten (spielen) können/wollen. ich würde bei der messung 1.alle nicht notwendigen geräte ausschalten 2.den frequenzgang des raumes im jetzt-zustand ermitteln 3.alle "ausreisser" im frequenzgang...
  13. P

    Effektplugins Störsignale

    es geht hier doch um -130dBfs. meiner meinung nach komplett zu vernachlässigen.
  14. P

    Arturia Beatstep Pro

    Re: Arturia Beatstep Pro @ NAMM 2015 der redaktion ist das erst nach (ich vermute mal) deinen kommentaren aufgefallen. außerdem wurde die berwertung von einem auf zwei sterne verändert. versteht mich nicht falsch, ich will hier keine korinthen kacken, aber das geht gar nicht in meinen augen...
  15. P

    Arturia Beatstep Pro

    Re: Arturia Beatstep Pro @ NAMM 2015 etwas OT: den amazona bericht hab ich auch gelesen. was mir auffiel: anfängliche überschrift war sowas wie: der pro ist da, nur verbuggt ohne ende (genauen wortlaut weiß ich leider nicht mehr) wertung 1 stern 2 kommentare von tomeso (vermutlich fr@nk)...
  16. P

    Synthesizer Museum New England

    Hab eben was gesehen, was ich euch nicht vorenthalten kann. kennt ihr wahrscheinlich schon. lustig und traurig zugleich: bDi2WYMiWUU soviel zu museums qualität
  17. P

    Wie heisst das Ding denn?

    Re: wie heisst das ding denn?? hmm, wenn du jedes sample gleich laut haben willst, mußt du alle auf eine lautstärke bringen, ja. wenn ich die frage so verstehe wie man jedes sample auf gleiche lautstärke bringt, dann isses doch ganz einfach. einen bezugspegel festlegen und die samples...
  18. P

    Aluminium selbst bedrucken?

    ich hab mir aus einem gesichtsbräuner und einem flachbrettscanner einen belichter gebastelt. hat so 10 euros gekostet. geht aber wohl auch mit z.b. einem halogenstrahler oder einer hellen glühbirne. sonnenlicht sollte auch funktionieren(uv strahlen) ist aber nicht einfach zu dosieren. rumprobieren.
  19. P

    Aluminium selbst bedrucken?

    moin, Bodo. ich kann dir das hier empfehlen: http://www.bungard.de/index.php/de/prod ... l/alucorex das ist eloxiertes alu. mußt du nur belichten, entwickeln und evtl mit klarlack versiegeln, muß aber nicht.
  20. P

    Aluminium selbst bedrucken?

    *edit ups, doppelpost
  21. P

    MFB Tanzmaus

    also der name tanzbär ist mehr als grenzwertig, finde ich. mit tierquälerei würde ich mich nicht identifizieren, wenn ich etwas verkaufen will. fehlt ja nur noch eine rassistische anspielung beim nächsten produkt. bongo bimbo oder sowas. trotzdem find ich mfb geht einen guten weg. weg vom billig...
  22. P

    Empfehlung für Abhörmonitore gesucht

    +1 KH 120. da machst du nichts falsch. beim durchhören im musikladen muß man halt aufpassen. teilweise stehen die paare unterschiedlich weit auseinander, dichter an der wand, lautstärkeunterschied... ich würde immer emepfehlen mitnehmen, testen(einen mix machen) und evtl. umtauschen.
  23. P

    Sugarbytes Obscurium

    Sugarbytes hat ein neues Plugin geboren. es ist ein synthesizer geworden. mit einem sugarbyte typischen sequenzer, der sogar externe vst´s ansteuern kann. habs gestern mal mit dem nave verheiratet und war schwer begeistert. UeyV4fkagX4 pLK809abjZE
  24. P

    Dreadbox Erebus

    das ist auch durch kallibrieren zu beheben, allerdings nur bis zu einem bestimmten punkt. sind halt vco´s, keine dco´s, also analoge technik.
  25. P

    Dreadbox Erebus

    den osc zu tunen ist wirklich nicht schwer, wenn man schritt für schritt vorgeht. keine angst dabei, ist keine raketenwissenschaft.
  26. P

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Re: AVR Synthesizer "WAVE 1" moin, rolf. hab mir gestern zufällig ein y-tube video zu deinem projekt angeschaut und war schwer beeindruckt. wollte ich nur mal loswerden. dicker :supi:
  27. P

    Urlaub-Synth Alternativen

    ich kann dir den microbrute empfehlen. was die verarbeitung betrifft, kann ich meinen vorrednern nicht beipflichten. für unter 300,- finde ich das teil ordentlich verarbeitet. vieleicht hab ich auch einfach glück gehabt, aber weder die tastatur, noch potis sind bisher, nach 1 1/2 jahren, in...
  28. P

    J.H. Krautrock Phaser

    bin im electro-music Forum auf etwas gestoßen: http://electro-music.com/forum/topic-64068-25.html pcbs für den krautrock phaser; soll wohl in ein paar tagen bei thonk und randomsource erhältlich sein!
  29. P

    Prof. Midi-Interface für Homestudio nötig ?

    probiers doch mal mit einem midi merger (der splittet das auf z.b. von 1 In auf 4 outs) ich hab hier eins von kenton, mit externer stromversorgung und der tut seine sache ganz gut. hab allerdings keine latenzmessungen durchgeführt. ist aber zu vernachlässigen wie ich finde.
  30. P

    Nicht genug Platz für Synthis

    Wie wärs denn damit?
  31. P

    Hardware Werkzeug Problem

    hm, was spricht denn gegen die drehmel variante, ich mach fast alles mit meinem proxxon(wie drehmel) und einfacher kann ichs mir nicht vorstellen. ok, außer ein waterjet, laser oder cnc fräse.
  32. P

    Analog Newbie Rat

    Re: Analog Newbe Rat also für meine ohren ist die schon erwähnte Diva von UHE sehr nahe am analogen klang anzusiedeln. einfach mal die demo runterladen und reinhören, ich denke das wäre was für dich.
  33. P

    Low Cost "Analog" (BBD)-Delay

    @nordcore: du bist bestimmt so nett und postest den fertigen mod, oder? bin immer wieder begeistert wenn du scheinbar nicht zu ende gedachte geräte verbesserst. ich wäre da eher ratlos. also :respekt: von meiner seite. das gilt natürlich auch den anderen herren doktoren :adore:
  34. P

    Low Cost "Analog" (BBD)-Delay

    also ich hatte mir das teil mitte letzten jahres zugelegt, mußte lange darauf warten (thomann), nach anfrage haben die netten thomänner mir aber irgendwo eins ausgegraben. danach war es aber immer noch nicht lieferbar. wollte einem freund eigentlich eins schenken, aber ich hab dann auch keins...
  35. P

    Korg Monotron MiniSynthesizer Unterschiede

    zum synthese "lernen" denke ich der microbrute von arturia wäre als hardware der perfekte start wegen der einfachen bedienung und übersichtlichkeit. oder halt nen free vst plugin synth wie es sie wie sand am meer gibt, z.b. tyrell von UHE. mit apps kenne ich mich zum glück nich aus
  36. P

    Low Cost "Analog" (BBD)-Delay

    super, gerade der mixregler hat mich gestört. aber auch der aufgebohrte filter hört sich spannend an. dann wohl doch mal wieder smds löten :(
  37. P

    Frage zum Yusynth VCO

    super, vielen dank für die schnelle antwort. :nihao:
  38. P

    Frage zum Yusynth VCO

    Hallo zusammen; hab da mal ne frage an die spezialistenrunde: der Yusynth VCO hat ja einzeln abgreifbare wellenformen. ist es möglich diese wie bei den brutes mit potis additiv zusammenzumischen? oder muß ich erst die ausgänge puffern? wie ich aus dem schaltplan erkennen kann, sind die ja...
  39. P

    Mods, Tasten, Service und Midi Interface für Moog Liberation?

    20$ Teilnahmegebühr aha. "Only 2,000 tickets will be sold". na dann. für 40.000$ würd ich auch noch was loswerden wollen.
  40. P

    Anfänger Patchfeld-Fragen (Microbrute und allgemein)

    meiner hat das problem nicht, allerdings spiele ich meistens über mein masterkeyboard.
Zurück
Oben