Suchergebnisse

  1. actionjaxon

    Kellerfund CS1x . . . Frage zum Filter

    Naja, ich schalte Layer 2-4 aus, bevor ich zum 1. Layer gehe und anfange, den sound zu editieren. Das Verhalten ist bei allen Sounds das Selbe. Bei Attack kann ich einstellen, was ich will. Es zeigt keine Wirkung. AmpEG ist alles auf 0 also in der Mitte. An einen Defekt glaube ich eigentlich...
  2. actionjaxon

    Kellerfund CS1x . . . Frage zum Filter

    Hi, das Handbuch liegt hier, hab ich doch geschrieben. Was ein FEG ist, weiss ich. ich stelle für attack nen höheren Wert ein und cuttoff ein bisschen runter. Normalerweisse müsste der Filter nun langsam aufmachen beim Tastenanschlag. tut er aber nicht. Nur mal ein Beispiel... PEG und AEG...
  3. actionjaxon

    Kellerfund CS1x . . . Frage zum Filter

    Guten Tag, Ich habe vorhin den Blauen Yamaha mal wieder reaktiviert. Vor Ewigkeiten mal gekauft und nie wirklich mit beschäftigt. Jetzt habe ich aber doch einige brauchbare Sounds in ihm entdeckt, aber etwas stört mich/scheint nicht richtig zu funktionieren: Die Filterhüllkurve. Kann die mir...
  4. actionjaxon

    Juno 106 noch kaputter gegangen!

    Naja, die Custom-chips von AR sollten ja nicht mehr kaputt gehen :selfhammer: Das Auslöten ist so eine Sache. Recht fummelig, weil direkt neben den Lötstellen wirklich sehr feine Leiterbahnen verlaufen, die beim Erwärmen und Herrausziehen gerne mit entfernt werden. da traue ich mich nicht ran.
  5. actionjaxon

    Juno 106 noch kaputter gegangen!

    Ich "hijacke" mal das Thema: Denn genannten Stefan Jankus, wie erreicht man den?
  6. actionjaxon

    Welcher Hall taugt was im Synth-Homestudio

    Ist ja fast ein infinite-Hall. Sehr schön. Und das Midiverb4 hat die gleichen Algos??
  7. actionjaxon

    Aller Anfang ist Schwer, Beratung

    Zum JX3p: wenn du den mit Programmer nutzt, dann kein Midi. Wollte ich nur gesagt haben. :cry: Der Poly 61 hat überhaupt kein Midi, es sei den du findest einen eher seltenen Poly61M. Ich würde mir den nicht als 1. synth aus der Ära holen. Dann lieber den Polysix...Soundmässig jedenfalls. Ich...
  8. actionjaxon

    Aller Anfang ist Schwer, Beratung

    Naja, viele denken noch an die Zeiten, als die ersten virtuell analogen kamen und die analogen zu extrem günstigen Preisen verhöckert wurden. Das ist nur leider vorbei....
  9. actionjaxon

    Eure Geheimwaffen ?

    Wenn du den von Effectivywonder bekommen hast, mach' mal bitte eine Demo. Nämlich komisch, dass nicht mal der Hersteller Demos dazu hat....Würde gerne wissen, wie der klingt. Florians Tipp zum Behringer CC!300 kann ich teilen, habe den auch. Weiss nicht, wie der im Vergleich zum DimD klingt...
  10. actionjaxon

    Aller Anfang ist Schwer, Beratung

    Habe beide, also den 106er und den 8P. Kann man nicht miteinander vergleichen. Juno 106/60 sind so beliebt, weil sie beide gut klingen, trotz der wenigen Möglichkeiten. Und natürlich wegen der Regler. Das ist das Problem beim 8P, du brauchst einen Sysex Controller, sonst macht das nicht viel...
  11. actionjaxon

    Eure Geheimwaffen ?

    Hier: http://effectivywonder.com/?product=juno-chorus
  12. actionjaxon

    Eure Geheimwaffen ?

    ich fürchte, du täuschst dich.
  13. actionjaxon

    Yosemite und AU Plugins?

    Danke für die Meldung:-) Unter M-Lion also vor dem Update auf 10.10.2 Hat es noch funktioniert. Studio one ist auch auf aktuellem Stand, eventuell mag es irgendwas am neuen OS nicht. Dann werde ich wohl mal ein Support ticket schreiben müssen.
  14. actionjaxon

    Yosemite und AU Plugins?

    Hi, ich habe hier ein Problem und möchte das ein wenig eingrenzen: Seit dem Upgrade auf Yosemite( Aktuelle Veresion) Funktionieren leider meine AU Plugins nicht mehr richtig. Und zwar wird die GUI nicht mehr richtig angezeigt. Allso sämtliche Fader und Bedienelemente lassen sich nicht mehr...
  15. actionjaxon

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Wenn der als Sequencer für externe Synths hergenommen werden kann und zusätzlich per midoclock als slave im sync mitläuft, hole ich mir den....Das wäre dann ein no-brainer! Cooler Sequencer mit ein bisschen TR8 obendrauf und polyphon. Top! An Sounds sind mir die Drums wichtig, eventuell verkaufe...
  16. actionjaxon

    Studio Recording - wenn's eng wird - oder: was ist Sinnvoll?

    Re: Studio Recording - wenn's eng wird - oder: was ist Sinnv Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Denke, dass Beste ist/sind rackmixer weil sie wenig Platz benötigen. Und natürlich ein Interface mit vielen Eingängen. Ich habe hier auch nur einen 14 Kanal Mackie und einen noch kleineren 8 Kanal...
  17. actionjaxon

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Also wenn ich den Sequencer auch für Midi Gear nutzen kann, macht das den JD für mich sehr interessant! Gerade, weil es auch 2 polyphone Tracks gibt. Habe mir mal das Interface genauer angeschaut, eine richtige ADSR Hüllkurve gibt es nicht? :shock: Und als LFO Ziel ist immer nur eins...
  18. actionjaxon

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Wieder zum Gerät: Kann man eine der 4 Sequencer Parts eventuell sogar über Midi ausgeben/weiterreichen? Wäre cool….Die Kombi aus Lauflicht und realtime Eingabe finde ich nämlich sehr gut.
  19. actionjaxon

    In-The-Mix-Set - DJ-Software - Fragen??

    Das kann ich dir nicht sagen ob und wie der mit Traktor funktioniert. Eiegentlich sind das alles nur midicontroller. Bei den "guten" ist schon alles voreingestellt und funktioniert out of the box, bei dem von dir bevorzugtem Teil....keine Ahnung. Wahrscheinlich musste da alles selber...
  20. actionjaxon

    In-The-Mix-Set - DJ-Software - Fragen??

    Um es ganz einfach zu sagen: Gehen tut es sowohl mit DJ Tools als auch mit DAWs. Ersteres sehe ich als Live-Werkzeug, die DAW als "oflfine"-Möglichkeit. Mit der Option, sämtliche Plugins nutzen zu können und solange daran rumzubasteln, bis es wirklich perfekt ist. Man kann ja ALLES...
  21. actionjaxon

    In-The-Mix-Set - DJ-Software - Fragen??

    Ne, kein Denkfehler, genau so ist es. Es gab mal bei den alten Versionen von Traktor so eine Overdub-Funktion, die haben sie aber entfernt. Leider..... Bei den NI Controllern ist Traktor mit dabei, musst aber schauen, denke, ist nur die LE Version. Ich habe den hier und bin sehr zufrieden...
  22. actionjaxon

    In-The-Mix-Set - DJ-Software - Fragen??

    Mhm, wieviele Tracks sollen denn drauf aufs Album? Als Beispiel 10 Stücke…..Da würde ich 10 Spuren erstellen, nen Sampler auf jede Spur und darein jeweils einen der 10 Tracks. Dann kannst du jeden Track so pitchen und tunen, dass er zum Tempo des vorherigen Tracks passt. Der1. Track gibt also...
  23. actionjaxon

    AKAI Tom Cat - Drummachine

    Wer braucht sowas? Keine Ahnung....
  24. actionjaxon

    In-The-Mix-Set - DJ-Software - Fragen??

    Also zum Mixen nehme ich Traktor, da kannst du einstellen, wie die das Tempo angeglichen werden soll. Standard Tuning mit variabler Tonhöhe oder Echtzeit-Timestretching. Würde dein Vorhaben aber auch eher in einer DAW machen. Der Trick liegt in der Automation:-) für Lautstärke, eventuell...
  25. actionjaxon

    Doepfer MCV1 + Roland SH 101 Problem

    Eventuell Retrigger ausgeschaltet?
  26. actionjaxon

    Doepfer MCV1 + Roland SH 101 Problem

    Ich hatte ähnliches mit meinem MCV4, da gab es eine Last Note-Einstellung: https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=2&t=95521&p=1093530#p1093317 Gibts beim MCV1 sicher auch.
  27. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Wir schweifen ab :lol:
  28. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Random LFO war klar, aber der Tipp mit der Pulsweite war gut. Das ich da nicht selber drauf gekommen bin....Der SH101 geht dafür ganz gut. Anstatt PWM über Random ENV(geht ja leider nicht) habe ich die Pulsweite und VCF über den Random LFO modulieren lassen. Dahinter noch n Boss CE2 Chorus...
  29. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Auch ein gutes Beispiel für perfekte Soundauswahl. sehr spartanisch, ein dunkler Bass, ein perfekt gespielter lead, n bissl Percussion, aber mehr braucht es nicht. Grosse Kunst!
  30. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Jup, Effekte sind auch enorm wichtig. Chorus zum Beispiel. Als ich meinen ersten Juno kaufte, habe ich verstanden, dass Chorus nicht gleich Chorus ist. Das zieht sich zum Beispiel durch alle Rolands (juno/JX) Klingt halt einfach....wie damals. Nutzt du nur Presets? Falls ja, schraube Sounds...
  31. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Also wenn ich mit viel Keyboardunterricht aus nem Yamaha CS1x nen CS80 machen könnte, dass wäre schon was. :lol: Hast aber Recht, wer spielen kann, hat schon Vorteile. Aber den Sound macht nunmal die Maschine. Einen Universal-kann alles-Rompler gibt es leider nicht.
  32. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    Doch, was denn sonst?? Nochmal ein Beispiel, weil du Retrosound angesprochen hast. Das ist purer Luxus. Ich wüsste mit so einer Gearliste garnicht, für welche Synhts ich mich entscheiden soll, wenn ich nen Track basteln will.....Im Prinzip reicht es, 2-4 Synths mit ihrem entsprechenden...
  33. actionjaxon

    Synthesizer für 80 Jahre Musik - Italo, J. Hammer, uvw.

    hi. Ich würde jetzt nicht zu einem jv raten im direkten Bezug auf die 80er. Ich habe einen und mag den schon sehr, aber eher für early Techno Zeug oder chic House. Zb die crappy Pianos, Organs usw. Ich nutze meist nur die "realen" Instrumente. Für synthsounds nehme ich richtige Synthesizer. Kann...
  34. actionjaxon

    Juno 106 Dauerton

    Sorry für die späte Meldung...Feiertage. Die Test Prozedur habe ich nur teilweise gemacht. Noise Test und VCF Test konnte ich vernachlässigen. Stimmen 2-6 spielen ordnungsgemäss, Stimme 1 hängt. Egal, welche Waveform. Selbst ohne aktivierte Waveform&Noise ist der Hänger hörbar, wenn ich Filter...
  35. actionjaxon

    Welcher Stereo-Chorus taugt was?

    Santa hat mir auch noch einen aufgetrieben. 1103 :D Meinen Roland-Fanboy-Ohren gefällt, was der macht!
  36. actionjaxon

    Juno 106 Dauerton

    Jo. Cutoff, PWM, LFO usw. geht alles... Wird wohl der 80017 sein, der nicht mehr zu macht. Ich werde mal 2 bestellen müssen, einen als Reserve, falls der nächste ausfällt :mad:
  37. actionjaxon

    Juno 106 Dauerton

    Den Testmodus habe ich doch schon gemacht. Die 1. Stimme hängt.... Der berüchtigte VCF/VCA Chip der getauscht werden will? Eigentlich ein unübliches Symptom...oder??
  38. actionjaxon

    Juno 106 Dauerton

    Guten Abend. Mein 106 hat wieder ein Problem. Direkt nach dem einschalten spielt er einen Dauerton. Also wie einen Notenhänger.....Egal, ob Pulse, Saw oder Sub-Osc. Midi ist nicht der Auslöser, alle Kabel ab. Im Testrun ist es immer die 1. Stimme, die den Dauerton erzeugt. Ich weiss...
  39. actionjaxon

    Welcher Hall taugt was im Synth-Homestudio

    Dafür muss ich mich mal verneigen und den Hut ziehen. Beautiful. Gibt es so einen Hall auch in bezahlbar? :twisted:
  40. actionjaxon

    Behringer CC300: Verzerrung abstellen

    Wenn, bekomme ich den natürlich erst zu Weihnachten, schenke ich mir ja nicht selber. Cool, soviel Wirbel um ein 29 Euro Plastikteil :phat:
Zurück
Oben