Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen.
Der Fehler ist behoben!
Ein engagierter Mitarbeiter von MusicStore hat nach intensiver Fehleranalyse ein anderes USBC-Kabel verwendet - nachdem ich 4Stk erfolglos ausprobiert hatte.
DAS WARS! Danke für EURE Hilfe 🙂
Leider bin ich nicht weiter gekommen.
Der Fehler liegt darin, dass Win das USB-Gerät CME H2MIDIpro nicht erkennt (*).
Somit kann HxMIDI Tool auch keine H2MIDIpro finden.
(*) Unter
Win/Einstellungen/Geräte/Bluetooth und andere Geräte/
wird kein neues Gerät angezeigt, wenn ich das H2MIDIpro via...
MoinMoin mictrobug
CME H2Midi pro habe ich aus meiner Schublade geholt. Unter Win klappt die Konfig gerade nicht - irgend etwas blockiert den Port... ich werde heute mal suchen...
Hallo zusammen.
Nun habe ich den MIDI-Host BEHRINGER Go - super klein - USB-C - klappt prima.
Mein Setting: USB-Controller > "GO" USB/MIDI In > "GO" DIN-MIDI-Out > Steampipe/MIDI-In // "GO"-Versorgung über USB/Vcc
Klappt prima!
Zusäztlich möchte ich den Blaswandler WX7 über DIN/MIDI durch den...
Ja, sehe ich auch so!
Das ist das Dilemma wenn es nur eine Person gibt an der alles hängt. Loki hat natürlich auch seine Alltagsprobleme, Krankheiten, befindet sich ev in einer techn. Endlosschleife, bei dem ihm niemand Seiteninpulse geben kann/will und dann weis er irgendwann nicht mehr weiter...
MoinMoin Kavenzmann...
Laut Loki soll das neue Update in wenigen Tagen kommen. Das hat er mir aber auch schon vor 6Mon geschrieben...
Also, hat sich bis heute nix getan. Ich verkaufe meinen!
Wenn es sich tatsächlich um einen Algorithmus handelt, gibt es für jede "Instumentensimulation"; Geige, Gitarre, Flöte etc eine eigene Patch, von der aus weiter "moduliert" wird!
Aber welche?
Hallo zusammen
Das ES Steampipe ist ne geile Nummer für Klangtüfftler. Über einem Blaswandler gespielt ... wir die Hose schnell feucht.
Ich würde aber gerne mehr verstehen - bitte nicht auf die BA verweisen.
Handelt es sich tatsächlich um ein algorithmisches Modell das im SP hinterlegt ist...
FAZIT:
Den Steampipe habe ich nun seit 3 Tagen. Echt Geil - mal ein völlig anderer Sound.
Wie erhofft, sind die 5*LFOs DAS BESONDERE Erlebnis dieses Instruments.
Einige Bugs sind noch in der Firmware 1.0 - derzeit warte ich auf EricaSynths Rückmeldung.
Vielleicht lässt sich EricaSynths auf...
Hallo zusammen.
Ich weis nicht weiter, daher erbitte ich euren Ratschlag.
Der EricaSynths/Steampipe MIDI/USB-B In,
möchte ich über einen Controller [1] Teenage OP1 MIDI/Mini-USB Out
oder andere [2] Keyboards mit MIDI/Micro-USB Out (benötigen ein USB-Host) steuern.
Möglichst auf einfachste Art...
Kann passieren - nicht nach 31Tagen, aber...
Dann freut sich der Nächste :cool:
@GDU, MuckeFreund von mir gibt seinen Steampipe bald wieder zurück - kommt also bei MS/Online als Retoure für 1040€ wieder in den Verkauf ;-)
... und bei Erica Synths für 990€
JA! Sehe ich genau so. DAS LEBENDIGE...
Moin zusammen.
SO! ... ich habe soeben den STEAMPIPE bestellt!
Der kommt mir als "Bläser" durch seinen ungewöhnliche Klangaufbau derzeit näher. Sollte aber auch zu meinem Blaswandler-Zielen passen.
Und mit dessen 5 frei zuweisbaren LFOs/S&H sollte der SchönSound :kiffa: ordentlich "gehäckselt"...
Mir geht es derzeit tatsächlich nur um Steampipe ODER Synthrx2. "Die Qual der Wahl"...
Vielen Dank erst einmal für eure Kommentare (ausser "modernes Kaufen")
Hey Bert - schön von dir zu lesen!
Ja, das weis ich!!!
Ganz klar, meine Antwort: "42", sprich "BEIDE haben wollen" und nebeneinander stellen... :amen: ...damit würde sich das (alte) Spielkind in mir UND die DroneRuhe (nach der Arbeit) vereinen.
Beim Synthrx2 gebraucht liegt mir gerade ein...
PS:
wie ist das beim Speichern mit den Regelwerten? Werden die auch gespeichert, oder nur die Matrix?
Wenn Ja, springen die Werte bei minimaler Reglerveränderung?
MoinMoin
Bass und untenrum Fett erwarte ich schon vom Syntrx2 - für den Preis. Im MS/Köln derzeit nicht vorfürbereit. Werde mal anfragen ob da was nach Terminvereinbarung geht.
Ich finde grundsätzlich eine Matrix genial. Der Kompromiss zw. KabelWirrWar und Festverdrahtung ;-)
Hatte mal unter...
Grollender Bass ist geil!
FM in jeglicher Form ist geil!
Selbstbewegende + lebendige Drones sind geil!
Noise ist geil!
Chaos kann geil sein!
Organische Sounds sind geil!
ElektroAkustik ist geil!
https://youtu.be/kh220p6g3II?feature=shared
Kontrollierter Zufallsgenerator ist geil!
Der...
Sy2 würde ich gebraucht kaufen - hier gibts nix zum zurückschicken. Nur bestellen um zurück zu schicken finde ich "assi".
Drone/Sound vom Steampipe ist tatsächlich genial; https://youtu.be/7Zb7oVAT7co?feature=shared
Hallo zusammen.
DIE Qual der Wahl --- zwischen den Beiden oben genannten AusnahmeSynthis.
Vom Syntrx2 (auch als Synthi A -Pondon) schwärme ich schon lange!
Kurz vor dem gebraucht "Kaufen-Button" habe ich mir gestern den Steampipe angehört und -geschraubt.
Wahnsinns Drones, mit 5*LFOs, in S&H...
HAllo!
Nun habe ich den MEGAfm 1Woche - macht teilweise viel Spaß - kommt aber auch ab und zu frust hinzu...
Auf meinem Gerät ist noch die Firmeware 2.5 - DAS könnte ein entscheidender Frustfaktor sein.
Nun möchte ich dem MEGAfm auf v4.1 unter Win10 updaten, bekomme es aber nicht hin.
V4.1 auf...
Ja, das ist so!
LoFi in Sachen Steuerung, sehe ich auch. Bei diesen kurzen Regelwegen und großen Parameterbandbreiten, ist Besseres schlecht umsetzbar.
Ich programmiere gelegentlich selber und kann daher die "schluckende Kröte", den ewigen Kompromis sehr gut nachvollziehen. :pcsuxx:
Eine bessere...
Danke für deinen Hinweis :amen:
Ja, die SN ist korrekt registriert.
Vorbesitzer dachte er hätte das bereits gemacht.
Da ich den vollen Zugriff habe, könnte ich das ja selber machen - Konto löschen und neu registrieren. Ist langfristig vielleicht der bessere Weg...
Hi Scenturio
Nun habe ich ein paar Minuten rumschrauben dürfen - erstaunlich, sehr erstaunlich die Leistungsfähigkeit, Eingriffsmöglichkeiten, Soundvielfalt und Soundgestaltung mit 4 Hüllkurven. Die 3 LFOs sind der Hammer - leider kaum ersichtlich welchem/n Regler/n die jeweiligen LFOs...
Hi
SN ist richtig! Ich bin auch in die Win/App rein gekommen.
Der Fehler war und ist, dass innerhalb der Web-Registrierung, der Username des Gerätevorbesitzer steht. Ich dachte das der Username durch mein "iLok Username" überschrieben wurde.
MoinMoin#
Gestern gebraucht bestellt! - Bn gespannt!
Meine ersten Ziele sind wunderbare, selbstwabbernde FM-Dones. Suche gerade noch nach einer Gate-Quelle in Miniatur-Bauform mit MIDI/Out/DIN.
Hi und dank noch einmal für deinen Tipp.
Auch ich habe kein Verständnis für "Nicht-Reaktion" - nach m.E. leider ein Zeitgeist, wenn es sich nicht gerade um jegliche "Median-Schreihals-Blasen" :freddy: handelt.
ZEIT ist leider seit einigen Monaten (m)ein Hauptthema...
Ich werde erst am WE...
Vielen Dank @Scenturio für deine Erklärungen :)
verstehe OP5+6 sind eigenständige Sounds, neben dem Block OP1+2+3+4.
Kann der MEGAfm auch ohne ext.Key betrieben werden - zB. als selbstständige Drone-Maschine?
Sind die Regler mit der Bezeichnung "multi." beim MEGAfm, Multimode-Filter pro OP?
Ok, als "Reglermitnahme"-Modus. Gut das keine Soundsprünge vorkommen!
Mit einem Punkt im Display eher was fürs "Schrauben" und Klangforschen zu Haus - eher nicht Live.
Kommt der "cleanere, elegantere" Sound von der höhere Anzahl der Operatoren oder die weiterentwickten Chips?
Können die LFOs...
Guten Morgen.
Kurz vor dem Klick [Kaufen müssen], bin ich heute morgen über den ZWISTfm gestolper.
Ist das die Mk3 des MEGAfm/MK2?
Ausser das der Sound etwas cleaner zu sein scheint, schöneres 7-Segment-Display, doppelt so teuer ist und Schiebe- statt Dehregler hat,
habe ich (über YouTube)...
Hallo Zusammen.
Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchten Eventide H9 Max zugelegt.
Klang ist super!
Natürlich habe ich mich onlien (via Browser) als neuer User angemeldet.
Nach der Installation auf meinem Laptop (Win) und verkabelung via USB, wird in der App nochmals die Anmeldung abgefragt...
Hallo Zusammen.
Als Erweiterung zu meinem nord Electro 3 würde ich mir gerne ein Zugriegel-MIDI-Modul zu legen.
Ohne SchnickSchnack...
Die CC der einzelnen Regler müssten konfigurierbar sein.
Ich habe ein eventuel passendes Teil gefunden, Crumar GMLAB D9X.
Was haltet ihr davon?
Welche...
Hallo Zusammen.
Habe heute den Twisted Electrons MEGAfm MkII entdeckt.
Wie praxisorientiert ist dessen Liveeinsatz?
Sieht man(n) bei einem Patchstart wo die Regler stehen und welcher LFO welchen Parameter moduliert?
Können die Sounds selbstgenerierend (Drone ohne Key) eingestellt werden?
Wäre...
Kenne ich - perfektes System (besonders Version 2) wenn immer nur ein Inst oder ein MS verwendet wird - ist mir leider zu unflexibel auf unterschiedlichen Instrumenten und Mundstücken. Hierbei muss zwingend alles Angebohrt und abgedichtet werden - für mich ein NoGo. Ausserdem brauchen die...
Guten Morgen.
Danke für eure Gedanken. 441 ist mein Traum aber kein bewegliches Lavalier. Bassklari müssen mit 2 Mikros abgenommen werden. Fürs Sax reicht 1 Mikro, zw. Schallbecher und Klappen.
Mir geht es ausschliesslich um das ÜBERSPRECHEN bei Liveauftritt oder im kleinen Proberaum! Hier...
Hallo Zusammen.
Bei folgendem Thema hoffe ich auf unserer Schwarmintelligenz...
Ich möchte eine Bassklarinette und AltoSax sicher für die Bühne Mikrofonieren.
Problem ist nicht die Abnahme oder der Klang, sondern das Übersprechen umgebener Schallquellen.
Vor allem im kleinen Proberaum und...
Wenn ich mich da reinfuchsen muss, kann im Anschluss einen Vortrag über Mathematische Visualisierung halten.
Nein, tatsächlich bedeuten diese beiden Prog viel zu viel Einarbeitung/Vorarbeit für eine einfache Hilfs-Graphik-Darstellung.
Mal sehen ob Cockos Reaper ein 2D/3D-Model darstellen kann...