Suchergebnisse

  1. M

    ICH UND MEINE MODULAR IDEE

    :oops: Oooops glaube die Busplatinen sind im Case enthalten. Wer weiss da genaueres?
  2. M

    CUBASE ESSENTIAL 5 vs. LOGIC EXPRESS 9

    LOL
  3. M

    CUBASE ESSENTIAL 5 vs. LOGIC EXPRESS 9

    Also meine persönlichen Meinung und Erfahrung nach ist Logic was den Workflow, die GUI, die Presets der Plugins, die Funktionalität der Plugins selbst, Latenzen und überhaupt Cubase um einiges vorraus. Für Recording, Mix und Mastering wenn man nen Mac hat keine Frage: Logic. Ich glaube Logic is...
  4. M

    woher kommen solch brutalen bässe?

    Jo der Bass ist echt nett, obwohl der Track nich so mein ding ist. Schön crispy. Erinnert mich an Year 2001 von Marc Arcadipane. MeCuVNThUPc Ab 3:27.
  5. M

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Ääähm da das ja jetzt hier ein Meinungsaustausch wird kann ich ja auch mal meine einfach so in den Raum schmeissen: Also ich finde mittlerweile das eh alle Synthesizer komplett überwertet sind. Den "fetten", "breiten", "drückenden", "hastenichgesehen" Analogsound find ich einfach nur...
  6. M

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Doch doch, kann man vermissen. Das sollte hier auch kein "Wie findet ihr den Poly 800?" oder "Was is toller, Hardware oder Plug-in?" Thread werden. Da könnte man wahrscheinlich auf andere Threads verweisen. Hab ich leider nicht. Die Presets waren bei meinem denke ich alle überschrieben, als...
  7. M

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Na ja das so etwas kommt war ja abzusehen. Also wenn so ne Orgel nix kann, Scheisse aussieht und ich trotzdem auf Knöppen rumdrücken muss, um zu einem Ergebnis zu kommen, wo liegt dann nochmal der Vorteil darin, mir noch so ne (na gut sperrig ist er nicht) Kiste in die Bude zu stellen?? Fab...
  8. M

    Welcher Softi ähnelt klanglich dem POLY 800 ???

    Hallo, habe letztens, als ich ein älteres Stück von mir gehört habe festgestellt, dass ich den eher weicheren Klang des POLY 800 doch vermisse (hätte ich nicht gedacht). Nun möchte ich mir nicht unbedingt wieder so ne Kiste hier hinstellen also sind Alternativen gefragt. Am besten AU und am...
  9. M

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Re: Keyboards an die Wand? Hatte vor kurzem dasselbe Problem und habe dann aus akutem Geldmangel zu ganz billischen Wandauslegern aus schwarz lackiertem Holz für 1,50 das Stück von IKEA entschieden und die Kisten einfach auf die Ausleger gestellt. Platzsparendste Lösung überhaupt und sieht viel...
  10. M

    Dave Smith Tetra & Mopho Keyboard (NEU! @ NAMM)

    Re: OMG Mopho Keyboard!!! Absicht? Hmmm 50/50. Das musste einfach nochmal rausposaunt werden. Ausserdem hat der seinen eigenen Thread verdient.
  11. M

    Dave Smith Tetra & Mopho Keyboard (NEU! @ NAMM)

    Re: OMG Mopho Keyboard!!! Irrghhh... Damit ist wohl hoffentlich die Blechbüchse gemeint. Der Mopho Keyboard ist nämlich hier zu sehen:
  12. M

    Dave Smith Tetra & Mopho Keyboard (NEU! @ NAMM)

    OMG Mopho Keyboard!!! Das ist nur ein virtueller Freudenschrei, denn ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum es so viele neue, kleine, monophone, analoge gibt, aber alle in diesem hässlichen Brotbox-Format. Doch jetzt kommt er: Mopho Keyboard. Und jetzt werden alle Kröten zusammengekratzt...
  13. M

    Mac für Musik ?

    Also ich hatte mit meinem MBP 4.1 bisher gottseidank noch keine Problemchen (gekauft 03/08) und habe auch das Gefühl das Mac OSX und Logic meinen Workflow extrem verbessert haben. Is natürlich völlig subjektiv. FireWire würde ich wegen der wenigen Anschlüsse nich drauf verzichten, da die USBs...
  14. M

    Welches Vocoder-PlugIn würdet ihr empfehlen?

    Fand den TAL-Vocoder ganz cool und ders für umme... Was kräftiges als Side-Chain rein und dann fetzt der doch oder? Bin nich so der Vocoder-Experte/Fan http://kunz.corrupt.ch/?Products:VST_TAL-Vocoder
  15. M

    Mixer mit Parametrischem EQ DIY

    ..daher ist es IMO auch gut als Basic für eine Schaltung geeignet. Ist ja auch nur für ein Band, bei 3 wird es da schon umfangreicher. Habe bisher nur mit dem PQ 1549 von Gyraf verglichen. Der Vorteil des EQ Designs von Ethan Winer ist, das die Bänder ganz einfach durch kaskadieren erweitert...
  16. M

    Mixer mit Parametrischem EQ DIY

    Wahrscheinlich wahr. Hab den Thread auch in der Hoffnung gestartet, das mich jemand von dem Vorhaben abbringt :mrgreen: . Was auch unter DIY und auch ganz allgemein unter technisierung des Verstandes leidet, ist die Musik. Mit bissi Gruppendynamik wäre sowas natürlich ne schöne Sache aber am...
  17. M

    Mixer mit Parametrischem EQ DIY

    Ja das ist meistens die Schwachstelle der bezahlbaren Mischer, mitunter auch ein Beweggrund für den Aufruf. Das wäre ja dann auch absolute Zukunftsmusik. Primärziel und absolutes Herzstück der Aktion wäre der EQ.
  18. M

    Mixer mit Parametrischem EQ DIY

    Hmm das würde wahrscheinlich auch erklären warum mann trotz günstiger Komponenten/überschaubaren Schaltungen doch relativ schnell bei hochpreisigen Produkten landet. Was aber anderseits für so ein Projekt sprechen könnte wäre, dass man nicht unbedingt so ein Überfluss an Bauteilen sammelt wie...
  19. M

    Mixer mit Parametrischem EQ DIY

    Hallo hat eventuell jemand unter den versierten DIYern Lust langfristig einen qualitativ hochwertigen Kanalzug zu entwerfen, aus dem man sich eine, den eigenen Anforderungen entsprechende Mixing Konsole bauen kann. Im ersten Schritt dahin würde Ich dazu gerne einen vollparametrischen 3 Band EQ...
  20. M

    Choir Sounds ala Kraftwerk

    Hier. Ist zwar nur ein Chor Sound dabei aber immerhin http://www.leisureland.us/audio/Mellotr ... amples.htm
  21. M

    It's Acidtechno Baby!!

    Kennch erst seit kurzem war auf einmal in meinem iTunes :dunno: nOXgQDQUpEc
  22. M

    korg poly 800 analog?

    Och hat ma nen Poly800 schlecht war er wirklich net. Is dann Plötzlich verstummt und ich hatte keinen Nerv dem aufn Grund zu gehen. Aber der klingt halt schön weich, setzt sich aber auch ganz gut im mix durch. Kann man schon gut einsetzen.
  23. M

    Strings gesucht...

    Ok im Fall Jaguar war es wohl ein Triton und ein Jupi8. Kenn beide nich weiss nich obs hinkommt. Hmmm Also was Detroit Sound angeht is man wohl immernoch mit den allseits bedienten Roland Kisten am besten bedient.
  24. M

    Strings gesucht...

    Achtung Statement: Such dirn andern Thread für deine rassistischen Ansichten, die interessiert hier niemand!
  25. M

    Monitorstative sind eine Platzverschwendung!...

    Je weiter (1,5m is glaub optimal) die Teile vonner Wand weg sind, desto besser isses, desshalb glaub ich 40cm tiefe is schlecht. Da machen, wenn man sie überhaupt so aufstellen kann, Monitorstative wohl sinn. Ansonsten muss man die bässe dementsprechend runterregln, das die Reflektionen...
  26. M

    Strings gesucht...

    Naja aber bedient klingt hier nach gesamplet da ja auch nicht nach der Tonleiter sondern nach dem möglichen Instrument gefragt ist, Sorry aber auf Papa Mike Banks lass ich nix wie bedient oder geklaut kommen :mrgreen: !!! Ausserdem können die Streicher kein bissi dagegen anstinken obwohls auchn...
  27. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    :banane: :phat: :adore: :adore: :adore: :adore: Dankeeeeeee!! Ja one time mac never go back!!! So siehts aus
  28. M

    Strings gesucht...

    Naja erkenn weder das Arrangement, noch die Streicher selbst darin! Inspiriert? Vielleicht! Bedient? Auf keinen Fall! Dass das Teil von Mad Mike is scheint zu stimmen, d.h. das sich das demnächst in höchster Instanz klären lässt ...Stay tuned
  29. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    Ja das war schonmal das was ich ursprünglich meinte, hab das in der Form auch noch mal ergooglet. Jetz weiss ich nur nich wo ich das ursprüngliche Icon wieder finde. Ooh doch!! :mrgreen: :mrgreen: Zumindest mag ich mein OS!! OSX, für mich das bessere Linux (Jetz bin ich gern einfach nur...
  30. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    OK dann mag Live mich eben nicht :cry: :mrgreen: !
  31. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    Das war nicht das Problem, das hat er auch nicht gemacht. Man konnte nur nirgends in den Prefs einstellen dass für Samples, Presets und Ableton Project Info einem jeweils ein völlig sinnloser Ordner direkt neben den Mac OSX Ordern in Home aufgezwungen wird! (Problem 1) Und jetz nimmt sich Live...
  32. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    AAAArgghhh!!! Nee das warn Trial und fliegt direkt in die Tonne!!! Sowas geht gar nich das mir ne Anwendung Ordner-Icons (auch noch direkt in /Home) vorgibt und krampfhaft Ordner im /Home-Verzeichniss erstellt. Ich hab ja Ableton irgendwie schon immer gehasst! :mad: :mad: :mad:
  33. M

    Hilfe! Mac OsX Ordner Icons

    Jaja es hat wohl doch jedes OS seinen eigenen Willen. Jetz hat sich wie von Geisterhand das Icon des Ordners "Musik" in ein hässliches Icon mit Live-Logo verwandelt. Aber Ich bin doch Logic-User :cry: !!! Hab keine Lust auf rtfm und frag deßhalb einfach faul in die Runde: Wie verstell ich (oder...
  34. M

    Mit MonoSynth dramatische effekte erzielen. Wie?

    Was ich beim A100 in Zeiten machen in denen der Sound mich nicht mehr so reizte(benutz ihn fast nur in den unteren Tonlagen) war die Dynamik innen Filter übern Abschwächer und dann bei nem ganz normalen Aufbau 1VCO in der tiefsten oktavlage mit viel Resonanz, die ADSRs des Filters komplett auf...
  35. M

    Strings gesucht...

    So siehts ma aus! Der Nutzen war eigentlich relativ eindeutig. Deshalb bezeichne ich mich auch nie als Synth-Freak oder ähnliches weil wenn du so einen nachm e-piano fragst kriegt man gleich reingedrückt was für fette und bassige sounds, und was für unendliche Möglichkeiten nen Synthesizer parat...
  36. M

    Strings gesucht...

    Aber btw... was wärn deine nicht-soft Empfehlung, würd mich jetz ja schonma interessieren!
  37. M

    Strings gesucht...

    Och Mönsch ...da kommt der Moogulator und verdirbt einem dem ganzen Spass :cry: Aber wie gesagt das Ding soll ja gar nix können ausser schön organisch, Detroit-housig eben nach all dem was ich mit den ganzen Synth-Schleudern nich hinkrieg klingen. Stark limitiert? Ganz egal! Preset Schleuder...
  38. M

    Strings gesucht...

    Yes! Den werd ich mir ma zulegen vor allem hab ich den glaub schon beim Musikladen umme Ecke gesehen. Nur was zahl ich dem maximal? 50er? hmmm. Der Korg hatte String-mässig die Nase vorn könnt man sich auch ma zulegen.
  39. M

    Strings gesucht...

    Ja is schonmal nen Volltreffer auf jeden Fall! :supi: An genau sowas hab ich gedacht.Ich glaub grad im Mix zu analogem Krams kommt sowas gut und die sind bestimmt weder rar nach teuer! Danke schonmal für den ders auf jeden Fall schonmal topp!!!
  40. M

    Strings gesucht...

    Ja Samples würden den Job auf jeden Fall tuen, meine Hoffnung war jetz natürlich nen Rompler der nur so ne Dinger auf Lager hat. Es gibt ja relativ viele Rompler Kisten von allen möglichen Herstellern im Rack oder 1/2 Rack Format wie z.B auch diese MKS E-Piano Teile von Roland. An sowas dacht...
Zurück
Oben