Suchergebnisse

  1. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ja, das stimmt, vielen Dank. Ich habe es eben mit dem AfterLaterAudio SHTH probiert, und das geht gut. Man braucht dann eben für die zwei Tracks des Varigate4+ nochmal 4 TE für's Halten (2x SHTH oder ein A-148; es gab mal ein dual S&H auf 2TE von Circuit Abbey, aber das ist nicht zu kriegen)...
  2. beaes

    Neue Mackie Onyx Serie mit Multitrack-USB-Recording

    Im Blockdiagram hinten im Manual sieht man, dass "FX OUT" mono ist. -beaes
  3. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Habe inzwischen einen Faible für kleine Sequenzer: hier Malekko Varigate4+. Leider gibt er auf Schritten, die kein Gate ausgeben, trotzdem eine veränderte CV aus. Das ist eigentlich eine Eigenheit von analogen Sequenzern - dieser hier ist aber digital und man könnte das verhindern (wie es z.B...
  4. beaes

    Suche die optimierteste Mehrfachsteckdosenleiste für Wandwarzen

    Ich benutze vielfach diesen (ähnlichen) Typ hier: https://www.brennenstuhl.com/de-DE/produkte/steckdosenleisten/bremounta-steckdosenleiste-6-fach-schwarz-3m-h05vv-f-3g1-5 weil 1.) die Dosen etwas weiter auseinander zu stehen scheinen, was für breitere Warzen gut ist, und 2.) weil man sie...
  5. beaes

    Kaufhilfe Bitte um Rat bzwl. erstem Modular Rack

    Das Behringer 104 ist vorne sehr flach, und etliche Doepfer-Module passen dort nicht rein. Was die Stromversorgung betrifft, so habe ich gerade ein 104er (Moog-Version, ist tiefer) mit CP1A hier in Betrieb und die Leistung reicht. Aber auf jeden Fall die Gesamtampere vorher mal ausrechnen. -beaes
  6. beaes

    Synthesizer Ordnung und Lagerung

    Diese netzartigen Böden sind sehr dünn und flexibel; leichtes Durchwölben ist unumgänglich. Bei mir war auch eine Stange leicht eingedellt. Sowas sieht man beim Auspacken, aber jetzt im befüllten Zustand finde ich sie schon gar nicht mehr. Ich hatte bei home24 noch nie was ohne Macke und kaufe...
  7. beaes

    Synthesizer Ordnung und Lagerung

    Mir schienen den Bildern nach zu urteilen diese vorderen umgebogenen Kanten bei verschiedenen Modellen unterschiedlich hoch zu sein. Bei meinem sind es 43 mm. Klaviaturen von kleinen Synths (bei mir Hydrasynth Explorer und Reface DX) kann man da nicht mehr vernünftig spielen. Ich sehe das Ding...
  8. beaes

    Nur OnTopic "Synthesizer-Stammtisch" in Berlin?

    Es gibt den 19-Zoll Stammtisch; kenne ich aber auch nicht persönlich. Einfach mal googlen. -beaes
  9. beaes

    Konzert 2024-09-12 Berlin, Zwingli-Kirche: Audiovisionen Xabec

    Nachdem ich gestern abend beim A L'ARME in Berlin von zwei Kollegen am Nachbartisch mitbekommen hatte, dass Manu Richter alias Xabec bald in Berlin spielt, habe ich mal recherchiert und das/ein Konzert in der Zwingli-Kirche Nähe Warschauer Straße am 12.9.24 um 20:00 Uhr gefunden. Der Künstler...
  10. beaes

    Synthesizer Ordnung und Lagerung

    Ich benutze ein Schuhregal: https://www.home24.de/produkt/schuhregal-4-ebene-braun-metall-31-x-82-x-74-cm Geht natürlich nicht für Schlachtschiffe. -beaes
  11. beaes

    Befaco Oneiroi

    Neues Material: https://www.youtube.com/watch?v=XZU0Yffb1s4
  12. beaes

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Mühlheim modular macht die jede Länge. -beaes
  13. beaes

    Einführung in das Konzept des Grooves

    Für einen Begleit-Track reicht evtl schon die Info auf der Clave-Wikipedia-Seite; sehr ausführhlich ist die englische Variante über Claven auf Wikipedia. -beaes
  14. beaes

    [Idee] Modularbrunch Leipzig

    Gerne nerdig und gerne auch ohne Voting ;-) -beaes
  15. beaes

    LM-1 + Vermona DRM1 MK III über 'Wet'-Funktion mischen

    Ein Crossfader könnte das tun, in einfacher Standalone- Form z.b. https://www.thomann.de/de/omnitronic_gnome_202p_gold.htm Ich kenne das Gerät aber nicht. Ist mehr als Suchhilfe gedacht.
  16. beaes

    1. & 2.6.2024 Potsdam, Waschhaus: Q3Ambient Festival

    Heute (2.6.) abend zweiter Teil.
  17. beaes

    1. & 2.6.2024 Potsdam, Waschhaus: Q3Ambient Festival

    Akustische und elektronische Ambientmusik: Q3Ambient
  18. beaes

    Fakten The Next Behringer Status

    48 kHz steht auf der Webseite. Wahrscheinlich 48 kHz/16bit, wie auch das schlankere After Later Audio USB-2CH und das Befaco AC/DC? -beaes
  19. beaes

    Modular LIVE – workflow

    Falls von Interesse, hier mein Setup vom Samstag (6.4.24) in der Burg Friedland. Zwei Tracks, zwei Kästen. Ich versuche, mit möglichst wenig Peripheriegeräten auszukommen, manchmal auch mit Kompromissen im Sound. Aber da ich kein Profi bin und bei Openstage-Projekten auch mal von...
  20. beaes

    After Later Audio - Typhoon --- Doch wie tum T... schließ ich dich an???

    Auf der Webseite von After Later Audio steht "Module power connector can be connected either way". -beaes
  21. beaes

    Konzert 6.4.2024 Streleburg Friedland bei Beeskow: elektrisiertes Bildkarussell

    Klangkunst im Burgsaal ab 15:00 mit - mildpunk - am - thentenlakes (Video) - stellar*twister & klangfarben beeskow - soles volatiles Veranstaltungsseite Parallel im Burggebäude Ausstellung "Schwarz auf Weiß" von Lutz Reinicke.
  22. beaes

    Miso Cornflakes Granular-Sampler

    Bei mir läuft das Modul jetzt auch schon eine Weile und die Erfahrungen sind durchwachsen. Die Bedienung ist direkt und es passiert auch, was man erwartet. Laden und Speichern von WAVs wie auch von Tonhöhen-Quantisierungen sind simpel. (Allerdings mag ich es nicht so, wenn Laden und Speichern...
  23. beaes

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Vielleicht gibt es bald eine Modularsynth-Variante: dieses Modul "Zeno's Paradox" kam kürzlich bei ModularGrid rein. Ein Clockteiler von 1/1Milliarde. Schon wenn man zwei davon verkettet, kann es Milliarden Jahre zwischen den Pulsen am letzten Ausgang dauern. -beaes
  24. beaes

    Tiptop Audio - ART

    Die Octo* Module deuten eher auf 8; acht Hüllkurven, acht Filter etc. Und im USB-C-Kabel sind tatsächlich 8 nutzbare Leitungen plus Schirmungen. -beaes
  25. beaes

    Yamaha Reface Sequenzer

    P.s. ich beziehe mich auf den DX.
  26. beaes

    Yamaha Reface Sequenzer

    Ja synct sobald eine midiclock anliegt, aber ich fand es irgendwie mit start/stop unbefriedigend. Das interne keyboard spielt nur zusätzliche noten dazu. Ob man ihn von extern transponieren kann, müsste ich mal probieren. -beaes
  27. beaes

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    Das Local on/off hat was mit der Klangerzeugung zu tun; nicht mit dem Routing des MIDI. Zwar verarbeitet es das MIDI, aber wie gesagt, es ist nicht der Schlüssel. Du musst MIDI-Thru-Optionen finden inden Menüs finden! -beaes Edit: Local-On: Interne Taste/Seuqnecer erzeugen einen Ton...
  28. beaes

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    Wie @microbug schon schrieb, alle genannten Geräte haben "nur" einen Midi Out Buchse, die eventuell auch Thru-Daten liefert. Wenn die (Soft)Thru-Funktion bei einem der Geräte aktiv st, gibt es einen Loop. -beaes
  29. beaes

    Funkübertragung Kopfhörer?

    Eine brauchbare Lösung ist noch der Funkkopfhörer von AIAIAI mit 19 ms Latenz. Benutze ich viel, wenn die Kinder schlafen. Aber das ist natürlich keine Lösung für Deine bestehenden KH. -beaes Edit: bei Thomann steht sogar 16ms. Bin nicht sicher, was stimmt...
  30. beaes

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Ich habe den Odessa schon lange und nutze ihn immer noch gerne. Mein Tipp: wem's zu digital klingt, der schicke das Signal (Akkorde!) durch einen Doepfer SEM-Filter. Zu hören in meinem September 2023 Jam auf der Tube. -beaes
  31. beaes

    Youtube Vorschläge Startseite

    Wenn man mit der Maus über die Videos geht, kommen 3 Punkte zu Vorschein. Da kann man dann 'Kein Interesse' oder sowas anklicken. Dann wird das nach ein paar mal besser. -beaes
  32. beaes

    08.02.24 20:00 Potsdam EDM live-set session and competition

    Danke, @Robert.Logue! War sehr nett gestern - gemütliches Ambiente mit cooler Musik und Erfahrungsaustausch. -beaes
  33. beaes

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Jetzt hat der Minifreak mit der neuen Firmware auch Favoriten, da ist die Entscheidung wieder schwerer geworden...
  34. beaes

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Aha, super, das ist doch schon ein Anfang, besten Dank! Ich will per MIDI-Out einen Midihub von Blokas steuern (und über den andere Desktop-Synths). D.h. ich muesste meine Patches so anordnen, dass sie die entsprechenden PrgCh-Nummern 1-8 liefern (also an den Anfang einer Bank) und sie dann auf...
  35. beaes

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Danke! -- Kein MIDI-Output bei Favoritenwechsel, das ist schade. Es gibt leider kaum Geräte mit Aftertouch, die Presetwahlbuttons haben. -beaes
  36. beaes

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Danke - ja, bei "normaler" Programmwahl ist mir das klar. Aber macht er das auch bei Anwahl der Favoriten? Und wenn ja, sendet er dann Favoritennummer oder das hinterlegte Programm? -beaes
  37. beaes

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Trotz der letzten ungeklärten Phänomene erwäge ich, mir den Explorer zuzulegen. Dazu eine Frage: Wenn man Favoriten anlegt und zwischen diesen wechselt, wird dann ein ProgramChange über MIDI ausgegeben, und wenn ja welcher Art? Ich wäre Euch dankbar, wenn das jemand ausprobieren kann. -beaes
  38. beaes

    Entscheidungsfindung - Welches Modul? Miso Cornflakes ode Qu Bit Mojave?

    Ich kenne nur das Miso und bin noch dabei, es zu erkunden. Userskalen sind im Scala-Format beliebig möglich. Sehr einfach über ein File (oder mehrere) auf der SD-Karte. Die Harmonisierung finde ich recht gut gelungen, aber auf 4 Voices begrenzt. Die Presets wechseln nicht unterbrechungsfrei...
  39. beaes

    28.11.2023, Leipzig - DIY & Synth Meetup

    Danke, @Stan Pete, ich war ab 17h dort. Sehr informativer und inspirierender Abend! War noch jemand von hier dabei? -beaes
  40. beaes

    Seltsames Phänomen

    Den habe ich mir auch gerade kommen lassen, weil Antumbra ROT8 und Flip-Sides nicht immer auf Clock/Trigger reagieren. Muss aber noch ausprobieren... -beaes
Zurück
Oben