Suchergebnisse

  1. Unimoog 2

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Christian hat übrigens einen neuen Rhodes Preamp im Programm. Verstärkung des Rhodes ist ja auch immer wieder ein spannendes Thema.
  2. Unimoog 2

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Das neue Studiologic kommt sogar mit der TP/400 Wood. Man liest aber immer wieder, dass die Studiologics nicht so langzeittauglich seien…
  3. Unimoog 2

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Ich danke dir und auch microbug für die Hinweise. Ihr habt völlig recht. Meine Begeisterung für die Tastatur des CP88 hat meinen Blick etwas verstellt. Ein Masterkeyboard mit dieser Tastatur (und vernünftigen Bedienelementen natürlich) ist m. E. eine Marktlücke. Es gibt sehr gute Piano/Rhodes...
  4. Unimoog 2

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Die habe ich kürzlich ausführlich getestet und kann das nur bestätigen. Ein echter Fortschritt gegenüber dem Stage 3. Dennoch fällt mir die Wahl zwischen Stage 4 und CP 88 nicht leicht.
  5. Unimoog 2

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Das Yamaha CP88 hat - natürlich nur subjektiv - auch eine sehr gute Tastatur.
  6. Unimoog 2

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    https://kraftmusic.com/products/kurzweil-k2088-synthesizer-workstation?srsltid=AfmBOooJus1GIJ05yzVjnF1KuCXAeJLVu0mlw4bkAngn85CzlHGPDJyj
  7. Unimoog 2

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Schöner als der 2700 sind sie für meinen Geschmack. Sind sie ein PC 4 im neuen Gehäuse? Ich bin gespannt auf die Preisgestaltung. Der 2700 ist sicher eher günstig im Moment.
  8. Unimoog 2

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Die Holz(imitat?)-Seitenteile finde ich dennoch gewöhnungsbedürftig.
  9. Unimoog 2

    MacBook Pro 14 vs. 16

    Ich danke euch! Frohe Weihnachten 🎄
  10. Unimoog 2

    MacBook Pro 14 vs. 16

    Der Mehrpreis des MacBook Pro 16 gegenüber dem 14 ist bei identischer Ausstattung relativ gering. Das 16 soll etwas leiser sein, das 14 hat m. E. die schöneren Proportionen. Unabhängig von der Mobilität: Ist das Mehr an Bildschirm nach eurer Erfahrung in der Praxis bei Musikanwendungen von...
  11. Unimoog 2

    M4 mac mini, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Kann mir jemand sagen, warum der Mini M4 pro kein „richtiger Rechner“ sein soll? Wo steht etwas über Lüfterlärm?
  12. Unimoog 2

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Lieber Mic, was für ein schöner Satz. Ich danke dir sehr für die ausführliche und persönliche Antwort. Die hilft mir wirklich weiter. Natürlich weiß ich, wie sehr du den Matrix 12 schätzt. Mein persönliches Dilemma ist - und das habe ich mir bis heute nicht verziehen -, dass ich den Matrix 12...
  13. Unimoog 2

    Oberheim TEO-5

    Die anderen OBs von G-Force finde ich übrigens richtig gut. Was sagst du denn, lieber Mic, zum 2.0 Update beim OB-X8? Hat sich deine Meinung dadurch etwas geändert? (Ist hier halb off-topic, sorry)
  14. Unimoog 2

    Oberheim TEO-5

    https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1427655-oberheim-teo-5-a.html
  15. Unimoog 2

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Nein, das war bestimmt kein Fehler.👍
  16. Unimoog 2

    Mac Studio M2 MAX

    Danke, lieber Mic! Wie so oft.
  17. Unimoog 2

    Mac Studio M2 MAX

    Abermals danke! Das hilft mir weiter.
  18. Unimoog 2

    Mac Studio M2 MAX

    Danke! Ja, ich weiß... (: Kein Final Cut, kein 3D. Eben Logic, Ableton, Arturia FX, G-Force OB etc. Vielleicht krame ich auch NI mal wieder hervor, wenn es ein vernünftiges Update geben sollte. Ggf. demnächst UA native. Nicht zwingend alles gleichzeitig, aber manchmal teilweise nicht zu vermeiden.
  19. Unimoog 2

    Mac Studio M2 MAX

    Der neue Mac Studio M2 scheint nach allem, was man liest, leise zu sein. Ich werde ihn ordern für die bekannten Anwendungen (Logic, Ableton, PlugIns). Bleiben zwei Fragen: Genügen 32 GB RAM oder machen sich 64 GB RAM mit der Zeit positiv bemerkbar? 1 TB SSD plus externe oder doch 2 TB SSD?
  20. Unimoog 2

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Geschmackssache. Ebenso wie Minitasten.
  21. Unimoog 2

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Die beiden Optionen hatte ich mir auch überlegt. Es gibt sonst m.W. nur die großen Novation und Arturia Controller mit vernünftigen Tasten und genügend CV, Gate, Mod Outputs.
  22. Unimoog 2

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Wenn man kein Euro-Rack hat, addieren sich die Preise etwas, und die Mini-Tasten des Keystep sind für mich auch nicht optimal.
  23. Unimoog 2

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ein wunderbares Instrument. Und die 3620er Tastatur ist m.E. ein echter Mehrwert, wenn man nicht nur patchen, sondern ihn auch spielen will. LFO-Modulation mit Delay via AT.
  24. Unimoog 2

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Danke, das hatte ich nicht auf dem Schirm.
  25. Unimoog 2

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Perfekt! Danke!!
  26. Unimoog 2

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Das klingt (buchstäblich) gut. Ich habe noch keine passende Tastatur mit CV, Gate, Mod out gefunden. Gerne würde ich den LFO über Modwheel ansteuern. Hast du für beide ein Multiple Modul?
  27. Unimoog 2

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Danke, das hilft mir weiter. Ich werde 16 GB bestellen.
  28. Unimoog 2

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Verwendest du die beiden auch parallel oder klingen die dann zu fett?
  29. Unimoog 2

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Danke! - Ja, 1 TB SSD und 12 Core.
  30. Unimoog 2

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Vor der Bestellung eines Mac mini M2 Pro bin ich immer noch unsicher, ob ich 32 GB RAM anklicken soll: Habt ihr Erfahrungen bezüglich 16 vs 32 GB RAM in M1/M2 Macs? Die Anwendungen sind die üblichen: Logic, Plug-Ins...
  31. Unimoog 2

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Der Behringer 2600 hat aus meiner Sicht den Vorzug, die LFO-Einheit aus dem Keyboard des Originals implementiert zu haben. D.h. man kann beim Spielen das Vibrato verzögert einsetzen lassen. Der Einsatz mit Mod Wheel setzt aber wohl eine CV-Verbindung voraus. Meine Frage: Funktioniert das via...
  32. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Danke! Das Foto ist eine gute Idee. "Holzlotterie" finde ich auch gut. (:
  33. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion auslösen, sorry. Für mich persönlich hat es schon etwas mit Qualitätssicherung zu tun, gerade in dem Preissegment. Und ich sehe es so wie newuser, der Prophet ist auch ein Möbel. Vor allem: ein Instrument. Danke an euch!
  34. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Ich finde es leider immer noch hässlich. Und eigentlich wollte ich den P10 - nachdem ich meinen P6 verkauft habe - behalten. Es ist auch kein 800.- Instrument.
  35. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Danke, sehr lieb😊
  36. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Ich danke euch😊
  37. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Nein, der helle untere Teil…
  38. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Okay, dann bin ich wohl zu pingelig. 😒 Für 4300.- könnte das Seitenteil durchaus schöner und nicht zweifarbig sein.
  39. Unimoog 2

    Sequential Prophet 5/10

    Würdet ihr das akzeptieren?
Zurück
Oben