Suchergebnisse

  1. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Sehr praktisch finde ich auch, dass man die FX auch per se standalone nutzen kann - ich meine man dass bei UVI/Falcon extra kaufen müsste. Das ist dann auf der Oberfläche auch nicht so ein Schick-schnack mit Hunderten von Presets, sondern mit ein paar wenigen Reglern wo man sich z.B. den Chorus...
  2. Sulitjelma

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Das kenne ich gut. Noch einmal einschalten. Danach : Kann ich doch nicht verkaufen. Nach 6 Monaten : Könnte ich eigentlich verkaufen, nor nochmal einschalten....
  3. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    Ich hatte früher einen OB6 und jetzt den P6. Die FX sind nach meinem Eindruck absolut identisch.
  4. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    und durch die Kombination mit Delay kann man nette Sachen machen. Was mir dann aber wieder sehr fehlt ist die Modulierbarkeit. Hier hat eben der Take 5 (Teo 5) wieder die Nase vorne. z.B. ein Ring-Mod gewinnt sehr, wenn man noch die Frequenz modulieren kann. :opa: Eigentlich sollte man um...
  5. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    - Mir persöhnlich gefallen die beiden Delays am OB6/ P6 deutlich besser als wie beim Take 5 (und Teo 5 ?). - Das Reverb vom Take 5 (Teo 5 ?) finde ich dagegen wesentlich besser. - Flange und Phaser finde ich am OB6 / P6 auch relativ brauchbar - da gibt es immerhin auch mehrere Varianten. Beim...
  6. Sulitjelma

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Da bin ich dann auch traurig, dass ich diese nicht hier stehen habe. Andererseits habe ich das bisherige Teil auch schätzen gelernt. Super schnell betriebsbereit auf Balkonien. Modulationen per MW super schnell angelegt - beim Desktop wird man da sicher scrollen müssen. Trotzdem hätte ich bei...
  7. Sulitjelma

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    @Summa : Richtig gut (organisch) klingt in meinen Ohren Sync am Take 5 mit gleichzeitiger Modulation von Pitch und Shape. Würde von meiner Seite dann eher für das klassische Sync per 2.tem OSC stimmen.
  8. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    Bei Crusher X ist es überspitzt ausgedrückt so, dass ein einfacher Sinus ausreicht, um daraus alles denkbare zu machen. Man könnte sich also mit ganz einfachen Klangerzeugern zufrieden geben und den Rest anderswo machen. Wenn man das möchte....
  9. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    @electric guillaume : Soll aber nicht heißen, dass ich keine FX verwende. Diese beschränken sich bei mir allerdings auf die üblichen Klassiker in guter Qualität. Den ggf. abgefahrenen Aspekt bastele ich beim Sound direkt. Am besten bietet der Klangerzeuger für mich auch Modulationsmöglichkeiten...
  10. Sulitjelma

    native instruments - molekular ?

    Ich hatte es früher einige Zeit im Einsatz - sah das schon immer so aus ? - aber jetzt nicht mehr installiert. Ich meine, dass der Auslöser die gesuchte MW-Modulierbarkeit gewesen ist. Kann aber sein, dass ich mich falsch erinnere und das nicht geht. Sounddesign mache ich dann doch lieber nur...
  11. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Was auch für Softies gelten kann. Hier hat sich ja meist noch deutlich mehr angehäuft und mit ausreichend Zeit... Verkaufen erschien mir hier bisher zu mühsam und es ist ja auch nicht immer möglich. Wenn man mal alles zusammenrechnet, was da rumliegt und vielleicht auch auf dem neuen Rechner...
  12. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Es ist manchmal so, dass ich mich beim Arbeiten mit Hardware auf meine ca. 10 Geräte "eingeschränkt" fühle (Platz und Geld), bei Software aber eigentlich alles habe, was man begehren könnte. Wobei die 10 Geräte natürlich völlig ausreichend sind.
  13. Sulitjelma

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Bei Hardware habe ich schnell ein "Besitz verpflichtet" - Gefühl. Wird Zeit, dass Synth X wieder verwendet wird. Das könnte im Prinzip auch bei Software so sein, aber da ist der Besitz nicht so offenkundig. Ich nutze ja beides, aber bei Software fühle ich mich freier in der jeweiligen Auswahl...
  14. Sulitjelma

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    VSync alleine. Sinus, Tri oder etwas einfaches. Kleiner Werte-Bereich bis 12 z.B.. Wenn ich das per MW erhöhe, hört es sich beim Durchfahren nach einzelnen Steps an, ein bißchen wie beim Montage mit Skirt/ Resonance (auch wenn das was ganz anderes ist). Richtig schlecht klingt es mit LFO. So als...
  15. Sulitjelma

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    Manchmal ist es vielleicht auch so, dass die etwas andere Funktion sowohl Vor- als auch Nachteile hat und ein besser schlechter dadurch schwer zu entscheiden ist ? Also z.B. das VSync beim Peak. Stellt man einen festen Wert ein, hat man dadurch schnell einen anderen eher nasalen Klang und nett...
  16. Sulitjelma

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Hatte mich damals bei Wavestate auch genervt. In der Anfangszeit musste ich häufig wieder an der Treiberkonfiguration wieder basteln. Bei Modwave war es dann schon etwas stabiler.
  17. Sulitjelma

    Brainstorm Korg TRITON - Immer noch anschaffenswert?

    Besser : Erweiterbar mit den Boards (Moss !), die leider auch teuer sind. Klanglich sicher auch besser wie die Software, der Vergleich fehlt mir aber, da meiner schon lange weg ist (verscherbelt wurde :cry:). Als der Kronos da war, wurde er aber irgendwie obsolet für mich. Außerdem habe ich ein...
  18. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Meinen 30 Euro Gutschein habe ich für das "Filter Table" verwendet. Ohne genau zu verstehen was da genau passiert : Klingt erstmal ziemlich abgefahren. Das ist vielleicht eine Erweiterung, die man bei Hardware so nicht findet.
  19. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    Wenn Synths unter das Medizinprodukte-Gesetz fallen würden, wäre das alles sehr streng reguliert.
  20. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Wenn sich die Frequenz erhöht kann es irgendwann zur Zwangseinweisung kommen. Auf Software bezogen habe ich in relativ kurzer Zeit auch 2 Käufe getätigt, wenigstens aber die Roland Cloud gekündigt.
  21. Sulitjelma

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Dagegen !
  22. Sulitjelma

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Wenn mein Iridium wieder aus der Reparatur zurück ist, kann ich´s gerne mal probieren. Die modernen Powerbanks - ich lade damit meinen Laptop - haben ja einen Anschluss für Netzstecker.
  23. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Dann hab ich Dich ja überholt :cool:. Die Videos hatten mir ausgereicht, Demo brauchte ich nicht. Während des Verkaufsvorgang kommt nochmal eine E-Mail mit dem Gutschein. Eventuell hätte man den wirklich auch noch eingeben können und wäre dann auf 60 Euro gekommen ? Würde aber mehr Sinn machen...
  24. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Beim jetzigen Preis konnte ich dann doch nicht widerstehen. Der 30-Euro-Gutschein ist sicher für weitere Käufe gedacht, oder hätte man den auch noch anwenden können ? Content Banks sind Presets (die ich nicht brauche) ? Wavetables und Factory Samples scheinen gleich da zu sein. Sieht erstmal...
  25. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Etwas anstrengend, aber da bekommt man einen guten Eindruck der Möglichkeiten : https://www.youtube.com/watch?v=TlPUmIDvGrU
  26. Sulitjelma

    Kilohearts Phase Plant VSTi

    Stimmt. Mein Eindruck ist, dass die granular Engine auch ein paar Optionen hat, die man sonst nicht so findet (Video von der Homepage). Bisher nutze ich da eigentlich nur Padshop gerne (schnell gute Ergebnisse !) aber das hier könnte interessant sein...
  27. Sulitjelma

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Ich könnte die Standalone auf den Labtop packen und dann über den Kopfhörer-Ausgang ans Interface vom PC gehen :sowhat:
  28. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Stimmt und nicht nur in Foren. In manchen Modellbahnläden wird einem gleich beim Betreten klar gemacht, dass man sich hier im Märklin-Land befindet....
  29. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Man kann ja in einen neuen Bereich springen. Und das am besten solange man noch nichts im Überfluß angehäuft hat. Ein paar Synths, die man auch alle benutzt, sind ja o.K. Dann fotografiert man vielleicht und setzt sich da ein bestimmtes Ziel wie z.B. gute Urlaubsbilder. Hat man das zu 90%...
  30. Sulitjelma

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    :cry: Cubase kann´s wohl nicht
  31. Sulitjelma

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Klingt gut, leider aber kein VST oder ?
  32. Sulitjelma

    ESI XSynth

    na dann 👍
  33. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Bei Thoman lässt es sich herunterladen.
  34. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Sorry, aber ich glaube auch nicht, dass Du eigene Samples in das Teil laden kannst. Zumindest wurde das weiter oben schon verneint. Aber vielleicht kommt das ja noch...
  35. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Du denkst jetzt aber nicht, dass man mit dem Gerät Field Recording machen kann oder ? Ein paar der Samples werden ja in dem Video angespielt.
  36. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Bei Thoman kann man auch das User Manual runterladen. Dort steht aber auch nur, dass man Editor sehen kann in welche Gruppen die Samples eingeteilt sind. Leider keine Liste am Schluss.
  37. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Wäre auch denkbar, dass je nach Erfolg eine Version mit größerer Tastatur nachgereicht wird oder ?
  38. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Im ersten Video wird auch durch die Samples gescrollt. Das sieht dann doch erstmal sehr übersichtlich aus (n<100 ?, < 50 ?...). Wenn keine eigenen Samples gehen wird es hoffentlich noch erweitert.
  39. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Gerade verglichen : Ist von den Abmessungen her nahezu identisch zu meiner kleinen Miditastatur (X2 Mini von Midiplus).
  40. Sulitjelma

    ESI XSynth

    Ich muss mir mal die Maße genau anschauen. Wenn das Teil als kompakte Midi-Tastatur durchgeht, wäre ein deutlicher Mehrwert gegeben. Den Laptop würde ich im Zug dann vielleicht auch garnicht auspacken. Gerade bei umfangreichen Sample-Material ist es schön hier Zeit zum Stöbern zu haben. Field...
Zurück
Oben