Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
Weiß ich doch nicht.
Habe ja keine Ahnung davon.
Irgendwas wird man doch machen können gegen Raubkopien.
Sowas natürlich nicht eher andere rechtliche Schritte im Internet oder so.
Keine Ahnung.
Ist ja urheberverletzung sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas wird man doch machen können gegen Raubkopien.
Ist halt immer ein Problem mit im Ausland anssässigen Seiten, deren Betreiber nicht ohne Weiteres zu ermitteln sind oder die vielleicht noch von der dortigen Regierung geschützt werden (siehe Audionews.org aus Russland, warum existieren die wohl schon seit Jahrzehnten...?).

Ist ja urheberverletzung sozusagen.
Nein, ich hoffe, die Urheber selbst sind unverletzt geblieben... ;-)
 
Naja was gut das ich mir mal die kauf junos anschauen konnte.
Ich weiß jetzt der cloud juno wäre mir aber auch keine über 200 Euro wert. ;-)
 
So....da ja der dco-6 Download oft nicht mehr richtig funktioniert habe lege ich ihn hier nochmal zum download bereit.
Mit dabei sind 5 Bänke von mir das es nicht so langweilig wird.
Bank 4 und 5 war ein Versuch roland cloud 106 presets zu übertragen.
Manche sind tatsächlich gelungen andere sind was anderes geworden.
Da braucht man keine Raubkopie verwenden. ;-)
Viel Spaß damit.
dco-6.png
 

Anhänge

  • DCO-6.zip
    1,2 MB · Aufrufe: 6
Klingt gut, leider aber kein VST oder ?
Stimmt. Hier die laut meiner Quelle™ Formate:

Plugin formats:
*The CLAP plugin format, including support for polyphonic non-destructive modulation, preset discovery, parameter indication and several more extensions. Tested in Bitwig, REAPER and others.
*Audio Unit. (macOS only)
*The native FL Studio plugin format, including support for slide/glide notes. Requires FL Studio 9 or newer. (Windows only)
*Standalone (requires compatible audio and MIDI hardware)

Wenn die DAW kein CLAP unterstützt, kann man ja zur Not einen sogenannten "Wrapper" zur Einbindung des CLAP-plugins benutzen. Das soll allerdings nicht immer problemlos funktionieren...

...Oder man bestückt einen ausgemusterten Windows-PC mit der Standalone-Version und nutzt ihn als Billo-Synth mit Luxusoberfläche. ;-)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben