
Schneefels
(-_(-_(-_-)_-)_-)
Ich fänd´s schon gut das für eine Kollaboration auf eine recht überschaubare Anzahl VSTi´s einzudampfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich fänd´s schon gut das für eine Kollaboration auf eine recht überschaubare Anzahl VSTi´s einzudampfen.
Danke für den Hinweis!Von Podolski, Zebralette, Triple Cheese und Tyrell N6 soll es Linux Versionen geben.....
Ich fänd´s schon gut das für eine Kollaboration auf eine recht überschaubare Anzahl VSTi´s einzudampfen.
Oh man, wenn's nach deiner Nase nicht läuft wirste zickig. Das solltest du mal schnellst möglichst abstellen.....
Ich betrachte das hier als Brainstorming zu dem Thema. Du kannst ja bei deinen Kollaborationen Regeln aufstellen soviel du willst, dass heißt aber nicht das sie für die Allgemeinheit bindend sind.
Wenn du nicht möchtest das man hier Kommentare von sich gibt die dir nicht gefallen, dann musst du den Punkt "Unterhaltungen" nutzen. Da kannst du dann Personen zu einladen so wie es dir passt.....
Gerade mal geguckt. Sieht spannend aus.invada tube distortion
Wenn man Versioning betreibt wie beim Coding und das alles "auf Github" schiebt oder hier eben auf den Server legt oder so, kann man "forks" (also viele Versionen von allem an jeder Stelle ausgeben und auch sichern - bzw. jeder kann in jedem Status beginnen und daraus etwas neues herstellen) machen und die Nutzer entscheiden über das Endprodukt, also wenn es schon superoffen ist - wäre Mixing und so auch so entscheidbar - und ggf. forkt dann keiner mehr das verschandelte Komprimierdingsi.Ach was ihr wieder habt. Das wird richtig toll! Da bastelt einer ne tolle bassline und ein anderer baut die total um. Oder einer baut einen schönen Flächensound und der nächste komprimiert den zu tode und verzerrt den dann auch noch. Glaubt mir, das wird alles ganz rosig!![]()
Lässt sich doch (vermeintlich) ganz einfach lösen - den richtigen Hinweis hat der TE ja bereits selbst schon gegeben.Je mehr Leute mitmachen desto komplizierter wird es die Geltungssucht einzelner zugunsten des Gesamtwerks einzuschränken, da wird es immer Tränen/Wut etc. geben
Wir sind doch hier alle keine jungen, pubertierenden 15-jährigen mehr...Das kann natürlich auch dazu führen, dass Leute dann etwas zu einem Track beisteuern, das anderen wiederum nicht zusagt. Da kann man dann ja einfach einen neuen Zweig/Thread (Track) parallel starten, wo es dann eben anders weitergeht mit der Musik, also mit einer anderen Version des Tracks.
(Ja, ich gestehe: Die internen Effekte von Tracktion kommen bei mir praktisch nie zum Einsatz!)
Der Unterschied zwischen kleinen und großen Jungs liegt häufig nur im Preis der SpielzeugeWir sind doch hier alle keine jungen, pubertierenden 15-jährigen mehr...
(...oder tut ihr etwa nur so?)
Stimmt!Wenn da jemand aber lieber die internen Plug-Ins verwendet, dann ist das zumindest kein Problem.
...was auch nicht ins Gewicht fällt... denn: wir versuchen ja, uns einen gemeinsamen "Spielzeugkatalog für Alle" zusammenzustellen, bei dem niemand aussen vor gelassen wird.Der Unterschied zwischen kleinen und großen Jungs liegt häufig nur im Preis der Spielzeuge![]()
Unter collaboration versteh ich aber das die Sounds von den Partnern nicht kaputt oder verändert werden sondern eher das vom Partner etwas zur Bassline oder Melodie was dazu kommt also weiter gesponnen wird. Der Track wird Quasi zu zweit zu dritt fertig gestellt aber ohne die Sounds von den Partnern zu verändern.Ach was ihr wieder habt. Das wird richtig toll! Da bastelt einer ne tolle bassline und ein anderer baut die total um. Oder einer baut einen schönen Flächensound und der nächste komprimiert den zu tode und verzerrt den dann auch noch. Glaubt mir, das wird alles ganz rosig!![]()
Was Audio Tracks/Loops etc. Beiträge betrifft, seht zu dass ihr Versionen für Leute mit schwachem Internet entsprechend komprimiert anbietet.
Unter collaboration versteh ich aber das die Sounds von den Partnern nicht kaputt oder verändert werden sondern eher das vom Partner etwas zur Bassline oder Melodie was dazu kommt also weiter gesponnen wird. Der Track wird Quasi zu zweit zu dritt fertig gestellt aber ohne die Sounds von den Partnern zu verändern.![]()
Naja mixing und Eq ist ja auch was anderes wie ne Bassline umbauen oder etwas zu verzerren oder zu verfremden. Das muss man ja dann auch hin und wieder machen.Wenn einer irgendeinen Sound in einem Arrangement einfügt, der alles wegbrazt, dann wird man da eben eingreifen. Da gibt es viele Gründe warum man da vielleicht Hand anlegt. Wenn z.B. alles eher breiig vor sich hinmatscht, dann ist es doch gut, wenn da einer versucht das alles per EQs etc. unter Kontrolle zu kriegen. Oder einer macht zwar einen guten Sound, ihm mangelt es aber an Ideen damit etwas nettes hinzukriegen. Oder einer will zum Schluss einen eigenen Mix machen usw.
Wenn dir sowas nicht passt, also das da dann einer an deinen Spuren Hand anlegt, dann kannst du das ja für deine Projekt sagen und du wirst dann ja sehen, ob die Leute damit einverstanden sind, oder dann eben einfach nichts zu deinem Track machen. Oder du machst etwas zu einem bestehenden Projekt und das gefällt keinem und die Leute nehmen lieber die Vorgängerversion davon. Ist dann eben so.