Perry Staltic
Gitarrenleugner
Was sollen die denn dagegen machen, einen schwarzen Kleinbus mit der albanischen Mafia dorthin schicken...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist halt immer ein Problem mit im Ausland anssässigen Seiten, deren Betreiber nicht ohne Weiteres zu ermitteln sind oder die vielleicht noch von der dortigen Regierung geschützt werden (siehe Audionews.org aus Russland, warum existieren die wohl schon seit Jahrzehnten...?).Irgendwas wird man doch machen können gegen Raubkopien.
Nein, ich hoffe, die Urheber selbst sind unverletzt geblieben...Ist ja urheberverletzung sozusagen.
Mit dem kann man auch schön langsame Formantverläufe machen, absampeln und dann mit einem Granularsynth durchfahren. Reicht für einen Lebensvorrat an synthetischen Choratmos und das noch für lau.The Scroo, auf Seite 10 war schonmal die Rede davon. Gefällt mir sehr gut :
Extrabold, a free Synth by nakst (NO TALKING):
Der kann auch "sanft & sauber", wenn man den Distortion-Regler nicht permanent aufdreht...![]()
Extrabold, a free Synth by nakst (NO TALKING):
Der kann auch "sanft & sauber", wenn man den Distortion-Regler nicht permanent aufdreht...![]()
Stimmt. Hier die laut meiner Quelle™ Formate:Klingt gut, leider aber kein VST oder ?
Ich könnte die Standalone auf den Labtop packen und dann über den Kopfhörer-Ausgang ans Interface vom PC gehen...
...Oder man bestückt einen ausgemusterten Windows-PC mit der Standalone-Version und nutzt ihn als Billo-Synth mit Luxusoberfläche.![]()
Bez. Mac (AU)Stimmt. Hier die laut meiner Quelle™ Formate:
Plugin formats:
*The CLAP plugin format, including support for polyphonic non-destructive modulation, preset discovery, parameter indication and several more extensions. Tested in Bitwig, REAPER and others.
*Audio Unit. (macOS only)
*The native FL Studio plugin format, including support for slide/glide notes. Requires FL Studio 9 or newer. (Windows only)
*Standalone (requires compatible audio and MIDI hardware)
Wenn die DAW kein CLAP unterstützt, kann man ja zur Not einen sogenannten "Wrapper" zur Einbindung des CLAP-plugins benutzen. Das soll allerdings nicht immer problemlos funktionieren...
...Oder man bestückt einen ausgemusterten Windows-PC mit der Standalone-Version und nutzt ihn als Billo-Synth mit Luxusoberfläche.![]()