Suchergebnisse

  1. mnb

    Granularsynthese

    ja, nur. (naja, ziemlich viel). die erwaehnung von paulstretch in dem ersten kommentar passt allerdings nicht ganz: granularsynthese und paulstretch haben die idee klang von zeit zu entkoppeln gemeinsam. aber ganz sicher ist paulstretch keine "vereinfachte form von granularsynthese", sondern...
  2. mnb

    Novation Circuit Tracks Groovebox

    die namm soll wohl ueberwiegend online stattfinden, insofern: ja.
  3. mnb

    Novation Circuit Tracks Groovebox

    das wurde ja auch mal zeit! ich hatte aber eigentlich auf einen "circuit pro" gehofft, auf basis des launchpad3 sequenzers, mit 8 polyphonen tracks, wahlweise sampling, synthese oder midi. naja. ich fuerchte nun, dass nach alter novation tradition wieder maximale leistung aus eher...
  4. mnb

    Pi - Rechner im Tastatur Desktop

    also: ich hab einen halbwegs cpu-hungrigen patch von mir genommen (7tones2) und den so oft geladen bis die cpu am anschlag war. da puredata (bis auf die gui) singlethreaded ist, koennte man das theoretisch fuer jeden kern machen, bzw. man koennte seinen patch so bauen, dass mehrere kerne genutzt...
  5. mnb

    Pi - Rechner im Tastatur Desktop

    alles was fuer linux als opensource vorliegt sollte darauf laufen. ausserdem gibts als kommerzielle daws tracktion und reaper (und andere?) x86 plugins laufen dann leider nicht, ist ja arm. die rechenleistung ist garnicht so schlecht: ich hab einen meiner pd-patches als benchmark (singlethread!)...
  6. mnb

    Sprachfilter gesucht - Weibliche Computerstimme

    ringmodulator vermute ich.
  7. mnb

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    wenn man fruehkindliches krachmachen, floeten-,klavier- und gitarrenuntericht weglaesst, dann wohl mit einem casio sk-1 und zwei cassettenrecordern. da war ich so um die 15.
  8. mnb

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    sind die instrumente/plugins identisch mit den 'pc-versionen'? oder handelt es sich da eventuell um auf geringere cpu-leistung angepasste varianten? oversampling etc. liesse sich ja relativ leicht reduzieren...
  9. mnb

    Welche Lieder mit Synth haben Euch angefixt?

    nicht sehr originell, aber -die roboter (hatte die grosse schwester von meinem kindergartenkumpel als single) -oxygene, wenns bei meinen eltern im autoradio lief. damit war dann schon klar, dass ich mal "synthesizer spielen" wollte. erstmal gabs dann aber klavierunterricht... und deutlich...
  10. mnb

    Pure Data / PD - Austausch - Automatonism

    parameter in automatonism lassen sich "drahtlos" mit messages veraendern: dies sehen so aus: "parametername, controllerwert, instanznummer". und werden dann an ein send-objekt mit dem namen des modultyps geschickt. man muss also irgendwo (etwa im haupt-patch) eine message einfuegen die zb. so...
  11. mnb

    Granular Synthesizer oder doch was anderes?

    "vocals in granulator" machen schon spass... aber ihrer natur nach ist granularsynthese eben software, und der gr-1 so ziemlich die einzige hardware (oder "hardware") im eher hifi-maessigen bereich. (ausserhalb von eurorack) roland v-synth faellt mir auch noch ein, aber gebraucht wohl mindestens...
  12. mnb

    soma ornament 8 „organismic sequencer“

    als hardware? eher nicht. aber das konzept des 'node-sequencers' steckt da schon irgendwie drin, was es als software oefter mal gibt. ich hab vor 10 jahren oder so auch mal einen patch gebaut ('cells') mit einem ganz aehnlichen konzept, aber: ich hab fuer die zellen einen ganzzahligen counter...
  13. mnb

    erledigt Störgerausch bei Vewendung von Kontaktmikrofon

    falls du eine wiese mit pferden oder rindern (und elektrozaun) in der naehe hast, das klingt so. zaehler/"smartmeter" koennte ich mir auch vorstellen.
  14. mnb

    Nord Lead 2x vs Bitwig Instrumente - wäre das noch gut?

    wie waere es mit plugins? u-he etc. duerften schon deutlich besser klingen als die internen von bitwig, die ich ehrlichgesagt nicht so sehr mag... dazu ein midi/usb-controller.
  15. mnb

    Alte Sample CDs extrahieren

    in audacity "analyze/soundfinder", ggf silence etwas runtersetzen. dann "export/export multiple" (auf labels stellen). funktioniert recht zuverlaessig, falsche label kann man einfach loeschen, artet bei einer sample-cd mit 99 tracks und zig sounds aber doch etwas in arbeit aus.
  16. mnb

    Bitwig Studio 16-Track

    16 bit audio export und 2 effekt-tracks halte ich eher fuer eine frechheit.
  17. mnb

    Anfänger Techno-Setup Live

    das kommt auf die arbeitsweise an: wenn die groovebox die eine zentrale sein soll, von der aus der gesammte geraetepark angesteuert wird, dann kommen circuit und model:samples an grenzen. andere auch, frueher oder spaeter. wenn man eher mehrere 'autonome' maschinen zusammen synchronisiert...
  18. mnb

    Anfänger Techno-Setup Live

    die grundidee "einfache groovebox + monoquietschkiste" finde ich sehr richtig. ob circuit oder model:samples waere fuer mich die frage. beide sehr verschieden, beide auf eigene art sehr gut. und auch wenn behringers nahezu naturidentische 303 fuer acid das naheliegendste ist, es gibt auch noch...
  19. mnb

    Windows Viren unter Linux

    wine ist keine "abgeschlossene umgebung" im gegensatz zu einer vm oder einem emulator. programme die unter wine laufen duerfen alles, was der user unter dem wine laeuft auch darf. fuer eingeschraenkte rechte sollte man sich da einen entsprechenden eingeschraenkten useraccount anlegen. (der etwa...
  20. mnb

    (23.-2X.5.20), Stream, Superbooth20 – Home Edition

    hier auch nicht. "aufgrund seiner eigenen datenschutzeinstellungen kann dieses viedo nicht hier gespielt werden". (firefox). soo schwierig ist es ja eigentlich nicht videos von vimeo einzubetten. na dann eben nicht.
  21. mnb

    Kleines günstiges Setup zum spielen

    zoom ms70cdr wurde noch nicht genannt? das waeren recht viele effekte fuer wenig geld, bei ordentlicher qualitaet. wenns unbedingt eine groovebox sein soll, dann waere ich auch fuer circuit, da polyphon und polymetrisch. model:samples wuerde ich fuer einsteigerfreundlich genug halten, aber dann...
  22. mnb

    Top 5 Rompler?

    k4(r)! aber eigentlich weniger wegen dem rom, sondern vor allem wegen dem grossartigen digitalfilter. den sollte es als eurorack modul geben. oder als plugin, damit man da auch was anders filtern kann als die angestaubten glocken- und roechelsounds. tg33 ist auch ganz nett, der eher duenne...
  23. mnb

    Gibt es eine aktuelle idiotensichere Linux-Distributions-Empfehlung?

    ich wuerde irgendwas moeglichst weitverbreitetes waehlen. also irgendwas debianbasiertes, also ubuntu, oder vielleicht auch mint oder so. denn dafuer sind eventuelle probleme am ehesten geloest, loesungen weit verbreitet, und es wird auch in einigen jahren noch weiter gepflegt. und vorher gucken...
  24. mnb

    Genesis Pro (Ummet Ozcan)

    doch schon, siehe kvr-forum. der fall ist schon recht klar.
  25. mnb

    Polyend Tracker

    also weder polymetrik noch polyrhythmen, schade. (gibt es ueberhaupt tracker die polymetrik bieten? polyrhythmus ist wohl immerhin mit radium moeglich.
  26. mnb

    Linux startet nicht, Speicher voll, WTF?

    auf der (zu kleinen) systemartition zu viele alte kernelupdates vorhanden? die muesste man dann loeschen (bzw. deinstallieren) mit apt oder so nach booten als root in eine shell.
  27. mnb

    Textbasierte MIDI Sequencer unter Linux

    der (ein) "anwendungsfall" (menschen mit sehbehinderung) wurde im 1 beispiel genannt. und auch sonst sollte ein sequenzer mit minimalem ui eigentlich von interesse sein. einen 'mmt8 in gut' faende ich jedenfalls auch spannend.
  28. mnb

    Native Instruments killt die Installation von alter Software

    so ist das eben mit drm. sollte man halt nicht "kaufen". und wenn die firma pleite geht, ist die software dann auch kaputt, so wie mir das zb. mit sonic foundry acid passiert ist. (ja natuerlich gibts dafuer patches, und vielleicht sollte ich mal bei magix nachfragen ob ich meine alte 3.0...
  29. mnb

    was braucht ein Audiointerface für mein Szenario? (nicht von Textmenge abhalten lassen...)

    ich hab mir in genau der gleichen situation vor einem knappen halben jahr (die gute alte 2496 passte leider nicht zum neuen rechner...) ein zoom u-24 gekauft, womit ich klanglich sehr zufrieden bin. und midi funktioniert auch gut mit dem kuerzlich wiederbelebten 19 zoll rack.
  30. mnb

    Eure best "Electronic Live-Acts" der letzten 5 Jahre ?

    das koennte daran liegen, dass diese veranstaltung in erster linie ein treffen der 'demoscene' ist, wo man die besten 'demos' von visuellen- und audio effekten programmiert und in wettbewerben praesentiert. livemusik (auch wenn sie hier stilistisch perfekt passt) ist da nur begleitprogram, bzw...
  31. mnb

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    es wird wohl kein monophones geraet sein, die teaser waren es aber. wenn jeden tag einer kommt, fehlen bis zum genannten datum noch 2 stimmen. also wohl ein model: mit synthese-algos aus bisherigen 'machines' (-drum und mono-)
  32. mnb

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    model:machines geruechtet es im internet. klingt nicht ganz unwahrscheinlich, so in sachen recycling.
  33. mnb

    Wolfgang Flür - KRAFTWERK - Biografie - Erstausgabe

    das sollte die originalausgabe sein, ich hab die auch. wundere mich aber, was da denn schlimmes drin stehen soll, wirkete eigentlich alles eher harmlos. ja meine guete, da gabs halt 'kuenstlerische differenzen'. sowas soll ja vorkommen. was fehlt denn in den spaeteren ausgaben? finde das buch...
  34. mnb

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    ja, das ist eine interessante frage, und vielleicht gibt es keine allgemeingueltige antwort. fuer mich waere es die offenheit des ereignisses. das was man live zu hoeren (und zu sehen) kriegt entsteht genau in dem moment, existierte nicht vorher, und kommt auch nie wieder. und ich will erleben...
  35. mnb

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    eine schande ist es sein publikum oder wen auch immer zu betruegen. (wenns denn umbedingt diese wortwahl sein muss). welche hilfsmittel man dazu benutzt ist dann auch egal. bleibt die noch nicht so ganz geklaerte frage, wie man 'computermusik' live auf eine fuers publikum interessante weise...
  36. mnb

    Windows 7 auf Windws 10 updaten?

    von aussen erreichbar sollte der rechner auch nicht sein (wie gesagt).
  37. mnb

    Windows 7 auf Windws 10 updaten?

    da reicht die bandbreite von "empfehlenswert" bis zu "unverantwortlich". das haengt sehr davon ab, was du mit dem "internet-rechner" machst. aktueller browser mit ad- und scriptblocker, vernuenftiger mailclient, duerfte selbst mit winxp kein problem sein, wenn man eben in sachen internet auch...
  38. mnb

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    ich denke auch, dass es letzlich eine art markenrechtliches problem ist. (auch wenn es hier nicht um "richtig" registrierte marken geht) b haette gerne "d" aud seine mods gedruckt, und der original d will das nicht, jedenfalls nicht fuer 15k. ich bin mir sehr unsicher ob das eine vernuenftige...
  39. mnb

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    hatt denn der devilfish die mods auch alle ganz alleine entwickelt, oder baute der auch auf der arbeit anderer auf? (ist eine ernstgemeinte frage, ich kenne mich mit 303-mods un ihrer geschichte nicht wirklich aus) ich selber sehe das eher entspannt, bzw. freue mich von anderen zitiert zu...
  40. mnb

    Retro Amiga 500 Sampling Session

    ich auch. mit sonix angefangen (so 87) und dann auf oktalyzer (den ersten 8 kanal tracker) umgestiegen. (hoffentlich graebt das nie nicht niemals jemand aus!) und dann ab 90 bis ins aktuelle jahrtausend music-x benutzt. vor ein paar tagen wollte ich den a2000 mal wieder einschalten, der wollte...
Zurück
Oben