Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn das der Link zu Deiner eigenen Seite ist MacroDX, dann muss ich mich auch bei Dir bedanken für die Auflistung der Transistor bezeichnungen!!! Die Angaben hatten mir gefehlt und da war ich baff das die jemand angegeben hat (und mitdazu noch gute Informationen). Hab zwar von verschiedenen...
ich hab nicht gewusst von welcher Seite des widerstands ich die Ringe lesen soll (Gold und silber is klar aber braun, blau und schwarz konnte man nicht mehr eindeutig erkennen bei korrision). Also die in dem Markiereten bereich eigentlich schon... aber ich wollts jetzt nur nochmal bestätigt...
du kannst in einfachen sätzen komplexe verbindungen erklären! Danke
Ich werde mir den ganzen Schaltplan nochmal unter die Lupe nehmen und wenn ich die abschnitte wiederfinde, bin ich einen Schritt weiter!
Danke Dir
hast Du Dir zufällig notiert welche Widerstände alle in dem Rot gekennzeichneten Bereich waren? Ich hab nirgends eine auflistung der Widerstände gefunden in den Service Manuals...
Ich habs zwar ausgemessen aber ich hab so einen günstig schon nahezu Billig Meter... der mir jedesmal einbisschen...
ja, das is selbst für mich verständlich (also natürlich erst nach deiner aufschlüsselung).
Ich hätte tatsächlich kein problem damit das die Filterhüllkurve nicht gespeichert wird (bei der Lautstärkehüllkurve hab ich schon ein minimales problem damit... eigentlich auch nicht wirklich. Wenn ich...
Durch das Chip Shortening bringt der Mike Hawkin (usa) im Sommer, eine andere Version seines Hawk800 Mods raus! Sonst hätt ich mir die alte Version reingemoded...
lg
Danke Dir Magic, is verdammt gut gemeint! Audiojack kann ich gut erkennen und alles andere is irgendwie noch viel zu Kyrillisch für meinen Verstand... aber peu a peu wächst da schon was bei mir! Danke nochmal für deine hilfsbereitschaft! Dufter Kerl!
ja du hast recht... da is es doch klobiger unten und ein kabel is auch im Weg... kannst meine Idee also verwerfen...
Ich hätte gerne jeden ADSR Stage durch CV ansteuerbar...
Ok, ich lern jetzt schaltplan wenn sowas vorgesehen is, sollte ich vielleicht schon wissen wie man das liest und wie ich...
Je nachdem welche vorlieben das man hat würd ich meinen... meine persönliche wäre das der Cutoff und Resonanz auf wunsch mit der Daumenseite auf einem schwung kombiniert drehbar wären... Attack und Release in der nähe der keyboardTasten aber schon in der nähe vom Cutoff und Resonanz sind. Decay...
Mensch Maier bist Du Cool! Send a message where to leave some Money for it!
Klasse aufbereitung deines Polys by the way! War Hyperinterressant zum lesen ähnlich wie ein Comic!
Den Link den ich hier geposted hab und der erste Post/link darauf verweist auf eine Seite die leider nicht mehr existiert! Der Verfasser der die Modbilder geposted hat, antwortet jedoch innerhalb von einer Stunde! Wenn du Dich nicht anmelden willst um Deine Frage zu stellen, mach ich das...
Ich würds auch gern machen... jetzt trau ich mich nicht mehr nach Hilfestellungen zu fragen.
Hättest Du dennoch eine weiterhelfende meinung zu dem CVfähigen Envelope für den Poly 61 oder ist das zu komplex?
lg
naja, so war des jetzt auch nicht gemeint MacroDX... Ich war der Auffassung das sich in Foren hilfsbereite Menschen mit KnowHow tümmeln die aus freien stücken helfen solange das gegenüber nett und sachlich fragt! Keiner muss sich hier BITTE extra die Arbeit machen um einem Newbie auf die Sprünge...
ja Autodidaktisch weiss ich was ich tu, nachdem ichs getan hab... bin eher im Diybereich Eurorack daheim (was ich eher je nach Anleitung mit malen nach zahlen bewerte, mit schematics muss man sich da kaum auseinander setzen. Jetzt macht die Schmatic vom Poly 61 den Anfang einer neuen Reise)...
Ich glaube die Bohrung vom Korg netzteil is ein 2,3mm müsst ich nochmal schauen...
Handelsüblich unter 15€ sind jedoch 1,6mm und 2,1mm, right?
edit: ich kann meine angabe mit 2,3mm nicht bestätigen fürs KA186 Netzteil... hatte nur gelesen das die Bohrung bei einem User nicht gepasst hatte (weil...
ok das ist ja super! Dann machts doch noch Sinn einbisschen was zu modn...
wo befindet sich die Schematic oben rechts auf dem Board? Hab noch ein älteres Board der ersten Generation Klm 475b...
das erste Bild ist aus einem klm509 glaub ich (dient nur weils übersichtlicher ist)
das zweite Bild...
Hi MacroDx,
Der sitz des Powersockets wie auch die der anderen Sockets lässt nicht vermuten das da ein Bruch inne sein könnt! Werd sicherheitshalber mal nachlöten... aber ein neues Socket für ein normales Netzkabel wär mir schon irgendwie lieber...
lg
Hey klasse MacroDx, sehr verständlich aufgeschlüsselt! Das heisst also das ich mir die Potiwerte für jedes neu erstellte Preset aufschreiben muss, weil diese nicht mitabgespeichert werden können... für Livetweaks recht interessant für den Studiogebrauch eher weniger!
Stellt sich mir dennoch in...
Hi liebe SynthNerd-Kumplz
Es gibt da eine Schematic im WorldWideWeb, die ich saugern verstehen würd. Ich streng mich echt saumässig an aber irgendwie is das so als würde man einem 4jährigen eine Stadtkarte von LosAngeles in die Hand drücken und im Sagen "da bist du und da musst du hin, aber...
Hi liebe Leutz,
mein Powereingang an meinem Poly 800 hat einen Wackler. Habt Ihr einen Vorschlag für mich, mit welchem Socket ich den ersetzen kann? Muss nicht unbedingt der originale sein (negative innen, positive aussen)... Ausser ich muss aus bestimmten gründen den originalen hernehmen. Muss...
Hab deinen Beitrag in einem anderen Forum lesen können... den les ich mir in Ruhe durch! Oder hast du mir durch die Blume grad mitgeteilt das du welche fertigstellen würdest for me?
für die Idee bekommstn Award ClemVCV! Macht schon Sinn! Würd vermeintliche fehlerquellen minimieren wenn ich das so mach! Sexy Discs back in Business!
Danke Dir
ja hilft ja nichts... was muss das muss! Für 250€ bekomm ich sicherlich kein FloppyDisk eingebaut... Sonst würd ich schon lieber auf Sexy Disketten zurückgreifen!
Danke Dir Binary Idol
Ok coole Infos Miks also saucool!
Ich wart drauf das der Shuttle Mate endlich wieder lieferbar is... des zögert sich jetzt schon 3monat lang,,, woche um woche...
Dank Dir nochmal!
Jo! Das hab ich mir schon fast gedacht, das des so is! Ich mach mir dann keine Gedanken mehr über FloppyDisk! Schad das man ned einfach a MicroSD einklemmen kann zum Speichern von Sound!
Ich werd mich zwar jetzt noch einbisschen einlesen aber den aktuellen Sound in den Internen Speicher und...
Hi liebe Leuts
Kennt Ihr Firmen, die den dx7 ii D in einen FD umwandeln können? Die Firmen gibts bestimmt in Deutschland (hab da nicht viel gefunden und kostenvoranschläge erst nach der einlieferung in die Werkstatt) ...
Was wäre euer protipp Dx7 ii D verkaufen und einen ii FD kaufen (leichter...
Ach du grosse 9e !!!! Mensch Meier! hier gehts um den Peq 305! hey es tut mir so ausserordentlich leid!
Hab in Google "Behringer 305 modul erfahrungsberichte gesucht und bin hier gelandet"
ja die zähl sachen sollen schon echt erste sahne sein... ich hatte noch keine gelegenheit den EQ auszuprobieren... aber ich brauche einen Mixer mit EQ für 4 monos oder zwei stereosignale inside the Rack....
Yeah, solche kaufempfehlungen sind mir die liebsten -Kurz-Knapp-Hilfreich- :]
Was sind die alternativen für den 305er? Denn das konzept ist haargenau das, was mir (und vielen anderen) fehlt im Kasten!
lg
...also kann man den 305er ohne probleme in einen preamp und in einen Kompressor schicken ohne kompromisse im sound?
für die grösse und den Preis überleg ich mir wirklich den Roland nachbau... Der Hexmix und seine kompagnons kosten glatt mal über 600€! Ein A/B vergleich wird natürlich niemand...