Suchergebnisse

  1. Oxygène

    Harmonisch-rein vs. wohltemperiert

    Hallöchen! Also, ich meine tatsächlich NICHT die harmonische Molltonleiter mit der um einen Halbton erhöhten 7. Stufe. Ich meine auch nicht eine Transponierung der gesamten Tastaturbelegung. Was ich meine, ist tatsächlich die harmonisch-reine Stimmung...
  2. Oxygène

    Harmonisch-rein vs. wohltemperiert

    Hallo! Also, ich habe letztens mal ein bisschen mit harmonisch-reiner Stimmung rumprobiert. Kennt sich hier jemand damit aus? In einem Orchester befinden sich doch harmonisch-rein gestimmte Instrumente, richtig? Wie wird das kompositorisch gemacht, wenn diese Instrumente Teile eines Stückes...
  3. Oxygène

    SynMag - Ausgabe 39 des Synthesizer-Magazins - 19.Juli

    Hallo Synmag! ;) Ein bissel Feedback auch von mir. ich finds ein wenig schade, dass bei den Tests keine Übersichtskästchen mit den Daten mehr vorhanden sind. @ Florian Anwander Prima, Dein Moog-Artikel hat mir gut gefallen, sprachlich und inhaltlich kompetent. Ich hätte den Sub Phatty am...
  4. Oxygène

    Kauft ihr auch Synthesizer & könnt euch davon nicht trennen?

    Re: Kauft ihr auch Synthesizer & könnt euch davon nicht tren Hallo! Also, dass da mal nicht der falsche Eindruck entsteht: Ich gehöre, was das Finanzielle angeht, bestimmt zur "Mehrheit". ;) Bei mir hat sich das alles über die Jahre angesammelt, wobei zum Glück der Platz immer noch gereicht...
  5. Oxygène

    Kauft ihr auch Synthesizer & könnt euch davon nicht trennen?

    Re: Kauft ihr auch Synthesizer & könnt euch davon nicht tren Ah, da geht es jemandem wie mir! :shock: Ich muss auch sagen, dass ich viel besser Musik machen kann, wenn ich eine breite Auswahl an Instrumenten habe. Man kann dann gezielter nach einer ganz bestimmten Charakteristik suchen und...
  6. Oxygène

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute - Analogsynth (NAMM 2012) Danke, Tom! :supi: Gruß O.
  7. Oxygène

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute - Analogsynth (NAMM 2012) Hey, mal eine Frage: Beim Minibrute muss man doch den MIDI-Kanal per Editor über USB einstellen. Bleibt der dann wenigstens gespeichert, oder muss man nach dem Ausschalten des Geräts wieder neu einstellen? Gruß O.
  8. Oxygène

    Fragen zur Roland MC-909

    Hi Abbuda! Klar gefallen mir beide Instrument. Ich habe mich nur gefragt, woher dieser Eindruck bei mir kommt und ob jemand den vielleicht bestätigen kann. Aber ich habe den Eindruck, dass die MC-909 hier im Forum nicht so häufig vertreten ist. Kann das sein? Gruß O.
  9. Oxygène

    Fragen zur Roland MC-909

    Und noch eine Frage: Bin ich der Einzige, der findet, dass der JV-2080 voller und wärmer klingt als die MC-909? Gruß O.
  10. Oxygène

    Fragen zur Roland MC-909

    Hallo zusammen! Habe - mal wieder - ein paar Fragen: 1. Akzeptiert die Roland MC-909 Samples per MIDI-Sampledump? 2. Können die Effekteinstellungen per Controler Change verändert werden, oder geht das nur per SysEx? Vielen Dank und schönes Wochenende! O.
  11. Oxygène

    Mc909 Speichererweiterung ?

    Hallo! Es gibt einen Schacht für eine Smart-Media-Karte, die rechts oben eingesetzt werden kann. Intern kann sowohl ein 256MB-DIMM für Sample-RAM, wie auch eine Wave-Expansion vom Typ SRX eingesetzt werden. Gruß O.
  12. Oxygène

    Nord Modular MIDI-Zuweisung

    Hallo! Kurze Frage zum Nord Modular (G1): Mir ist aufgefallen, dass bei meinen Patches, in denen ich den Aftertouch nicht zugewiesen habe, dieser vom Modular eingeständig auf die Filterfrequenz eines Filtermoduls gelegt wird. In der Anleitung habe ich nichts dazu gefunden. Meine Frage: Gibt es...
  13. Oxygène

    Brauche Hilfe Roland JX8P oder JP8000

    Hallo Hannsg! Also, das mit dem Netzteil klingt nicht gut. Ich habe meinen JX-8P seit nunmehr 16 Jahren und nicht einmal hat das Netzteil Probleme gemacht! Für Deine Musikrichtung ist der JX-8P wohl besser geeignet, da er weniger nach Plastik (virtuell analog) klingt, sondern eher kühl und...
  14. Oxygène

    Korg DDD-1 Batteriewechsel

    Hallo! Danke für die kompetenten Antworten. :supi: Da ich nicht so ganz bastelfirm bin, muss ich nochmal nachfragen: Im unbelassenen Originalzustand des DDD-1 ist die Batterie verlötet? Die Lötfahnen braucht man, weil man sie einlöten muss? Danke und Gruß O.
  15. Oxygène

    Korg DDD-1 Batteriewechsel

    Hallo Forum! Mein DDD-1 braucht eine neue Batterie. Hat hier jemand schon mal einen Batteriewechsel bei diesem Modell durchgeführt? Ist die Batterie verlötet? Danke und Gruß O.
  16. Oxygène

    Waldorf XT

    Das ist ein Synth, wie man ihn sich wünscht! Das stimmt einfach alles, vom Konzept bis zum Klang!
  17. Oxygène

    CV/Gate-Interface mit Tastaturzonen-Funktion gesucht

    Aha, schau ich mir mal an. Vielen Dank! :supi: Gruß O.
  18. Oxygène

    CV/Gate-Interface mit Tastaturzonen-Funktion gesucht

    Hallo zusammen! Kennt jemand ein MIDI-CV/Gate-Interface, bei dem man Tastaturzonen einstellen kann. Also, es soll nur auf einen bestimmten Bereich der MIDI-Tastatur reagieren. Danke und Gruß O.
  19. Oxygène

    Musikportale - Empfehlungen?

    Hallo! Welche Portale zur Vermarktung Eurer Musik übers Netz nutzt Ihr? Nutzt Ihr sowas überhaupt? Bin auf dem Gebiet leider völlig unerfahren. Ich habe aber auf einer Buchplattform ein paar Lieder als Hörbücher hochgeladen, und da die Resonanz ganz gut ist, überlege ich nun, mir ein...
  20. Oxygène

    Synthipop - "Rhythmus des Lebens"

    So, dann will ich endlich mal was von mir hier einstellen, "Thythmus des Lebens". Es ist ein Song von 1997, also nicht mehr ganz taufrisch. Ich ordne ihn in die Stilrichtung Pop ein. http://www.bookrix.de/_title-de-andreas-f-rhythmus-des-lebens
  21. Oxygène

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 32

    Hallo! :mrgreen: Also, "halbwegs lesbar" sind die Artikel sicherlich. Da gibt es Zeitschriften, die wesentlich schlechter zu interpretieren sind, glaub mir! ;) Man darf einem Berichterstatter durchaus auch einen gewissen persönlichen Stil zugestehen, ob dieser sich nun an Kurznachrichten...
  22. Oxygène

    EFX per MIDI-Control-Change bei JV-2080 und WS-SR

    Hallo! :mrgreen: Na abartig, mein alter Thread wird wieder gebraucht... :selfhammer: Also, Folgendes: Ich habe versucht, beim JV-2080 eine Performance mit verschiedenen Effekten aus dem EFX-Block zu bestücken. Allerdings scheint es nicht so zu funktionieren, wie ich das gerne hätte. Ich...
  23. Oxygène

    Synthesizer-Magazin Ausgabe 32

    Hier meine Meinung zur Nummer 32: Ich sage erst mal, was mir nicht gefällt. :mrgreen: Ich finde es ein wenig schade, dass die Kopfzeilen und die bunten Infokästchen am Seitenrand verschwunden sind, die jeweils gemäß der Artikelkategorie eingefärbt waren. Die gibt es zwar noch, aber sie sind...
  24. Oxygène

    Korg Wavestation

    Hallo! Jetzt habe ich mal eine Frage: Es gibt ja die Wavestation als Tastatur-Version und dann noch mehrere Rack-Varianten, darunter die SR. Haben die alle die gleiche Speicherstruktur und -größe? Also, ich frage das, weil ich mich frage, ob es möglich ist, die SR mit einem Editor für die...
  25. Oxygène

    Clavia Nord Wave div. Fragen

    Ah okay, danke! :supi: Bei dem Preis wäre das ja auch ein Skandal, wenn das Audio brummen würde. ;)
  26. Oxygène

    Clavia Nord Wave div. Fragen

    Hallo! Also, der Nord Wave interessiert mich auch! ;) Wie ist das mit dem hier erwähnten "Brummproblem" zu verstehen? Brummt das Gerät aus seinem Audio Out, oder brummt das Netzteil im Gehäuse??? Gruß O.
  27. Oxygène

    Quo vadis 19 Zoll?

    Hallo! ;) Hm, ist es nicht so, dass Korg und Roland z.B. so gut wie keine 19"-Geräte führen? Yamaha ein paar, Moog auch, Clavia wenige. Und sonst? Waldorf? Arturia? Korrigert mich, wenn ich da etwas übersehen habe. Ich finde auch, dass spontane Bedienung etwas Essentielles für ein...
  28. Oxygène

    Jupiter 4 ( Oszi defekt? )

    Willkommen bei uns! :D Und Glückwunsch zum Jupi! :supi: Also, wenn Du vier Tasten auf dem Keyboard gleichzeitig drückst, wie viele Noten spielt der Jupi dann? Mir ist mal mit meinem Jupi passiert, dass sich nach einem längeren Transport Platinen im Inneren gelockert hatten. Er spielte dann...
  29. Oxygène

    Quo vadis 19 Zoll?

    Hallo! Sieht man mal von ein paar Ausnahmen ab (z.B. Eurorack-Systeme), kommen derzeit vorrangig Instrumente mit Tastatur oder im Desktop-Format auf den Markt. Die 19-Zoll-Bauweise scheint in der Minderheit zu sein. Woran liegt das? Was haltet Ihr von 19-Zoll-Geräten? Sind sie out? Oder sind...
  30. Oxygène

    Emagic AMT 8 - Fragen

    So, und nochmal ich... :P Woher bekommt man denn ein solches RS-422 für die AMTs? Bei Conrad scheints sowas nicht zu geben. Hat vielleicht jemand eins übrig? :mrgreen: Danke und nochmals Grüße O.
  31. Oxygène

    Atari 500_Kickstart fehlt

    Es gibt auch Kickstart 3.1 ROMs für den Amiga 500. Und man kann auch unter OS3.1 bzw. 3.9 von Floppydisk booten. Sobald der Amiga beim Start keine bootbare Festplatte entdeckt, greift er auf das erste angeschlossene Diskettenlaufwerk zu. Ist dort keine Diskette drin, erscheint die Animation mit...
  32. Oxygène

    D-50 Sounds

    Erst mal herzlichen Glückwunsch zum D-50! :D Habe die Rackversion davon, die ist mir bisher noch nie langweilig geworden. ;) Danke für die Tipps zu den Sounds! Werde mich da auch nochmal umgucken. Bisher habe ich ja nur selbstgemachte benutzt, aber man braucht ja auch mal ein wenig...
  33. Oxygène

    Emagic AMT 8 - Fragen

    Hallo! So, habe die Software nach langer Suche gefunden... :roll: :D Hier ist der Link: http://electro-music.com/forum/topic-21016.html Danke Euch und frohe Feiertage! O.
  34. Oxygène

    Emagic AMT 8 - Fragen

    Hallo nochmals! Habe mittlerweile zwei AMT-8er. Leider habe ich sie aber ohne Software bekommen. Weiß jemand, ob man irgendwo die Steuersoftware für Windows XP runterladen kann? (Gemeint ist das Programm, mit dem man die Patches einstellen kann.) Danke und Gruß O.
  35. Oxygène

    Emagic AMT 8 - Fragen

    Hallo Tom! :mrgreen: Die Antwort auf die Gegenfrage lautet: Dagegen spricht, dass das System, das ich nutze, nämlich ein Amiga 2000, die AMTs leider nicht per USB so ansteuern kann, dass mehr als 16 MIDI-Kanäle dabei rauskommen. Mit nur 16 würde es zwar gehen, aber das bringt mir nichts...
  36. Oxygène

    Emagic AMT 8 - Fragen

    Hallo nochmals! :floet: Also, wenn man zwei AMT-8 miteinander kaskadiert, geht man ja über die RS232-Verbindung, richtig? Da beide Geräte aber einen männlichen Anschluss haben, braucht man ein Kabel mit zwei Buchsen. Frage: Ist das ein sg. Nullmodemkabel??? Danke und schönen Sonntag! O.
  37. Oxygène

    Atari 500_Kickstart fehlt

    Hallo! Also, ein Amiga 500 braucht a) ein Kickstart-ROM auf dem Mainboard und b) eine Workbench als Diskette oder Festplatte Wenn das Kickstart-ROM vorhanden ist, sieht man nach dem Einschalten auf dem Bildschirm eine Hand mit einer Diskette. Wenn das Kickstart-ROM nicht vorhanden ist, sieht...
  38. Oxygène

    FM Generationen?

    @ Erdenklang Der TX81z klingt meiner Meinung nach schon recht HiFi-mäßig, jedenfalls sauberer als ein TF1-Modul. Gruß O.
  39. Oxygène

    JX8-P mit Defekten

    @ Florian Anwander Also, laut deren HP machen sie es selber. Ein Herr Dorn ist da zuständig für Reparaturen und Modifikationen. @ ARNTE Na, dann wünsche ich mal viel Erfolg! Hoffentlich bekommst Du ihn bald wieder voll funktionstüchtig zurück. Ist schließlich ein Klasse-Instrument! :adore:
  40. Oxygène

    JX8-P mit Defekten

    Hallo Arnte! Falls das nicht klappen sollte, versuchs doch mal bei Touched by Sound. Die reparieren Synthis. Gruß O.
Zurück
Oben