Suchergebnisse

  1. suital

    Sprint Layout 4: Frage(n) zur Bedienung

    Bei mir kann ich wenn ich auf Drucken klicke auch Drucken an Adobe PDF anwählen, das sollte dann ja auch ohne Drucker funktionieren.
  2. suital

    Sprint Layout 4: Frage(n) zur Bedienung

    Du kannst unter :Optionen>Farben definieren: die Farbschemata auswählen und editieren, alternativ kannst du auch als PDF "Drucken"
  3. suital

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Ich meinte nicht die Schalter bei dem Sequenzer, ich dachte da eher an Drehschalter, wie z.B. die, die bei dem SSL-Compressor-Clone verwendet werden. War mein Fehler :wink:
  4. suital

    Fragen zu DIY-Sequencer-Bau bzw. wie macht ihr das so???

    Also ich säg bei den Potis immer den doofen Nippel ab. Ich hatte auch noch nie Probleme, dass sich da was mitgedreht hat, auch ohne Klebeband. Einfach die Mutter ordentlich anziehen und dann geht das. Bei Schaltern geht das dann halt nicht mehr. Wenn ich was auf Lochraster mache nehme ich da...
  5. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    Ich meine ja auch nicht als richtigen Brief, hatte mich ungenau ausgedrückt, sorry. Ich hatte ein paar Vinyls in einem Plattenversandkarton, und die Postfrau meinte, dass ich das Päckchen so wie es war als Brief deklarieren könnte. Also ein Päckchen, welches nur Brief heisst.. :wink:
  6. suital

    Suche eine Excel-Bauteileliste

    Ich hab da nur eine für den Yusynth Minimoog VCF Clone. aber ohne Reichelt Bestell"nummern", nur eine Auflistung der Teile. Aber wenn es dir was nützt kann ich se dir schicken.
  7. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    BTW ich hab letztens ein paar Vinyls als Päckchen nach A für 8,60 geschickt, und die Postfrau meinte, das wäre sogar als Brief gegangen und wäre dann noch billiger und sogar schneller da Luftpost...
  8. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    Das einzige was ich bisher gefunden habe ist die eine Version vom Steiner-Filter auf Yusynth. Ich schätze du meinst mit dem Acidmaschinchen ne 303. Da hätte mich ja der Acidlab-Clone interessiert, aber da geht ja nix mehr...
  9. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    Genau diese frage habe ich mir auch gerade gestellt :)
  10. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    Ich weis ja auch net irgendwie ging das vorhin auf dem einen Rechner nicht und jetz gehts, hmm. Naja egal, Problem ist jedenfalls gelöst :wink:
  11. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    Und wo sind die da? Ich find irgendwie nüschts :?
  12. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    Ja da hast du ja schon irgendwie recht. Der MAT02 kostet bei Reichelt auch 14 Euro, Tempco muss man auch erstma haben und nen LS3954A hab ich auch noch nirgends gefunden. Da das alles in allem dann doch ne größere Aktion werden würde werd ich mir erst mal meine Anyware VCOs bauen. Die Teile sind...
  13. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    Ich find, dass 80 Euro halt auch nicht wenig ist, für die paar Teile die da drin sind..... Dann bleibt wohl echt nur noch die Möglichkeit ne Platine zu bestellen und sich dann auf die Suche nach den Teilen machen, es sei denn es findet sich jemand der die Unterlagen zum VCO hat. Aber so eilig...
  14. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    So weit ich weiss bekommt man die kompletten Dokumentationen wenn man ein PCB kauft. Da ich auch gerne nen MOTM-VCO bauen würde, würde mich die Partsliste auch sehr interessiern, so bezüglich schwer erhältlicher Teile und so.
  15. suital

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Sind die echt so schwer??? Dann wären ja 5 Stück durchschnittlich so schwer wie ne Tafel Schokolade :wink:
  16. suital

    Heizung für Ätzanlage gesucht...

    sorry Doppelpost
  17. suital

    Heizung für Ätzanlage gesucht...

    :D
  18. suital

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    So, da ich im Moment leider ein bisschen knapp bei Kasse bin und die Dinger aber trotzdem wenigstens mal zum testen haben möchte, würd ich auch ein paar nehmen. Und zwar: 10x 7601 5x 7602
  19. suital

    Heizung für Ätzanlage gesucht...

    Also ich habe so einen hier http://cgi.ebay.de/Regelheizer-Rena-CAL-150-Watt_W0QQitemZ300035956014QQihZ020QQcategoryZ46440QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Ich weiß aber net mehr wieviel Watt meiner genau hat. Jedenfalls war der auch mechanisch auf 32 Grad begrenzt. Die kann man aber...
  20. suital

    DIY Filter od. Ringmodulator in eBass

    Auf http://yusynth.net/Modular/index.html finden sich zum Beispiel einige Schaltpläne wie Filter und Ringmod.
  21. suital

    cem3360 verzweifelt gesucht

    Dann poste ich hier auch nochmal den link aus dem Thailand-Thred http://cgi.ebay.de/original-CURTIS-CEM-3396-ic-s-OBERHEIM-Matrix-1000-RARE_W0QQitemZ180080008409QQihZ008QQcategoryZ46983QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  22. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    Also selbst ich habe den Thread nur mit 1,5 Augen gelesen und hab allein beim kurzen drüberschauen schon ein paar konkrete Chips gefunden z.B. CEM 3320, CEM 3340, SSM 2210 ,Doppeltransistor 2SC1583... Und wenn du sagst dass hier alle nur mit einem Auge lesen dann hättest du doch auch...
  23. suital

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    gleichfalls :D
  24. suital

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    Genau den Artikel hatte ich auch im Kopf als ich meinte das das teuer wird. Mit dem Geld kann man einige Platinen ätzen und auch noch bei Schaeffer ne Menge Frontplatten bestellen. (Vorallem wenn man den Thread beachtet in dem es ums Geld sparen bei Schaeffer geht.......)
  25. suital

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    Das wohl auch, aber halt wie gesagt nicht billig...
  26. suital

    gefräßte vs. geätzte Platinen....?

    Das Fräsen ist umweltfreundlicher, weil man sich die Säure spart. Aber so ne Fräse ist wohl sehr teuer. Hab auch schon gehört, dass sich Leute sowas selber gebaut haben. Für die eine Achse kann man dann die Scannermechanik nehmen und für die andere Achse die Mechanik aus nem Tintenstrahldrucker...
  27. suital

    Ich bin echt zu doof: Diesmal: Piher-Trimmer

    Also bei den PT10 hab ich immer nen Phasenprüfer/"Stromschraubenzieher" genommen. Deas hat immer ganz gut geklappt.
  28. suital

    DIY horn subwoofer

    Das is ja ma echt der Knüller. Hab vor 10 Jahren auch mal Basshörner gebaut, aber nicht in diesen Dimensionen :shock:
  29. suital

    Knöppe für 16mm alpha Potis gesucht: ca. 13mm breit

    Also auf albs.de gibts jede Menge Knöpfe zur Auswahl, auch mit technischen Zeichnungen als PDF, in denen du die Abmessungen findest. Ich mache auf die 16mm Alphas die Boss 18mm Knöpfe von Musikding oder Banzai drauf. Ausserdem haben passen da auch die Double Dot dinger drauf...
  30. suital

    Jeff Farr 808-Clone - MB-808

    also bei mir funktioniert da gar nix. kann nur aufs Forum aber nicht über die Navigation.
  31. suital

    welche Miniklinkenbuchsen sind gut ?

    Ich hab auch welche von Franell aber das hatte ich in dem Fred hier ja schonmal erwähnt sind von Lumberg und heissen KLB 2 mit denen bin ich sehr zufrieden und die kosten auch nur ca 50 cent
  32. suital

    Tips um Schaeffer Frontplatten billiger zu gestalten

    Oh ich habs grad selbst rausgefunden............. :D
  33. suital

    Tips um Schaeffer Frontplatten billiger zu gestalten

    Wie kriege ich denn, wenn ich ne HPGL Datei in FPD importiert hab die gestrichelte Linie um das Textfeld weg?
  34. suital

    ADSR Hilfe gesucht

    ich hatte dieses Problem auch mal als ich ne ADSR mit nem 2,5 Volt LFO Rechteck zum testen ansteuern wollte. hab dann einfach nen OpAmp genommen, den Verstärkungsfaktor mit Widerständen eingestellt und dann gings.
  35. suital

    [ForuModular] - DIY Modular Synthesizer // Neues Projekt

    So, ich habe nun meine VCO Platinen beim Onkel Tom geordert. Mir fehlen jetzt nur noch die Unterlagen, damit ich die benötigten Bauteile bestellen kann und dann auch weiß wo ich sie hinlöten muss :) kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen und mir die Unterlagen zum VCO schicken?
  36. suital

    Frage zu Abblock-Kondensatoren

    Durch die geringere Durchlassspannung hat man auch weniger Verlustleistung. Ein Nachteil von Schottky Dioden ist afaik aber auch die niedrigere Durchbruchspannung im Gegensatz zu normalen Dioden also die Spannung, bei der die Dioden in Sperrrichtung durchbrechen
  37. suital

    wo 40x2 zeichen displays kaufen?

    Also ich hab in der Bucht mal welche bekommen die sich MSC-C402DYLY nennen. hab da für 5 Stück 15 Euro bezahlt. Da musst du von Zeit zu Zeit immer mal wieder schauen. Die gabs da schon oft.[/url]
  38. suital

    TL074 für 2.80 Fr. ( CH Preise, ein bisschen geklöne :wink:)

    Das ist ja wie ein Händler bei mir vor Ort der für nen einzelnen Widerstand 5 Euro haben wollte. Da habe ich mich direkt rumgedreht und lachend den Laden verlassen :lol:
  39. suital

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Das sind ganz genau die selben. Ich habe bei beiden schon bestellt. Bei Musikding kosten die ab 100 Stück jeweils 60 Cent. Das sind dann bei Mengen von 100 bis 250 Stück ungefähr 10% mehr, was bei größeren Mengen dann ja schon ein bisschen was ausmacht.
  40. suital

    Probleme mit 4017 im Baby-10 Sequencer

    Am besten mit nem 9V Spannungsregler.
Zurück
Oben