Suchergebnisse

  1. mosen

    TR 606 und die Kette danach...?

    Da kannst Du natürlich recht haben. Grade beim komprimieren rauscht eine 606 ja auch schön "hoch" - sehr geil Hast Du noch einen Vergleich im Ohr zu Summenausgang? Die Instrumente sollen ja in Abhängigkeit zu einenander über die Summe anders klingen als wenn sie einzeln abgegriffen werden...
  2. mosen

    TR 606 und die Kette danach...?

    Aus dem Produktdatenblatt des PEQ: extrem rauscharme 4580 Operationsverstärker für herausragenden Klang Wunsch und Wirklichkeit.... Ok, die Snare und Hats sind auch meine Lieblinge, unverwechselbar. Die Kick mit eq ist aber auch sehr schön. Überlege ob ich diesen Winter die einzelout mods und...
  3. mosen

    TR 606 und die Kette danach...?

    🤣
  4. mosen

    TR 606 und die Kette danach...?

    Hallo in die Runde, Ich würde mal gerne wissen was ihr so hinter die 606 hängt um das volle Pfund rauszuholen? Ich habe meistens einen (Software) vca compressor und pultec eq. Da wird bei der Kick schön Fundament aufgeholt und die Sounds der Instrumente etwas geglued.....(manchmal bin zum bösen...
  5. mosen

    Avalon Bassline

    Hey, welche denn? Ich hätte evtl. Interesse ;-)
  6. mosen

    MATRIX 1000 CTRL plugin ( AU ) hilfe

    Schon passiert - viel Erfolg
  7. mosen

    MATRIX 1000 CTRL plugin ( AU ) hilfe

    Ganz normal. Die Midi Ports können nicht von der DAW und dem plugin gleichzeit genutzt werden. Daher, wird durchgeschleift im Plugin. In der DAW die In/out Ports vom Matrix dekaktivieren, im Plugin in/out einrichten UND unter thru durchschleifen. Voila, läuft (inkl. alle automationen etc.)
  8. mosen

    The Division Department 01/IV

    Ich habe den O1/IV seid einger Zeit und bin sehr zufrieden. Der Klang ist vielseitig, die Bedienung eher auf der holprigen Seite. Es braucht eine Weile aber dann kommt man rein. Empfehle die midi zugänglichen Features per controller/max4live/externer sequencer zu steuern. Habe im cirklon alle...
  9. mosen

    Avalon Bassline

    Habe die Avalon vor 4 Jahren über EBK for 850€ bekommen - man, das war mal ein Glücksgriff. Liebe den Sound und die erweitereten Möglichkeiten (mod env, CV control, konfortable Sequencereingabe..) Manchmal auch nur der Sine Sub, bei dem auch die Resonanz leicht zerrt. Killer für Subbass. Ich...
  10. mosen

    Eventide Orville - Überlegungen/Erhalt

    So, ich habe das aktuellste OS 3.002 geupdatet (lief Problemlos, trotz der Warnungen vom Eventide Support), alle Verbindungen nochmals gecheckt und nochmal ein Factory Reset gemacht....bislang alles ruhig :-) Wir haben uns auf die Erstattung geeinigt, ich hätte also ein Reparatur Budget zur...
  11. mosen

    Eventide Orville - Überlegungen/Erhalt

    Danke für Eure Antworten. Der Eclipse wäre sicher eien Alternative, aber hier schreckt mich klar das kleine Display ab. Wie beim H3000, der auch hier werkelt, wollte ich es grade nicht. Beim orville zu navigieren ist geschmeidig, zwei dsps für Ketten sind für mich auch überzeugender.....Ich habe...
  12. mosen

    Eventide Orville - Überlegungen/Erhalt

    Das mit den Steckleisten hab ich gecheckt - die sind zusätzlich noch mit Heißkleber punktiert worden und sitzen. Die Chips mal fest drücken, das mache ich morgen. Der H8000, klar der wäre evtl. aktueller und langlebiger aber der Preis....hier wäre ich halt bei 1500€ wie er ist, und versuchen den...
  13. mosen

    Eventide Orville - Überlegungen/Erhalt

    Hi, der Orville hat die 3.01, also vorletzte Version drauf. Im Eventide Forum wird vom Service empfohlen keine Updates zu machen, da das Risiko das Gerät zu bricken wohlr echt hoch ist. Ich traue mich nicht. Ich habe mir extra ein Serial to usb adapter gekauft um zu updaten und dann o.g...
  14. mosen

    Eventide Orville - Überlegungen/Erhalt

    Liebe Foristen, ich habe hier eine schwierige Entscheidung zu treffen und suche Rat/Ideen/Einschätzungen. Nach langem Suchen habe ich einen Eventide Orville ergattern können, mit vorherigem Test im Studio des Verkäufers - dort lief er Rund und hatte lediglich ein ausgeblichenes Display was mit...
  15. mosen

    Sequentix Cirklon

    Hier gibts grad einen CK2 zu einem (fast) original Preis - Gelegenheit! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sequentix-cirklon-2-0-neuwertig/1826425234-74-292
  16. mosen

    Lux Libra - neue Aufnahmen

    Ja, habs vorhin im Auto gehört. Die Kick hat ne nicht so angenehme Frequenz. Da ist vom eq her noch was drin. Da habe ich mal die mbase 11 in den OT gesampelt. Mit den verschiedenen gainstages im OT kann dann mal was drübergehen, was ich im mix/Jam nicht direkt gemerkt habe. Danke fürs Feedback!
  17. mosen

    Lux Libra - neue Aufnahmen

    So, ich mache die ersten Gehversuche mit dem Cirklon:huepfling: ansonsten spielen hier vor allem der Microwave (flächenleger),Hydra und 101(basslines) modor und drumfreunde auf. Viel spass wems gefällt https://soundcloud.com/luxlibra/faint-of-heart
  18. mosen

    Reparaturservice Schneidersladen?

    Der Resonanzpoti war kaputt/kratzte. Ein bekanntes Problem und nicht zu empfehlen den selber zu wechseln, zumindest für mich mit meinen skills....
  19. mosen

    Reparaturservice Schneidersladen?

    Ja, die haben schnell und ohne Makel meine Avalon bassline gefixt
  20. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ok, du hattest....das heisst Du hast den Cirklon nicht mehr. Warum, wenn man fragen darf?
  21. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ok, stimmt. Das geht natürlich auch - Ableton + Cirklon --> Synths. Ich mach mir dann nur noch eine Midiverbindung Cirklon-->Ableton um die Möglichkeit zu haben (aussergewöhnlich gute :) Cirklon Spuren im Ableton Midi Clip aufzunehmen. Da muss halt immer der Cirklon laufen, auch wenn man mal...
  22. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Eben, denke auch dass es nichts mit meiner Nachfrage zu tun hatte. In dem Fall, alles i.O.
  23. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ich tippe auf Zufall - stelle Dir vor wieviel Mails die bekommen mit Fragen zur Preorderliste, wünschen zur Priorisierung etc...da wird nicht vorgezogen weil man fragt wie lange es noch braucht....ruuuuhig bleiben
  24. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ja, eine gute Idee...Ableton kann dann durch den Cirklon die Synths anspielen. Allerdings kann ich dann nicht die Cirklon Spuren (midi Notes, cc's, etc.) in ableton aufnehmen und dort speichern. Das wäre mir am liebsten, da ich projektbasiert dann alles an Ort und Stelle hätte. Ich habe auch die...
  25. mosen

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Hallo, heute habe ich die Mail bekommenn, den Cirklon2 zu kaufen - yay, danke Barbara :-) Jetzt, während ich auf das Eintreffen warte, überlege ich die Verbindungen zwischen meinem Studio und dem Cirklon zu planen. Derzeit wird die gesamte Sequenzierung von Synthesizern ohne eigenen Sequenzer...
  26. mosen

    MATRIX 1000 CTRL plugin ( AU ) hilfe

    Ok, ich kann nur dazu beitragen dass ich seid 3 Jahren hier den M1000 mit dem ersten CTLR Editor als VST in Ableton Live 9/10/11 verwende - perfekt und total recall im Projekt. Da gibt es also diverse Faktoren die nicht gleich sind bei Dir und daher eine Fehleranalyse schwierig ist (Logic, AU...
  27. mosen

    MATRIX 1000 CTRL plugin ( AU ) hilfe

    Hallo, meine erste Frage wäre nach der installierten Cpu. Läuft noch die Original 1.16 oder ist der M1000 geupdated worden mit einer z.b. gligli CPU 1.2? Zweite Frage ist, welchen Editor benutzt du genau? Es gibt 2 ctlr Editoren.
  28. mosen

    LatencyMon (Home Edition) v7.00 - Post your Stats!

    :lollo:
  29. mosen

    LatencyMon (Home Edition) v7.00 - Post your Stats!

    _________________________________________________________________________________________________________ CONCLUSION _________________________________________________________________________________________________________ Your system appears to be suitable for handling real-time audio and other...
  30. mosen

    Editor für Microwave 1

    Hardware ist natürlich die zukunftssicherste Basic - Lösung - richtig. Software bietet allerdings total recall in der DAW im Projekt (genial für mich), Zugriff auf ALLE parameter inkl. Modmatrix und Wavetable editor (frickelig). Geschmackssache mit der Option BEIDES, lol (DIY Stereoping um den...
  31. mosen

    Editor für Microwave 1

    Also ich benutze diesen hier - den meisten sicher schon bekannt da schon eine Weile auf dem Markt (pssst, der kann sogar wavetables generieren...) https://www.monstrummedia.com/product/wave1/ Killer und funktioniert :-)
  32. mosen

    Lux Libra - neue Aufnahmen

    @verstaerker Ja danke für den Grundsound :) Die Höhen/hohen Mitten sind tatsächlich eine Schwachstelle (wohl meiner Ohren). Du hast recht, gerade den öffenenden Filter bei 4:00 habe ich zu laut gefahren. Ich habe einen Freund, mit dem ich regelmässig die HiHat/Hohe Perkussion Diskussion führe...
  33. mosen

    Lux Libra - neue Aufnahmen

    Hallo zusammen, ich habe coronabedingt vermehrt den Recordknopf gedrückt :cool: Dabei sind einige, unterschiedliche elektronische Trackideen entstanden. Alles ist live, d.h. ich vermeide das Arrangementfenster in Live. Viele verschiedene Hardware Klangerzeuger laufen in den Rechner und...
  34. mosen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Neueste Firmware installieren, Voicetaster drücken, Warm Mode auf On. Unterm Strich ein EQ glaube ich, der Bassmitten leicht betont?!
  35. mosen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    1. Die Wellenformen bis ins Kleinste verbiegen und manipulieren zu können (Mutatoren und Wavescan) - sehr guter Klang hier. 2. Die besten Digi-Hüllkurven die ich kenne - stufenloses Einstellen der Karakteristik bei Attack, Decay und Release von exponentiell bis logarithmisch - Genial! 3. Das...
  36. mosen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ja, ich hatte letztens auch eine heftige GAS Attacke. Man muss echt aufpassen, GAS kann, unbehandelt, direkt über das ZNS auf die Motorik und Steuerung des Kommunikationszentrums schlagen. Ich hatte mich über Kleinanzeigen mit einem Fremden getroffen und ihm seinen Hydrasynth Desktop...
  37. mosen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    true story :tuborg:
  38. mosen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    In dem Thread auf Gearlutz? Das mit den 22ms war ich und nein, das ist kein User Error (ist unglaubwürdig wenn ich das schreibe, oder lol) Ich habe diesbezüglich den Support angeschrieben und die bestätigen die Latenz in den Mutatoren FM/Sync/ASM PW. Hello, Yes certain mutants can introduce...
  39. mosen

    Wordclock Sync

    Danke mal für Eure Gedanken. Bislang läuft das ganze ohne knackser o.ä. Ich habe allerdings ein AES/EBU Kabel bestellt ;-) Die haben zwar die gleiche Taktrate aber natürlich kein sync "auf der Eins" - Driften, Fehler und Verluste im Signal sind zwangsläufig. Gruss und schönen Sonntag.
  40. mosen

    Wordclock Sync

    Das Ding ist, dass ich so zu sagen mein UFX auf Anschlag füttere - Ferrofish Pulse 16 rein, 16 raus über die zwei i/o Adat Lines. Die einzigen freien Eingänge habe ich über AES/EBU mit 2 Kanälen. Daher habe ich einen 2 Kanal A/D Wandler gesucht. Der Behringer klingt gut soweit (2 Kanäle eines...
Zurück
Oben