Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihr ist ein guter Artikel über den Jx8p :
http://www.synthesizer.at/synthesizer/j ... d_jx8p.htm
Ich kann mich so schwer entscheiden , der Juno 6 klingt auch toll:
http://www.youtube.com/watch?v=JeLuO6vZJ_g
..hat aber kein Midi :?
Mich juckt es in den Fingern und ich würde mir ein günstigen Roland Polysynth anschaffen. Stimmt es jetzt also das der JX10 trotz doppelte
stimmenanzahl und Layersound nicht so voll klingt wie der Jx8 ?
In Zeiten von Tubecompressoren müßte man den Sound der JX Serie auch fetter/rauer...
Lohnt es sich eigentlich heute noch einen Juno 6 ins Wohnzimmer zu stellen? Viel kann er ja nicht ,der Sound soll aber gut sein. Die Regler haben keinerlei Abstufungen da die Sounds nicht gespeichert werden müssen.
Soweit ich gehört habe klingt der Juno6/60 voller und wärmer als der
Polysix.
Mir ging es zumindestens beim antesten des Radias so, flach und kalt
empfand ich den Sound, vielleicht muß man sich mit dem Teil länger
beschäftigen. Bei der Oasys sieht das etwas anders aus die kann auch untenrum gut klingen. Ich finde den Sound in den Beispielen erdiger
als beim Radias,M3...
Scheint fetter zu klingen als der Radias, die haben ihre Engine bestimmt weiter optimiert, Filtermorph und Modsequenzen rausgeschmissen, das bring dann mehr Punch. :lol:
http://www.korg-datastorage.jp/Demo/MKXL/08_DEEPSEA.mp3
Das hat mehrere Gründe. Zum einem kostet die Oasys nach wie vor 6999€ für die 76 Version , ich könnte höchstens die Hälfte aufbringen an Geld und den Rest auf Raten abzahlen da aber meine finanzielle Lage für
das nächste Jahr unsicher ist, ist eine solch hohe Investition ein Risiko für mich...
Heißt also das der Fusion auch sehr schnell zum clipping neigt, sprich das
der Headroom klein ist??
Oder man muß dann halt die Lautstärkeverluste durch externe Kompressoren ausgleichen.
Na egal ich werde mir ihn trotzdem kaufen, der Sound hat mich überzeugt.
Einige meinen das der Sound des R3 ein wenig druckvoller sein soll, vielleicht weil entweder die Engine weiter optimiert wurde ,mit 8 stimmen ist die ja nicht so ausgelastet wie mit 24 oder die Presets sind anders programmiert.
http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... 99a3ca33e9
So gut...
An Bartos und Flür's Stelle wäre ich damals garnicht auf einen solchen
Deal eingegangen. Außerdem hätte ohne den Beiden Kraftwerk so
garnicht existieren könne , oder denkt ihr das Kraftwerk die gleichen
gewesen wären mit dem Drummer von den Stones??
Sag doch einfach es waren Spießer.
Was heißt Egoismus? Entweder man ist eine Band und arbeitet als Team
oder man macht alleine Musik. Wenn man aber die Arbeit anderer nicht
anerkennt und meint man müsse sie mit Almosen abservieren dann ist das
doch schon ziemlich dreist. Angestellte als Bandmitgleider? LOL
Der Nordwave ist einer der langweiligsten Synth am Markt.
-Kein Arpeggiator
-Kein Keyboardsplit
-Keine Möglichkeit Lfo und Delay zur Midiclock zu syncronisieren
-Editierung der Samples nur mit externer Software möglich
-Keine Möglichkeit Effektparameter über Velocity zu steuern
Man...
Spielt doch keine Rolle, er war dabei und das selbstgebastelte Drumpad ging auf seine Kappe. Ist doch seltsam da war man über ein Jahrzent in einer Band und dann wollen die anderen einen nicht mehr kennen. Typisch deutsches Unternehmertum , arrogant und egoistisch.
Die Ursachen habe ich schon an anderer Stelle mal erläutert:
- dass unsere Gesellschaft sich mittlerweile am Konsum statt an der Produktion orientiert, eine weltweit sinkende Lohnquote für zur Senkung der Kaufkraft und der Binnennachfrage, das führt wiederum das Unternehmen ihre...
Was mir gefällt ist das die Sounds eine schöne Panoramabreite haben .Kommt das von den Effekten oder macht die Engine von Hause aus??
Wie sieht es eigentlich mit Updates aus, es scheint ja da noch immer
einige Problemchen zu geben,siehe hier:
http://www.sweetwater.com/forums/showth ...
Du hast sicherlich recht das AKS/EMS zu beginn der Synthmusikära
eine wichtige Rolle gespielt haben , das will ich ihnen auch garnicht absprechen. Der sterile Charakter ist mir dahingehend aufgefallen weil ich noch die Soundbeispiele von der "Synthesizer von Gestern" CD her kenne dort klang er...
War der Bass nicht von Waldorf Microwave?? Das ist doch der gleiche
wie bei "Pump ump the jam" oder "Rythm is a Dancer":
http://www.youtube.com/watch?v=c1F1HRJfOjk
http://www.youtube.com/watch?v=C9c5otT- ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=cvgUdrzGNys
Also mir gefällt der Sound des Fusion, mir hat insbesondere die
Stelle gefallen ab 2:10 http://www.wusik.com/song.php?id=1333 , hat Charakter. Ob bandlimiert oder nicht das Ding hat Sound. Für den Preis kann man nichts falsch machen ,besser als jede VST Software , dagegen klingt Massive und...
Der Walsound und die der Sonde in ST klingen wie ein Trautonium, subharmonisch ,irgendwie mehrere Sounds übereinander gelegt und heruntergepitcht. http://www.youtube.com/watch?v=4343mfQ5 ... re=related
Trautonium von Sala :
http://www.legalsounds.com/search?patte ... d&a_bid=21
wie die Traummaschine aussehen soll:
http://www.surveymonkey.com/s.aspx?sm=N ... bxCw_3d_3d
Hier kann jeder sein Senf abgeben:
"53. What would you say is the worst thing about Korg and our products?"