Suchergebnisse

  1. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    Danke für die Ermutigung. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Vermutlich denke ich einfach zu verkopft.
  2. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    Ja, danke, das war eines der ersten Videos zu dem Thema. Etwas langatmig, dafür sehr detailliert erklärt. Das Problem ist, und dass hatte ich oben auch schon erläutert, ist, dass ich das so nicht nachstellen kann. Ich kann zwar eine Sequenz eingeben, diese auch visuell überprüfen, wenn ich das...
  3. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    Puuhh... Der SH-4D und ich werden wohl in diesem Leben keine Freunde mehr werden. Wäre es kein Gebrauchtkauf, hätte ich ihn schon wieder versandfertig eingepackt. Jetzt fange ich wieder bei null an, siehe Post #1.224. Aktuell kann ich mich an kein anderes Gerät erinnern, mit dem ich solche...
  4. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    In meinem jetzigen Entwicklungsstadium würde ich nichts ausschließen. Allerdings hatte ich ja geschrieben, dass ich das Problem durch das unmuten der Voices gelöst hatte.
  5. SirAdrianFish

    Free Samples/Packs

    Sehr interessantes Video dazu, vielen Dank.
  6. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    Wenn ich mir die verschiedenen Videos in denen Sequenzen erstellt werden ansehe, dann wird dort nichts abgespeichert. Ich muss doch die Möglichkeit haben, bevor ich eine Sequenz abspeichere, diese vorher einmal anzuhören. Das geht doch bei jedem anderen Sequenzer auch. Das Problem ist, dass...
  7. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich habe jetzt seit dem gestrigen Tage einen Roland SH-4d im Bestand und versuche seit Stunden den Sequenzer in Betrieb zu nehmen, scheitere aber kläglich daran. Da das Gerät gebraucht gekauft ist, weiss ich nicht, ob ich einfach nicht den richtigen Mindset zur Bedienung eines Roland Gerätes...
  8. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    https://youtu.be/9Wo8uqp0OOM https://youtu.be/iVIuacgv-Sk https://youtu.be/qL8O6YMr8Zg https://youtu.be/CnAxgrs0cSw https://youtu.be/RH2q0_9E4hs
  9. SirAdrianFish

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ich hatte mich heute Abend nochmal daran versucht, werde aber nicht wirklich warm mit dem 2-XM. Werde ihn daher in den kommenden Tagen wieder zurücksenden.
  10. SirAdrianFish

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Den finde Optisch einen richtigen Hingucker. Da könnte ich tatsächlich nochmal schwach werden...
  11. SirAdrianFish

    Torso S-4 Sculpting Sampler

    USB-C hatte in der Vergangenheit immer zuverlässig funktioniert und machte auch keinen instabilen Eindruck, zumindest habe ich nichts dergleichen in Erinnerung. Torso hat sich bislang noch nicht auf meine Supportanfrage zurückgemeldet. Mal sehen, wie sie das Thema handhaben. Das Gerät könnte...
  12. SirAdrianFish

    Behringer Kobol

    Ja, das spiegelt auch meine Beobachtung wieder 👍 .
  13. SirAdrianFish

    Behringer Kobol

    Nachts um die Uhrzeit, nach einem feucht-fröhlichen Abend sollte man nicht alles ungeprüft übernehmen, was einem die KI anbietet... Mea Culpa, shame on me an KI :xencool: .
  14. SirAdrianFish

    Behringer Kobol

    Hast du die Möglichkeit, dass Update noch mal durchzuführen? GGf. mal ein factory reset durchführen: Um den Behringer Kobol Expander auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst du ihn ausschalten und dann beim Einschalten gleichzeitig die Tasten "Preset 1" und "Preset 2" gedrückt halten...
  15. SirAdrianFish

    Behringer Kobol

    @mind_modular Der Hinweis müsste eigentlich bei der Nutzung der APP angezeigt werden, aber hast du die aktuelle Firmware-Version auf dem Behringer Kobold laufen?
  16. SirAdrianFish

    Roland SH-4d / 2.0

    https://youtu.be/dMCTj0pl3cU?si=5RQdVvivaA2GtaOD
  17. SirAdrianFish

    Xtrike - polyphoner Wavetablesynth mit taktilem Eingabefeld

    Ich musste beim Lesen des Eingangsposts ein wenig schmunzeln, da ich erst gestern über den xtrike gstolpert bin und danach gegoogled hatte. Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht daran erinnern, was meine Urquelle war... 🤔. Vermutlich irgendein Video auf YouTube.
  18. SirAdrianFish

    Torso S-4 Sculpting Sampler

    Beim Versuch, die neue Firmware-Version zu installieren, musste ich feststellen, dass die USB-C Buchse defekt ist und den Stecker nicht aufnimmt. Dies mit der Konsequenz, dass das das USB MASS STORAGE nicht erkannt wird. Ich habe jetzt den Support von Torso angeschrieben. Mal sehen, wie es jetzt...
  19. SirAdrianFish

    Torso S-4 Sculpting Sampler

    nejcob | torso electronics — 15:11 @everyone Changes in S-4 OS v2.0.1 July 17 2025This release fixes a few issues and bugs present in v2.0.We added the possibility to format the internal disk for optimal playback of audio files in DISC. To optimize and format the internal disk, do a factory...
  20. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Meine Frage bezog sich auf letzteres. Wir haben ja hier einen nicht ganz unerheblichen Aufwand betrieben, um zu klären, ob entsprechende Hardware eines Drittanbieters zur Versorgung des Sonicware LIVEN zu nutzen ist, ohne dass dies im Betrieb schaden anrichtet. Jetzt wäre es interessant zu...
  21. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Hat denn mal jemand die tatsächlichen Leistungswerte des "offiziell empfohlenen" Netzteils von Sonicware Power Supply 9V ermittelt? Sonicware Power Supply 9V
  22. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    ca. 12.12 V Danke. Nur mal so als Hinweis. Ich messe nicht, weil ich unbedingt wissen will, welche Werte dort ausgegeben werden, sondern weil ich darum gebeten wurde:xenwink:.
  23. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Ich hatte beides ausprobiert. Die ermittelten und hier eingestellten Werte sind tatsächlich mit AC~ gemessen. Mit DC = waren keine Werte messbar. Die Werte im AC~ Modus hatten allerdings sehr stark geschwankt.
  24. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Dann muss ich passen, bin hier raus und ziehe meine "Empfehlung" zurück.
  25. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Es war eine klassische Büroklammer ohne Lackschicht. Ich habe jetzt noch einen zweiten Versuch mit einer farbig lackierten Büroklammer gestartet, bei der ich die Lackschicht entfernt habe. Schwierig zu messen, aber vereinzelt komme ich auf den Wert von ~4.000 V. Ggf. hilft das ja weiter.
  26. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Die Experten hier in der Runde werden dem ermittelten Wert sicherlich eine Bedeutung beimessen: ~ .060 V. Macht allerdings auch keinen unterschied ob mit Büroklammer oder ohne Büroklammer gemessen.
  27. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Sofern sich diese Aufforderung an mich richtet... Eine Messung ist mir, mit den mir gegebenen technischen Mitteln, nicht möglich. Die rote "Nadel" vom Messgerät ist für den kleinen Stecker zu groß, um dort den Plus-PIN sauber abgreifen zu können.
  28. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    https://www.amazon.de/dp/B07YPSZ566?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
  29. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Du beziehst dich auf meinen Post 🤔? Ich habe das Kabel, sowie vergleichbare, seit längerem schon für diverse Geräte im Einsatz und hatte bislang noch keine Probleme welcher Art auch immer.
  30. SirAdrianFish

    Tempera - Granularsynth

    Andre — 16:58 Hello fam A small bugfixing update for Tempera with v2.2-beta15: Fixed BPM-related trim markers both visually and in processing should be correct now @Sezare56 Fixed Step LFO in bipolar mode now shows -1 to 1 range when adjusting the step, instead of previously incorrectly 0 to 1...
  31. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    https://www.delock.de/produkt/87973/merkmale.html?f=s
  32. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Ich mache nachher mal ein Bild von der Verpackung mit der Produktnummer. Es könnte aber dieses gewesen sein, sofern die Steckermaße passen https://www.delock.de/produkt/87973/merkmale.html
  33. SirAdrianFish

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Das Bild lässt sich am Smartphone leider nicht drehen. Nachtrag: Auf dem Notebook habe ich ebenfalls keine Möglichkeit finden können.
  34. SirAdrianFish

    Behringer Syncussion SY-1 Demo (ohne Gesabbel)

    https://youtu.be/CAxdcAZSjXM?si=ZG7BTJ6v19r7ceEK
  35. SirAdrianFish

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    https://youtu.be/nOSm-sFXC7w?si=DLNqmjdPm_eBr265 https://youtu.be/oRdzsgXh58Q?si=zGgEwzS8wrp1ipfD https://youtu.be/rvFd5LeXAGQ?si=sAGHuTw2qvXEAkWJ https://youtu.be/bWY0GgjfOUs?si=_oQJH6rARLN3xO04 https://youtu.be/CkskNNQBDFo?si=rZU8qE2lejBpqPJa
  36. SirAdrianFish

    Tempera - Granularsynth

    Ich ergänze mal zum besseren Verständnis den von @j3122 geposteten Firmware-Link für die aktuelle Beta-Version, um den auf Discord beposteten Begleittext. Mit der aktuellen Version findet ein nicht ganz unerheblicher Umbruch im System statt. Andre — gestern um 20:27 Uhr Hello friends!Long in...
  37. SirAdrianFish

    YouTube und Werbeblocker

    Danke. Ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Aktuell teste ich gerade den BeraveBrowser und er funktioniert tatsächlich problemlos mit YouTube.
  38. SirAdrianFish

    YouTube und Werbeblocker

    Schade, klang nach einer interessanten und einfachen Alternative, da mir die JavaScript-Variante zu komliziert erscheint... Nachtrag: Download & Installation hat dann nach einem wiederholten Versuch und Neustart des Notebooks doch noch funktioniert.
  39. SirAdrianFish

    YouTube und Werbeblocker

    Der langen html-Text ist meine Webseite, aber wohin copy & paste ich den JaveScript?
Zurück
Oben