Suchergebnisse

  1. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Vielen Dank für die Infos, dann werde ich das bei Gelegenheit mal versuchen.
  2. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Hallo, hier mal eine Skizze vom Service Manual. Um sicher zu gehen frage ich doch nochmal nach, es ist Loch mit der Bezeichnung RNG 2 R51, oder?
  3. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Da hast Du auch wieder recht.
  4. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Das stimmt und in den nächsten Jahren wir der Preis garantiert steigen. Meinen muß ich wohl zum Techniker schicken.
  5. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Danke für die Info. Ich bin auch kein Techniker, aber es wäre schon super, wenn ich das selber hinkriegen würde. Der Regler ist okay, es kann nur einer der Vorbesitzer gewesen sein, der es verstellt hat.
  6. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Schon möglich, aber ich mag den Kasten einfach.:)
  7. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Hallo, die Midisache funktioniert erst mal so wie sie soll. Jetzt mal eine andere Frage, kann man das Intervall der OSCs intern einstellen? Irgendein Vorbesitzer hat da wahrscheinlich was verstellt, jedenfalls kommt es mir so vor wenn ich mir manche YT-Demos ansehe. Wenn der Intervalregler auf...
  8. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Dieses klingt auch ganz interessant. Die Marke ist sicher auch nicht schlecht. Ich drehe mal die Frage, von welchen Effektgeräten sollte man Abstand nehmen?
  9. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Jetzt fällt mir die Entscheidung etwas schwerer.:-) Es sind einige gute Sachen dabei. Ich tendiere zwischen Lexicon und Roland/Boss. Muß ich dann mal schauen.
  10. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Der Dep-5 sieht schon cool aus. Der Preis ist allerdings auch etwas mehr. Bei E. stehen z.Z. welche drin.
  11. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Danke für die Infos. Die Lexicon Geräte sind nicht schlecht, das stimmt. Werde drüber nachdenken. Welche gibt es noch in dieser Preisklasse?
  12. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Ungefähr 100-200 €
  13. Poly 2000

    Einfaches 19" Multieffektgerät gesucht

    Hallo, will mir ein einfaches, nicht zu teures 19" Multieffektgerät zulegen. Dieses soll für Delay- und Choruseffekte verwendet werden. Welches wäre empfehlenswert? Gruß Poly 2000
  14. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Okay, vielen Dank für die Info. wahrscheinlich muß der Stecker am Kabel dann umgelötet werden, so war' s beim Source jedenfalls.
  15. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Also ist das egal ob ich beim externen Interface Gate oder S-Trigger einstelle?
  16. Poly 2000

    Fragen zum Moog Rogue

    Hallo, will mir später einen Moog Rogue zulegen. Worauf muß ich achten, wenn ich diesen mit MIDI ansteuern will? Läuft dieser über Gate oder S-Trigger? Gruß Poly 2000
  17. Poly 2000

    Fragen zum Moog Source

    Und das Kenton arbeitet noch etwas genauer als z.B. ein Doepfer.
  18. Poly 2000

    Fragen zum Moog Source

    Okay, vielen Dank für die Antwort. Mit den Kenton kann man sicher nichts verkehrt machen.
  19. Poly 2000

    Fragen zum Moog Source

    Das Kenton hat, soweit ich weiß, diese S-Trigger-Funktion. Also müsste dieses ja geeignet sein, oder?
  20. Poly 2000

    Fragen zum Moog Source

    Hallo, welches externe MIDI-Interface kann man für den Moog Source nehmen? Wäre der Pro Solo MK III, für die MIDI-Ansteuerung, geeignet? Gruß Poly 2000
  21. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Okay, ich werd's später dann sehen. Die Variante mit den Pro Solos find ich am besten.
  22. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Da werde ich dann wohl 2 Pro Solos brauchen müssen. Kenton hat mir das auch ein wenig erklärt, was ich ungefähr einstellen muß. Nur wie muß ich das anschließen, Pad In oder Synth In? Danke für den Hinweis, aber zum Einbauen fehlt mir leider das Talent. Ein externes Interface, was ich später...
  23. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Habe auch die von Kenton mal angeschrieben. Die haben mir das Pro Solo MKIII empfohlen. Die meinten, man könnte mit den Aux Anschlüssen den SDS 5 triggern.
  24. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Denke ich auch.
  25. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Danke für den Tipp. Muß ich dann mal sehen.
  26. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Und die TR-626 ist noch nicht so teuer. Schreiben wir mal so, es muß nicht 100%ig 19" sein, nur annähernd.
  27. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Okay, muß man dann halt versuchen. Ein TR-626 wäre vielleicht dafür ausreichend.
  28. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Und diesen kann ich dann sozuschreiben als Zwischen-Interface nehmen, oder?
  29. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Gibt es hierfür auch geeignete MIDI to Trigger Converter als 19"?
  30. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Okay, dann weiß ich, welche Kabel ich mir dann noch zulegen muß.
  31. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    So wie ich das verstehe, kann man also über eine von den beiden Buchsen triggern. Das Triggersignallevel beim Erica beträgt +5V, also muß ich dann in "Pad In", oder?
  32. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Welche Buchsen schließe ich beim SDS V dann an, Pad In oder Synth In?
  33. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Dies sind sicher keine schlechten Werkzeuge, Ich werde es wohl später mit dem Erica-modul versuchen und den passenden Zusatz für die Stromversorgung ("https://www.thomann.de/de/doepfer_a100mc_raw.htm) brauche ich ja dann auch noch dafür. Dann heißt es nur noch probieren und hoffen, daß es...
  34. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Okay, ich denke drüber nach.
  35. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Danke für die Info, aber ich will den SDS V später anders ansteuern. Ungefähr wie nach dem Prinzip "Kenton Pro Solo steuert Monosynth an"
  36. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Und mit welchem MIDI-Interface-Converter? Welches ist dafür empfehlenswert?
  37. Poly 2000

    Fragen zum Simmons SDS V

    Hallo, mit welchem MIDI-Interface-Converter kann man das SDS V ansteuern und wie muß ich es anschließen? Gruß Poly 2000
  38. Poly 2000

    Fragen zum Kawai K1

    Habe die Batterie nun gewechselt, es lag in der Tat an der Batterie. Wenn die Meldung mal wieder auftauchen sollte, ist die Ursache klar.
  39. Poly 2000

    Fragen zum Kawai K1

    Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten und die Links. Es muß wohl an der Batterie liegen. Muß ich dann mal sehen. Gruß Poly 2000
  40. Poly 2000

    Fragen zum Kawai K1

    Hallo, seit kurzem zeigt der K1 bei der RAM-Card "ID-Error" an. Was bedeutet das? Ist vielleicht die Batterie leer, wenn ja welche muß verwendet werden? Gibt es irgendeine Seite, wo man sich K1-Sounds runterladen kann? Gruß Poly 2000
Zurück
Oben