Suchergebnisse

  1. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Um den "Zustand" auf der Waagschale zum "Prozess" besser auszubalancieren: Improvisation ist Zustand und Prozess (Komposition und Interpretation) gleichzeitig, Flow. Das ist Weiterentwicklung im Moment: Man trägt etwas in sich und entdeckt es und ent-wickelt es weiter. Wenn Komponisten Stücke...
  2. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Ich versuchs mal konzeptuell (herbeizureden?): Die Ablehnung von Heuchelei und Seelenlosigleit der weltlichen Geld-Eliten teilt der Punk mit dem demütigen Glauben des 17. Jahrhunderts, in dem Bach Vieles komponierte. Gemeinsam ist auch der Tonraum, in dem die dazugehörige Musik stattfindet. Die...
  3. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Genauso erlebe ich es auch. Die Techologiesprünge gehen heute ja so schnell. Unendliche Möglichkeiten. Unendliche Entscheidungsoptionen. Unsere Rezeption beim Komponieren ist es gewohnt Unmengen an Infos zu filtern. Mark Hollis hat mal gesagt: Spiel erst nen Ton, wenn du ihn wirklich auch so...
  4. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Nein, nein! Das Threadschließen war gemeint, weil ihr das Weiterentwickeln ja grundsätzlich in Frage stellt. Oder systemisch als erschöpft betrachtet. Es geht darum, Erhabenheit zu erzeugen. Die Zeit zu vergessen. Im Moment sein. Die musikalische Entwicklung findet statt, indem wir uns durch...
  5. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Menschlich eigentlich auch. Wir lieben, labern und lachen uns nen Wolf und leiden trotzdem. Thread schließen?
  6. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Stimmt. Es könnte sich weiterentwickelt haben.
  7. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Ich hab das Gefühl, ich brauch jetz n Wurstbrot.
  8. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Das ist ja das Problem: Das Neue braucht immer was Bekanntes als Transporteur. Mustererkennung und so. Sonst rauscht es als "zu fremd" vorbei. Und sollte es etwas wirklich total Krassgutneues mal funktionieren, dann bedient es etwas, das dringend nötig war – dann ist aber auch schon was da, wo...
  9. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Total. Es finden sich sicher Dutzende Beispiele für Alben von Bands, egal welches Genre, die sich (tatsächlich auch absichtlich) weiterentwickelt haben und es wurde nix draus. Erst Jahre später haben andere die gleiche Geisteshaltung übernommen und Zack: Funz! Es hat gewiss dutzende ruhige...
  10. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Oder ihre Zeit ist noch nicht gekommen.
  11. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Wie Talk Talk, also Mark Hollis, an Musik rangegangen ist, ist auch eine Weiterentwicklung. Oder David Sylvian. Prince hatte sich meines Erachtens kaum weiterentwickelt. Björk schon. Und Anthony (and the Johnsons) zu Anhoni auch. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist nur über Stile zu reden. Ich...
  12. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Was Dub aus Reggae gemacht hat würde ich als Weiterentwicklung bezeichnen. Oder Miles Davis aus dem Trompetenspiel. Beim Dub sind mehrere Personen beteiligt, die aber eine Geisteshaltung teilen. Das lässt sich besprechen. Trompete kann halt nur einer spielen – aber auch da kann man versuchen...
  13. kernelkid

    Was versteht ihr unter Weiterentwicklung in der Musik?

    Es geht mE um die (Geistes)Haltung, die man eingenommen hat, wenn etwas weitergebracht wurde. Für mich persönlich kann – nur so als Kombi-Beispiel – elektro-musikalische Feinsinnigkeit (zB Farbenreichtum), Tiefe, Einfachheit, Konsequenz, Demut und Leichtigkeit genau so viel Impact haben, wie...
  14. kernelkid

    deek a.k.a. modsrc Kanal | Feedback willkommen

    Gefällt. Die runter gepitchte Stimme hätte für mich nicht sein müssen, aber gut, dass ist Geschmackssache.
  15. kernelkid

    Voting Abstimmung: Film Score Battle 2025 - Special Edition (Psychedelic Trip)

    Ging mir ähnlich. Darum ist bei mir ein Track dabei, der mir persönlich klanglich zwar nicht so gut gefällt, der aber super eigen ist und sich selber treu bleibt. Da feier ich das Spezielle, Ungewohnte und Konsequente.
  16. kernelkid

    Was ist los mit Musik?

    Ne. Das bedeutet, dass wir nicht singen wollen.
  17. kernelkid

    Was ist los mit Musik?

    Ist das nicht ein anderer Thread? Ich dachte robworld will Subjektives? // Für mich ist die Threadfrage deswegen eine unabsichtliche Fangfrage, weil sie – meiner Einschätzung nach – eher lauten sollte: "Gefällt dir Musik, die nach 2000 entstanden ist (tendenziell und/oder absolut) besser als...
  18. kernelkid

    Was ist los mit Musik?

    Musik, die früher UND heute (und wahrscheinlich auch morgen) "besser" ist als andere, ist einfach nachhaltiger. (Zeitlos) Sie hat länger gewirkt: 1. kontextbezogen subjektiv in uns 2. gesellschaftlich-kulturell, also konsensbezogen 3. über Generationen hinweg. Zeitlose und individuell...
  19. kernelkid

    Erica Synths Hexdrums (by Hexinverter)

    Habe bei Erica gefragt, obs Velocity gibt. Oto Krisjanis antwortete: "While the HexDrum will have accent (ON/OFF - two settings, accented and regular), there unfortunately won't be any MIDI velocity implementation!"
  20. kernelkid

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - Espen Kraft

    Hier noch mal der Versuch ein paar meiner Beobachtungen zur Masche zusammenzufassen. Dieser Influencer arbeitet – genauso, wie viele andere Personen, die öffentlich Einfluss nehmen wollen – mit Denunziation. Weil die eingenommene Position ausschließlich abwertend und ausgrenzend formuliert...
  21. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Ich hab dich lieb. :cool:
  22. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    amtlich "Amtlich" ist ein Synonym für die überdurchschnittlich gute Bewertung eine bestimmten Klanges und meint so etwas wie: hochwertig mit stilistischer Klarheit, Authentizität und/oder technischer Perfektion. Es geht um die funktionale und rhetorische Einschätzung von Qualität. Funktional...
  23. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Ne, ich merk grad, ich hab dich falsch verstanden. Wir meinen das Gleiche. :nihao:
  24. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Sind wir? Ich dachte, wir wären bei Adjektiven, die Klang beschreiben. Das kann ein singulärer Sound sein, muss aber nicht. "Atmosphärisch" kann mehrere Sounds meinen, die gleichzeitig agieren. // Bei "amtlich" würde ich noch A "angemessen (un)ausbalanciert" und B "kann kategorisch eindeutig...
  25. kernelkid

    Daniela Pes

    Also mindestens mich! :cool:
  26. kernelkid

    Daniela Pes

    https://www.youtube.com/watch?v=BlnisQYWOHM
  27. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    wg. teuflisch Erinnere mich gerade an Prokofjevs Klavierstück "Teufliche Einflüsterung." Da ballern im Bass nicht nur Oktaven sondern auch kleine Nonen. Klingt höllisch.
  28. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Mir doch egal. Frag die Fucking KI. Om! Oh ich seh grad, dass es mein Text dann doch in die Liste geschafft hat. Das freut mich. :cool: Erinnere mich gerade an Prokofjevs Klavierstück "Teufliche Einflüsterung." Da ballern im Bass keine Oktaven sondern kleine Nonen. Klingt höllisch.
  29. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    lau klingt unnötig
  30. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    lausig :) Klingt wie eine Steinlaus, die an Feldspat knabbert
  31. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    teuflisch tief, atonal, orgeltonig und sakral (Sinusse, scharrend arhythmisch pulsierend, S&H, moduliertes gefiltertes rosa Rauschen) und dabei verzerrt; metallisch; gleichzeitig hoch und schrill, atonal, langgezogen klagend (langsames Pitchdrift nach unten), hohl und leer (keine Mitten...
  32. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Ich finde "Kacksound" sollte noch in das Sound-Begriffe-Handbuch. Wie die Steinlaus im Psyrembel.
  33. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    Und ich schreib mir n Wolf, was "edel" sein soll. Da klaut mir die Fucking KI zuerst meinen Job und jetzt auch noch meine Postings. Ich geh in'n Wald. Hüttebauen, Beerensammeln, Ommurmeln. Dreckszivilisation!
  34. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    ... wäre das nicht eher "veredelt." Ein edler Hall kann edle Klänge auch aufpolieren. Nicht, dass ich Wortklauberei betreibe, aber ich glaube, das ist in diesem Threadfall gewünscht.
  35. kernelkid

    Sammlung Begriffe zum Beschreiben von Klängen? (Klanglexikon)

    "edel" Versuch (Langversion): Schön, makellos, wertvoll durch: in sich ruhende Stimmigkeit, Stabilität, unaufdringliche Präsenz, Natürlichkeit, Symmetrie, Einfachheit; auch Klarheit auch Feinsinnigkeit, Edles muss oft teuer erkauft werden > ausgewogen und klar, sauber, subtil lebendig, mit...
  36. kernelkid

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Worüber sollen wir denn sprechen? Du dürftest so ziemlich der einzige hier sein, der den "Echten" je gehört hat, geschweige denn unter den Fingern hatte. Und so spannend sind das Panel und die Anschlussleiste für uns 1002-Noobs ja auch nicht, um darüber zu fachsimpeln. Da sollten Fachbeiträge...
  37. kernelkid

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    "(2) Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, (...)" Möglicherweise brauchen/sollten Sie sich in den AGBs gar nicht (wohl fälschlicherweise) explizit auf (2)/1. berufen. Es könnte reichen stattdessen einfach die Vereinbarung zu treffen, dass §312g (1)...
  38. kernelkid

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ich auch nicht. Ich mag das Gefuddel in dem Video halt und den Sound, mit dem da gefuddelt wird, auch. Rein geschmäcklerisch. Kaufen würde ich mir das Ding im Leben nicht. // Ich kann aber verstehen, warum es 10.000 kostet und Leute, die es sich kaufen, kann ich auch verstehen, weil ich auch...
  39. kernelkid

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Mir nicht. Dir nicht. Vielen hier nicht. Wenn die 100 Stück verkauft sind, ist der 1002 das Geld trotzdem wert gewesen. Warum, wissen die 100 Pesonen, die ihn – wahrscheinlich sehr gerne – gekauft haben, nur selber – vielleicht auch wegen des Klanges.
  40. kernelkid

    PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition

    Ich finde das Ding klingt super.
Zurück
Oben