Suchergebnisse

  1. mm303

    Programmer für Alpha Juno

    ich hatte für meinen Alpha Juno auch mal den PG300 Programmer. Irgendwie war ich nicht so zufrieden, da wenn man einen Regler bewegt deutliche Treppenstufen zu hören sind. Jetzt benutze ich ein Ipad mit Lemur und leite das über Midi an den Juno. Das funktioniert deutlich besser.
  2. mm303

    Ist shortcircuit 1.1.2 besser als 2 Octatracks?

    das nächste mal keine sinnlosen threads mehr starten...
  3. mm303

    Minimoog kaufen - alte oder neue Serie ?

    danke für die Antworten... das hört sich jetzt gar nicht so schlimm an, wie ich vermutet hatte... ich dachte das wäre ein richtiges Problem und man müsste während dem Betrieb auch dauernd nachtunen... dann werde ich wohl zuschlagen.
  4. mm303

    Minimoog kaufen - alte oder neue Serie ?

    Hallo, ich habe einen Minimoog angeboten bekommen. Es handelt sich um eines der letzen Modelle aus vorletzten Baureihe, Seriennummer: 10028 Sollte ich lieber warten, bis mir ein Modell aus der letzten Baureihe über den Weg läuft, bei dem soll das Oszillatorboard ja deutlich stabiler sein...
  5. mm303

    Neue Wandler gesucht

    smux geht, allerdings reduzieren sich dann natürlich die möglichen kanäle über adat... auf der anderen seite... wenn man so viele kanäle braucht relativieren sich doch die kosten für eine madi karte...
  6. mm303

    Neue Wandler gesucht

    Ich habe 2 Ferrofish A16mkII Wandler, jeder hat 16 Kanäle In und Out direkt als Klinkenbuchse. Die Qualität ist top und man kann den Level pro Kanal justieren bevor es weiter über Madi oder Adat in den Rechner geht.
  7. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Wer noch einen MS-20 Mini sucht kann mir eine PM schreiben. Ich habe mich entschlossen meinen wieder abzugeben, da ich gerade einen rel. teueren anderen Synth gekauft habe...
  8. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini seltsam, bei Deinem MP3 hört sich das so an, als wenn auf dem Rauschen noch eine Modulation wäre..? ich habe mal mit meinem MS20 mini einen Test gemacht... Beide Oszillatoren auf Sägezahn, dann jeweils das Volume einzeln rausgedreht, dann nach ein paar Sekunden die...
  9. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini hab meine gerade bekommen.... fettes Teil.... hat Korg echt klasse gemacht...
  10. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini soll es da Probleme geben?
  11. mm303

    Yamaha HS 80 und mein blöder Raum

    cool! in was für einen Stoff hast Du das Sonorock eingepackt?
  12. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Habe jetzt auch noch einen bei einem anderen Händler gefunden. So wie es ausschaut, hat Korg nur 2 Stück pro Händler versendet. Mehr gibt es angeblich in 4 Wochen.
  13. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini jetzt hatte ich gerade bestellt und mich schon auf die zeitnahe Lieferung gefreut... doch 5 Min. später kam die Stornierung: Anmerkungen und Kommentare zu Ihrer Bestellung: Hallo, leider müssen wir ihnen mitteilen, dass kein Korg MS-20 mehr zu verfügung steht. Sie...
  14. mm303

    Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

    Re: Neuer Korg MS20 Mini Wo und wann hattest Du bestellt? Bei mir tut sich noch nix (Bestellt im Januar)
  15. mm303

    Yamaha HS 80 und mein blöder Raum

    Ich würde die KH120 auf jedenfall mal testen. Ich hatte die auch mal hier und war ziemlich begeistert. Im Gegensatz zu den Yamaha haben die die Bassreflexöffnung nach vorne. Das macht je nach Raumsituation und Aufstellmögkichkeit meiner Erfahrung nach einen großen Unterschied.
  16. mm303

    Welches Oszilloskop für den Heimgebrauch?

    Achtung Werbung: Ich hätte ein neuwertiges Owon PDS5022 mit allem Zubehör und OVP für 180€ abzugeben.
  17. mm303

    3 Wege Studio Monitore

    mich würden die KRK RP10-3 auch interessiren. Aber warum sind die günstiger, als die VXT 8 aus gleichem Hause? Gibt es da hinsichtlich der Qualität größere Kompromisse? Und weiß jemand, wie sich die VXT8 im Vergleich zur Yamaha HS80 schlagen?
  18. mm303

    Alpha Juno 2 via CC ansteuern

    Mein Vorschlag wäre: Ipad + Midi Interface für den dock connector funktioniert mit der Lemur App und Midi Touch oder so ein missing link interface über wlan http://wifimidi.com/ funktioniert mit touchosc und wandelt die touch-osc befehle in midicontroller
  19. mm303

    Welche Referenztracks zum Vergleichen von Subwoofern gesucht

    Hallo, ich werde in der nächsten Woche verschiedene Subwoofer in meinem Studio ausprobieren um meine Abhöre nach unten zu erweitern. Welche Referenztracks könnt Ihr mir dafür empfehlen. Ich suche nur gut gemischtes Material mit entsprechender Basslastigkeit. Also nichts, das nur wummert und...
  20. mm303

    Wo gibts denn günstige Frontplatten?

    fragt doch mal den "Frank"... http://www.frontpanels.de/ habe da einige Sachen machen lassen und die waren immer top zudem kennt sich Frank excellent aus und weiss, auf was es ankommt...
  21. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    Midiclock Master/Slave ist mit einem der letzten Updates hinzugekommen. Ich hatte das gestern mal kurz getestet, aber auf die schnelle keinen vernünftigen Sync hinbekommen, was aber auch an Ableton gelegen haben kann.
  22. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    man kann natürlich den Song Modus nutzen, da kann man festlegen, wie oft jedes Pattern wiederholt wird, bis das nächste folgt. Die Patternwechsel dort sind natürlich ohne Unterbrechung... Wichtig ist doch, dass das Gerät die Funktionen beherscht, die man selbst benötigt. Der Octatrack ist...
  23. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    die interne Auflösung kann man stufenweise umschalten bis 960 ppq wenn ich mich recht erinnere ja ich habe so über Midi meine 909 angesteuert, das hat problemlos funktioniert. sync und exzessive midinutzung werde ich heute nochmal testen...
  24. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    für mich ist das die Kombination aus: Ansprechverhalten/Spielbarkeit der Pads, einfache Bedienung, Klangqualität, Exportmöglichkeiten, hochwertige Verarbeitung
  25. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    hat es. Die Funktion nennt sich da "ROLL"
  26. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    Velocity Layer gibt es 16 Stück... Midi Tests folgen morgen...
  27. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    Nein, dauert genau so lange. Habe ich gerade getestet. bei einem Pattern mit 6 Samplerspuren mit je einem anderen Soundkit ca. 1-2 Sekunden. Ich würde jetzt sagen ja, werde das aber nochmal exzessiver testen. Nein Ja man kann während der Sequenzer läuft in den Edit-Modus gehen und jeden...
  28. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    1. genau so ist das. Ein Pattern hat 16 Spuren die jeweils ich glaube bis über hundert Takte lang sein können. Schaltet man auf das nächste Pattern um, so werden die zugehörigen Soundkits der Spuren ins Ram geladen, was ein paar Sekunden dauert. Bei den meisten Factory Presets sind das ca. 2-5...
  29. mm303

    Beat Thang Groovebox

    da es hier so "unübersichtlich" geworden ist, habe ich den Erfahrungsbericht mal in einem neuen Thread gepostet. viewtopic.php?f=5&t=69806
  30. mm303

    BEAT THANG - Erfahrungsbericht

    Hallo, habe mir das Teil die Tage gekauft und da hier noch nichts zu finden war, will ich mal einen ersten Erfahrungsbericht abgeben. Die Optik ist natürlich Geschmackssache und ich kann mir sogar vorstellen, dass das in USA ziemlich gut ankommt. Mir gefallen die blauen Leds (die im übrigen in...
  31. mm303

    Beat Thang Groovebox

    ich habe das Teil inzwischen bekommen und werde noch einen detaillierteren Bericht schreiben, was ich schon mal sagen kann ist, dass es eher ein Studiogerät und nur bedingt ein Livegerät ist. Für ersteres finde ich es ziemlich genial... aber später mehr...
  32. mm303

    Beat Thang Groovebox

    ich hab das Teil gerade bestellt und bin schon gespannt... Die Qualität der Pads und die Anschlagsdynamik ist zumindest die beste, die ich je bei einer Groovebox oder ähnlichem Controller gesehen habe...
  33. mm303

    Beat Thang Groovebox

    http://www.beatthang.com/ Hat jemand von Euch das Teil schon zu Hause stehen und kann seine Erfahrungen schildern? Funktioniert das alles wirklich so toll, wie man es in den Videos bei Youtube sieht? Habe es auf der Musikmesse mal ausprobiert, da ist es leider mehrfach abgestürzt. Sind diese...
  34. mm303

    OS neu machen ohne OS-CD?

    ich würde die Platte vorher clonen... geht wunderbar mit dem carbon copy cloner http://www.bombich.com/ dann kann man die direkt einbauen, vorher aber darauf achten, dass die formatierung stimmt.
  35. mm303

    Subwoofer wie/wo positionieren?

    Dann helfen u.U. Monitore, deren Bassreflexöffnung nicht nach vorne rausgeht, sondern nach hinten. Meine Empfehlung im Konkreten Fall wäre: 1) ordentliche Lautsprecherständer, vom Tisch entkoppelt, ohne Schaumstoff-Pad 2) Verzicht auf Subwoofer, da in dem kleinen Raum nicht in den Griff zu...
  36. mm303

    Wo: TR 909 Ersatzteile

    was für ein Vollpfosten... bei solch grober Fahrlässigkeit muss der Verkäufer natürlich in vollem Umfang haften, da hast Du eigentlich recht gute Karten.
  37. mm303

    Wo: TR 909 Ersatzteile

    ich habe eine 909 und den sbx80 gerade mal nebeneinander gestellt. ergebnis ist die seitenteile sind exakt gleichgroß
  38. mm303

    Wo: TR 909 Ersatzteile

    ich würde bei meiner 909 gerne alle 19 Step-Tasterkappen tauschen, bei TT gabs das mal als Nachrüstkit, wird aber anscheinend nicht mehr angeboten. Weiß jemand,ob es bei Roland überhaupt noch irgendwelche Ersatzteile nachzubestellen gibt?
  39. mm303

    Juno Alpha 2

    Das Summen kommt von einem Trafo, der die Spannung für Hintergrundbeleuchtung des Displays auf mehrere hundert Volt hochtransformiert. Gleiches Phänomen gibt es bei Akai Samplern, K5000 , eigentlich fast alle Geräte die eine Elektrolumineszenz-Folie als Display Hintergrundbeleuchtung verwenden...
  40. mm303

    Roland JX3P Netzteil defekt ?

    Hatte ich bei meinem JX3P auch. Problem ist der Trafo des Netzteils. Dieser gerät in Eigenschwingung, was sich dann auf das gesamte Gehäuuse übertragen hat. Ursache kann Erschütterung durch unsachgem. Transport sein. Hatte den damals durch eine Adapterplatine und 2 Printtrafos ersetzt, da es...
Zurück
Oben