Suchergebnisse

  1. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Hühnerauge sei wachsam. Tatsächlich lag es am Help-Patch: Verdammt. Zwei Tage Fehlersuche. Edit: Das habe ich mal als Anstoß für das Verhalten in meiner Implementierung genommen: ERROR: DSPBusManager: modulation bus lfo_1_bus already exists Es hätte ja so einfach sein können mit einer...
  2. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Ja, die zweite Instanz im Patch erzeugt kein Signal. Oha: Aber nun komme ich der Sache näher, denke ich. Edit: im ADSR springt der erst gar nicht in diese pd_findbyclass-Methode. Und selbst wenn ich den gesamten LFO-Code raushaue und nur noch der Code für die Registrierung übrig bleibt...
  3. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Ja, das will ich auch. Es ist allerdings nicht so, dass ich so ca. 1000 Ideen für sonst was habe. Aber ich habe jetzt eine gute, modulare, performante und stabile Basis. Allerdings bin ich auch gerade etwas Coding-müde. Der nächste Sprung ist dann Core Audio/LV2/VST und ein Wechsel auf...
  4. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Ich bin schier am verzweifeln. Ich integriere gerade meine neu DSP-Infrastruktur in PD. Zwei Externals (adsr und lfo). Annähernd identisch, aber beim lfo haut PD eine Puffer-Warnung raus. Das Problem sitzt wahrscheinlich vorm Monitor. Ich kann den Fehler nicht finden: Registrierungprozess LFO...
  5. _thomas_

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Alternativen sind hier beschrieben: https://t3n.de/news/spotify-alternativen-1704314/ Da liege ich mit der Nutzung von amazon music ja gar nicht so schlecht. Qobuz schient aber der fairste Verein zu sein. https://www.qobuz.com/de-de/discover Ist halt ein wenig teurer. Aber hey, die zwei...
  6. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    So, fertig. In vier Monaten einen kompletten JP-8000-Style Synth "from scratch" hochgezogen. PD ist "nur" noch Audio-Host und MIDI-Lieferant. Steile Lernkurve mit ganz viel Spaß dabei gehabt. Jetzt bin ich wieder etwas besser im Thema c/c++. Anbei die Linux-Version. Die Organelle-Version gibt's...
  7. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Klar, aber ich bin halt faul und will das mit der Debug-Session direkt so haben. Ist aber jetzt auch kein großes Ding. Ist ja nicht die Regel. Ich connecte einfach manuell. Und das nächste Mal packe ich mein Reise-Keyboard einfach wieder mit ein. Genau, c++. Das ist aber kein c++-Problem...
  8. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Gute Idee, aber VS Codium hat nur preLaunchTask oder postDebugTask als trigger. Bringt leider nix. Trotzdem danke!
  9. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Kennt zufällig jemand den Trick wie Pipewire MIDI automatisch beim Start einer Anwendung verbindet? Ich habe mein MIDI-Keyboard vergessen (Urlaub) und bin gerade ein wenig am coden. Mit VMPK habe ich wenigstens ein virtuelles Keyboard zur Verfügung, das ich mit der Computer-Tastatur spielen...
  10. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Ardour ist Open Source. Das ist nicht gleichzusetzen mit "umsonst". Du kannst auch nur ein Mal einen Euro zahlen wenn du willst. Oder nix, wenn du es selbst bauen willst, was kein Hexenwerk ist. Einen kleinen Obulus zu zahlen finde ich jetzt nicht so schlimm.
  11. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Da schaut es auch ganz gut aus. Aber das wird natürlich nicht so breit unterstützt. Treiber können da ein Problem sein. Aber auch Anwendungen. Das ist dann schon ein wenig hemdsärmeliger und man muss häufiger selbst ran mit kompilieren und installieren. Wenn man das nicht scheut sollte auch ARM...
  12. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Nö, das wird mir nicht hier eingeblendet sondern auf anderen Webseiten. Ja, der Preis ist echt heiß. Ich denk nochmal drüber nach.
  13. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Ich war wohl zu lange hier im Thread unterwegs und werde jetzt mit Linux-Werbung zugebombt. Wahrscheinlich alles nur Zufall...
  14. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Definitiv. Und das Krasse daran ist: Du sparst jede Menge Kohle. Pro: Du gehörst dann zu den Guten (keine Macht den Konzernen und so) Linux kost nix LV2-Plugins gibt's für nix wie Sand am Meer (sind aber meist nicht so fancy visualisiert, also eigentlich hässlich) Du bist dann ein echt cooler...
  15. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Ja, da sollten wir wirklich mal drüber nachdenken. Apple hat halt die Entscheidung getroffen auf Unix aufzusetzen. Da drückt man dann ein Auge zu, vermute ich. Mir persönlich ist das aber sowieso piepegal. Jedes OS hat so seine Vor- und Nachteile. Mein Pipewire-Problem diesen Morgen...
  16. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Aber irgendwann ist es nicht mehr kryptisch sondern logisch und richtig sinnvoll. Bis dahin ist es halt ein steiniger Weg. So läuft wieder. Meeting.
  17. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Und das ist dann halt basteln systemctl --user stop pipewire pipewire-pulse wireplumber sudo apt remove --purge pipewire pipewire-pulse pipewire-alsa pipewire-jack wireplumber rm -rf ~/.config/pipewire/ sudo apt update sudo apt install pipewire pipewire-pulse pipewire-alsa pipewire-jack...
  18. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Ich schon, aber hilft halt nix wenn es nicht funktioniert. Ich hätte mich gestern vielleicht nicht so kritisch dazu äußern sollen Pipewire ist auf einmal kaputt.
  19. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Stimmt, aber in der Not frisst man halt auch Fliegen.
  20. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Man müsste vielleicht einfach mal verstehen, dass unter Windows oder Mac der ganze Audiokrempel Plug&Play ist. Und das etwas ist, was Linux nicht kann. Und manche eben keinen Lust auf basteln haben. Pipewire ist bestimmt ein guter Ansatz. Aber leider interessiert das bis jetzt niemanden so...
  21. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Ich denke schon, dass hier Fragen beantwortet werden. Manchmal muss man ein wenig bohren.
  22. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Weil's ebenfalls auf Unix basiert. Ist allerdings keine offene Software. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Darwin_(operating_system) Basteln muss man da eigentlich nicht. Linux zu installieren ist ja ähnlich einfach wie Windows. Bitwig oder Reaper laufen vollkommen unproblematisch. Zusätzlich...
  23. _thomas_

    Samplerates: the higher the better, right?

    Ja klar, weil der Sample-Puffer doppelt so schnell berechnet werden muss. 1.333 zu 0.667 Millisekunden (64 Samples). Klang "feiner" kann schon sein, da sich die Auflösung erhöht und damit weniger Audio-Artefakte entstehen weil die Wellenformen exakter erzeugt und/oder...
  24. _thomas_

    Linux und Musik …?

    AV Linux war auch mein erster Testkandidat, am Ende ist es dann auch Ubuntu Studio geworden. Ich habe einfach keine Lust auf Frickelei. Alles was du nicht benötigst wirfst du halt runter. Aber es frisst auch kein Brot, also habe ich alles drauf gelassen. Wenn du keine Musik am PC machst...
  25. _thomas_

    Konzept DSP Bus System für Audio und Modulation

    Tja, mal wieder eine Spezialfrage. Audiobusse sind ja recht simpel. Man verbindet die Komponenten mit dem Bus und lässt sie in der gewünschten Reihenfolge arbeiten. Modulatoren können auf folgende Busse connecten: Modulationsbus (enthält das Modulationsergebnis 0-1 * gain zur weiteren...
  26. _thomas_

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Hier mein erster komplett selbst designter und entwickelter Synthi. Audio Host ist aktuell Pure Data. Geplant ist aber zumindest noch LV2. Angefangen habe ich mit dem Thema, weil ich einen Supersaw in PD haben wollte. 6 Wochen später ist dann ein Ding herausgekommen, das den JP8000 als Vorbild...
  27. _thomas_

    Fragen zum JP-8000 / Programmierung

    So ist DSP-Entwicklung erträglich: Buffer validation failed in modulationBuffer_filterAdsr_JPVoice (64): [ -nan, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000, 0.00000...
  28. _thomas_

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    Hier noch was Besinnliches zum späten Morgen https://www.youtube.com/watch?v=o7sxE0qxk38
  29. _thomas_

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Vielleicht einen Thread öffnen? Hier geht's ja um den Osmose.
  30. _thomas_

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    Auch etwas südlicher, aber trotzdem schön https://www.youtube.com/watch?v=Ct6qL0M21ps
  31. _thomas_

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Vielleicht sollte man weniger auf die Verpackung schauen und mehr auf den Inhalt.
  32. _thomas_

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    Fairuz Apropos https://www.youtube.com/watch?v=u4VqYHXwX5Y
  33. _thomas_

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    Tinariwen höre ich recht häufig. Ja, ist etwas südlicher, kann man aber noch gelten lassen. Cooler Fusion-Sound: https://www.youtube.com/watch?v=IFtmB2U3Clo Ja, verstehe ich. Für europäische Ohren kann das heftig sein. https://www.youtube.com/watch?v=pN-KmaXV8P4...
  34. _thomas_

    Wer mag Musik aus dem arabischen Raum?

    Ich, immer auf der Suche nach Inspiration https://www.youtube.com/watch?v=QAY3mgFyZcY
  35. _thomas_

    Now Playing…

    Neues von Matmos https://matmos.bandcamp.com/album/metallic-life-review
  36. _thomas_

    Voting Best Performance of La Monte Young's Composition #7, bis 14. Juli, 3 Stimmen möglich

    Hätte ich mehr Stimmen und/oder mir nicht ganz so harte Regeln auferlegt, wären es auch bei mir die drei Erstplatzierten geworden. Aber auch die Underdogs wollen gehört werden. Also @Casetti, Glückwunsch. Ist richtig gut! Und @Golden-Moon, mit Effekten hab ich kein Problem. Ich nutze sie...
  37. _thomas_

    Voting Best Performance of La Monte Young's Composition #7, bis 14. Juli, 3 Stimmen möglich

    Also mit drei Händen hätte ich bestimmt auch sowas Tolles hinbekommen. ;-) Da ich aber nur zwei Hände habe, hat es sich bei mir einfach nicht gelohnt ein Video zu machen. Making of: Die linke Hand ist nicht auf dem Foto und hat das b eine Oktave tiefer gehalten und moduliert. Von mit ist...
  38. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Der Nerd-Faktor muss halt mal weg. Man installiert eine Software, und dann läuft's einfach. Das wäre so meine persönlicher Wunsch aus User-Sicht. Das ist halt nicht der Fall. Und so lange wird das im Desktop-Bereich auch nichts auf breiter Fläche. Aber davon abgesehen bin ich sowas von...
  39. _thomas_

    Linux und Musik …?

    Na ja, ich hatte es etwas satt mit Pure Data / SuperCollider und bin ganz naiv in die DSP-Entwicklung mit c/c++ eingestiegen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich schon Entwickler bin. Aber eher im Anwendungsbereich (.NET/Java). c++ ist viele Jahrzehnte her. Zum Einstieg habe ich mich vom...
Zurück
Oben