Linux und Musik …?

Vor Jahren mal. Ist ständig abgestürzt.

Bei mir lief Waveform anfänglich und ich fand es auch einfach nutzbar (für den Anfang).

Aber als ich über Carla Windows VSTs nutzen wollte, war sehr schnell Schluss. Native Plugins, auch über Carla, machen keine Probleme, ebenso wenig Carla oder die Windows VSTs standalone betrieben.

Ich hab mir dann Yabridge installiert, wofür ein klein wenig Arbeit auf der Console nötig war. Danach stürzte Waveform auch in Projekten ab die keine Windows VSTs nutzen.

Hab jetzt wieder Bitwig installiert. da gibt es bisher keine Probleme.
 
Ich verwende wenn es geht kein yabridge und keine Win plugins. Macht immer mal wieder Problem und nervt
 
@DDMF

August 16th, 2025: Great news for all Linux lovers among you: DDMF has finally started to release Linux versions of the plugin portfolio. As of today, Endless (freeware reverb) and the two MagicDeathEye compressors are available as VST3 plugins in ARM and x86_64 format. More goodies will follow over the next few days…

 
Kennt zufällig jemand den Trick wie Pipewire MIDI automatisch beim Start einer Anwendung verbindet?

1755862593281.png

Ich habe mein MIDI-Keyboard vergessen (Urlaub) und bin gerade ein wenig am coden. Mit VMPK habe ich wenigstens ein virtuelles Keyboard zur Verfügung, das ich mit der Computer-Tastatur spielen kann. Aber: Ich nutze Pure Data als einfachen Audio-Host für meine DSP-Entwicklung.

Nur leider muss ich bei jedem Debug-Vorgang MIDI neu verbinden da PD nach der Debug-Sitzung natürlich geschlossen und vom Audio-System entfernt wird. Was ich etwas nervig finde...
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben